25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

143 Klimaschutzmanager Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Klimaschutzmanager in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kommunaler Klimaschutzmanager (m/w/d) - NEU! merken
Kommunaler Klimaschutzmanager (m/w/d) - NEU!

Gemeinde Oftersheim | 68723 Oftersheim

Im Rahmen unserer Klima-Initiative suchen wir engagierte Fachkräfte für die Umsetzung innovativer Klimaschutzmaßnahmen. Zu den Aufgaben gehören Energiemanagement, Verkehrsplanung und die Etablierung kommunaler Wärmeplanung. Wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld mit Fortbildungsmöglichkeiten und einem wettbewerbsfähigen Gehalt im öffentlichen Dienst. Anforderungen sind ein abgeschlossenes Studium in Umwelt- oder Nachhaltigkeitswissenschaften und Fachkenntnisse zu erneuerbaren Energien. Kommunikationsfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten sind ebenfalls entscheidend. Bewerbungen sind bis 09.11.2025 an das Bürgermeisteramt Oftersheim zu richten, um Teil einer nachhaltigen Zukunft zu werden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Gemeinde Oftersheim | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Energiewirtschaft / Elektrotechnik / BIM (m/w/d) merken
Projektleiter - Energiewirtschaft / Elektrotechnik / BIM (m/w/d)

Ingenieurbüro Ebert GmbH | Hochdorf-Assenheim

In unserem Ingenieur- und Planungsbüro bieten wir umfassende Leistungen in den Bereichen Energiewirtschaft, Elektrotechnik, Fördertechnik sowie Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik an. Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren, Zeichnern und Systemplanern betreut Kunden aus Industrie, Gewerbe, Bauämtern und Kirchen. Wir garantieren eine kompetente Umsetzung nach HOAI, unterstützt durch modernste CAD-Technik und Arbeitsmittel. Besondere Expertise bringen wir in der Planung und Realisierung anspruchsvoller Projekte ein. Mit fundiertem Wissen in BIM und präziser Objektüberwachung sichern wir höchste Qualität. Vertrauen Sie auf unsere Sorgfalt und Genauigkeit für Ihre technischen Zeichnungen und Systempläne. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Portfoliomanager:in für erneuerbare Energien (m/w/d) merken
Senior Energiemanager – Datenmanagement (m/w/d) merken
Senior Energiemanager – Datenmanagement (m/w/d)

MVV Umwelt GmbH | 68159 Mannheim

Senior Energiemanager – Datenmanagement (m/w/d): Als Senior Energiemanager – Datenmanagement (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die strategische Entwicklung und Umsetzung innovativer Energiemanagementlösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering 2026 - Fachrichtung Mechatronik / Energiewirtschaft merken
Student zum Bachelor of Engineering im Studiengang Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering 2026 - Mechatronik / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering 2026 - Mechatronik / Energiewirtschaft (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbH | 67346 Speyer

Erneuerbare Energien bieten spannende Perspektiven in der technischen und rechtlichen Versorgung. Die Studieninhalte umfassen Elektrotechnik, Gastechnik und die Grundlagen des technischen Vertriebs. Arbeitsumfelder sind hauptsächlich Büros mit flexiblen Arbeitszeiten und minimalen Dienstreisen. Besonders gefordert sind analytische Fähigkeiten und Selbstorganisation. Ein guter Schulabschluss, insbesondere in Mathematik und Naturwissenschaften, ist Voraussetzung. Bewerber mit Eigeninitiativen und Entscheidungsfreude sind in dieser dynamischen Branche besonders erfolgreich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Revisor (m/w/d) merken
Revisor (m/w/d)

Volksbank Kurpfalz Eg | Weinheim, Bergstraße

Bring Deine Soft Skills wie Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein in unser dynamisches Team ein! Überzeuge mit Deiner Kommunikationstärke und Konfliktfähigkeit, während Du die digitale Transformation mit M365 meisterst. Wir schätzen Deine Arbeit und feiern Deine Erfolge, denn ein starker Team-Spirit zeichnet uns aus. Entwickle Deine Talente und entdecke neue Fähigkeiten in einem flexiblen Arbeitsumfeld, wahlweise in Vollzeit oder Teilzeit. Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres unschlagbaren Teams! Kontaktiere Melanie Eder oder Markus Hug für weitere Informationen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant (w/m/d) - NEU! merken
IT Consultant (w/m/d) - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 69469 Weinheim

Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 750 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Developer (m/w/d) - NEU! merken
Junior Developer (m/w/d) - NEU!

SPIE Germany Switzerland Austria | 69469 Weinheim

Wir – das sind 20.000 Technikbegeisterte an 750 Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich und darüber hinaus, die sich gemeinsam mit unseren Kunden für eine klimafreundliche und digitale Zukunft stark machen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Germany Switzerland Austria | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Klimaschutzmanager in Ludwigshafen am Rhein

Klimaschutzmanager in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Chemie und Wandel

Der Job klingt fast nach Science-Fiction, dabei ist er so bodenständig wie selten: Klimaschutzmanager – speziell in Ludwigshafen am Rhein. Wer sich für diesen Beruf in der Industriemetropole interessiert, sollte sich auf einen Arbeitsalltag einstellen, der Widersprüche nebeneinander aushält und vor allem eins verlangt: Pragmatismus gepaart mit hartnäckigem Idealismus. Klimaschutz auf dem Papier ist das eine. In einer Stadt, in der sich die Chemieindustrie mächtig und unübersehbar breitmacht, ist das andere. Da kann ein einzelner Mensch kaum Berge versetzen. Aber immerhin ein paar Bürokratietürme erklimmen – und von dort anstoßen, was ohnehin überfällig ist.


Was kommt auf einen zu? Ein wenig Verwaltung, ein bisschen Strategie, jede Menge Abstimmung. Das klingt erst einmal unspektakulär, aber wer sich von Sachbearbeitertum abschrecken lässt, ist vermutlich im falschen Film. Klimaschutzmanagement ist in Ludwigshafen ein Sprung ins kalte Wasser – wenn auch oft in Badewannen voller Paragraphen. Die Aufgaben? Klimaschutzkonzepte nicht nur entwerfen, sondern auch mit Leben füllen. Förderanträge jonglieren – mal eben, zwischen Energiemanagementplan und Akteursworkshop. Manchmal technische Detailverliebtheit, etwa beim Thema Gebäudeenergetik. Dann wieder große Linien, wenn politische Ziele mit regionalen Eigenheiten kollidieren. Ludwigshafens Strukturen – marode Nachkriegsbauten, Straßen voller Lieferverkehr, das omnipräsente Industrieflair – fordern den „Klimaschutz“ nicht auf dem Reißbrett, sondern vor Ort heraus.


Soweit die Theorie. In der Praxis geben die Rahmenbedingungen die Melodie vor: Der Stellenmarkt für Klimaschutzmanager in Ludwigshafen ist, verglichen mit großen Metropolen, überschaubar – aber keineswegs ein Sparflammen-Thema. Die Kommunalpolitik muss liefern, viele Projekte kratzen an EU- und Bundesvorgaben. Kommunale Energie- und Klimaschutzkonzepte, Anpassungsstrategien gegen Hitze, Hochwasser oder Feinstaub – all das ist nicht mehr optional, sondern gesellschaftlicher Imperativ (und manchmal bürokratische Zwangsbeglückung, seien wir ehrlich). Wer hier arbeitet, ist Teil dieser Transformation – auf dem kleinen Dienstweg wie im großen Ringen um gesellschaftliche Akzeptanz. Was viele unterschätzen: Der Austausch mit Schulen, Unternehmen und Bürgerinitiativen liegt oft irgendwo zwischen energetischer Quartiersentwicklung und „Krisenmoderation“. Einige Tage ziehen sich wie Kaugummi, andere holen einen zwischen Bürgeranfragen, Krisensitzung und Umweltpreisverleihung wieder aus der Lethargie.


Und wie sieht das auf der Gehaltsseite aus? Wer auf den großen Sprung in die Chefetage hofft, sollte nicht allzu gierige Erwartungen hegen. Bei Berufseinsteigerinnen und Fachkräften ohne jahrelange Verwaltungserfahrung liegt das Einstiegsgehalt um 3.000 € bis 3.500 € – natürlich abhängig von Abschlüssen, Zusatzqualifikationen oder vorherigen Stationen. Nach ein paar Jahren und mit entsprechendem Aufgabenzuschnitt lassen sich Werte bis 4.000 € oder vereinzelt leicht darüber erzielen – aber das ist keine Garantie. Ludwigshafen zahlt weder den Großstadtbonus noch den Dorfrabatt, sondern bewegt sich irgendwo zwischen Rhein-Neckar-Routine und öffentlicher Hand.


Wo lernt man das überhaupt? Gerade wenn man nicht aus der Verwaltung kommt, fragt man sich, wie man bitteschön als Quereinsteiger in diesen Apparat passt. Erfahrungsberichte aus der Region zeigen: Wer fachlich sattelfest ist – etwa in Stadtplanung, Umwelttechnik, Ingenieurwesen oder Geographie – kann sich auf den Job einlassen. Fachliches Know-how ist das eine, aber entscheidend sind meistens kommunikative Widerstandskraft und die Fähigkeit, auch unter kleinkarierten Bedingungen Projekte voranzutreiben – und zwar so, dass sich Verwaltung, Bürger und Politik (meistens) auf einen Kompromiss einigen. Wer im Bewerbungsgespräch schon an Regulationsdschungel und Akteurswirrwarr denkt, ist übrigens besser vorbereitet als so manche einsame Idealistin aus dem Politikseminar.


Zwischen Tradition und Wandel, zwischen industriegeprägter Herkunft und ehrgeizigen Klimazielen, ist der Weg in Ludwigshafen nicht unbedingt glatt gebügelt, eher gespickt mit Stolpersteinen. Und trotzdem: Kaum ein Berufsfeld steht so sehr für das, was gesellschaftlich längst Konsens ist – aber praktisch oft ein dickes Brett bleibt. Wem das nicht zu anstrengend klingt, sondern gerade als Herausforderung reizt, der findet als Klimaschutzmanager in Ludwigshafen eine Nische, die alles ist, nur selten bequem. Und manchmal merkt man – ein kleiner Schritt bei den Großen kann mehr bewirken als das größte Plakat am Bahnhof. Oder wie war das mit den Mühlen, die langsam mahlen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.