25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

215 Klimaschutzmanager Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Klimaschutzmanager in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager - Energiekosten / Metering / Digitalisierung (m/w/d) merken
Projektmanager - Energiekosten / Metering / Digitalisierung (m/w/d)

Workwise GmbH | Frankfurt am Main

Zur Bewerbung: Unser Jobangebot Projektmanager; Energiekosten / Metering / Digitalisierung (m/w/d) klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Fernwärme & Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Senior Consultant Fernwärme & Energiewirtschaft (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Entdecken Sie die spannende Position des Senior Consultant im Bereich Fernwärme und Energiewirtschaft in Frankfurt am Main. Sie analysieren und bewerten strategisch die Fernwärmesparte und entwickeln effektive Optimierungsstrategien. Durch Marktbeobachtungen und politische Analysen leiten Sie wichtige Rahmenbedingungen für die Fernwärmeversorgung ab. Außerdem übernehmen Sie das Innovations- und Produktmanagement, um Marktanalysen gemäß definierter Standards zu erstellen. Im Projektmanagement setzen Sie strategische Konzepte um und begleiten Projekte über verschiedene Wertschöpfungsstufen. Abschließend präsentieren Sie Entscheidungsvorlagen, einschließlich Wirtschaftlichkeitsrechnungen, vor relevanten Gremien. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Energiewirtschaft (B.Sc.) (m/w/d) merken
Duales Studium Energiewirtschaft (B.Sc.) (m/w/d)

Mainova AG | Frankfurt am Main

Entdecke dein Duales Studium in der Energiewirtschaft (B. Sc.) in Frankfurt am Main! Wenn du fasziniert von den kaufmännischen Prozessen der Energiebranche bist, bist du hier genau richtig. Unsere praxisorientierte Ausbildung kombiniert Theorie an der Hochschule Darmstadt mit spannenden Praxisphasen. Du arbeitest aktiv an herausfordernden Projekten im Bereich Energiedienstleistungen und profitierst von der Expertise unserer erfahrenen Fachkräfte. So entwickelst du dich schnell zum gefragten Experten in der Metropole Frankfurt. Starte jetzt deine Karriere in der Energiewirtschaft und sichere dir wertvolle Einblicke in die Projekte der Mainova! +
Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Asset Manager Energiebranche - NEU! merken
Asset Manager Energiebranche - NEU!

Mercuri Urval GmbH | Frankfurt am Main

Die Erstellung und Analyse betriebswirtschaftlicher Auswertungen spielt eine zentrale Rolle für Unternehmen. Eine professionelle kaufmännische Berichterstattung richtet sich an Investoren und die Geschäftsleitung, einschließlich der Durchführung anschaulicher Präsentationen. Effektives Finanzmanagement und durchdachte Cashflow-Planung sind entscheidend für die wirtschaftliche Gesundheit. Ein erfolgreiches Monitoring von Kennzahlen verbessert die Effizienz und fördert die Optimierung. Unsere qualifizierten Fachkräfte bringen langjährige Erfahrung aus der Energiebranche mit, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Investieren Sie in Ihre finanzielle Zukunft und profitieren Sie von unserer Expertise im Projektcontrolling und Vertragsmanagement. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energie- und Assetmanager (m/w/d) - NEU! merken
Energie- und Assetmanager (m/w/d) - NEU!

Mercuri Urval GmbH | Frankfurt am Main

Arbeiten für flexible Arbeitsgestaltung Nachhaltige Mobilitätsangebote: Job; Rad und Lademöglichkeiten am Standort Workation: Bis zu vier Wochen lang mobil von inspirierenden Orten im EU-/EWR-Ausland Beteiligung an Projekten: Investitionsmöglichkeiten in klimafreundliche +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Sachbearbeiter Verbrauchsabrechnung Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Kaufmännischer Sachbearbeiter Verbrauchsabrechnung Energiewirtschaft (m/w/d)

Stadtwerke Bad Vilbel GmbH | 61118 Bad Vilbel

Altersvorsorge; Wir stellen Ihnen ein Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet kostenlos zur Verfügung; Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens schaffen eine ideale Balance zwischen Beruf und Freizeit; Sie erwartet ein familiäres Betriebsklima +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Projektleiter *in (m/w/d) / Projektmanager *in (m/w/d) Energiewirtschaft - NEU! merken
Ingenieur Elektrotechnik als Stv. Leiter Service Energiewirtschaft (m|w|d) - NEU! merken
Team Lead Arbeitsvorbereitung / Arbeitsvorbereiter Energiewirtschaft (m|w|d) merken
Kaufmännische Fachkraft als Referent Beschwerdemanagement Energiewirtschaft (m|w|d) merken
Kaufmännische Fachkraft als Referent Beschwerdemanagement Energiewirtschaft (m|w|d)

Süwag Energie AG | Frankfurt

Im Bereich Beschwerdemanagement und Forderungsmanagement bist Du der Experte. Du analysierst gesetzliche Änderungen und gibst präzise Handlungsempfehlungen ab. Professionelle Berichte und Auswertungen bereitest Du für interne und externe Anfragen auf. Zusätzlich begleitest Du Systemtests und übernimmst Sonderprojekte. Mit einem abgeschlossenen Studium oder einer passenden Ausbildung bringst Du mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft mit. Deine Kommunikationsstärke sowie Team- und Organisationsfähigkeiten machen Dich zu einem wertvollen Partner in der Energieabrechnung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Klimaschutzmanager in Frankfurt am Main

Klimaschutzmanager in Frankfurt am Main: Wo Ambition auf Alltag trifft

Eine Stadt wie Frankfurt – Himmel über der Skyline, Verkehr, Fluglärm, Investorengetöse. Und mittendrin wir, die Klimaschutzmanager. Nein, das ist kein Job für Helden in Cape oder für Erleuchtete mit biodynamischem Kaffee-Smoothie. Viel eher: Es ist ein Drahtseilakt zwischen politischer Vision, administrativer Realität und – man muss es so sagen – einer Menge Excel-Dateien. Wer hier einsteigt, ob als Frischling oder Umsteiger mit Stallgeruch aus anderen Bereichen, sollte wissen, worauf er sich einlässt. Aber beginnen wir vorne.


Zwischen Verordnung, Pragmatismus und Idealismus: Der echte Berufsalltag

Die Aufgaben? Im Kern geht es darum, Klimaschutzstrategien der Stadt Frankfurt nicht nur zu entwerfen – das kann ja jeder –, sondern sie auch vom Papier auf die Straße, ins Amt, in die Kommune, ins Gewerbe zu bringen. Energie- und Mobilitätswende, Gebäudesanierung, Nachhaltigkeitskommunikation, Berichtswesen, Emissionscontrolling, Projektleitung mit wechselnden Partnern. Dazu ein Dschungel aus EU- und Landesvorgaben, die zielsicher dann greifen, wenn man sie beim letzten Projekt fast vergessen hätte. Wer Zahlen liebt, wird sich freuen: Monitoring ist Pflicht, CO₂-Bilanzen werden gefeiert, auch wenn es manchmal nur unter uns ist. Und das alles muss kommuniziert werden – nach außen, nach innen, in Gremien, an die Bürger, oft in einer Sprache, die zwischen Fachjargon und Verständlichkeit pendelt wie ein Metronom.


Viel Verantwortung, moderate Mittel – und gelegentlich ein violetter Fleck auf der Stirn

Wer frisch startet, wundert sich: Die Gestaltungsspielräume sind oft kleiner als gedacht – häufig schnürt ein Wust aus Regularien, knappen Budgets und zähen Verwaltungsstrukturen die eigene Bewegungsfreiheit ein. Macht es das leichter oder schwerer? Schwer zu sagen. Leichtgläubig sollte hier niemand sein. Viele, die aus der Wirtschaft oder der Wissenschaft kommen, knirschen erstmal mit den Zähnen, wenn das Projekt vom Papier zur Verwaltung wechselt. Und trotzdem: Es gibt Momente, in denen Ideen durchschlagen, in denen Klimaschutzprojekte tatsächlich Frankfurt prägen – sei es in der Umgestaltung der Altstadthäuser, bei Energieeffizienz in Schulen oder in der energetischen Quartierssanierung Niederrad. Kleine Siege, aber sie zählen. Wer das nicht aushält, landet schnell mit einer Art „violettem Fleck“ auf der Stirn – man schlägt sich den Kopf am Regelwerk wund, bleibt aber trotzdem irgendwie motiviert. Merkwürdig, ich weiß.


Wer braucht was? Kompetenzen und der (verwunschene) Weg durch Fortbildung und Fachwissen

Hand aufs Herz: Ohne fundierte Fachkenntnisse geht gar nichts – technisches Know-how zur Energie-, Gebäude- und Verkehrswende, aber auch Projektmanagement, politische Sensibilität, ein Hauch von Kommunikationsgeschick, ein guter Schuss Resilienz. Und, Überraschung: Interdisziplinarität liegt nicht nur im Trend, sondern ist nötig. Die Stadt Frankfurt fordert explizit fachübergreifende Expertise. Fortbildungen im Bereich Umweltrecht, Fördermittelmanagement, aber auch Rhetorik und digitale Tools sind Pflicht, wenn man langfristig bestehen will. Viele machen erst im Job die Bekanntschaft mit der Komplexität hessischer Förderrichtlinien – und wünschen sich nach der dritten Förderantragsrunde einen Kurzurlaub; irgendwo, wo niemand nach CO₂-Bilanz fragt. Theorie und Praxis klaffen oft auseinander – dennoch entwickeln sich gerade in Frankfurt kontinuierlich neue Weiterbildungsformate, oft mit Bezug zu Digitalisierung und Bürgerbeteiligung.


Gehalt, Perspektive und das Gewicht der Erwartung

Klartext: Wirkliche Luxusgehälter winken hier selten. Im Frankfurter Kontext rangieren Einstiegsgehälter häufig bei 2.800 € bis 3.400 €, erfahrene Kräfte können – abhängig von Verantwortung und Trägerschaft – 3.500 € bis 4.300 € erreichen. Öffentliche Träger zahlen transparent, aber selten über Branchendurchschnitt – private Ausnahmen bestätigen die Regel. Bleibt die Frage: Warum das alles? Weil gerade in Frankfurt der Klimaschutz keine Nische mehr ist, sondern zum Selbstverständnis einer zukunftsfähigen Stadt gehört. Man steht nicht im Rampenlicht, hat aber Einfluss – langsam, stetig, bis man selbst kaum noch merkt, wie Projekte den Alltag durchziehen.


Zwischen Idealismus und Realität: Lohnt sich der Weg?

Was bleibt als Quintessenz? Klimaschutzmanagement in Frankfurt schiebt die Tür zu einer sich neu definierenden Stadt weit auf, aber nie ohne Widerstände. Erwartungshaltungen der Gesellschaft sind hoch, Zielkonflikte an der Tagesordnung, Erfolge selten spektakulär. Und trotzdem – vielleicht gerade deshalb: Der Beruf fühlt sich nach etwas an. Nach Arbeit, klar. Und hin und wieder – nach Zukunft. Wer damit leben kann, zwischen windigen Zielvorgaben und dem manchmal hartnäckigen Pragmatismus einer deutschen Großstadt seine Akzente zu setzen, findet hier eine Aufgabe, die nicht langweilig, aber auch nicht immer einfach ist. Wäre ja auch zu schön, wenn’s anders wäre.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.