100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kioskverkäufer Aachen Jobs und Stellenangebote

6 Kioskverkäufer Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kioskverkäufer in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT Platform Owner Endpoint (m/w/d) merken
IT Platform Owner Endpoint (m/w/d)

Valora Food Service Deutschland GmbH | 45127 Essen

Valora begeistert täglich mit über 15'000 Mitarbeitenden und einem vielseitigen Foodvenience-Angebot. In rund 2'700 Verkaufsstellen an stark frequentierten Lagen in der Schweiz, Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden bietet Valora schnelle und frische Snacks. Zu den Marken gehören k kiosk, Brezelkönig und die Eigenmarke ok., die alle leicht zugänglich sind. Darüber hinaus hat Valora ein wachsendes Portfolio an digitalen Services, die das Einkaufserlebnis verbessern. Die Firma betreibt auch eine der führenden Laugengebäckproduktionen weltweit, unterstützt durch eine integrierte Wertschöpfungskette. Valora hat seinen Hauptsitz in Muttenz, Schweiz, und gehört zu FEMSA. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Platform Owner Connectivity (m/w/d) merken
IT Platform Owner Connectivity (m/w/d)

Valora Food Service Deutschland GmbH | 45127 Essen

Valora ist ein führendes Unternehmen im Foodvenience-Sektor mit etwa 15.000 Mitarbeitenden, die täglich frische Snacks und Getränke anbieten. An über 2.700 Standorten in der Schweiz, Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden sorgt Valora für Nähe und Schnelligkeit. Zu den bekannten Marken gehören k kiosk, Caffè Spettacolo und die eigene Marke ok. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine integrierte Wertschöpfungskette in der Backwarenproduktion aus. Zudem erweitert Valora kontinuierlich sein digitales Serviceangebot. Valora hat seinen Hauptsitz in Muttenz, Schweiz, und ist Teil der FEMSA-Gruppe, einem globalen Marktführer. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Food (Vollzeit mit Wechselschicht) merken
Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Food (Vollzeit mit Wechselschicht)

Handelshof Köln Stiftung & Co. KG | 53359 Rheinbach

Wir suchen engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für unser Team im Bereich Food in Rheinbach. Mit bis zu 80.000 Artikeln bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment von Spitzenqualität. Ihre Aufgaben umfassen aktive Kundenbindung, Regalpflege und die ansprechende Präsentation von Waren. Zudem setzen Sie gezielte Werbemaßnahmen um, um das Kauferlebnis zu optimieren. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Lebensmittelhandel mit und zeichnen sich durch Ihre "Anpackmentalität" aus. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie ein attraktives Einkaufserlebnis für unsere Kunden! +
Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter (all gender) für die Produkte von Mars merken
Außendienstmitarbeiter (all gender) für die Produkte von Mars

COMBERA GmbH | 41061 Mönchengladbach

Das erwartet Dich: Betreuung von Convenience-Stores (Tankstellen, Kioske, Kantinen etc.); Sicherstellen, dass die Regale gut gefüllt & attraktiv platziert sind; Bestellungen anstoßen und Verkaufszahlen optimieren; Absprache und Aufbau von Zweitplatzierungen +
Festanstellung | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsförderer im Außendienst für MarsWrigley (w|m|d) merken
Verkaufsförderer im Außendienst für MarsWrigley (w|m|d)

COMBERA GmbH | 47441 Moers

Das erwartet Dich: Betreuung von Convenience-Stores (Tankstellen, Kioske, Kantinen etc.); Sicherstellen, dass die Regale gut gefüllt & attraktiv platziert sind; Bestellungen anstoßen und Verkaufszahlen optimieren; Absprache und Aufbau von Zweitplatzierungen +
Festanstellung | Kantine | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) PHP Developer für Ibexa CMS (m/w/d) merken
(Senior) PHP Developer für Ibexa CMS (m/w/d)

Lekkerland SE (Ein Unternehmen der REWE Group) | 50226 Frechen

Als Großhandels-, Dienstleistungs- und Logistikpartner versorgen wir deutschlandweit rund 40.000 Verkaufsstellen unserer Kund:innen mit Produkten für den Genuss sofort und später, darunter Tankstellen, Kioske, Convenience Stores, Ladeparks und die Systemgastronomie +
Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Lekkerland SE (Ein Unternehmen der REWE Group) | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kioskverkäufer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Kioskverkäufer Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Kioskverkäufer in Aachen

Kioskverkauf in Aachen: Zwischen Butterbrot, Barcode und Bauchgefühl

Wer in Aachen als Kioskverkäufer loslegen will, hat – das wird oft unterschätzt – mit einer erstaunlichen Vielseitigkeit zu tun. Das steht so nirgends in glitzernden Berufsratgebern. Für die einen ist der Kiosk ein Zwischenhalt im Alltag, für andere eine kleine Bühne der Stadtgesellschaft. Wie also sieht dieser Job tatsächlich aus, wenn man sich kritisch fragt: Ist das was für mich? Und taugt die Arbeit im Kiosk heute noch als solide Option, auch wenn die Möglichkeiten in anderen Branchen locken – und Coronajahre der Branche zugesetzt haben?


Die Realität: Zwischen Routine und Überraschung

Zigaretten, Lottoschein, Süßigkeiten – klar, das gehört immer noch dazu. Aber schneller als erwartet fängt man an, Stammkunden am Morgen ihren Lieblingskaffee automatisch hinzustellen, während im Hintergrund der Scanner nicht piept, sondern im Sekundentakt trommelt: „Milchbrötchen, Energy, ja, noch 'nen Schein bitte.“ Was viele von außerhalb nicht wissen: In Aachen mischt sich rund um Kioske ein wildes Völkchen. Studierende, Handwerker nach Schichtende, Senioren im Plausch-Modus – Alltag im Zeitraffer. Manchmal wackelt das Image zwischen Nachbarschaftstreff und Trendschleuder. Die gelassene Verkäuferin von nebenan gleitet dann zum Krisenmanager, wenn der Lottoautomat streikt oder der Lieferant zu spät kommt. Und ehrlich: Geduld? Unverzichtbar. Die Warteschlange wird länger, und statt warmer Brötchen gibt’s kalte Laune. Wer unvorbereitet ist, lernt improvisieren – freiwillig oder unter Zwang.


Gehalt, Bedingungen, Belastung – was wirklich zählt

Bleiben wir mal ungeschönt: Im Schnitt liegt der Verdienst im Kioskverkauf in Aachen derzeit meist zwischen 2.200 € und 2.500 €. Fußläufig zur RWTH ziehst du vielleicht mehr Studierende, an der Markt-Südseite mehr Rentner. Beides hat seinen Preis und seine Eigenarten. Kioskarbeit ist körperlich fordernder, als Außenstehende glauben: Kisten schleppen, nachfüllen, kassieren – und immer wieder Zeitdruck. Spätdienste? Sind Standard, erst recht freitags und samstags. Wer einen Nine-to-Five-Job sucht, wird irgendwann nervös. Doch was selten offen angesprochen wird: Die Nähe zu den Leuten, der Tagesrhythmus, den man nie ganz abschalten kann. Wer als Berufseinsteiger bereit ist, sich auf das Tempo einzulassen, bekommt schnell Arbeitsalltag, der eben nicht nach Stechuhr funktioniert, sondern nach Bauchgefühl und Beobachtungsgabe.


Regionale Feinheiten: Aachen, Klüngel und die Frage nach Technik

Aachen hat seinen eigenen Rhythmus, und die Kiosklandschaft ist alles andere als uniform. In den Vierteln Schleckheim oder Burtscheid verschiebt sich das Publikum im Vergleich zur Pontstraße. Außerdem: Die Nähe zur Grenze sorgt für eine Mischung aus niederländischer Ungezwungenheit und rheinischer Wortkargheit – oder umgekehrt, je nach Tagesform. Was mir in letzter Zeit auffällt: Immer mehr Kioske digitalisieren schrittweise. Kartenzahlung? Setzt sich langsam durch. Aber: Wer auf den Plausch am Tresen Wert legt, erlebt, dass Technik allein nicht reicht. Hier entscheidet die persönliche Ansprache oft mehr als der Barcode. Trotzdem sollte man den Trend zur Digitalisierung im Blick behalten: Wer sich digitaler Arbeitsabläufe verweigert, wird mittelfristig rausfallen. Es ist ein schmaler Grat – Menschlichkeit und Effizienz, Herz und Hardware.


Upsides, Risiken und die Sache mit der Identität

Wer Kioskverkauf in Aachen nur als Durchgangsjob betrachtet, unterschätzt die Entwicklungsmöglichkeiten. Klar, es gibt keine goldenen Karriereleitern – und riesige Gehaltssprünge sind selten. Aber: Die Vielschichtigkeit des Kundenkontakts, das improvisierte Managen von Stoßzeiten, die Fähigkeit, aus sieben Sorten Kaugummi und vier Wetterlagen Gesprächsstoff zu machen – das kann man nicht im Lehrbuch finden. Vor Risiken muss man nicht die Augen verschließen: Kleinteilige Arbeit, gelegentliche Konflikte (Stichwort Jugendschutz, Bonpflicht), manchmal Unsicherheit wegen Branchenumbrüchen und gesetzlicher Neuerungen. Dennoch, der Kiosk bleibt ein Ort, an dem man mehr lernt als das Kassieren. Wer sich auf Menschen einlässt, bringt nicht nur Waren über den Tresen, sondern auch ein Stück Alltagsstruktur.


Fazit? Schwierig. Aber reizvoll.

Vielleicht ist es das Unspektakuläre, das diesen Beruf gerade in Aachen so lebendig macht. Zwischen Printwelle und Digitaler Hektik, New Work und Nachtschicht, bleibt Kioskverkauf vor allem eines: ein Handwerk, das nicht jeder kann – und das genau deshalb nicht verloren gehen sollte. Für Neulinge und erfahrene Umsattler – es ist kein Spaziergang, aber bei gutem Schuhwerk bleibt man gern noch einen Kaffee lang stehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.