25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Mannheim Jobs und Stellenangebote

119 Klimaschutzmanager Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Klimaschutzmanager in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duale Studentin / Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Energiewirtschaft - Bachelor of Engineering (B.Eng.) - NEU! merken
Duale Studentin / Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Energiewirtschaft - Bachelor of Engineering (B.Eng.) - NEU!

Stadtwerke Bad Homburg v.d.Höhe | 68159 Mannheim

Starte Deine Karriere als Dualer Student (m/w/d) im Bereich Energiewirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim! Du bringst die allgemeine Hochschulreife sowie gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften mit? Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Deine lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus. Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative sind Dir wichtig, und Du bist ein kommunikativer Teamplayer? Dann erwartet Dich eine praxisorientierte Ausbildung, in der Du aktiv zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit der Energiewende beiträgst. Werde Teil der Lösung – bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student zum Bachelor of Engineering im Studiengang Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Account Manager/Sales Consultant (m/w/d) im Außendienst mit dem Fokus Energiemanagement/Nachhaltigkeit/Digitalisierung merken
Account Manager/Sales Consultant (m/w/d) im Außendienst mit dem Fokus Energiemanagement/Nachhaltigkeit/Digitalisierung

Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Wir erweitern unser Vertriebsteam und suchen engagierte Mitarbeiter in Großräumen wie Berlin, Stuttgart und Köln. Ihr Hauptfokus liegt auf dem Vertrieb innovativer Lösungen für die Wohnungswirtschaft, einschließlich Abrechnungsdienstleistungen und Energiemanagement. Als Kundenberater bauen Sie ein starkes Netzwerk in der Immobilienbranche auf und nehmen aktiv an Messen und Kundenveranstaltungen teil. Sie analysieren Kundenbedürfnisse und entwickeln maßgeschneiderte Lösungsansätze. Zudem tragen Sie zur ständigen Optimierung unserer regionalen Vertriebsstrategien bei. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium sowie Begeisterung für die Branche. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessmanager*in Energiedatenmanagement - NEU! merken
Prozessmanager*in Energiedatenmanagement - NEU!

EnergyRelations e.K. | 68159 Mannheim

Prozessmanager in Energiedatenmanagement Du hast Lust, die Prozesse in der Netzwirtschaft mitzugestalten? Dann setze deine Energie doch für das Energiedatenmanagement ein und werde treibende Kraft für die Digitalisierung von Prozessen. Wo? +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (w/m/d) Energiewirtschaft / Vertrieb merken
Trainee (w/m/d) Energiewirtschaft / Vertrieb

hsag Heidelberger Services AG | Walldorf

Starte Deine Karriere im 18-monatigen Traineeprogramm als Referent (w⁠/⁠m⁠/⁠d) in der Energiewirtschaft. Du erhältst einen umfassenden 360-Grad-Blick auf unser Unternehmen und unterstützt direkt die Leitung im Vertriebs- und Customer-Success-Management. Dabei wirst Du sowohl fachlich als auch persönlich von Experten begleitet. Das Programm umfasst praktische Aufgaben, darunter Kundenkommunikation, interne Koordination und strategisches Account-Management. Lerne, wie Du strategische Kundenpflege und Angebotsmanagement effizient umsetzt. Nutze diese Chance für Deine berufliche Weiterentwicklung und entdecke die spannende Welt der Energiewirtschaft! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit hsag Heidelberger Services AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering 2026 - Fachrichtung Mechatronik / Energiewirtschaft merken
Bachelor of Engineering 2026 - Mechatronik / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering 2026 - Mechatronik / Energiewirtschaft (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbH | 67346 Speyer

Bewerben Sie sich jetzt für spannende Positionen in der Energiewirtschaft 2024! Aufgabenbereiche umfassen Netzzugang, Erneuerbare Energien und rechtliche Aspekte. Studieninhalte wie Elektrotechnik, Mathematik und Englisch bereiten optimal auf die Tätigkeiten vor. Einsatzgebiete umfassen Technischen Vertrieb, Beschaffungsmanagement und Smart Metering. Kenntnisse in Gastechnik, Qualitätsmanagement und Asset Management sind von Vorteil. Mit einem Studium in Technik und Betriebswirtschaft legen Sie den Grundstein für eine vielversprechende Karriere in der Energiebranche. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie durch! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (w/m/d) Energiewirtschaft / Vertrieb merken
Trainee (w/m/d) Energiewirtschaft / Vertrieb

hsag Heidelberger Services AG | Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg

Werde Teil von hsag, einem bundesweiten Dienstleister mit über 600 Mitarbeitenden! Unterstütze mit uns Energieversorgungsunternehmen dabei, die Energiewende und Digitalisierung voranzutreiben. Klicke jetzt, um die gesamte Stellenbeschreibung zu entdecken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen" merken
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen | Ludwigshafen

Die Stiftungsprofessur erfordert die Erfüllung wichtiger Nachweis- und Berichtspflichten sowie den Ausbau eines Netzwerks zu Unternehmen, Verwaltung, Forschung und Zivilgesellschaft. Die Lehrtätigkeit erstreckt sich über Bachelor- und Masterstudiengänge im Fachbereich und beinhaltet die Betreuung von Abschlussarbeiten. Eine qualifizierte Promotion im Fachbereich ist für die Bedeutung der Professur unerlässlich. Zudem sind Bewerber gefordert, ein abgeschlossenen Master- oder Diplomstudium in quantitativen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Naturwissenschaften oder Mathematik vorzuweisen. Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulsektors, werden ebenfalls gefordert. Werden Sie Teil eines dynamischen akademischen Umfelds! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Bauleiter (w/m/d) Gebäudeautomation merken
Senior Bauleiter (w/m/d) Gebäudeautomation

Drees & Sommer SE | 68159 Mannheim

Sind Sie ein Experte in der technischen Gebäudeausstattung mit Fokus auf KG400 Gebäudeautomation? Drees & Sommer sucht talentierte Fachkräfte, um unser Team in Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg oder Mannheim zu erweitern. Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr über spannende Projekte in der TGA zu erfahren. Übernehmen Sie eigenverantwortliche Bauüberwachung und Teilprojektleitung in der LPH 8, mit Schwerpunkt auf MSR/GLT-Technik. Ihre Aufgaben umfassen Baubesprechungen, digitale Baudokumentation und Begleitung von Inbetriebnahmen. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder verwandter Fachrichtung ist erforderlich. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Klimaschutzmanager in Mannheim

Klimaschutzmanagement in Mannheim: Zwischen Sachzwang, Idealismus und Alltag

Man beginnt selten als Kind zu träumen: „Ich will Klimaschutzmanager werden“. Zumindest hat in meinem Freundeskreis niemand so gesprochen. Und dennoch: Auf einmal ist man da, irgendwo zwischen Prüfberichten, Bürgerdialogen und dem Versuch, den CO₂-Fußabdruck einer Kommune so zu verringern, dass es nicht nur auf dem Papier nach Fortschritt aussieht. Gerade in einer Stadt wie Mannheim, halb Industriemetropole, halb bürgerliches Idyll, ist das Berufsfeld Klimaschutzmanagement ein ganz eigener Mikrokosmos, der zwischen pragmatischer Verwaltungsarbeit, politischem Wellengang und tatsächlicher Sachkenntnis hin- und herzieht – wie eine Leine beim Wäscheaufhängen im Spätfrühling.


Mannheimer Besonderheiten: Wer A sagt, muss auch Wärmenetz sagen – oder?

Was viele Außenstehende unterschätzen: Mannheim ist, auch wenn die Skyline von Schornsteinen zeugt, längst ein Experimentierfeld der sogenannten „kommunalen Transformation“. Der eine Kollege schwärmt vom Mannheimer Modell der Wärmewende, die andere klagt über endlose Abstimmungsschleifen in der Stadtverwaltung. Klar ist: Wer hier als Klimaschutzmanager arbeitet – egal ob gerade von der Hochschule oder mit solider Berufserfahrung irgendwo zwischen Umwelttechnik und Energieberatung –, braucht eine erstaunlich breite Mischung aus technischem Verständnis, lokalem Insiderwissen und dem gehörigen Schuss politischer Resilienz.


Ernstfall Alltag: Vom Klimafahrplan zur Umsetzung – und dann?

Die Aufgaben klingen zunächst mutig: Entwicklung und Koordination von Maßnahmenplänen, Monitoring von Emissionsdaten, Begleitung von Beteiligungsprozessen. In der Praxis heißt das: mal die Zahlen jonglieren, mal als Sprachrohr zwischen Verwaltung, Bevölkerung und Wirtschaft dienen, und gelegentlich sogar als seelischer Mülleimer für Frust, der sich irgendwo zwischen überhitztem Sitzungsraum und zu ambitionierter Zeitschiene sammelt. Ich habe den Eindruck, dass viele erst in den ersten Wochen begreifen, wie sehr Klimaschutz in Mannheim ein Verhandlungssport ist – nicht selten mit Gegnern, aber auch überraschenden Mitstreitern.


Zwischen „Green Job“ und Burnout-Falle: Was bringt die Arbeitsschwere?

Jetzt zu einem Thema, das zu oft verkürzt wird: Das Gehalt. Man kennt den Spruch „Herzblut wird nicht bezahlt“ – aber von Berufung allein zahlt sich eben keine Miete. In Mannheim liegen die Einstiegsgehälter meist zwischen 3.000 € und 3.500 €; mit Erfahrung oder Spezialwissen – Stichwort kommunale Energienetze, Fördertöpfe, Gebäudesanierung – lassen sich im öffentlichen Sektor auch 3.700 € bis 4.300 € erreichen. Klingt solide, aber der Druck ist oft höher, als es das Gehaltsgefüge zeigt – und im Vergleich zur freien Wirtschaft bleibt ein kleiner Stachel. Die Hierarchien sind manchmal träge, Reformen drehen sich selten schneller als ein Rathauskarussell. Da fragt man sich gelegentlich: Ist das die berühmte Sinnstiftung oder eher ein Marathon aus Papierbergen und Abstimmungsrunden?


Perspektiven, Weiterbildung und das kleine 1x1 der Nervenstärke

Chancen? Die gibt’s – und zwar mehr, als das öffentliche Bild vermuten lässt. Mannheim investiert sichtbar in energetische Quartiersentwicklungen, smarte Verkehrskonzepte, Beteiligungsformate von Bürgerdialog bis Klimarat. Wer bereit ist, sich in Querschnittsthemen zu stürzen – etwa kommunale Förderprogramme jonglieren, Raumwärmebilanz und Stakeholder-Management parallel bedienen –, wird schnell zum lokalen Spezialisten mit echten Gestaltungsspielräumen. Weiterbildung? Regelmäßig. Ob kompakte Zertifizierungen zu Energieeffizienz oder längere Fortbildungen zur nachhaltigen Stadtentwicklung, der Bedarf nach breiter und zugleich spezialisierter Qualifikation ist spürbar. Lust auf Chaos und Multi-Tasking? Dann sind die Chancen exzellent – nein, wirklich.


Mein Fazit? Zwischen Ideal und Realität: Klimaschutzmanagement in Mannheim bleibt ein Handwerk der Kompromisse

Man muss für den Job eine gewisse Lust am Marathon mitbringen – und die Fähigkeit, auch grauen Behördensprech mit Leben zu füllen. Aber, und das sage ich mit Überzeugung: Die Schnittstelle zwischen fachlichem Gestaltungswillen, gesellschaftlichem Impact und verwaltungstechnischer Kleinteiligkeit bietet so viel Raum für Entwicklung, wie man bereit ist, sich zu nehmen. Was man oft unterschätzt: Wer es schafft, den Spagat zwischen politischem Feilschen und technischem Fortschritt durchzustehen, wächst tatsächlich über sich hinaus. Vielleicht ist das sogar die eigentliche Qualifikation.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.