25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Heidelberg Jobs und Stellenangebote

121 Klimaschutzmanager Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Klimaschutzmanager in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Trainee (w/m/d) Energiewirtschaft / Vertrieb merken
Trainee (w/m/d) Energiewirtschaft / Vertrieb

hsag Heidelberger Services AG | Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Baden-Württemberg

Werde Teil von hsag, einem bundesweiten Dienstleister mit über 600 Mitarbeitenden! Unterstütze mit uns Energieversorgungsunternehmen dabei, die Energiewende und Digitalisierung voranzutreiben. Klicke jetzt, um die gesamte Stellenbeschreibung zu entdecken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee (w/m/d) Energiewirtschaft / Vertrieb merken
Trainee (w/m/d) Energiewirtschaft / Vertrieb

hsag Heidelberger Services AG | Walldorf

Starte Deine Karriere im 18-monatigen Traineeprogramm als Referent (w⁠/⁠m⁠/⁠d) in der Energiewirtschaft. Du erhältst einen umfassenden 360-Grad-Blick auf unser Unternehmen und unterstützt direkt die Leitung im Vertriebs- und Customer-Success-Management. Dabei wirst Du sowohl fachlich als auch persönlich von Experten begleitet. Das Programm umfasst praktische Aufgaben, darunter Kundenkommunikation, interne Koordination und strategisches Account-Management. Lerne, wie Du strategische Kundenpflege und Angebotsmanagement effizient umsetzt. Nutze diese Chance für Deine berufliche Weiterentwicklung und entdecke die spannende Welt der Energiewirtschaft! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit hsag Heidelberger Services AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studentin / Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Energiewirtschaft - Bachelor of Engineering (B.Eng.) - NEU! merken
Duale Studentin / Dualer Student (m/w/d) im Studiengang Energiewirtschaft - Bachelor of Engineering (B.Eng.) - NEU!

Stadtwerke Bad Homburg v.d.Höhe | 68159 Mannheim

Starte Deine Karriere als Dualer Student (m/w/d) im Bereich Energiewirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim! Du bringst die allgemeine Hochschulreife sowie gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften mit? Dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Deine lösungsorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus. Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative sind Dir wichtig, und Du bist ein kommunikativer Teamplayer? Dann erwartet Dich eine praxisorientierte Ausbildung, in der Du aktiv zur Digitalisierung und Nachhaltigkeit der Energiewende beiträgst. Werde Teil der Lösung – bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering 2026 - Fachrichtung Mechatronik / Energiewirtschaft merken
Student zum Bachelor of Engineering im Studiengang Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering 2026 - Mechatronik / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Bachelor of Engineering 2026 - Mechatronik / Energiewirtschaft (m/w/d)

Stadtwerke Speyer GmbH | 67346 Speyer

Bewerben Sie sich jetzt für spannende Positionen in der Energiewirtschaft 2024! Aufgabenbereiche umfassen Netzzugang, Erneuerbare Energien und rechtliche Aspekte. Studieninhalte wie Elektrotechnik, Mathematik und Englisch bereiten optimal auf die Tätigkeiten vor. Einsatzgebiete umfassen Technischen Vertrieb, Beschaffungsmanagement und Smart Metering. Kenntnisse in Gastechnik, Qualitätsmanagement und Asset Management sind von Vorteil. Mit einem Studium in Technik und Betriebswirtschaft legen Sie den Grundstein für eine vielversprechende Karriere in der Energiebranche. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie durch! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager/Sales Consultant (m/w/d) im Außendienst mit dem Fokus Energiemanagement/Nachhaltigkeit/Digitalisierung merken
Account Manager/Sales Consultant (m/w/d) im Außendienst mit dem Fokus Energiemanagement/Nachhaltigkeit/Digitalisierung

Minol Messtechnik W. Lehmann GmbH & Co. KG | 69117 Berlin,Ulm,Villingen,Stuttgart,Kassel,Köln,Kiel,Essen,Freiburg,Mannheim

Wir erweitern unser Vertriebsteam und suchen engagierte Mitarbeiter in Großräumen wie Berlin, Stuttgart und Köln. Ihr Hauptfokus liegt auf dem Vertrieb innovativer Lösungen für die Wohnungswirtschaft, einschließlich Abrechnungsdienstleistungen und Energiemanagement. Als Kundenberater bauen Sie ein starkes Netzwerk in der Immobilienbranche auf und nehmen aktiv an Messen und Kundenveranstaltungen teil. Sie analysieren Kundenbedürfnisse und entwickeln maßgeschneiderte Lösungsansätze. Zudem tragen Sie zur ständigen Optimierung unserer regionalen Vertriebsstrategien bei. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium sowie Begeisterung für die Branche. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prozessmanager*in Energiedatenmanagement - NEU! merken
Prozessmanager*in Energiedatenmanagement - NEU!

EnergyRelations e.K. | 68159 Mannheim

Prozessmanager in Energiedatenmanagement Du hast Lust, die Prozesse in der Netzwirtschaft mitzugestalten? Dann setze deine Energie doch für das Energiedatenmanagement ein und werde treibende Kraft für die Digitalisierung von Prozessen. Wo? +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen" merken
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur(m/w/d) für das Forschungsgebiet "Koordinationsmechanismen indekarbonisiertenEnergiesystemen"

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen | Ludwigshafen

Die Stiftungsprofessur erfordert die Erfüllung wichtiger Nachweis- und Berichtspflichten sowie den Ausbau eines Netzwerks zu Unternehmen, Verwaltung, Forschung und Zivilgesellschaft. Die Lehrtätigkeit erstreckt sich über Bachelor- und Masterstudiengänge im Fachbereich und beinhaltet die Betreuung von Abschlussarbeiten. Eine qualifizierte Promotion im Fachbereich ist für die Bedeutung der Professur unerlässlich. Zudem sind Bewerber gefordert, ein abgeschlossenen Master- oder Diplomstudium in quantitativen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Naturwissenschaften oder Mathematik vorzuweisen. Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb des Hochschulsektors, werden ebenfalls gefordert. Werden Sie Teil eines dynamischen akademischen Umfelds! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK - Kundendienst (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker SHK - Kundendienst (m/w/d)

KONZMANN GmbH | 74909 Meckesheim

Meckesheim: Art der Stelle: Vollzeit: Eintrittsdatum: 19.8.2025: Kundendienstarbeiten im Heizungs- und Sanitärbereich; Inbetriebnahme, Wartung, Instandsetzung und Reparaturen von Wärmeerzeugern; sanitären Objekten; Instandhaltung und Inbetriebnahme von Klimaanlagen +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Klimaschutzmanager in Heidelberg

Klimaschutzmanagement in Heidelberg: Zwischen Idealismus, Realität und regionaler DNA

Wer in Heidelberg Klimaschutzmanager wird – so viel vorweg – überlegt sich das meist nicht an einem verregneten Sonntagnachmittag zwischen Kaffeeduft und To-Do-Liste. Viel eher trifft einen die Entscheidung irgendwo zwischen abstrakter Sorge um die Welt und ganz praktischen Klimabilanzen: Das Berufsfeld ist heißer als der Asphalt vorm Bismarckplatz im Juli. Und trotzdem, ganz ehrlich, legt man sich diesen Job nicht „einfach mal eben so“ zu. Vielleicht, weil schon die Berufsbezeichnung nach Kompassnadel klingt: Wer lenkt, managt – muss. Und Heidelberg? Heidelberg steht für Anspruch. Für Tradition, Weltoffenheit, Wissenschaft. Ein bisschen für ständigen Subtext: Bloß nicht abgleiten in Lethargie, wenn’s um Zukunft geht.


Praktisch sieht das Leben eines Klimaschutzmanagers, egal ob frisch nach dem Studium oder mit ein paar Jahren Sprungkraft aus anderen Jobs, durchaus abwechslungsreich aus. Im einen Moment wälzt man Förderbescheide und Energieberichte, im nächsten steht man überzeugend (oder weniger überzeugend, je nach Tagesform und Laune des Faktors Mensch) vor Verwaltung, Bürgern oder Energiedienstleistern. Wer hier erwartet, den ganzen Tag Konzepte zu schieben, liegt daneben. Ein erheblicher Batzen ist Organisation, Überzeugungsarbeit, Schnittstellenkompetenz. Heidelberg als Kommune klatscht ja nicht enthusiastisch Beifall, sondern erwartet Lösungen in einer Stadt, die sich klimatechnisch gern als Avantgarde präsentiert. Wer sich nicht zutraut, zwischen politischer Kompromissformel und Quartiersrealität hin und her zu lavieren, geht besser einen anderen Weg. Oder wächst daran – geht auch, dauert halt.


Was mich immer wieder überrascht: Trotz der modernen Wortkaskaden – „Klimaanpassung“, „Dekarbonisierung“, „Transformation der Stadtgesellschaft“ – bleibt der Tagesalltag manchmal erstaunlich bodenständig. Mal ruft das Grünflächenamt an und braucht praxisnahe Unterstützung beim Regenwassermanagement, dann klopft die lokale Wohnungsbaugesellschaft an und fragt nach einer förderfähigen Sanierungsstrategie. Der große Wurf? Klar, steht in jeder städtischen Klimainitiative, am besten mit Sekt und Pressefoto – doch das neue Fahrrad-Parkhaus und das vorbildlich sanierte Rathaus stehen in Heidelberg nun einmal nicht im luftleeren Raum. Wer eine engagierte Verwaltung erwartet, findet sie. Aber Hindernisse gibt’s fast immer – Bürokratie atmet hier durch Klimabilanz, und wenn die erwartete Bürgerbegeisterung mal ausbleibt, muss man eben nachjustieren.


Thema Gehalt – auch so ein Punkt, der nicht so glamourös ausfällt wie die eigenen Klimaversprechen. Realistisch liegen die Einstiegsgehälter in Heidelberg, je nach Qualifikation und Erfahrung, meist zwischen 3.000 € und 3.600 €. Mit Masterabschluss, vielleicht vorheriger Branchenerfahrung, sind Sprünge Richtung 3.800 € möglich, in der freien Wirtschaft gelegentlich noch mehr, im städtischen Angestelltengefüge weniger. Viel Reichtum erntet niemand. Dafür wird man Teil eines ziemlich wachsenden Arbeitsmarkts im kommunalen wie privaten Sektor – wer nach Sinn sucht, findet längst nicht mehr automatisch nur Ehrenamt oder grünes Feigenblatt. Immer mehr Hochschulabsolventen (und Wechselwillige aus Umwelt, Energie, Bau, Verwaltung) erkennen, dass Heidelberg als Arbeitgeber nicht nur mit Denkmal und Weinstube lockt, sondern inzwischen infrastrukturell aufgestockt hat – eine eigene Klimabildungs-Akademie eingeschlossen.


Regional gibt’s Besonderheiten: Heidelberg zieht Unikontexte, lebt von wissenschaftlichen Kooperationen und baut auf Bildungsangebote, die das Themenfeld fundiert, methodisch und trotzdem praxistauglich aufrüsten. Schulungen, Verbundprojekte, Workshops – man kann kaum so schnell Teil des lokalen Klimaökosystems werden, wie es sich gerade verzweigt. Gleichzeitig mahnt der Alltag zur Nüchternheit: Klimaambitionen schön und gut, aber auch Heidelberg lebt vom Kompromiss zwischen Budget, Machbarkeit und politischem Willen. Wer als Berufseinsteiger schwankt, ob das klassische „Manager“ nicht zu viel Geschäftsführung und zu wenig Praxis im Titel trägt, sollte sich – ruhig mehrfach – nach der eigenen Flexibilität fragen. Man ist hier oft Lotse, Bindeglied, Fortschrittsschubser. Kein Einzelkämpfer, aber auch kein stiller Held am Schreibtisch. Manchmal fühlt sich das nach Pionierarbeit in Miniaturformat an. Und gelegentlich? Nach dem berühmten langen Atem. Heidelberg verlangt keinen Übermenschen, aber Lust auf Bewegung – im Kopf und auf dem Rad.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.