25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klimaschutzmanager Bochum Jobs und Stellenangebote

177 Klimaschutzmanager Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Klimaschutzmanager in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Energieberater:in / Energie-Effizienz-Experte:in Wohngebäude - Berlin merken
Energieberater:in / Energie-Effizienz-Experte:in Wohngebäude - Berlin

Vonovia SE | 44787 Bochum

Wünschenswert: Abgeschlossene Weiterbildung zum zertifizierten Energie-Effizienz-Experten (m/w/d) für Nichtwohngebäude oder Denkmalschutz. Führerschein der Klasse B: Mobilität im Rahmen der Tätigkeit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsingenieur:in als Projektmanager:in im Bereich Energie | Berlin / Bochum / remote merken
IT-Berater Energiedatenmanagement (m/w/d) merken
IT-Berater Energiedatenmanagement (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

Das Ops Team „EDM Strom“ und „Bilanzierung Gas“ ist entscheidend für die Weiterentwicklung des Energiedatenmanagement-Systems (EDM). In der Marktkommunikation gestalten Sie den Fluss von Marktnachrichten zwischen den Biz; Ops-Teams. Ihre Aufgaben umfassen die Optimierung und das Monitoring der Performance im eCount. Außerdem koordinieren Sie System-Updates und Tests mit dem technischen Robotron Plattform Team. Ein effektives Monitoring unserer Schnittstellen liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung. Ein Abschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik ist Voraussetzung, um in dieser dynamischen Rolle erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker als IT Berater - Energiedatenmanagement-System (m/w/d) merken
Informatiker als IT Berater - Energiedatenmanagement-System (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

Als Teil des Biz Dev Ops Teams „EDM Strom“ und „Bilanzierung Gas“ übernimmst du die Verantwortung für die Weiterentwicklung unseres Energiedatenmanagement-Systems e. Count. Deine Hauptaufgabe liegt in der Marktkommunikation, wo du Marktnachrichten effizient managst. Zudem optimierst und überwachst du die Systemperformance und führst technische Tests durch. Du agierst als Schnittstelle zwischen den Biz Dev Ops Teams und dem Robotron Plattform Team, um Systemupdates zu koordinieren. Darüber hinaus entwickelst du ein effektives Monitoring unserer Schnittstellen. Diese Herausforderung bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im dynamischen Energiemarkt auszubauen und die Zukunft mitzugestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Marktkommunikation in der Energiewirtschaft - NEU! merken
Referent (m/w/d) Marktkommunikation in der Energiewirtschaft - NEU!

Stadtwerke Herne AG | Herne

Für die Abteilung „Netzcenter / MSB“ suchen wir einen Referenten (m/w/d) für Marktkommunikation in der Energiewirtschaft. Zu den Kernaufgaben gehören die selbstständige Verwaltung und Überwachung aller Marktkommunikationsprozesse gemäß GPKE und GeLi Gas. Außerdem ist die Administration und Weiterentwicklung der SAP-Module entscheidend für die Abwicklung dieser Prozesse. Sie werden auch Wechselprozesse im Messwesen (WiM) optimieren und qualitätsprüfen. Zudem ist die Einführung gesetzlicher Vorgaben in der elektronischen Marktkommunikation ein wesentlicher Aspekt der Rolle. Übernehmen Sie Verantwortung im Qualitätsmanagement und leiten Sie Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Corporate Benefit Stadtwerke Herne AG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Mechatroniker*in Energiewirtschaft merken
Ausbildungsplatz Mechatroniker*in Energiewirtschaft

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Als Mechatroniker lernst du in 3,5 Jahren, komplexe mechatronische Systeme zu installieren, zu programmieren und in Betrieb zu nehmen. Du erwirbst Fähigkeiten in Montage und Demontage sowie in der Durchführung von präzisen Messungen an elektrischen und mechanischen Anlagen. Zudem erlernst du sowohl klassische als auch moderne Arbeitsverfahren, darunter Schweißen und Verdrahten. Ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist die Instandhaltung und Fehlersuche bei Energieversorgungsanlagen. Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschulabschluss und Interesse an elektrischen Systemen. Teamfähigkeit ist entscheidend, um erfolgreich mit Kollegen zu kommunizieren und gemeinsam Projekte voranzutreiben. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Telefonischer Kundenberater (m/w/d) Kundenservice Energieanbieter merken
Telefonischer Kundenberater (m/w/d) Kundenservice Energieanbieter

KiKxxl GmbH | 46236 Bottrop

Team aller Altersgruppen; Ein hervorragendes Arbeitsklima; Flexible Arbeitszeit-Modelle; Möglichkeit für Hybrid remote/im Büro nach 6 Wochen Einarbeitungszeit. +
Provisionen | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) Energiemesstechnik merken
Produktmanager (m/w/d) Energiemesstechnik

EMH metering GmbH & Co. KG | 44787 Brackel, Gallin

Zur Unterstützung unseres Produktmanagements suchen wir ab sofort für unseren Standort Brackel (bei Hamburg) eine/n: Produktmanager (m/w/d): Unbefristet, in Vollzeit (40 Std./Woche). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Betriebstechnik für Zählermontage / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Elektroniker Betriebstechnik für Zählermontage / Energiewirtschaft (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level! Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Energieelektroniker oder Elektroniker für Betriebstechnik bringen Sie beste Voraussetzungen mit. Ihre Kenntnisse im Zähl- und Messwesen sowie in IT-Anwendungen (WFM, GM, MS-Office) sind von großer Bedeutung. Sie sind zielorientiert, legen Wert auf Qualität und beachten stets die Arbeitssicherheit. Strukturiertes Arbeiten und Zuverlässigkeit gegenüber Kunden sind für Sie selbstverständlich. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine individuell angepasste Einarbeitung und die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende in Deutschland beizutragen. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student BWL als Werkstudent Controlling & Zählwertmanagement - Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU! merken
Student BWL als Werkstudent Controlling & Zählwertmanagement - Energiewirtschaft (m/w/d) - NEU!

Westenergie Metering GmbH | Mülheim an der Ruhr

Du bist ein:e Student:in der Wirtschaftswissenschaften oder eines verwandten Studiengangs und hast Interesse an kaufmännischen Themen? Idealerweise bringst du erste praktische Erfahrungen aus Praktika oder Werkstudententätigkeiten mit. Ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, ist essenziell, ebenso wie Kenntnisse in Datenanalysetools wie Power BI. SAP-Kenntnisse sind von Vorteil. Wir suchen motivierte und verantwortungsbewusste Menschen mit einer strukturierten Arbeitsweise, die komplexe Inhalte verständlich aufbereiten. In unserer offenen Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen, die Freude an analytischen Aufgaben und Teamarbeit haben. +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Bochum

Klimaschutzmanager Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Klimaschutzmanager in Bochum

Klimaschutzmanagement in Bochum: Beruf mit Haltung – und Hürden

Wer in Bochum als Klimaschutzmanager arbeitet – oder einsteigen will, vielleicht auch aus einer anderen Fachrichtung kommend, vielleicht sogar ein wenig skeptisch ob des Titels – landet häufig dort, wo brennende Themen und kühle Zahlen ein seltsames Paar abgeben. Ich habe es am eigenen Leib gemerkt: Im alltäglichen Spagat zwischen ambitioniertem Klimaplan und dem ganz normalen Verwaltungsgrau liegen die eigentlichen Herausforderungen dieses Berufs. Und manchmal ist das sogar spannender, als es klingt.


Zwischen Förderungssprache und Fakten-Tiefsee: Was tut eigentlich ein Klimaschutzmanager in Bochum?

Manch einer stellt sich diesen Job vor wie ein durch und durch grünes Abenteuer: Wälder retten, Windräder aufstellen, den CO₂-Fußabdruck ganzer Stadtteile per Beschluss halbieren. Die Realität? Liegt irgendwo zwischen Excel-Datei und Sitzungssaal. Aufgaben drehen sich um die Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten, Förderanträge, Kommunikation mit Politik und Öffentlichkeit – und, nicht zu vergessen, den täglichen Kleinkrieg mit Paragraphen und Zustimmungsvorbehalten aller Art.

Allerdings wird Bochum gerade für Neulinge und Umsteiger aus verwandten Bereichen zunehmend interessanter. Die Kommune, geprägt vom Strukturwandel, investiert sichtbar in nachhaltige Transformationsprojekte: energetische Sanierung von Schulen, Ausbau städtischer Photovoltaikanlagen, Mobilitätswende. Der große Wurf steht gefühlt immer kurz bevor – aber auf dem Weg dahin füllt man als Klimaschutzmanager jede Menge Leerstellen im System. Ein Beruf zum Reinspringen und Durchbeißen. Vielleicht sogar für Idealisten mit Pragmatismus-Gen.


Anforderungen: Fachwissen, Frustrationstoleranz und eine Prise Lokalpatriotismus

Wer den Einstieg wagt, merkt schnell: Hier ist interdisziplinäres Wissen gefragt. Mal eben eine Liste an Studienabschlüssen? Energie- und Umwelttechnik, Stadtplanung, Geographie, Nachhaltigkeitsmanagement – alles willkommen, solange Sie nicht bei Null anfangen. Dekoriert werden die Stellenausschreibungen mit Begriffen wie „Projektsteuerung“, „Klimabilanzen“ oder „EU-Fördermittelverwaltung“. Das liest sich trocken, ist aber in Bochum durchaus lebendig gefüllt, spätestens wenn lokale Besonderheiten reinspielen (ja, manchmal will in dieser Stadt einfach keiner freiwillig aufs Auto verzichten).

Was viele Berufseinsteiger unterschätzen: Die Rolle fordert nicht nur fachlichen Scharfsinn, sondern auch kommunikative Robustheit und eine Unerschrockenheit gegenüber Veränderungen, die träge Gremienstrukturen mit sich bringen. Und was noch? Politisches Gespür. Denn in Bochum – wie anderswo – bleibt Klimaschutz ohne breite Akzeptanz oft nur Papier. Apropos Papier: Es türmt sich, als gäbe es keine digitalen Lösungen. Vielleicht ein Bochumer Original?


Gehalt und Entwicklung: Luft nach oben, aber kein Selbstläufer

Hand aufs Herz: Finanziell ist der Beruf weder goldene Brücke noch Hungerlohn. Wer als Berufseinsteiger auf städtischer Ebene in Bochum anheuert, wird meist im Bereich von 3.200 € bis 3.800 € angesiedelt (je nach Qualifikation und Erfahrungsjahren – in seltenen Fällen auch leicht darüber). Entwicklungspotenzial? Klar, aber selten in Sprungschritten. Viel hängt von Fortbildungen ab, die städtische Arbeitgeber durchaus fördern, etwa zu Klimaberichterstattung, rechtlichen Änderungen oder Analysetechnologien.

Dass die Klimaschutzszene in Bochum innovationsfreudig, aber nicht immer agil ist – nunja, so ehrlich muss man sein. Wer immer nur auf neuen Tools herumreitet, landet schnell im Konferenzraum mit Menschen, die schon seit zehn Jahren gegen dieselbe Fördermittelschiene anreden. Doch genau dort entstehen manchmal die besten Ideen.


Konkrete Aussichten und das Bochumer Besondere

Was macht Bochum speziell? Mein Eindruck: Hier treffen Alt-Industrie und Wissenschaft, Gewerbefläche und Grünstreifen, Ruhr-Identität und Zukunftspläne aufeinander. Die Stadt entwickelt sich, manchmal schubweise, oft durch Widerstände. Daraus erwachsen Chancen – etwa im Zusammenspiel mit der Hochschule oder neuen Start-ups, die Energie- und Ressourceneffizienz ins Zentrum rücken. Wer sich als Klimaschutzmanager einbringt, kann echte Veränderungsprozesse nicht nur anstoßen, sondern erleben, wie sie langsam – wirklich langsam – in das Stadtbild sickern.

Ganz ehrlich: Die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Konzept und Realität kann aufs Gemüt schlagen. Doch wer in Bochum mit Pragmatismus, Eigeninitiative und einer gewissen Resilienz ans Werk geht, findet einen Beruf, der Haltung verlangt. Und – ich wage es zu behaupten – selten langweilig ist. Manche würden sagen: ein Job für Überzeugungstäter mit Ausdauer. Und davon braucht es, mindestens am Übergang von Sprockhövel nach Dahlhausen, in Zukunft noch deutlich mehr.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.