25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Dortmund Jobs und Stellenangebote

82 Klimaschutzmanager Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Klimaschutzmanager in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebswirt als Leiter Einkauf / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Betriebswirt als Leiter Einkauf / Energiewirtschaft (m/w/d)

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Du übernimmst die disziplinarische Führung von 11 International Category Managern und Regional Category Managern sowie die Stellvertretung des Head of Procurement Westnetz und des Head of International Category Management Underground Engineering, Civil +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead Procurement / Einkauf Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Team Lead Procurement / Einkauf Energiewirtschaft (m/w/d)

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Du übernimmst die disziplinarische Führung von 11 International Category Managern und Regional Category Managern sowie die Stellvertretung des Head of Procurement Westnetz und des Head of International Category Management Underground Engineering, Civil +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung für Marktkommunikation (m/w/d) - Energiewirtschaft - NEU! merken
Teamleitung für Marktkommunikation (m/w/d) - Energiewirtschaft - NEU!

Stadtwerke Iserlohn | 58636 Iserlohn

Sicherstellung von Arbeitsschutz sowie Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorgaben. Steuerung und Kontrolle von Dienstleistern sowie Unterstützung und Handlungsempfehlungen für die Abteilungsleitung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager*in Energiesektor und innovative Vertriebslösungen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Account Manager*in Energiesektor und innovative Vertriebslösungen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH DEW21 | 44135 Dortmund

Wir suchen einen Sales Manager*in im Lösungsvertrieb (m/w/d), der unser Team in Voll- oder Teilzeit verstärkt. Als modernes Energieversorgungsunternehmen bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen, von Strom über Erdgas bis hin zu Wasser. Unser Fokus liegt auf innovativen Energielösungen, wobei wir auch über Stadtgrenzen hinaus aktiv sind. Du wirst der Hauptansprechpartner*in für unsere Kunden aus der Wohnungswirtschaft, dem Gewerbe und dem Eigenheimbereich. Deine Expertise in Bereichen wie Photovoltaik und E-Mobilität ist gefragt. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte die Energiezukunft aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsberater*in für Energie- und Technologielösungen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Ingenieur Energietechnik als Projektmanager Planung und Inbetriebnahme (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik als Projektmanager Planung und Inbetriebnahme (m/w/d)

ESK GmbH | 59439 Holzwickede

Wir suchen einen engagierten Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, um unser Team in Holzwickede zu verstärken. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Ideen und Kompetenzen in einem sinnstiftenden Umfeld einzubringen. Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unserer Firma, weshalb wir auf technische Expertise und Innovationsgeist setzen. Gemeinsam managen wir komplexe Projekte und gestalten die Zukunft der Energiesysteme. Wenn du Teil eines dynamischen Unternehmens werden möchtest, das auf Deine Bedürfnisse eingeht, dann bewirb dich jetzt! Werde Teil eines führenden Ingenieur-Dienstleisters in der Energiespeicherung und -technik! +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit ESK GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Identity and Access Manager (w/m/d) - NEU! merken
Identity and Access Manager (w/m/d) - NEU!

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

In der Rolle im Amprion Identity and Access Management (IAM) sind Sie verantwortlich für das sichere Management digitaler Identitäten. Ihr Ziel ist es, Mitarbeitende durch ein fortschrittliches IAM-System optimal zu unterstützen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Entwicklung einer zukunftsorientierten IDM/IAM-Strategie. Zudem analysieren Sie Kunden- und Nutzeranforderungen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Die Weiterentwicklung unserer Architektur und Berechtigungskonzepte spielt ebenfalls eine zentrale Rolle. Durch die Integration von Anwendungen und Prozessen optimieren Sie unser IAM-System kontinuierlich, um den hohen Anforderungen eines KRITIS-Unternehmens gerecht zu werden. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Consultant Infrastruktur und Cloud (w/m/d) - NEU! merken
IT Consultant Infrastruktur und Cloud (w/m/d) - NEU!

Amprion GmbH | 44135 Dortmund

Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abfallmanager / Abfallbeauftragten / Stoffstrommanager / Geologen (m/w/d) merken
Abfallmanager / Abfallbeauftragten / Stoffstrommanager / Geologen (m/w/d)

ZETCON Ingenieure GmbH | 44135 Augsburg, Frankfurt am Main, Kassel, Bochum, Hamburg, Hannover

Abfallmanager / Abfallbeauftragten / Stoffstrommanager / Geologen (m/w/d); In Vollzeit und in Festanstellung. Überwachung der fachgerechten Entsorgung bzw. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit ZETCON Ingenieure GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in für den Bereich Abrechnung und Marktkommunikation (m/w/d) merken
Mitarbeiter/in für den Bereich Abrechnung und Marktkommunikation (m/w/d)

Stadtwerke Fröndenberg GmbH | Fröndenberg / Ruhr

Unser Unternehmen mit 120 Mitarbeitern versorgt die Region nachhaltig mit Strom, Erdgas, energienahen Dienstleistungen und Trinkwasser. Wir betreiben vier Wasserkraftwerke an der mittleren Ruhr und erfüllen zahlreiche kommunale Aufgaben, darunter Grünflächenpflege und Winterdienst. Aktuell suchen wir eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für Abrechnung und Marktkommunikation (m/w/d). Die Aufgaben umfassen den Datenaustausch gemäß EDIFACT-Vorgaben und die Klärfallbearbeitung. Zudem verantworten Sie die Pflege von Kunden- und Vertragsstammdaten im ERP-System. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Energiezukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Klimaschutzmanager in Dortmund

Klimaschutzmanagement in Dortmund: Zwischen Fakten und Frustration – ein persönlicher Streifzug durch ein Berufsfeld im Aufbruch

Ein Büro mit Blick auf Fördertürme, daneben der Fluss, leicht nach Kohle riechend, obwohl die Zechen schon längst Geschichte sind – und mittendrin jongliert jemand mit Emissionsbilanzen, Förderanträgen, lokalem Widerstand und einer Kaffeemaschine, die grundsätzlich dann ausfällt, wenn das nächste Projektvotum ansteht. Willkommen im Arbeitsalltag eines Klimaschutzmanagers in Dortmund. Wer meint, hier gäbe es starre Regeln, irrt gewaltig. Das Berufsfeld ist so dynamisch wie das Wetter im Ruhrgebiet – mal Sonnenschein, mal Schneeregen, selten Langeweile.


Was macht die Arbeit als Klimaschutzmanagerin oder -manager in einer Stadt mit industriekulturellem Erbe und jüngstem Streben nach grüner Transformation so speziell? Fangen wir bei den Aufgaben an: Der Job beginnt selten morgens um acht mit einer klaren To-Do-Liste. Die Tage füllen sich mit Projektentwicklung, gut gemeinten Bürgerrunden, Absprachen mit Bauämtern und dem Versuch, Vorschriften so zu interpretieren, dass Nachhaltigkeit mehr ist als ein Feigenblatt. Klingt nach Abenteuer? Ist es auch – sofern man Geduldsfäden besitzt, die einem Stahlkabel Konkurrenz machen. Natürlich gibt es die klassischen Bereiche: CO₂-Bilanzierung, städtisches Energiemanagement, Fördermittel, Öffentlichkeitsarbeit. Die Herausforderung liegt darin, alle Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten – oft während jemand versucht, die Regeln des Spiels währenddessen neu zu schreiben.


Einsteiger und Umsteiger fragen sich häufig nach den Hard Facts. Was bringt der Aufwand überhaupt? Finanziell bewegt man sich in Dortmund bei Klimaschutzstellen meist im Bereich von 3.300 € bis 4.200 € – je nach Qualifikation, Trägertyp und tatsächlichem Verantwortungsumfang. Klingt erstmal solide, geht aber selten an die Decke. Was viele unterschätzen: Die geforderte Vielseitigkeit. Klar, ein einschlägiges Studium – Umweltmanagement, Geographie, vielleicht Bauingenieurwesen – ist von Vorteil. Aber: Die eigentliche Kunst liegt im permanenten Spagat zwischen Fachwissen und Pragmatismus. Wer auf Lösungen wartet, die von oben nach unten definiert werden, sitzt meistens auf dem Trockenplatz. Hier lernt man: Politik und Verwaltung sind wie ein Schachspiel auf Zeit – man gewinnt selten in drei Zügen.


Wer Dortmund aus der Ferne für eine graue Kulisse hält, begeht einen Fehler. Der Umbau zum „Green City“-Labor ist vielerorts sichtbar. Von begrünten Dächern in der Nordstadt bis zu energetischen Sanierungsoffensiven an Kindergärten: Hier gibt es einen realen Spielraum, mitzugestalten. Gleichzeitig bleibt der gesellschaftliche Spagat spürbar. Mal jubelt die Lokalpolitik über einen neuen Leitfaden für klimagerechtes Bauen, mal rollt beim Versuch, einen alten Parkplatz zum Quartiersgarten umzuwidmen, die Kritik wie dickflüssiger Aprilregen herein. Erfahrung lehrt: Dickes Fell hilft. Wer im Klimaschutz vor Ort keine realistischen Kompromisse aushandeln kann, wird an Idealismus allein scheitern. Manchmal frage ich mich, ob wir an den immer gleichen Stellschrauben drehen. Und doch: Die kleinen Fortschritte – ein neuer Radweg, ein engagiertes Schulprojekt – sie machen den Unterschied. Für all die, die händeringend nach Sinn im Job suchen, ist das vielleicht Grund genug.


Regionale Besonderheiten gelten oft als Fluch und Segen zugleich. Dortmund lotet laufend neue Technologietrends aus: innovative Speicherlösungen, Wärmenetze, smarte Quartiersprojekte. Manches bleibt im Labor, manches wird tatsächlich umgesetzt. Die Weiterbildungslandschaft ist solide – von Engineering-Kursen an der TU Dortmund bis hin zu praxisnahen Zertifikatskursen zu Klimakommunikation und Energieeffizienz. Bleibt die Frage: Lohnt sich der Einstieg? Wer Wandel nicht nur predigen, sondern leben will, der findet hier ein Feld für Eigenverantwortung, Irritation und Gestaltungsmacht. Aber um ehrlich zu sein: Es gibt leichtere Jobs. Klimaschutzmanagement ist und bleibt Arbeit am langen Hebel – dafür aber mit dem Potential, am Ende des Arbeitstags das Gefühl zu haben, doch an einem echten Zukunftsort zu wirken. Vielleicht nicht immer ein Grund zum Strahlen – aber doch selten einer zum Aufgeben.