100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kioskverkäufer Leverkusen Jobs und Stellenangebote

7 Kioskverkäufer Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kioskverkäufer in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Platform Owner Endpoint (m/w/d) merken
IT Platform Owner Endpoint (m/w/d)

Valora Food Service Deutschland GmbH | 45127 Essen

Valora begeistert täglich mit über 15'000 Mitarbeitenden und einem vielseitigen Foodvenience-Angebot. In rund 2'700 Verkaufsstellen an stark frequentierten Lagen in der Schweiz, Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden bietet Valora schnelle und frische Snacks. Zu den Marken gehören k kiosk, Brezelkönig und die Eigenmarke ok., die alle leicht zugänglich sind. Darüber hinaus hat Valora ein wachsendes Portfolio an digitalen Services, die das Einkaufserlebnis verbessern. Die Firma betreibt auch eine der führenden Laugengebäckproduktionen weltweit, unterstützt durch eine integrierte Wertschöpfungskette. Valora hat seinen Hauptsitz in Muttenz, Schweiz, und gehört zu FEMSA. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Platform Owner Connectivity (m/w/d) merken
IT Platform Owner Connectivity (m/w/d)

Valora Food Service Deutschland GmbH | 45127 Essen

Valora ist ein führendes Unternehmen im Foodvenience-Sektor mit etwa 15.000 Mitarbeitenden, die täglich frische Snacks und Getränke anbieten. An über 2.700 Standorten in der Schweiz, Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden sorgt Valora für Nähe und Schnelligkeit. Zu den bekannten Marken gehören k kiosk, Caffè Spettacolo und die eigene Marke ok. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine integrierte Wertschöpfungskette in der Backwarenproduktion aus. Zudem erweitert Valora kontinuierlich sein digitales Serviceangebot. Valora hat seinen Hauptsitz in Muttenz, Schweiz, und ist Teil der FEMSA-Gruppe, einem globalen Marktführer. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Food (Vollzeit mit Wechselschicht) merken
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Food (Vollzeit mit Wechselschicht)

Handelshof Köln Stiftung & Co. KG | 53359 Rheinbach

Wir suchen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für unser Team im Bereich Food in Rheinbach. Mit bis zu 80.000 Artikeln bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment von Spitzenqualität. Ihre Aufgaben umfassen aktive Kundenbindung, Regalpflege und die ansprechende Präsentation von Waren. Zudem setzen Sie gezielte Werbemaßnahmen um, um das Kauferlebnis zu optimieren. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Lebensmittelhandel mit und zeichnen sich durch Ihre "Anpackmentalität" aus. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie ein attraktives Einkaufserlebnis für unsere Kunden! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter (all gender) für die Produkte von Mars merken
Außendienstmitarbeiter (all gender) für die Produkte von Mars

COMBERA GmbH | 41061 Mönchengladbach

Das erwartet Dich: Betreuung von Convenience-Stores (Tankstellen, Kioske, Kantinen etc.); Sicherstellen, dass die Regale gut gefüllt & attraktiv platziert sind; Bestellungen anstoßen und Verkaufszahlen optimieren; Absprache und Aufbau von Zweitplatzierungen +
Festanstellung | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsförderer im Außendienst für MarsWrigley (w|m|d) merken
Verkaufsförderer im Außendienst für MarsWrigley (w|m|d)

COMBERA GmbH | 47441 Moers

Das erwartet Dich: Betreuung von Convenience-Stores (Tankstellen, Kioske, Kantinen etc.); Sicherstellen, dass die Regale gut gefüllt & attraktiv platziert sind; Bestellungen anstoßen und Verkaufszahlen optimieren; Absprache und Aufbau von Zweitplatzierungen +
Festanstellung | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsförderer im Außendienst für MarsWrigley (w|m|d) merken
Verkaufsförderer im Außendienst für MarsWrigley (w|m|d)

COMBERA GmbH | 47574 Goch

Das erwartet Dich: Betreuung von Convenience-Stores (Tankstellen, Kioske, Kantinen etc.); Sicherstellen, dass die Regale gut gefüllt & attraktiv platziert sind; Bestellungen anstoßen und Verkaufszahlen optimieren; Absprache und Aufbau von Zweitplatzierungen +
Festanstellung | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) PHP Developer für Ibexa CMS (m/w/d) merken
(Senior) PHP Developer für Ibexa CMS (m/w/d)

Lekkerland SE (Ein Unternehmen der REWE Group) | 50226 Frechen

Als Großhandels-, Dienstleistungs- und Logistikpartner versorgen wir deutschlandweit rund 40.000 Verkaufsstellen unserer Kund:innen mit Produkten für den Genuss sofort und später, darunter Tankstellen, Kioske, Convenience Stores, Ladeparks und die Systemgastronomie +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Lekkerland SE (Ein Unternehmen der REWE Group) | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kioskverkäufer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Kioskverkäufer Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Kioskverkäufer in Leverkusen

Ein Kiosk in Leverkusen – mehr als bloß ein Verkaufstresen?

Jeden Tag verkauft man Zeitungen, Kaffee, Zigaretten, Süßigkeiten. Klingt erst mal banal. Aber wer den Beruf Kioskverkäufer in Leverkusen wählt – egal ob als Sprung ins Arbeitsleben, Umsteiger mit Erfahrung im Gepäck oder als jemand, der seinen Berufsweg noch sucht – macht schnell Bekanntschaft mit einer eigenen, ziemlich widerspenstigen Spezies Arbeitsplatz. Ehrlich: Wer an den schlichten Tresen denkt, an das beiläufige Wechselgeld-Schieben und ab und an ein freundliches „Na, wie geht’s denn heute?“ – der war nie um sechs Uhr morgens im Büdchen, wenn die ersten Frühaufsteher noch mit verschlafenen Augen nach frischem Brötchenduft lechzen und die Lottokarten sortiert werden wie Wertpapiere.


Tägliches Terrain: Zwischen Stammkunden-Charme und digitalem Wandel

Der Kiosk hat in Leverkusen eine Tradition. Über Jahrzehnte eine lebendige Ecke im Straßenbild, immer ein bisschen wie das Wohnzimmer der Straße – persönlicher als der Supermarkt, pragmatischer als das Café. Genau das macht den Beruf so unverwechselbar – aber eben auch herausfordernd. Es ist nicht nur Kassieren und Auffüllen: Gespräche führen, das „Ohr am Viertel“ haben, manchmal Seelsorger; die kleine Lebenshilfe zwischen Zeitung und Zigaretten. Ich habe oft erlebt, dass jemand eigentlich nur die Tageszeitung holen wollte – und dann mitten im Schauer stundenlang stehenblieb, weil reden im Kiosk leichter fiel als zuhause.


Aber Hand aufs Herz: Die Schattenseite bleibt nicht aus. Immer wieder wandeln sich Stammkunden zu Gelegenheitsbesuchern, weil der nächste Supermarkt gleich noch den günstigen Kaffee im Großpack raushaut. Die Digitalisierung kratzt an der Existenz – immer mehr Zeitungen werden online gelesen, Lotto kann man im Web spielen. Im Gegenzug hat sich der Kiosk aber auch gewandelt: Paketannahme, Snacks „to go“, Handyladekarten. Wer nur das Alte kann, bleibt irgendwann stecken – und wird vom Umsatz gnadenlos abgehängt.


Was muss ein Kioskverkäufer wirklich können? (Spoiler: Es ist mehr als Kopfrechnen)

Die Jobbeschreibung: freundlich, zuverlässig, Kasse bedienen – das liest sich auf dem Papier simpel. Realität: Auf eine Person kommen oft ganz unterschiedliche Anforderungen. Wer im Kiosk in Leverkusen arbeitet, macht selten Dienst nach Vorschrift. Hygieneverordnungen, Jugendschutz, Tabakrecht – klingt nach Papierkrieg, ist aber Alltag. Und wehe, die Nachtschicht kommt, während im Briefkasten schon wieder eine Rechnung des Energieversorgers lauert.


Kurz gesagt: Kommunikationsfähigkeit zieht oft mehr als ein trockener Lebenslauf; Gelassenheit rettet in stürmischeren Stunden. Man muss Freude daran haben, die Routine zu brechen, wenn fünf Kunden gleichzeitig was völlig Verschiedenes wollen – und die Kaffeemaschine streikt ausgerechnet dann, wenn das Stammkundengesicht schon mit dem Becher winkt. Wer Organisation im Blut und ein „Ja, ich mach das eben“-Gen hat, der ist hier gut aufgehoben. Die Bezahlung? Sagen wir, man lernt Demut: In Leverkusen liegt der Lohn normalerweise zwischen 2.100 € und 2.600 € monatlich, gelegentlich – je nach Betreiber, Schichtplan und Zusatzaufgaben – sind auch bis zu 2.900 € möglich. Lebensunterhalt: knapp, aber machbar. Wer einen moderaten Lebensstil pflegt und vielleicht am Monatsende keinen Porsche vor der Tür erwartet, findet hier seinen Frieden. Oder, naja, zumindest seine Routine mit gelegentlichem Augenzwinkern.


Leverkusener Eigenarten, Perspektiven und ein bisschen Gegenwartsskepsis

Was viele unterschätzen: In Leverkusen ticken die Menschen ein wenig anders als im schicken Kölner Süden. Der Kiosk ist, trotz aller Veränderungen, oft letzte Bastion des Persönlichen – Small Talk, Diskretion, das kennt man hier noch. Das ist Segen und Fluch zugleich, vor allem in Vierteln, wo Anonymität langsam einzieht. Zugleich spürt man die ökonomische Entwicklung – mit Bayer als Arbeitgeber, aber eben auch Restrukturierungen, die jeden spürbar treffen. Die Mischung aus Industriestadt und nachbarschaftlicher Verwurzelung wirkt wie eigener Mikrokosmos. Wer hier arbeitet, lernt Menschen verschiedener Milieus kennen. Nicht selten mischen sich Arbeiter aus dem Werk und Studentinnen auf der Suche nach einem Snack. Leverkusen eben – Überraschungen inklusive.


Für Berufseinsteigerinnen und solche, die sich neu orientieren, bleibt die Frage: Durchhalten, weiterziehen oder sich spezialisieren? Tatsächlich gibt’s Weiterbildungen, etwa hin zu Filialleitung oder Warenwirtschaft. Aber auch das verlangt eine gewisse Hartnäckigkeit – und den berühmten langen Atem. Wer im Kiosk überlebt, entwickelt wenig Allüren, aber viel Charakter. Viel verdient man nicht, aber selten bleibt man lange unsichtbar. Seltsam, das: Manche gehen als Notlösung ins Büdchen – und finden am Ende eine unerwartete Form von Alltagshalt und Zugehörigkeit. Nur eben keine Garantien, das nie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.