25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Hannover Jobs und Stellenangebote

88 Klimaschutzmanager Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Klimaschutzmanager in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Consultant SAP EAM / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Consultant SAP EAM / Energiewirtschaft (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 30159 Hannover

Werden Sie Consultant SAP EAM / Energiewirtschaft (m/w/d) und gestalten Sie aktiv die Energiewende mit. In dieser befristeten Position bis zum 31.12.2027 übernehmen Sie als Elternzeitvertretung Verantwortung. Mit Enterprise Asset Management (EAM) legen wir bei E.ON die digitale Basis für modernes Netzbau- und Instandhaltungsmanagement. Ihre Expertise im Bereich SAP EAM (PM) und CS in SAP S/4HANA ist gefragt. Entwickeln Sie Lösungen, die die Standardisierung und Digitalisierung der Netzprozesse vorantreiben. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams, das neue Maßstäbe in der Energiewirtschaft setzt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Kinderbetreuung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verteilnetztechniker Gas / Strom als Elektroniker - Instandhaltung Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Verteilnetztechniker Gas / Strom als Elektroniker - Instandhaltung Energiewirtschaft (m/w/d)

Avacon Netz GmbH | Gehrden bei Hannover

Jahrzehnte lange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen; Starkes Teamgefüge, Offenheit und wertschätzendes Miteinander; Hohe Arbeitssicherheits- und Umweltstandards, persönliche Schutzausrüstung; 30 Tage Urlaub, 37 Stunden pro Woche; Deine Arbeitszeit +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in / Projektmanager*in im Dokumentenmanagement der Energiewende (m/w/d) merken
Produktmanager (m/w/d) bei einem Energie-Start-Up - NEU! merken
Produktmanagement Energie (m/w/d) - Produktmanager - NEU! merken
Energiemanager (m/w/d) merken
Energiemanager (m/w/d)

PENNY | 31275 Lehrte

PENNY gehört zur REWE Group und beschäftigt über 31.000 Mitarbeiter in rund 2.130 Märkten sowie mehreren Logistikstandorten. Im #teampenny fördern wir Respekt und Wertschätzung und bieten sichere Jobs. Bei PENNY hast du die Möglichkeit, deine Karriere aktiv zu gestalten und deine Stärken einzubringen. Deine Hauptaufgabe umfasst die Durchführung von Schwachstellenanalysen mithilfe modernster Energiemanagementtools. Zudem bist du verantwortlich für Energiechecks, die Maßnahmenplanung und Kostenermittlung. Entscheide dich für PENNY – hier bist du nicht nur ein Mitarbeiter, sondern ein wertvoller Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit PENNY | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klima- und Energiemanager/in (m/w/d) - NEU! merken
Klima- und Energiemanager/in (m/w/d) - NEU!

KWG GmbH | 31157 Sarstedt

Gestalten Sie die Klimaneutralität und Nachhaltigkeit unseres Unternehmens aktiv mit! Wir bieten Ihnen einen modernen, abwechslungsreichen und krisensicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung nach Tarif der Wohnungswirtschaft. Profitieren Sie von Vorteilen wie dem Hansefit-Programm, Fahrradleasing und dem Deutschlandticket Job. In unseren Büros stehen Ihnen kostenfreie Getränke zur Verfügung, und wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung. Besuchen Sie unsere Homepage unter www.kwg-hi/jobs.de für weitere Informationen zu Profil und Aufgaben. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.11.2025 als PDF per E-Mail an Personal@kwg-hi.de. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verteilnetztechniker Gas / Strom als Elektroniker - Instandhaltung Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Verteilnetztechniker Gas / Strom als Elektroniker - Instandhaltung Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

Avacon Netz GmbH | 30159 Hannover

Ein Umfeld, das begeistert Jahrzehnte lange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen Starkes Teamgefüge, Offenheit und wertschätzendes Miteinander Hohe Arbeitssicherheits- und Umweltstandards, persönliche Schutzausrüstung 30 Tage Urlaub, 37 Stunden +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker als IT Berater - Energiedatenmanagement-System (m/w/d) merken
Energiemanager (m/w/d) (Energiemanager/in) - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Hannover

Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Klimaschutzmanager in Hannover

Im Maschinenraum der Energiewende: Klimaschutzmanagement in Hannover

Da steht man also, mit einem Bein in der Wissenschaft, mit dem anderen tief eingetaucht in städtische Verwaltung oder Beratungsgesellschaft. So ungefähr fühlt sich der Alltag als Klimaschutzmanager in Hannover an – jedenfalls, wenn ich mir meinen Weg durch dieses noch junge Berufsfeld so anschaue. Zwischen politischen Ansprüchen und realen Stellschrauben, irgendwo zwischen Schreibtisch, Bürgeramt und Solarprojekt: Wer klimafestens Hannover mitgestalten will, kann sich auf Ambivalenzen, aber auch echte Gestaltungsspielräume einstellen.


Zahlen, Paragrafen, Pragmatismus – oder alles zugleich?

„Klimaschutzmanager!“ – das klingt nach Idealismus, vielen Meetings und der sprichwörtlichen Quadratur des Kreises. Trügerischer Schein, möchte ich fast sagen. Denn tatsächlich ist der Job ein Hybrid: Zwischen technischem Verstand, Verwaltungsknowhow und einer Prise Lokalpolitik. Hannover, das muss man wissen, will bis 2035 klimaneutral sein – und der Druck ist spürbar, in jeder Gesprächsrunde mit Kommunalvertretern, NGOs oder der lokalen Bauwirtschaft.

Das Aufgabenprofil? Mal nüchtern: Monitoring von Emissionen. Mal kreativ: Entwicklung von Maßnahmen, die tatsächlich ins Stadtbild passen – und finanziert werden können. Oft aber steckt man in den Untiefen von Förderrichtlinien, Zeitschienen, oder steckt fest zwischen Akteursgruppen, die unterschiedlicher kaum ticken könnten. Manchmal darf man innovative Photovoltaik-Strategien planen, dann wieder monatelang Fördermittelanträge jonglieren. Für Freunde klarer Linien ist das nichts – oder vielleicht gerade doch? Denn wechselnde Tagesordnungen, stetes Lernen und gelegentliche Frustration gehören zum Geschäft.


Gestaltungsfreiraum oder Mühlen der Verwaltung?

Solche Fragen stellen sich besonders Einsteigerinnen und Quereinsteiger. Was so gar nicht hervorgeht aus hochglanzpolierten Broschüren: Im Alltag ist Hartnäckigkeit gefragt – und ein gehöriges Maß an Übersetzungsfähigkeit zwischen Fachsprache und Alltagssinn. Beispiel: Ein neues Mobilitätskonzept klingt in der Theorie hübsch, in den Stadtteilen Hannovers erstmal nach Ärger mit Anwohnern, die um ihre Parkplätze fürchten. Kompromissfähigkeit, Kommunikationsstärke und Frustrationstoleranz wachsen also mit jedem Vorhaben.

Auf der Habenseite gibt’s aber gelegentliche Aha-Momente. Insbesondere, wenn Projekte sichtbar werden: Eine Schule, die den Energieverbrauch senkt. Ein neues Wärmequartier im Stadtteil. Das ist nicht der Glamour, den manch einer vielleicht erwartet hat – aber irgendwie befriedigend. Ich habe Kollegen erlebt, die mit glänzenden Augen erzählten, wie plötzlich ihr Nahwärme-Projekt tatsächlich umgesetzt wurde. Und dann gibt es die Wochen, in denen klimarelevante Entscheidung einfach vertagt wird. Unausweichlich? Wahrscheinlich. Aber keine Einbahnstraße.


Was zählt: Überblick, Spezialwissen und ein dickes Fell

Beim Thema Anforderungen bin ich manchmal selbst unsicher: Muss ich den Ingenieurhut aufsetzen, auf Kommunikationsprofi machen oder als souveräner Fördergeldjongleur auftreten? Eigentlich alles. Ein typischer Werdegang? Gibt’s selten – Geisteswissenschaftler mit umweltpolitischer Neigung landen hier ebenso wie Bauingenieure, Architekten oder sogar Fachleute aus der Energiewirtschaft. Entscheidend ist in Hannover meist ein Mix: Fachverständnis im technischen sowie juristischen Bereich, Praxisnähe, Konfliktkompetenz und manchmal schlicht ein Gespür für städtische Befindlichkeiten.

Das spiegelt sich auch in den Verdienstmöglichkeiten wider – so ehrlich muss man sein. Berufseinsteiger starten oft mit 3.000 € bis 3.500 €. Erfahrene Projektleiterinnen kommen durchaus auf 3.800 € bis 4.400 €. Auf den ersten Blick okay – aber: Öffentliche Hand, Tarifbindung. Man landet in festen Gehaltsbändern, selten mit Sprüngen, aber immerhin mit Perspektive auf Weiterbildung in Richtung Projektleitung oder übergeordnete Steuerung.


Und warum Hannover? Regionale Besonderheiten mit Hebelwirkung

Jetzt zum Lokalkolorit: Hannover versteht sich gern als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit – zumindest auf dem Papier. Die Zusammenarbeit von Stadtverwaltung, städtischen Tochtergesellschaften (wie Enercity) und diversen Bürgerinitiativen ist allerdings ein zweischneidiges Schwert. Einerseits gibt’s relativ viele Schnittstellen – heißt: Man knüpft schnell Kontakte, entwickelt lokalspezifische Lösungsansätze, kann Pilotprojekte lostreten. Andererseits gerät man gern mal zwischen die politischen Fronten oder in zähe Abstimmungsrunden, wo jede interessierte Partei ein Wörtchen mitredet. Einschlafen? Nein. Eher Nerven behalten – und dabeibleiben.

Klimaschutzmanagement, gerade in einer Stadt wie Hannover, ist selten geradlinig – aber mit klarem gesellschaftlichen Mehrwert. Wer bereit ist, sich auf die Dynamik zwischen technologischen Trends, regionalen Besonderheiten und kommunaler Pragmatik einzulassen, findet hier eine echte Nische für wache Köpfe – und vielleicht auch die sprichwörtliche strategische Kurskorrektur, nach der sich so manche nach Jahren der Routine sehnen. Es bleibt also herausfordernd. Aber auch: überraschend oft lohnend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.