25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kindergartenleiter Dortmund Jobs und Stellenangebote

83 Kindergartenleiter Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kindergartenleiter in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachbereichsleiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d) merken
Fachbereichsleiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d)

AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte | 44787 Bochum

Zur Unterstützung unseres Bereichs Kinder & Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ab sofort, mit 39 Stunden die Woche und unbefristet, genau Dich als: Fachbereichsleiter*in Kindertageseinrichtungen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) Neuropädiatrische Rehabilitation merken
Senior Associate (m/w/d) Steuerberater, auch 100% Remote merken
Senior Associate (m/w/d) Steuerberater, auch 100% Remote

CHP Rechtsanwalt & Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft mbB | 44135 Dortmund

Wöchentlich); Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus der Rechtsberatung – auch im Zusammenhang mit der Beratung Ihres Mandantenkreises; Möglichkeit des Aufbaus Ihrer eigenen Kernkompetenz; Möglichkeit der Weiterentwicklung zum Teamleiter +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d) bei FABIDO merken
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) bei FABIDO merken
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) bei FABIDO

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Als Kinderpfleger*in kümmerst Du Dich zusammen mit sozialpädagogischen Fachkräften um Kinder in den Tageseinrichtungen. Du sorgst für pädagogisch interessantes und altersgemäßes Spielmaterial und leitest die Kinder beim Spielen an. +
Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 44787 Bochum

Als Absolvent:in kannst Du mit der staatlichen Anerkennung als Kindheitspädagog:in zum Beispiel folgende Positionen einnehmen: Im Bereich der Bildung und Erziehung von Kindern; im Kontext des Führens und Leitens von Einrichtungen; im Beratungskontext. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abitur plus Ausbildung Erzieher (m/w/d) merken
Abitur plus Ausbildung Erzieher (m/w/d)

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Kindertagesstätte, OGS, Heimerziehung, Jugendarbeit) von insgesamt 14 Wochen. Im dritten Jahr der Ausbildung können interessierte und geeignete Schüler/innen auch ein mit EU-Mitteln gefördertes Praktikum im europäischen Ausland (u.a. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kirchenmusiker / Chorleiter / Musikpädagoge (m/w/d) merken
Kirchenmusiker / Chorleiter / Musikpädagoge (m/w/d)

Katholische Pfarr- und Kirchengemeinde Liebfrauen Bochum | 44787 Bochum

Vergütungsordnung mit den üblichen Sozialleistungen des kirchlichen Dienstes und Absprache; Arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung; Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung; falls gewünscht, sind wir bei der Wohnungsbeschaffung und bei der Vermittlung eines Kindergartenplatzes +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Dortmund gesucht merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Dortmund gesucht

wert-voll ggmbh | 44135 Dortmund

Werte müssen von Kindheit an erlebbar sein und verinnerlicht werden, denn die Kinder von heute sind die Gestalter der Gesellschaft von morgen. wert-voll-Kindertagesstätten sind deshalb Orte, an denen Werte von zentraler Bedeutung vermittelt und vor allem +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Kindheitspädagogik (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 44135 Dortmund

Als Absolvent:in kannst Du mit der staatlichen Anerkennung als Kindheitspädagog:in zum Beispiel folgende Positionen einnehmen: Im Bereich der Bildung und Erziehung von Kindern; im Kontext des Führens und Leitens von Einrichtungen; im Beratungskontext. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kindergartenleiter Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Kindergartenleiter Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Kindergartenleiter in Dortmund

Zwischen Ideal und Alltag: Kindergartenleitung in Dortmund – eine Expedition mit Stolpersteinen und Lichtblicken

Dortmund. Eine Stadt, die sich im Wandel befindet: bunt, laut, widersprüchlich. Irgendwie typisch Ruhrgebiet, aber auch unverkennbar eigenständig. Und mittendrin die Kitas – all die kleinen Inseln im Großstadtmeer, die längst nicht mehr nur Aufbewahrungsorte für den Nachwuchs sind, sondern Knotenpunkte sozialer Verantwortung. Wer heute als Kindergartenleiterin oder -leiter in Dortmund unterwegs ist, erlebt das tagtäglich. Für Berufseinsteiger, Umsteiger mit Ambitionen oder auch jene, die der Pädagogik den Rücken kehren wollen, um „endlich mal wirklich steuern zu dürfen“, ist dieser Berufsbereich ein Minenfeld. Oder ein Abenteuer? Wahrscheinlich beides.


Leitung – das heißt nicht nur Chef sein. Wirklich nicht.

Ich erinnere mich gut an mein erstes Jahr. Damals dachte ich: Klar, pädagogisches Konzept, Organisation, ein bisschen Personalrat – läuft schon. Heute weiß ich: Statt „bisschen Organisation“ wäre „Dauerstrukturieren unter Strom“ angebrachter gewesen. Die Bandbreite ist enorm: Personalplanung, Elterngespräche, Budgetjonglage, Datenschutz, Trägerpolitik – und dann noch der Alltagswahnsinn. In Dortmund kommt ein hinzu, was viele unterschätzen: der immense Spagat zwischen unterschiedlichen Sozialräumen. In Kirchlinde andere Herausforderungen als in der Nordstadt, und beide mit eigener Dynamik. Sprachförderung? Im einen Kinderspiel, im anderen Lebensaufgabe. Da schimpft die eine Mutter über vegane Eltern, während beim nächsten Tür- und Angel-Gespräch plötzlich das Jugendamt involviert werden muss.


Arbeitsmarkt und Gehalt: von Mangel, Märchen und Machbarkeit

Die Nachfrage nach Leitungskräften ist in Dortmund dauerhaft hoch, das pusht die (gefühlte) Wertschätzung – zumindest auf dem Papier. Real schaut‘s so aus: Die Träger sind im Wettstreit, aber die Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit Erfahrung können es – besonders in größeren oder spezialisierten Einrichtungen – auch 4.000 € bis 4.600 € werden. Klingt solide? Ist es oft auch. Aber: Die Verantwortung wächst exponentiell zur Komplexität. Man jongliert mit Fachkräftemangel, steigender Diversität und chronisch vollem Postfach. Wer schon mal an einem Dienstagmorgen gleichzeitig Personalausfall, Wasserschaden und aufsichtsbehördliche Prüfung hatte – ja, der weiß, warum das Gehalt ein kleiner Trost, aber selten goldener Anker ist.


Weiterbildungsdruck und regionale Eigenheiten

Was viele unterschätzen: Stagnation gibt’s nicht – weder fachlich noch organisatorisch. Stichwort: Migration, Sprachförderung, Inklusion, Digitalisierung. Wer sich in Dortmund als Leitung behaupten will, setzt längst auf regelmäßige Fortbildungen – etwa zu Steuerungskonzepten, Krisenmanagement oder rechtlichen Neuerungen. Trägerseitig kommen meist eigene Programme dazu, vor allem in kommunalen Kitas oder Verbundsituationen. Die Nähe zu Fachhochschulen und Weiterbildungsinstituten ist praktisch, aber entbindet nicht vom permanenten Eigenantrieb. Spätestens wenn ein neues Förderprogramm aus Berlin oder Düsseldorf startet, bleibt kein Stein auf dem anderen. Das ist nicht nur Fluch, sondern manchmal auch befreiend. Denn Innovation hat hier tatsächlich Raum – wenn man die eigene Komfortzone gelegentlich auf den Kopf stellt.


Dortmunds Spezifika: Zwischen Fördertöpfen, Strukturwandel und Familienvielfalt

Was ich besonders an Dortmund mag? Die direkte, oft unprätentiöse Art – auch, wenn dabei mal die Fetzen fliegen. Die enormen Unterschiede zwischen Stadtteilen machen den Job als Leitung kein Stück langweiliger. Im Gegenteil: Die Anforderungen switchen gewaltig. Hier ein Elterncafé mit Übersetzern, da ein Netzwerkprojekt mit der lokalen Sportjugend. Was wie Kleinkram klingt, ist in der Realität oft Sprungbrett für kreative Lösungen. Und wenn die nächste Förderrichtlinie aus der Verwaltung aufpoppt, wird man gezwungen, Prioritäten immer wieder neu zu sortieren. Sozialraumanalyse ist hier nicht nur Trendwort, sondern tatsächliches Handwerkszeug.

Ganz ehrlich: Es gibt Tage, da fragt man sich, warum man sich das antut. Dann aber wieder das Aha-Erlebnis, wenn das Team trotz allem lacht – oder ein Kind plötzlich Dinge erzählt, von denen es all die Wochen nicht sprechen wollte. Das sind die Momente, die bleiben. Und wer einmal erlebt hat, wie sehr eine kompetente Leitung für das Funktionieren einer Kita entscheidend ist, versteht: Führung hier ist mehr Drahtseilakt als Sonnenstuhl.


Fazit? Gibt’s nicht. Höchstens ein Zwischenruf.

Kindergartenleitung in Dortmund – das ist kein Job für Helden, aber für Menschen mit Humor, Rückgrat und der Bereitschaft, sich immer wieder neu überraschen zu lassen. Wer Lust hat, den Alltag zwischen Sozialraumanalyse und Spülmaschine, Verwaltungskunst und Gemeinschaft wirklich zu prägen, findet hier ein herausforderndes, nie langweiliges Terrain. Vielleicht kein Traumjob für Nostalgiker, sicher aber einer, in dem Entwicklung Raum hat – und echte Gestaltung am Ende mehr zählt als jede Paragraphenschlacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.