25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Magdeburg Jobs und Stellenangebote

22 Klimaschutzmanager Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Klimaschutzmanager in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager (w/m/d) Energiewirtschaft / Beratung – Remote / Homeoffice merken
Projektmanager (w/m/d) Energiewirtschaft / Beratung – Remote / Homeoffice

hsag Heidelberger Services AG | bundesweit, Home-Office

Projektmanager (w⁠/⁠m⁠/⁠d) Energiewirtschaft / Beratung – Remote / Homeoffice: Vollzeit, Deutschland: Die die Freiheit genießen, dort zu arbeiten, wo sie sich am wohlsten fühlen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit hsag Heidelberger Services AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieurin für Inbetriebnahme Anlagen - Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Elektroingenieurin für Inbetriebnahme Anlagen - Energiewirtschaft (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 39326 Wolmirstedt

Als Experte für HGÜ-Komponenten und Kabelsysteme entwickle ich effiziente Betriebsführungskonzepte. Ich sorge für die reibungslose Inbetriebnahme und den Übergang in den Regelbetrieb. In Störungssituationen koordiniere ich die Erstaufklärung und reagiere schnell auf Herausforderungen. Ich achte darauf, dass alle Netzanschlüsse den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, insbesondere bei wartungsbedingten Ausfalldagen. Regelmäßige Betriebsbesprechungen mit Netzanschlusskunden werden von mir vorbereitet und begleitet. Zudem führe ich technische Schulungen durch, erweitere unser Wissensmanagement und kooperiere eng mit Kunden, Partnern und Behörden für optimale Ergebnisse. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik - HGÜ-Komponenten und Kabelsysteme Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik - HGÜ-Komponenten und Kabelsysteme Energiewirtschaft (m/w/d)

50Hertz Transmission GmbH | 39326 Wolmirstedt

Als Fachingenieur für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungstechnik (HGÜ) übernehme ich die Verantwortung für die Betriebsbereitschaft bestehender Anlagen. Ich integriere betriebliche Aspekte schon in der Konzeptions- und Ausschreibungsphase, um optimale technische Anforderungen festzulegen. Durch meine umfassende Erfahrung entwickle ich effiziente Betriebsführungskonzepte für HGÜ-Komponenten und Kabelsysteme. In Störungssituationen koordiniere ich die Erstaufklärung und sorge für eine reibungslose Inbetriebnahme neuer Anlagenteile. Zudem führe ich technische Schulungen durch und beteilige mich aktiv am Wissensmanagement. Meine Expertise unterstützt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kunden, Partnern und Behörden und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter / Kundenberater (m/w/d) - auch ohne Ausbildung merken
Vertriebsmitarbeiter / Kundenberater (m/w/d) - auch ohne Ausbildung

Jobs-ohne-Ausbildung | 39104 Magdeburg

Werde Kundenberater (m/w/d) und verdiene im Schnitt 3.350€ dank attraktiver Provisionen. CHOOSE YOUR FUTURE und setze auf Beratung und Verkauf unserer Produkte! Hierbaust du deinen eigenen Kundenstamm auf und bist stets auf der Jagd nach neuen Deals. Erlebe tägliche Abenteuer, denn kein Tag ist wie der andere! Auch ohne abgeschlossene Ausbildung hast du die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und neue Menschen kennenzulernen. Bring Energie, Begeisterung und Humor mit, um als Kundenberater (m/w/d) erfolgreich durchzustarten! +
Provisionen | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (w/m/d) Hochbau merken
Projektleiter (w/m/d) Hochbau

Drees & Sommer SE | 39104 Magdeburg

Übernehmen Sie die Verantwortung als Projektleiter:in und tragen Sie maßgeblich zum Erfolg anspruchsvoller Hochbauprojekte bei. In dieser Rolle leiten Sie eigenverantwortlich alle Projektphasen und sichern Termine, Kosten und Qualität. Sie sind der Hauptansprechpartner für Kunden sowie interne und externe Stakeholder. Zudem führen Sie unser Drees & Sommer Projektteam fachlich und fördern dessen persönliche Entwicklung. Sie übernehmen die Gesamtverantwortung und achten auf interne Qualität und Budget. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur ist Voraussetzung für diese spannende Herausforderung. +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker (m/w/d) Photovoltaikanlagen merken
Elektroniker (m/w/d) Photovoltaikanlagen

Elektro Winkler GmbH | 01796 Dohma

Wir suchen Elektroniker (m/w/d) für Photovoltaikanlagen in Voll- oder Teilzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation sowie die Wartung von Photovoltaikanlagen in Neubauten und Bestandsimmobilien. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Elektroniker mit Spezialisierung auf Photovoltaik ist erforderlich. Berufserfahrung ist von Vorteil, aber auch Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen, da wir Weiterbildungen anbieten. Wünschenswert sind körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und ein freundliches Auftreten gegenüber Kunden. Ein Führerschein der Klasse B oder 3 (bis 3,5 Tonnen) rundet Ihr Profil ab und ermöglicht Ihnen eine selbstständige Arbeitsweise. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Ausbildung zum Elektroniker(in) für Energie- und Gebäudetechnik

Elektro Winkler GmbH | 01796 Dohma

Sind Sie ein motivierter Elektronik-Profi (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik? Wir suchen Sie in Vollzeit für spannende Projekte im Neubau und Altbau. Ihre Aufgaben umfassen die Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen sowie die Sanierung elektrischer Anlagen, einschließlich Smart Home-Lösungen. Wir erwarten von Ihnen Flexibilität, Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten. Quereinsteiger sind willkommen, vorausgesetzt, Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B. Freuen Sie sich auf ein starkes Team, moderne Werkzeuge und eine Bezahlung nach Tarif E-Technik in einem gut erreichbaren Arbeitsumfeld! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik merken
Ingenieur (w/m/d) Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik

Drees & Sommer SE | 39104 Magdeburg

Sind Sie ein erfahrener TGA-Experte mit Fokus auf Elektro-, Fernmelde- oder Informationstechnik? Interagieren Sie gerne mit Menschen und fungieren als Schnittstelle zwischen Bauherr, Projektmanagement und Planung? Dann sind Sie genau richtig in unserem interdisziplinären Team in Erfurt, Leipzig, Dresden und Magdeburg! Wir suchen leidenschaftliche Talente für das technische Projektmanagement im Automotive-Sektor. Gestalten Sie innovative und nachhaltige Konzepte für Neubauten und Sanierungen und bewerten Sie umfassend die Fachplanungen der TGA in allen HOAI-Phasen. Übernehmen Sie Verantwortung und schaffen Sie Mehrwerte für alle Beteiligten! +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Klimaschutzmanager in Magdeburg

Klimaschutzmanager in Magdeburg – Zwischen Ideal, Wirklichkeit und regionalen Fallstricken

Wer heute Klimaschutzmanager wird – oder werden will –, stellt sich auf eine Mischung aus Sachzwang, Gestaltungswillen und permanente Gratwanderung ein. So jedenfalls sieht es in Magdeburg aus, diesem seltsam ambivalenten Pflaster, das nach außen so oft als Innovationsmotor verkauft wird, intern aber immer wieder mit den alten Widersprüchen ringt. Ein Job für Laufbändchen-Treter ist das nicht. Eher für diejenigen, die ein gewisses Stehvermögen und eine Prise Ironie mitbringen.


Arbeit im Brennglas: Aufgabenvielfalt jenseits von Verordnungsprosa

Manche glauben, Klimaschutzmanagement sei die Verwaltung von Konzeptpapier – mit Dutzenden Workshops und feuilletonreifer PowerPoint-Choreografie. Mögen sie sich irren. Denn kaum ist das erste Klimaschutzkonzept frisch gedruckt, geht es ans Feintuning der Realität: Photovoltaik-Potenziale in der Südstadt prüfen, mit Handwerkern um Sanierungsquoten ringen, dann wieder städtische Gremien einfangen, die zwischen Nahverkehr und „klassischer Wirtschaftsförderung“ schwanken. Die Bandbreite reicht von Methodik-Workshops bis zur „Nacht-und-Nebel-Runde“ mit Kollegen aus Bauamt und Stadtentwicklung. Der Idealfall? Ein schlüssiges Maßnahmenpaket gegen den Trott. Die Realität? Ein Dickicht an Kompromissen. Wenn man Glück hat, gesellt sich gelegentlich die Politik auf den Flur – meist aber, na ja, erst wenn’s Fördergeld lockt.


Typische Anforderungen – und was selten im Kleingedruckten steht

In Magdeburg wird inzwischen gezielter gesucht. Erwartet wird mehr als ökologischer Idealismus. Neben technischem Sachverstand – man sollte mit CO₂-Bilanzen etwas anfangen können, ja, Excel hilft – braucht es kommunikative Muskelkraft. Manchmal fühlt sich das wie Simultandolmetschen an: Für Klimastatistiken hier, Sparkassenchefs dort und ein Quartiersverein, der Energiewende schwer verdaulich findet. Wer aus der Wissenschaft stammt, wird merken: Kommunales Feld ist kein Versuchslabor, sondern die Kunst, Zielkonflikte so zu moderieren, dass am Ende niemand die Brocken hinschmeißt. Fortschritt funktioniert hier in Fünf-Schritten-vorwärts-drei-zurück–Rhythmik. Keine Panik, das ist kein Zeichen des Scheiterns – sondern schlicht der Alltag.


Gehalt und Entwicklung – auch das gehört zum ehrlichen Bild

Jetzt mal ehrlich – über das Gehalt wird selten ehrlich gesprochen. Kaum jemand steigt hier mit horrenden Vorstellungen ein. Für Berufseinsteiger rechnen die meisten – so jedenfalls höre ich aus vielen Gesprächen – mit 2.800 € bis etwa 3.200 €. Mit steigender Erfahrung sind auch durchaus 3.600 € und mehr drin, vor allem, wenn Fachthemen wie Bauleitplanung oder Fördermittelkoordination sauber abgedeckt werden. Allerdings: Verglichen mit klassischen Ingenieursjobs ist das kein Sekt-und-Sushi-Paket. Kompensiert wird das manchmal durch befristete Projektverantwortung oder Zusatzleistungen (Dienstlaptop, mobiles Arbeiten – im beschränkten Rahmen, versteht sich). Ein All-Inclusive-Benefit-Paket? Wohl eher eine Utopie der HR-Broschüren.


Magdeburgs Eigenheiten – zwischen Aufbruch und Bodenhaftung

Wer aus Berlin, Hannover oder gar München kommt, wird Magdeburg vielleicht erst mal unterschätzen. Aber unterschätzen heißt meistens: nicht genau genug hingeschaut. Zwar fehlt hier die Rampenlicht-Brisanz der Großstadt, doch in Magdeburg finden Klima-Themen ihren Widerhall meist tiefer im Alltag – mit wenig Show, dafür mehr Friktion, was Infrastruktur und Akteursvielfalt betrifft. Die ansässige Industrie, der Technologiestandort in Rothensee, die Hochschule: Sie alle bringen Chancen fürs Klimamanagement, aber auch Reibungspunkte. Der laufende Umbau der Innenstadt – Stichwort Flächenentsiegelung und Verkehrswende – sorgt dafür, dass Klimaschutzfragen öfter direkt am Küchentisch landen als auf Konferenzpodien. Und ehrlich: Wer mit Frustration umgehen kann, findet hier überraschend viel Handlungsspielraum. Aber eben keiner, der nach Bilderbuch riecht.


Perspektiven und Herausforderungen – Augenmaß ersetzt Visionen

Warum tut man sich das an? Vielleicht aus einer Mischung von Überzeugung, lokalem Pragmatismus und dem Wunsch, wirklich sichtbare Veränderungen anzustoßen. Die Stellschrauben sind selten spektakulär – oft sogar kräftezehrend unspektakulär. Mal ein Mobilitätsprojekt fürs neue Wohngebiet, mal das komplizierte Ringen um Fördermittel aus Sachsen-Anhalt, manchmal schlichtes Durchhaltevermögen bei Gegenwind aus Richtung skeptischer Lokalpolitik. Ich gehe davon aus: Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft mit klarem Blick, Ideen und etwas Humor startet, muss nicht auf „die ganz große Bühne“ hoffen. Aber genau hier – in der Nische zwischen Regelwerk und Alltagspraxis – werden die kleinen Erfolge möglich, die das Klima nicht nur auf dem Papier, sondern auch im Kopf der Leute verändern. Und das, seien wir ehrlich, zählt manchmal mehr als der nächste Goldstandard im Maßnahmenkatalog.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.