25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Zubehör Lübeck Jobs und Stellenangebote

16 Kfz Zubehör Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kfz Zubehör in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Nutzfahrzeuge GmbH | 23539 Lübeck

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw im Jahr 2025! In dieser Ausbildung lernst du, Fahrzeuge unserer Kunden in einem optimalen Zustand zu halten. Der abwechslungsreiche Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sorgt für spannende Herausforderungen. Mit modernen Computertechniken analysierst du Fehlerdiagnosen und montierst Baugruppen präzise. Im ersten Jahr erwirbst du grundlegende Fertigkeiten, während du im zweiten Jahr vertiefende Kenntnisse im Bereich Pkw entwickelst. Bereite dich darauf vor, elektronische, elektrische und mechanische Systeme zu untersuchen und sicherzustellen, dass jedes Fahrzeug verkehrssicher ist! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Holstein GmbH | 23539 Lübeck

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d). Hier erlernen Sie, wie Sie Fahrzeuge technisch einwandfrei halten und Fehlerdiagnosen erstellen. Dieser Beruf vereint Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken, was ihn besonders spannend macht. Im ersten Jahr befassen Sie sich mit grundlegenden Inhalten, bevor Sie im zweiten Jahr vertiefte Kenntnisse erwerben. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse elektronischer Systeme und das Diagnostizieren von Störungen. Starten Sie Ihre Karriere und gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Automobile GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d) bietet Ihnen spannende Einblicke in die Fahrzeugtechnik. Sie werden lernen, wie Sie Fahrzeuge unserer Kunden im technisch einwandfreien Zustand halten. Der Lehrplan umfasst die Analyse elektronischer, elektrischer und mechanischer Systeme sowie die Diagnose von Fehlern. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Fertigkeiten, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab dem zweiten Jahr liegt der Fokus auf speziellen Inhalten zur Personenkraftwagentechnik. Mit modernen Technologien und Werkzeugen stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, um Ihre Karriere erfolgreich zu gestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d)

Autohaus Lau GmbH | Groß Grönau bei 23539 Lübeck

Entdecken Sie Ihre Karrierechance in der Automobilbranche! Wir suchen engagierte Kfz-Experten mit Leidenschaft für Volkswagen. Ihre Aufgaben umfassen Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten sowie die Bearbeitung von Reparaturaufträgen. Profitieren Sie von einem familiären Betrieb mit kurzen Kommunikationswegen und einem Team, das fördert und wertschätzt. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, attraktive Mitarbeiterrabatte und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Umfeld! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Autohaus Lau GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger PZ GmbH | 23539 Lübeck

Starte deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d)! In dieser Ausbildung spezialisierst du dich auf Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Du lernst, Fahrzeuge technisch einwandfrei auf die Straße zu bringen, während du verschiedene automatische Mess- und Prüfsysteme nutzt. Im ersten Jahr erwirbst du grundlegende Kenntnisse, gefolgt von vertiefenden Inhalten im zweiten Jahr. Zu deinen Fähigkeiten zählen die Handhabung von Hochvoltsystemen, Softwareaktualisierungen sowie die Durchführung von Messungen und Funktionsprüfungen. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und werde Experte für moderne Fahrzeugtechnologien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger PZ GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) beginnt 2025 und bietet spannende Einblicke in die Welt der Fahrzeugtechnik. Sie beschäftigen sich mit der Wartung und Diagnose von Personenkraftwagen, um deren technische Sicherheit zu gewährleisten. In den ersten beiden Ausbildungsjahren erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken. Modernste Computertechnik hilft Ihnen, Fehlerdiagnosen effizient zu erstellen. Ab dem zweiten Jahr vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten, um spezialisierte Probleme zu lösen. Dieses praxisorientierte Training bereitet Sie optimal auf eine Karriere in der zukunftsträchtigen Automobilbranche vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Kfz Zubehör in Lübeck

Mitten im Getriebe: Kfz Zubehör in Lübeck zwischen Tradition, Wandel und persönlicher Bodenhaftung

Glaubt man den Sonntagsreden über technische Berufe, müsste der Bereich Kfz Zubehör in einer modernen Stadt wie Lübeck voller Hochglanz und Zukunftsfantasien stecken. Doch die Wahrheit? Sie sieht oft anders aus. Zwischen verstaubten Regalen und Werkstattlärm sind es vor allem die kleinen, aber entscheidenden Handgriffe, die diesen Beruf definieren – hier wird eben noch richtig zugepackt, Bleistift hinterm Ohr und das Wissen, dass jede falsch gelieferte Dichtung ernsthaften Ärger nach sich ziehen kann. Wer den Geruch von Reinigungsmitteln und Lageröl dauerhaft verabscheut, ist in dieser Branche fehl am Platz. Doch für Leute mit technischer Neugier und einer gewissen Pragmatik? Lübeck bietet, was andere Städte manchmal nicht mehr leisten: echte Handwerksethik mit Sinn fürs Detail und viel Potential, wenn man bereit ist, sich auf steten Wandel einzulassen.


Was steckt eigentlich hinter dem „Kfz Zubehör“?

Dass der Begriff „Zubehör“ fast schon täuschend unscheinbar daherkommt, ist schon fast ein Witz für Insider. Die Bandbreite reicht von winzigen Sicherungen, die irgendwo im Motorraum das Leben retten, über High-Tech-Diagnosegeräte bis zu Profiausrüstung fürs Tuning. In Lübeck – zwischen Altstadtkulisse und Hafenhäfen – ist Kfz Zubehör mehr als ein Nischenfeld. Es erfordert Fachwissen: Welche Produkte passen tatsächlich zum Fahrzeug? Welche Normen gelten bei Bremsflüssigkeiten oder Ladegeräten für E-Autos? Wer hier arbeitet, muss die Klaviatur der automobilen Vielfalt spielen – nicht in Theorie, sondern im handfesten Nahkampf mit Kunden, Lieferterminen und (gefühlt) 1.000 Normvorschriften.


Regionale Wirtschaft als Motor – und Stolperfalle zugleich

Lübecks Wirtschaft arbeitet selten nach Schema F. Die regionale Mischung aus traditionsreichen Werkstätten, mittelständischen Teilehändlern und Dienstleistern, die irgendwie alles gleichzeitig sein müssen, prägt auch den Zubehörmarkt. Das klingt nach solidem Mittelstand – ist es auch –, verlangt aber Flexibilität: Wenn ein großer Werkstattkunde plötzlich vom Diesel auf Elektro umrüstet, ist das Zubehörlager schnell veraltet. Was viele unterschätzen: Die Lieferketten hängen längst an digitalen Systemen. Wer hier keinen Überblick mehr hat, wird vom System rasch ausgesiebt. Ich weiß nicht, wie das in Berlin läuft, aber in Lübeck zählt noch das Händeschütteln und die ehrliche Ansage an den Kollegen, wenn mal was schiefgelaufen ist.


Verdienst und Entwicklung: Zwischen Luft nach oben und realistischem Anspruch

Manchmal fragt man sich schon, warum der Beruf nicht öfter im Rampenlicht steht. Die Einstiegslöhne sind moderat, aber solide – so bewegt sich das Gehalt in Lübeck meist zwischen 2.500 € und 3.200 €, je nach Qualifikation, Betrieb und Verantwortung. Klar, das große Geld macht hier niemand im Rekordtempo, aber auch keine Luftbuchungen: Fairness im Gehaltsgefüge ist noch ein Wert an sich. Und mit wachsender Erfahrung, Spezialisierung (etwa auf Diagnosetechnik oder Hochvolt-Systeme) und Weiterbildungen sind auch 3.500 € bis 3.800 € kein Wunschtraum. Wichtig: Wer die Bereitschaft mitbringt, Neues zu lernen und (manchmal) Nachtschichten zu schieben, bleibt am Ball – und hat echte Aufstiegschancen, gerade dann, wenn andere Städte im Norden längst auf Billiglöhne umgestellt haben.


Technologie, Wandel und die unterschätzte Kunst, am Puls zu bleiben

Ob Ladegeräte für E-Autos oder digitale Fehlerspeicher: Der Wandel ist längst da, aber er überrollt die alten Strukturen nicht so schnell, wie das die Hochglanz-Prospekte gern behaupten. In Lübeck trifft man noch auf erfahrene Kräfte, die einen ABS-Sensor blind erkennen. Gleichzeitig werden jedes Jahr neue Produkte ins Sortiment gespült, deren Bedienung keine fünf Zeilen im Handbuch einnimmt, aber Wochen im Werkstattalltag kostet. Wer ein Faible für technische Entwicklung und Lust auf lebenslanges Lernen hat, wird hier nicht unglücklich. Anders gesagt: Wer glaubt, in dieser Branche gäbe es Routine wie am Fließband, verkennt das ständige Ringen um Wissen, Kontrolle und – ja, manchmal einfach um den richtigen Draht zu den Kunden.


Das Fazit? Gibt’s heute mal nicht in Reimform

Ich wage die Behauptung: Kfz Zubehör in Lübeck ist weder ein geheimer Goldesel noch ein Auslaufmodell. Wer sich reinkniet, bekommt viel zurück – Respekt im Kollegenkreis, Kontakt zu modernen Technologien und das Gefühl, an einer echten Schnittstelle zwischen Technik, Mensch und Alltag zu arbeiten. Und das, so unspektakulär es klingen mag, ist auf Dauer mehr wert als die nächste Modewelle am Arbeitsmarkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.