25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Dortmund Jobs und Stellenangebote

70 Klimaschutzmanager Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Klimaschutzmanager in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent (m/w/d) Marktkommunikation in der Energiewirtschaft - NEU! merken
Referent (m/w/d) Marktkommunikation in der Energiewirtschaft - NEU!

Stadtwerke Herne AG | Herne

Für die Abteilung „Netzcenter / MSB“ suchen wir einen Referenten (m/w/d) für Marktkommunikation in der Energiewirtschaft. Zu den Kernaufgaben gehören die selbstständige Verwaltung und Überwachung aller Marktkommunikationsprozesse gemäß GPKE und GeLi Gas. Außerdem ist die Administration und Weiterentwicklung der SAP-Module entscheidend für die Abwicklung dieser Prozesse. Sie werden auch Wechselprozesse im Messwesen (WiM) optimieren und qualitätsprüfen. Zudem ist die Einführung gesetzlicher Vorgaben in der elektronischen Marktkommunikation ein wesentlicher Aspekt der Rolle. Übernehmen Sie Verantwortung im Qualitätsmanagement und leiten Sie Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Stadtwerke Herne AG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Mechatroniker*in Energiewirtschaft merken
Ausbildungsplatz Mechatroniker*in Energiewirtschaft

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Als Mechatroniker lernst du in 3,5 Jahren, komplexe mechatronische Systeme zu installieren, zu programmieren und in Betrieb zu nehmen. Du erwirbst Fähigkeiten in Montage und Demontage sowie in der Durchführung von präzisen Messungen an elektrischen und mechanischen Anlagen. Zudem erlernst du sowohl klassische als auch moderne Arbeitsverfahren, darunter Schweißen und Verdrahten. Ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist die Instandhaltung und Fehlersuche bei Energieversorgungsanlagen. Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschulabschluss und Interesse an elektrischen Systemen. Teamfähigkeit ist entscheidend, um erfolgreich mit Kollegen zu kommunizieren und gemeinsam Projekte voranzutreiben. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) Energiemesstechnik merken
Produktmanager (m/w/d) Energiemesstechnik

EMH metering GmbH & Co. KG | 44135 Brackel, Gallin

Zur Unterstützung unseres Produktmanagements suchen wir ab sofort für unseren Standort Brackel (bei Hamburg) eine/n: Produktmanager (m/w/d): Unbefristet, in Vollzeit (40 Std./Woche). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Kaufmännischer Sachbearbeiter Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

DeESA GmbH | 59423 Unna

Wir bieten Dir: Eine Spannende Tätigkeit in einem jungen, erfolgreichen Unternehmen im Energiesektor; Angenehmes Arbeitsklima im motivierten Team mit flachen Hierarchien; Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit nach Bedarf im Homeoffice zu arbeiten und +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Energieberater:in / Energie-Effizienz-Experte:in Wohngebäude - Berlin merken
Energieberater:in / Energie-Effizienz-Experte:in Wohngebäude - Berlin

Vonovia SE | 44787 Bochum

Wünschenswert: Abgeschlossene Weiterbildung zum zertifizierten Energie-Effizienz-Experten (m/w/d) für Nichtwohngebäude oder Denkmalschutz. Führerschein der Klasse B: Mobilität im Rahmen der Tätigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur:in als Projektmanager:in im Bereich Energie | Berlin / Bochum / remote merken
Ingenieur Energietechnik für operatives Tagesgeschäft & Messsystemtechnik - Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik für operatives Tagesgeschäft & Messsystemtechnik - Energiewirtschaft (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Um erfolgreich in dieser Position zu sein, solltest du ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder Naturwissenschaften vorweisen. Eine starke IT-Affinität sowie Kenntnisse in SQL sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über praktische Erfahrung mit Robotic Process Automation (RPA) und kennst dich gut mit der Robotron-Energiemarkt-Suite aus. Dein tiefgehendes Verständnis der Energiewirtschaft und deren Regulatorik ist entscheidend. Du achtest aktiv auf dein Wohlbefinden und kannst belastenden Situationen empathisch begegnen. Zudem bist du in der Lage, komplexe Sachverhalte zu analysieren und die Zusammenarbeit im Team zu fördern. +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Marktkommunikation in der Energiewirtschaft - NEU! merken
Referent (m/w/d) Marktkommunikation in der Energiewirtschaft - NEU!

Stadtwerke Herne | Herne

Die Abteilung „Netzcenter / MSB“ sucht einen Referenten (m/w/d) für Marktkommunikation in der Energiewirtschaft. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenständige Administration und Überwachung aller Marktkommunikationsprozesse gemäß GPKE und GeLi Gas. Zudem sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung der SAP-Module zur Abbildung dieser Prozesse. Ein wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Qualitätsprüfung und Optimierung der Wechselprozesse nach gesetzlichen Vorgaben. Ideale Bewerber haben eine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft. Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich E-Learnings. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Stadtwerke Herne | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Mitarbeiter für die Energieabrechnung (w/m/d) merken
Kaufmännischer Mitarbeiter für die Energieabrechnung (w/m/d)

Hertener Stadtwerke GmbH | Herten

Verstärke unser Team als Kaufmännischer Mitarbeiter für die Energieabrechnung (w/m/d) in Vollzeit und unbefristet. Die Hertener Stadtwerke sind ein erfahrenes, regionales Unternehmen, das seit über 125 Jahren Strom, Gas und Fernwärme bereitstellt. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten Ökostrom sowie Erdgas an, um unsere Kunden effektiv beim Energiesparen zu unterstützen. Neben der Energieversorgung engagieren wir uns im öffentlichen Leben, unter anderem im Betrieb des Freizeitbades Copa Ca Backum und der Copa Oase. Werde Teil eines dynamischen Teams, das den regionalen Energiebedarf nachhaltig deckt. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft der Energie! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Freier Handelsvertreter (m/w/d) Bereich Fenster- und Haustürenbau merken
Freier Handelsvertreter (m/w/d) Bereich Fenster- und Haustürenbau

Fritz Vornbäumen Kunststoff- Fensterbau und Glasbau GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Die Vornbäumen GmbH & Co. KG sucht engagierte Handelsvertreter in den PLZ-Bereichen 0 bis 4. Als freier Mitarbeiter sind Sie verantwortlich für Ihr Vertriebsgebiet und gewinnen neue Kunden und Partner. Unser Unternehmen bietet hochqualitative Produkte im Fenster- und Türenbau, die Sie erfolgreich vermarkten können. Wir suchen flexible und ehrgeizige Vertriebspartner, die die Bedürfnisse der Kunden analysieren und im persönlichen Gespräch überzeugen. Durch Ihre individuelle Beratung schaffen Sie Vertrauen und Interesse. Nutzen Sie die Chance, Teil unseres erfolgreichen Teams zu werden und neue Aufträge zu akquirieren! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Klimaschutzmanager in Dortmund

Klimaschutzmanagement in Dortmund: Zwischen Fakten und Frustration – ein persönlicher Streifzug durch ein Berufsfeld im Aufbruch

Ein Büro mit Blick auf Fördertürme, daneben der Fluss, leicht nach Kohle riechend, obwohl die Zechen schon längst Geschichte sind – und mittendrin jongliert jemand mit Emissionsbilanzen, Förderanträgen, lokalem Widerstand und einer Kaffeemaschine, die grundsätzlich dann ausfällt, wenn das nächste Projektvotum ansteht. Willkommen im Arbeitsalltag eines Klimaschutzmanagers in Dortmund. Wer meint, hier gäbe es starre Regeln, irrt gewaltig. Das Berufsfeld ist so dynamisch wie das Wetter im Ruhrgebiet – mal Sonnenschein, mal Schneeregen, selten Langeweile.


Was macht die Arbeit als Klimaschutzmanagerin oder -manager in einer Stadt mit industriekulturellem Erbe und jüngstem Streben nach grüner Transformation so speziell? Fangen wir bei den Aufgaben an: Der Job beginnt selten morgens um acht mit einer klaren To-Do-Liste. Die Tage füllen sich mit Projektentwicklung, gut gemeinten Bürgerrunden, Absprachen mit Bauämtern und dem Versuch, Vorschriften so zu interpretieren, dass Nachhaltigkeit mehr ist als ein Feigenblatt. Klingt nach Abenteuer? Ist es auch – sofern man Geduldsfäden besitzt, die einem Stahlkabel Konkurrenz machen. Natürlich gibt es die klassischen Bereiche: CO₂-Bilanzierung, städtisches Energiemanagement, Fördermittel, Öffentlichkeitsarbeit. Die Herausforderung liegt darin, alle Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten – oft während jemand versucht, die Regeln des Spiels währenddessen neu zu schreiben.


Einsteiger und Umsteiger fragen sich häufig nach den Hard Facts. Was bringt der Aufwand überhaupt? Finanziell bewegt man sich in Dortmund bei Klimaschutzstellen meist im Bereich von 3.300 € bis 4.200 € – je nach Qualifikation, Trägertyp und tatsächlichem Verantwortungsumfang. Klingt erstmal solide, geht aber selten an die Decke. Was viele unterschätzen: Die geforderte Vielseitigkeit. Klar, ein einschlägiges Studium – Umweltmanagement, Geographie, vielleicht Bauingenieurwesen – ist von Vorteil. Aber: Die eigentliche Kunst liegt im permanenten Spagat zwischen Fachwissen und Pragmatismus. Wer auf Lösungen wartet, die von oben nach unten definiert werden, sitzt meistens auf dem Trockenplatz. Hier lernt man: Politik und Verwaltung sind wie ein Schachspiel auf Zeit – man gewinnt selten in drei Zügen.


Wer Dortmund aus der Ferne für eine graue Kulisse hält, begeht einen Fehler. Der Umbau zum „Green City“-Labor ist vielerorts sichtbar. Von begrünten Dächern in der Nordstadt bis zu energetischen Sanierungsoffensiven an Kindergärten: Hier gibt es einen realen Spielraum, mitzugestalten. Gleichzeitig bleibt der gesellschaftliche Spagat spürbar. Mal jubelt die Lokalpolitik über einen neuen Leitfaden für klimagerechtes Bauen, mal rollt beim Versuch, einen alten Parkplatz zum Quartiersgarten umzuwidmen, die Kritik wie dickflüssiger Aprilregen herein. Erfahrung lehrt: Dickes Fell hilft. Wer im Klimaschutz vor Ort keine realistischen Kompromisse aushandeln kann, wird an Idealismus allein scheitern. Manchmal frage ich mich, ob wir an den immer gleichen Stellschrauben drehen. Und doch: Die kleinen Fortschritte – ein neuer Radweg, ein engagiertes Schulprojekt – sie machen den Unterschied. Für all die, die händeringend nach Sinn im Job suchen, ist das vielleicht Grund genug.


Regionale Besonderheiten gelten oft als Fluch und Segen zugleich. Dortmund lotet laufend neue Technologietrends aus: innovative Speicherlösungen, Wärmenetze, smarte Quartiersprojekte. Manches bleibt im Labor, manches wird tatsächlich umgesetzt. Die Weiterbildungslandschaft ist solide – von Engineering-Kursen an der TU Dortmund bis hin zu praxisnahen Zertifikatskursen zu Klimakommunikation und Energieeffizienz. Bleibt die Frage: Lohnt sich der Einstieg? Wer Wandel nicht nur predigen, sondern leben will, der findet hier ein Feld für Eigenverantwortung, Irritation und Gestaltungsmacht. Aber um ehrlich zu sein: Es gibt leichtere Jobs. Klimaschutzmanagement ist und bleibt Arbeit am langen Hebel – dafür aber mit dem Potential, am Ende des Arbeitstags das Gefühl zu haben, doch an einem echten Zukunftsort zu wirken. Vielleicht nicht immer ein Grund zum Strahlen – aber doch selten einer zum Aufgeben.