50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Zubehör Oldenburg Jobs und Stellenangebote

21 Kfz Zubehör Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kfz Zubehör in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel für Kfz-Teile & Zubehör (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Einzelhandel für Kfz-Teile & Zubehör (m/w/d)

Liebtrau + Sohn Steil + Sohn GmbH & Co. KG | 27612 Loxstedt

Starte deine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Einzelhandel für Kfz-Teile & Zubehör (m/w/d) zum 01.08.2025 oder 01.08.2026! Werde Teil unseres dynamischen Teams und erhalte umfassende Einblicke in die Werkstatt und das Ersatzteillager. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein gutes Betriebsklima. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge. Profitiere von Trainings- und Fortbildungsangeboten, die deine Karriere fördern! Sichere dir eine langfristige Perspektive in einem wachsenden Familienunternehmen und bewirb dich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Meister (m/w/d) merken
KFZ-Meister (m/w/d)

pitstop.de GmbH | Oldenburg

Wir suchen einen KFZ-Meister (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Kfz-Werkstatt. Zu Ihren Aufgaben gehört die fachgerechte Abwicklung von Dienstleistungen, die Diagnose und Fehlerbehebung an elektrischen Komponenten sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten. Sie beraten unsere Kunden kompetent und unterstützen das Team bei Montagearbeiten, wie etwa Reifen- und Rädermontagen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Meisterweiterbildung und praktische Berufserfahrung im Kfz-Bereich. Wir bieten Ihnen eine umfassende Einarbeitung und ein freundliches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Egon Senger GmbH | 26122 Oldenburg

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw (m/w/d) bietet spannende Einblicke in moderne Fahrzeugtechnologien. Sie stellen sicher, dass Autos einwandfrei funktionieren und lernen, Fehler mithilfe neuester Computertechnik zu diagnostizieren. Im ersten Jahr erlangen Sie grundlegende Kenntnisse, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres schlagen Sie den Bogen zu spezifischen Inhalten der Pkw-Technik. Dabei analysieren Sie mechanische und elektronische Systeme genauestens. Schließen Sie diese vielfältige Ausbildung ab, um als gefragter Fachmann in der Automobilbranche durchzustarten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 28195 Bremen

Beschaffung und Verkauf von Kfz-Teilen sowie -Zubehör: Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Leidenschaft für das Thema Auto und Motorrad. Interesse an der Mobilität von morgen. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reifenmonteur (m/w/d) merken
Reifenmonteur (m/w/d)

reifencom GmbH | 28195 Bremen

Die reifencom GmbH zählt mit der Marke reifen.com zu den führenden Handelsorganisationen für Markenreifen, Felgen, Kompletträder und Kfz-Zubehör in Deutschland und ist mit bundesweit 37 Filialen im Markt vertreten. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bremen | 28195 Bremen

Beschaffung und Verkauf von Kfz-Teilen sowie -Zubehör. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Leidenschaft für das Thema Auto und Motorrad. Interesse an der Mobilität von morgen. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Sulingen merken
Servicetechniker (m/w/d) Sulingen

W.+E. Sündermann GmbH & Co. KG | Sulingen, Espelkamp, Diepholz, Rahden, Bassum, Stuhr

Erfahrung in einem der Bereiche Mechatronik, Elektronik, Metallbau, Kältetechnik, KFZ-Technik, Installationstechnik oder ähnlichen Berufsfeldern; Führerscheinklasse B; Sie begeistern sich für anspruchsvolle technische Aufgabenstellungen; Sie besitzen +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Kfz Zubehör in Oldenburg

Zwischen Schraubenschlüssel und Datenbrille: Kfz Zubehör in Oldenburg – ein Berufsfeld im Umbruch

Wer sich neu sortieren will im Berufsleben – vielleicht weil der alte Job langsam zu eng geworden ist oder weil man nach der Ausbildung eben nicht der x-te Mechatroniker im nächsten Großbetrieb werden möchte –, stolpert früher oder später über den Bereich Kfz Zubehör. Gerade in Oldenburg, wo die Mischung aus langjährigen Familienbetrieben, ambitionierten Mittelständlern und gelegentlich etwas nerdigen Start-ups ziemlich einzigartig ist. Aber was heißt das überhaupt, „Kfz Zubehör“? Will heißen: alles, was nicht direkt zum Fahrzeug gehört – aber niemand verzichten will. Felgen, Navigationsgeräte, Tuning-Teile, aber eben auch komplexe Bordelektronik, Assistenzsysteme, Räderlagerung, Werkstattausrüstung. Ein Sammelbecken aus Tradition und Hightech, das nicht jedem sofort zugänglich ist, aber für die, die es wagen, durchaus überraschen kann.


Was zählt: Können, Haltung – und manchmal ein dickeres Fell

Realistisch betrachtet: Man landet nicht zufällig in diesem Geschäft. Wer hier in Oldenburg in den Zubehör-Handel, ins Lager oder den technischen Fachdienst einsteigt, der muss mit diverser Kundschaft, stetigem Technikwechsel und gelegentlich widerspenstigen Lieferketten umgehen können. Fachwissen ist gefragt, ja – aber Soft Skills werden in den letzten Jahren mindestens genauso hoch gehandelt. Wer souverän mit unterschiedlichen Leuten sprechen, knappe Lieferungen diplomatisch managen und trotzdem noch ein Auge für Qualitätsunterschiede bei elektrischen Bauteilen hat – der punktet automatisch. Viele unterschätzen das: Kfz Zubehör heißt heute eben nicht mehr bloß Kartons tragen und Artikelnummern im System klicken, sondern auch mal E-Scooter-Batterien prüfen, Beratungsgespräche führen oder Werkstattpartner in Sachen Software-Update briefen.


Oldenburg als Standort – mehr als Provinz zwischen Weser-Ems und Nordseeküste?

Altbacken ist anders: In Oldenburg ballt sich eine erstaunliche Szene junger Werkstätten, unabhängiger Teilehändler und digitaler Zubehör-Services. Wer nach standardisierter Fließbandarbeit sucht, ist womöglich fehl am Platz. Die Stadt ist ein neuralgischer Knotenpunkt zwischen dem Nordwesten und Hamburg, geprägt von Vielseitigkeit im Kfz-Geschäft. Man spürt, dass hier eine Generation antritt, die digitale Technik und Mechanik nicht trennt, sondern verknüpft. Das Netz an Weiterbildungsangeboten – etwa spezielle Kurse zu Kfz-Diagnose, Einbau moderner Fahrerassistenzsysteme oder Lagerlogistik mit vernetzten Prozessen – wächst merklich. Hand aufs Herz: Auch klassische Schraubermentalität hat noch Platz, aber man merkt, die Zeiten der reinen Ausprobierer sind gezählt; verlangt ist Hybridwissen aus Handwerk und IT.


Verdienst, Perspektiven – und ein kleiner Realitätscheck

Tatsächlich steht der Bereich Kfz Zubehör beim regionalen Gehaltsniveau oft besser da als erwartet. Da reden wir als Berufsanfänger meist über 2.500 € bis 2.900 €, je nach Aufgabenfeld. Mit Berufserfahrung, etwa beim Einstieg ins Teilemanagement oder Außendienst, klettern die Zahlen fix Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Klar, kein goldener Wasserhahn – aber im regionalen Vergleich solide. Wer das Ziel hat, sich perspektivisch zur technischen Leitung oder Spezialistenrolle zu entwickeln, sollte laufend an eigenen Fachkenntnissen schrauben. Unerlässlich, gerade wenn man die moderne Kfz-Welt nicht nur bestaunen, sondern mitgestalten will.


Die Sache mit der Technik – zwischen Toleranz und Tüftelei

Dass der Alltag nicht immer glattläuft, ahnt man schnell. Die Vielzahl an Hersteller-Vorgaben, ein EU-taugliches Normen-Wirrwarr, Sensoren, die versagen, weil sie sich mit der neuen Felge nicht „verstehen“ – der Ärger bleibt nie ganz aus. Aber genau das macht, aus meiner Sicht, den Reiz dieses Feldes aus: Man wird ständig gezwungen, neu zu denken, um die Ecke zu gehen. Mal ehrlich – in welchem anderen Beruf erlebt man, dass dieselbe Schraube, die noch gestern passte, heute „mit Software ausgelesen“ werden will? Wer sich auf diesen täglichen Spagat zwischen Kundenwunsch und Systemlogik einlässt, bringt etwas mit, das keine Schulnote abbildet: die Lust, immer wieder ganz von vorn anzufangen, ohne den Humor zu verlieren. Genau das wird hier, zwischen den breiten Straßen Oldenburgs und dem nächsten starken Regenschauer, gebraucht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.