50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kindergartenleiter Oldenburg Jobs und Stellenangebote

22 Kindergartenleiter Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kindergartenleiter in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erzieherin (m/w/d) merken
Erzieherin (m/w/d)

Kindertagesstätten Nord e. V. | 28195 Bremen

Über uns: Kindertagesstätten Nord e. V. betreibt als Träger der freien Jugendhilfe seit 30 Jahren Kindertageseinrichtungen für Kinder von einem bis zehn Jahre in Bremen-Nord. Kinder haben ein Recht auf Kindheit. +
Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KiTa Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit merken
KiTa Erzieher*in (m/w/d) in Teilzeit

Evangelisch-lutherische Kindertagesstättenverbände | 24232 Lilienthal

Seit 14 Jahren sind wir mit 9 Einrichtungen und rund 180 Mitarbeitenden ein verlässlicher Partner für Familien und Kommunen im Bereich KiTas. Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Osterholz-Scharmbeck sucht für seinen Ev. Kindergarten St. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KiTa Erzieher*in & Heilpädagoge (m/w/d) in Teilzeit merken
KiTa Erzieher*in & Heilpädagoge (m/w/d) in Teilzeit

Evangelisch-lutherische Kindertagesstättenverbände | Osterholz-Scharmbeck

Beim Spielen, Lachen oder Entdecken – die Kinder stehen stets im Mittelpunkt Deiner Arbeit. Du begleitest die Kinder wertschätzend in ihrer individuellen Entwicklung. Mit dieser Arbeit trägst Du zu einer bestmöglichen Qualität bei. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik als Umwelttechnolog:in – Wasserversorgung merken
Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik merken
Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 28195 Bremen

Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik; Bremen; Dein Aufgabengebiet: Planung und Steuerung elektrotechnischer Projekte auf Baustellen; Koordination und Überwachung der ausführenden Gewerke; Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kindergartenleitung (m/w/d) - NEU! merken
Kindergartenleitung (m/w/d) - NEU!

Kath. Kindergarten Johanneum | 27793 Wildeshausen

Lease-a-bike, Hansefit); Die Möglichkeit der Kinderbetreuung in den uns angegliederten zwei Kindergärten. Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unsere Kindergartenleiterin, Frau Annika Gralheer, unter Telefon 0 44 31 / 44 74. +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte Sozialpädagogische Assistent:in merken
Staatlich anerkannte Erzieher:in – Bachelor Professional in Sozialwesen merken
Teamleiter Softwareentwicklung - Digital Business (m/w/d) merken
Teamleiter Softwareentwicklung - Digital Business (m/w/d)

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Langenberg, voll remote

Technische Führung der Softwareentwicklungsprojekte im HUB Digital Business in Zusammenarbeit mit dem Teamleiter am Standort in Düsseldorf (Schmiede.one). Aktive Zusammenarbeit mit der Unternehmens-IT. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 28195 Bremen

Als Absolvent:in kannst Du mit der staatlichen Anerkennung als Kindheitspädagog:in zum Beispiel folgende Positionen einnehmen: Im Bereich der Bildung und Erziehung von Kindern; im Kontext des Führens und Leitens von Einrichtungen; im Beratungskontext. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kindergartenleiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Kindergartenleiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Kindergartenleiter in Oldenburg

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Wer in Oldenburg eine Kita leitet, tanzt auf dünnem Eis

Machen wir uns nichts vor: In Oldenburg Kindergartenleiter zu sein, klingt für Außenstehende irgendwie nach einem sicheren Hafen. Ein bisschen Team steuern, ein paar Gespräche mit Eltern, und nachmittags um drei schließt der Laden. Dabei ist ein solch naives Bild so falsch wie das Märchen von der pädagogischen Idylle. Jenseits von Pastellwänden und fröhlichem Kinderlachen wartet ein Job, der an Widersprüchen schwer zu übertreffen ist – und genau darin liegt vielleicht seine Faszination. Besonders für Menschen, die jetzt einsteigen oder bewusst den Wechsel suchen. Warum man sich das antut? Vielleicht, weil man im Chaos der Gegenwart beweisen will, dass Führung etwas mit menschlicher Verantwortung zu tun hat – und nicht nur mit Aktenbergen.


Alte Routinen? Pustekuchen. Digitalisierung und Verwaltung fressen Zeit und Nerven

Schreibt jemand von Digitalisierung, rollen erfahrene Kita-Leitungen vermutlich leise mit den Augen. Aber Oldenburg ist, was Verwaltung und Technik anbelangt, eben nicht Berlin oder München – sondern bodenständig, manchmal sperrig, manchmal erstaunlich effizient. Digitales Dokumentieren, Hygienepläne per Tablet, Arbeitszeitmodelle im Cloudsystem – all das ist Alltag geworden. Die Tablets sind dabei Fluch und Segen zugleich: Mehr Kontrolle, mehr Nachvollziehbarkeit, klar. Aber auch massig Mehraufwand, schließlich will jedes Formular korrekt ausgefüllt und abgelegt werden. Was pädagogisch zählt, droht zwischen den Paragrafen zu verkümmern. Starre Prozessketten und Fachkräftemangel machen das Leben nicht leichter; die Nachfrage nach Kita-Plätzen steigt, das Personal fehlt. Da ist Organisationstalent gefragt – und Frustrationstoleranz. Oder nennen wir es: einen langen Atem.


Gehalt und Verantwortung: Was wiegt schwerer – oder geht beides?

Seien wir ehrlich: Das Gehalt für Leitungskräfte ist in Oldenburg – im Gegensatz etwa zu süddeutschen Großstädten – solider Durchschnitt, aber meilenweit entfernt vom „goldenen Handschlag“. Im Normalfall bewegt sich das Einstiegsgehalt zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit einigen Jahren Erfahrung sind 4.000 € bis 4.500 € drin. Klar – für’s reine Vergleichsdenken mag das okay sein, doch den Preis, den man für dauerhafte Wahrnehmungsbereitschaft, Verantwortung für Team und Kinder und für hässliche Auseinandersetzungen mit Kostenträgern zahlt, rechnet kaum einer ehrlich mit ein. Wiegt die Sinnhaftigkeit den Druck wieder auf? Manche sagen ja: Die direkte Rückmeldung, wenn ein Kind nach zwei Wochen endlich lacht – unbezahlbar. Andere wiederum: Die Verantwortung ist so vielschichtig, dass sie regelmäßig schwer auf den Schultern lastet. Ein Spagat, den man aushalten muss. Wer nur Kommando und Kontrolle sucht, wird scheitern. Wer sich im Aufreiben wiederfindet, vielleicht wachsen.


Fachlichkeit oder Bauchgefühl? Teamführung in Zeiten des Wandels

Ich habe es selbst erlebt: Gerade jüngere Leitungskräfte tappen regelmäßig in die Falle, alles „richtig“ machen zu wollen. Leitfäden, Konzepte, Workflows – alles schön und gut, doch der Laden lebt von Beziehung und Improvisation. Das Team? Heterogen, nicht immer harmonisch, mit erfrischend widersprüchlichen Sichtweisen auf Pädagogik und Autorität. Gerade in Oldenburg, wo viele Einrichtungen modellhaft an Integration oder Inklusion arbeiten, stößt man immer wieder auf Spannungen. Sind das Bremsklötze oder Fundgruben? Manchmal beides. Die Kunst liegt darin, die Mischung produktiv zu drehen, ohne sich selbst zu verlieren. Das verlangt Mut zum Klartext und die Gabe, die eigenen Überzeugungen zur Diskussion zu stellen. Neulich sagte mir jemand aus einem Trägerverbund: „Man wacht selten morgens auf und denkt: Heute läuft alles glatt.“ Wer das akzeptiert, kann sogar Spaß am Unplanbaren finden.


Regionale Besonderheiten: Oldenburgs Kitas zwischen Tradition und Zukunft

Was viele unterschätzen: Oldenburg ist in Sachen Kindertagesstätten erstaunlich vielseitig. Die Trägerlandschaft reicht von altehrwürdigen kirchlichen Häusern bis zu freien Trägern mit queer-offenem Konzept. Hier prallen Weltanschauungen aufeinander; mal konstruktiv, mal – na ja, konfliktbeladen. Hinzu kommt: Die Stadt wächst, Stadtteile verändern sich, Neubauten entstehen. Das klingt nach Chancen, bedeutet aber für Leitungskräfte oft eine Debatte um Ressourcen, räumliche Übergangslösungen und fortlaufende Qualifizierungen. Weiterbildung? Ja, wird erwartet – Führungsseminare, inklusionsspezifische Trainings, manchmal auch Mediationstechniken. Bleiben alle im Fahrwasser, droht Stillstand. Wer wach bleibt, findet Gelegenheiten zur Gestaltung. Klingt nach Phrase? Mag sein. Aber manchmal steckt darin doch ein Stück Wahrheit.


Fazit? Den gibt’s nicht. Aber eine Einladung zum Hinsehen und Nachfragen

Ob für Berufsanfänger, Routiniers auf Sinnsuche oder Neugierige im Quereinstieg: Die Leitung einer Kita in Oldenburg ist weder Ponyhof noch Tretmine – sondern von allem etwas. Wer solide arbeitet, bereit ist, sich zu zeigen, und eigene Unsicherheiten nicht versteckt, wird diese Aufgabe als das begreifen, was sie ist: Zumutung einerseits, Geschenk andererseits. Was daraus wird, entscheidet sich seltener im Handbuch als im Mikrokosmos des Alltags. Und um ehrlich zu sein: Das bleibt – zumindest für mich – der eigentliche Reiz an diesem Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.