50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Zubehör Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

21 Kfz Zubehör Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kfz Zubehör in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur (m/w/d) – Bereich Baumaschinen Customizing merken
Monteur (m/w/d) – Bereich Baumaschinen Customizing

Kiesel GmbH | Stockstadt am Rhein

Abgeschlossene Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Baumaschinen, Landmaschinen oder Nutzfahrzeuge wünschenswert +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Elektroniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d) merken
KFZ-Elektroniker / Elektriker / Mechatroniker (m/w/d)

WELLER Premium GmbH - Ndl. Bad Homburg | 61348 Bad Homburg

Werde Teil unseres Teams als KFZ-Elektroniker, Elektriker oder Mechatroniker (m/w/d)! Deine Aufgaben umfassen die eigenständige Durchführung von Tests und Messungen an hochmodernen elektrischen Systemen, vor allem bei BMW und MINI. Neben der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen bist du für Software-Updates und die Installation von Zubehör verantwortlich. Du hast eine Ausbildung im KFZ-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst fundiertes Wissen in der KFZ-Elektronik mit. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeite mit innovativen Technologien und sei Teil unserer Mission „Freude am Fahren“. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WELLER Premium GmbH - Ndl. Bad Homburg | Dringend gesucht | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Kundenberater/Verkäufer (m/w/d) merken
Kundenberater/Verkäufer (m/w/d)

reifencom GmbH | Frankfurt a. M. Fechenheim

Die reifencom GmbH zählt mit der Marke reifen.com zu den führenden Handelsorganisationen für Markenreifen, Felgen, Kompletträder und Kfz-Zubehör in Deutschland und ist mit bundesweit 37 Filialen im Markt vertreten. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | Frankfurt am Main

Beschaffung und Verkauf von Kfz-Teilen sowie -Zubehör. Was bringst du mit? Leidenschaft für das Thema Auto und Motorrad. Interesse an der Mobilität von morgen. Organisationstalent. Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d)

Reifen Moses GmbH | Bad Homburg v.d. Höhe

Unsere erfahrenen KFZ-Mechatroniker garantieren erstklassigen Kundenservice und individuelle Beratung. Durch regelmäßige Wartungsarbeiten und Inspektionen sorgen wir dafür, dass Fahrzeuge reibungslos funktionieren. Unsere Fachkräfte verfügen über exzellente Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose, um Probleme schnell zu erkennen und zu beheben. Zu den täglichen Aufgaben gehören auch Achsvermessungen sowie der Reifenwechsel. Neben dem Einbau von Zubehör tragen wir zur maßgeschneiderten Anpassung der Fahrzeuge bei. Teamfähigkeit, eine abgeschlossene Ausbildung im KFZ-Bereich und ein Führerschein der Klasse B sind dabei Pflicht! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Beschaffung und Verkauf von Kfz-Teilen sowie -Zubehör. Was bringst du mit? Leidenschaft für das Thema Auto und Motorrad. Interesse an der Mobilität von morgen. Organisationstalent. Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Kfz Zubehör in Wiesbaden

Kfz Zubehör in Wiesbaden: Zwischen Ölfingern, Hightech und lebendigen Grauzonen

Wer morgens in Wiesbaden an einer Zubehörwerkstatt vorbeifährt, merkt schnell: Hier riecht es nicht nur nach Gummi und Metall, sondern auch nach Veränderung. Für Berufseinsteiger:innen und alle, die überlegen, sich beruflich neu zu sortieren, ist die Welt des Kfz Zubehörs eine merkwürdig zwiespältige – manchmal ein wenig altväterlich (man denke an die berühmte Leidenschaft für Chromleisten und Fußmatten), manchmal gleichzeitig technisierter, als man sich das von außen vorstellen kann. Und zwischen diesen Polen bewegt sich der Alltag.

Ganz ehrlich: Der Begriff „Kfz Zubehör“ klingt so, als würde es nur um Radkappen und Duftbäumchen gehen. Aber wer einmal den Lagerraum eines gut sortierten Wiesbadener Fachbetriebs betreten hat, weiß, wie viele Welten zwischen Batterie und Bordelektronik, Felge und Diagnosegerät stecken. Gerade hier, mitten im Rhein-Main-Gebiet, drehen sich die Räder schneller als anderswo. Die Region ist von Autohäusern, Fachgroßhandel, freien Werkstätten und spezialisierten Zubehörläden geradezu gesättigt – Konkurrenz gibt es allemal. Aber: Wer sich für dieses Feld entscheidet, tut das selten aus Not, sondern weil ihn die Schnittstelle aus Mechanik, Technik und manchmal sogar Kundenpuzzle packt. Es ist nicht die große Bühne à la Automobilindustrie, sondern eher das solide Rückgrat, auf dem der rollende Alltag in Wiesbaden beruht.

Die Anforderungen sind so bunt wie das Zubehörregal: Fachwissen Richtung Elektronik und Mechanik ist eindeutig gefragt, aber auch ein Händchen für Beratung. Viele unterschätzen, wie viel Kommunikation im Spiel ist. Die wenigsten Autofahrenden wissen wirklich, mit welchem Sensor sie das nächste Mal auf der Autobahn liegenbleiben werden ... und erst recht nicht, wie sie den passenden Ersatz auswählen sollen. Wer hier arbeitet, wird zwangsläufig zum Erklärbären – manchmal eine undankbare Rolle, zugegeben, aber oft auch die, mit der sich das entscheidende Vertrauensverhältnis aufbaut. Gerade in Wiesbaden – eine Stadt, die wirtschaftlich solide dasteht, aber unentschlossen zwischen Metropole und Provinz pendelt – erwarten Kunden schnelle, ehrliche Lösungen und kein Geschwafel.

Mit Gehältern ist es so eine Sache. Der übliche Rahmen – von 2.600 € bis zu gut 3.400 € im erfahrenen Bereich, vereinzelt auch mehr bei spezieller Expertise oder in leitender Funktion – spiegelt die solide, aber keineswegs überzogene Wertschätzung für das technische Know-how. Wer hofft, mit zwei linken Händen in klimatisierter Thekenluft den goldenen Lohn zu holen, wird schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Erfahrung zählt, aber Weiterbildungen – etwa in Richtung Diagnosetechnik oder Elektromobilität – machen in den letzten Jahren zunehmend den Unterschied. Der Markt für Zubehör dreht auf: Hybridmodelle, Wallboxen, Bluetooth-Klimbim – das alles fordert spezielles Wissen, auch wenn die Altvorderen im Betrieb nur müde lächeln („Früher reichte ein Satz Maulschlüssel und ein Blick unter die Haube ...“).

Es gibt, wie überall, Schattenseiten. Stress ist durchaus kein Fremdwort, wenn die Saison für Reifen oder Batterien ansteht. Lieferengpässe, hektische Kunden, flexible Arbeitszeiten – das gehört dazu. Aber (und das ist der persönliche Einschub eines alten Hasen): Wer Lust auf einen Job mit ständiger Bewegung und vielen echten Aha-Momenten hat, der findet im Zubehörsegment Möglichkeiten, die andere Branchen oft übersehen. In Wiesbaden sind die Türen in Richtung Digitalisierung weit offen. Zwischen regionalen Fachhändlern mit Herz und großen Playern mit Hightech-Lager steckt eine Menge Dynamik. Aber – und das würde ich jedem Berufseinsteiger zurufen: Hier wird Charakter gebraucht. Wer nur Abwickler ist, bleibt im Mittelmaß.

Zusammengefasst? Kaum ein Tag gleicht dem anderen. Von der Beratung einer aufgebrachten Cabriofahrerin, die über Pollenfilter klagt, bis zum stundenlangen Tüfteln an einer Diagnosesoftware: Wer sich im Kfz Zubehör bewegt, kommt selten zum sinnlosen Däumchendrehen. Wiesbaden selbst legt trotz Tradition Wert auf Moderne. Wer bereit ist, sich ständig weiterzubilden und mit halben Lösungen nicht zufrieden ist, findet in diesem Beruf ein bodenständiges, aber keineswegs monotones Feld. Vielleicht keine Raketenwissenschaft – aber definitiv auch mehr als eine stetige Bastelei am Rande des Rollfelds. Und manchmal, an guten Tagen, spürt man: Ohne das alles kommt in der Stadt kein Rad ins Rollen.