100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Zubehör Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

40 Kfz Zubehör Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kfz Zubehör in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | Frankfurt am Main

Beschaffung und Verkauf von Kfz-Teilen sowie -Zubehör. Was bringst du mit? Leidenschaft für das Thema Auto und Motorrad. Interesse an der Mobilität von morgen. Organisationstalent. Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer (m/w/d) für Service und Teile / Zubehör im Außendienst merken
Verkäufer (m/w/d) für Service und Teile / Zubehör im Außendienst

Hedin Automotive Südwest GmbH | 60306 Kaiserslautern, Mannheim

Hedin Automotive sucht ab sofort einen Verkäufer (m/w/d) für Service und Teile/Zubehör im Außendienst, um die Mobilität von morgen aktiv zu prägen. Als einer der größten Handelspartner von Mercedes-Benz, Daimler Truck und Hyundai mit über 30 Standorten bieten wir dir die Chance, Teil unseres dynamischen Teams zu werden. Wir erweitern unsere Produktpalette mit Marken wie smart, Land Rover und BYD sowie Dodge RAM und Xpeng. Wenn du den technischen Wandel und die E-Mobilität mitgestalten möchtest, bist du bei uns genau richtig. Profitiere von einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Starte jetzt und sei Teil dieser aufregenden Veränderung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger & Kraft GmbH | Homberg (Ohm)

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw 2026 (m/w/d). In diesem spannenden Beruf gewährleistest du, dass Fahrzeuge technisch einwandfrei sind. Du erlernst die Analyse elektronischer und mechanischer Systeme sowie die Diagnose von Fehlern. In den ersten beiden Jahren stehen dir grundlegende Inhalte im Fokus, gefolgt von spezialisierten Themen im dritten Jahr. Mit modernen Computertechniken und hochwertigem Werkzeug meisterst du die Herausforderungen. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche und entwickle deine Fähigkeiten in der Personenkraftwagentechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger & Kraft GmbH & Co. KG | 35037 Marburg

Starte 2026 deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) im Schwerpunkt Pkw! Du bist verantwortlich für die Instandhaltung von Fahrzeugen, um höchste Sicherheitsstandards zu garantieren. Die Ausbildung kombiniert Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken, was für abwechslungsreiche Aufgaben sorgt. Moderne Computertechniken helfen dir bei Fehlerdiagnosen und der Montage verschiedener Baugruppen. In den ersten beiden Jahren lernst du grundlegende Inhalte, während im dritten Jahr vertiefendes Wissen folgt. Werde Teil einer zukunftssicheren Branche und erwerbe essentielle Fähigkeiten zur Analyse und Diagnose von Fahrzeugtechniken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Frankfurt/Main | Frankfurt

Beschaffung und Verkauf von Kfz-Teilen sowie -Zubehör. Was bringst du mit? Leidenschaft für das Thema Auto und Motorrad. Interesse an der Mobilität von morgen. Organisationstalent. Kommunikationsstärke und Überzeugungsfähigkeit. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Kfz Zubehör in Frankfurt am Main

Zwischen Auspuffklang und Zukunftspanik: Kfz Zubehör in Frankfurt am Main

Jeden Morgen, wenn ich durch das Industriegebiet Ost rolle, fällt mir auf, wie sich die Stadt verändert. Vor ein paar Jahren dröhnte noch alle paar Meter ein getunter 3er BMW über die Hanauer Landstraße, die Felgen wie glänzende Bergkristalle. Heute, leise rauschend, schält sich häufiger ein Elektroauto durch den morgendlichen Dunst – zumindest in den besseren Vierteln. Was das mit dem Berufsfeld Kfz Zubehör zu tun hat? Mehr, als man auf den ersten Blick denkt. Und ehrlich gesagt: Mich beschäftigt das immer wieder. Wer hier in Frankfurt einsteigen oder wechseln will, merkt schnell, dass zwischen Schraubenschlüssel und Tablet, Tradition und Zukunft, ein rauer Wind weht.


Ein Berufsfeld im Spagat: Zwischen Tradition und Hightech

Hand aufs Herz – Kfz Zubehör ist mehr als der Verkauf von Alufelgen oder Duftbäumchen. Der Arbeitsalltag reicht von direktem Kundenkontakt bis zur fachlich kniffligen Beratung für Commuter, die den letzten Tropfen Reichweite aus ihrem Plug-in-Hybriden kitzeln wollen. Und dann gibt’s die Werkstätten: Die einen noch klassisch ölverschmiert, die anderen mit Wallbox und Laptop ausgestattet. Wer hier neu anfängt oder sich aus einer anderen Branche herantraut, merkt schnell: Das Tempo ist hoch, die Anforderungen diffus. Ohne technische Neugier geht es nicht, und das Gespür für Menschen darf man auch nicht im Kofferraum lassen.


Frankfurt – Zwischen Premium und Preisdruck

Der Standort ist, man muss es so sagen, ein zweischneidiges Schwert. Dank Bankenviertel, Flughafen und Automobil-affiner Klientel gibt es durchaus solvente Kundschaft – die berühmten „Frankfurter Originale“, die auf Individualausstattung bestehen, nicht selten. Gleichzeitig spüren auch hier mittelständische Zubehörhändler den gnadenlosen Onlinehandel. Wer rein auf Standardelemente wie Wischerblätter oder Batterien setzt, schwimmt gegen den Strom. Gefragt sind Fachverstand, schnelle Reaktion und die berühmte Extrameile: Wer bei einem Leasing-Rückläufer binnen Stunden Sensorik oder Innenausstattung anpasst, hat die Nase vorn. Manche Kollegen schimpfen über den steigenden Preisdruck – zu Recht, finde ich. Wobei: Der, der mitdenkt, flexibel bleibt und auch mal einen technologischen Haken schlägt, findet seine Nische. Oder schafft sie sich einfach.


Gehalt, Perspektiven – und manchmal die eigene Frustgrenze

Und jetzt zum leidigen Thema Geld. Wer hier einsteigt, landet in einem breiten Gehaltsband. Ich kenne Betriebe, die zahlen für Einsteiger gute 2.500 € und bewegen sich auf bis zu 3.200 €, je nach Spezialisierung sogar darüber. Qualifizierte Fachkräfte, die beispielsweise auch Diagnosegeräte beherrschen oder vernetzte Systeme ins Auto bringen, sehen Gehälter ab 2.800 € regelmäßig – Leistung wird hier durchaus anerkannt, wenn auch selten kommentarlos. Die Kehrseite? Die Arbeitsbelastung ist oft kein Pappenstiel. Wenn in der Saison Reifen gewechselt werden, staut sich der Kundenstrom stundenlang vor dem Rolltor. Flexibilität und Stressresistenz – das sind keine leeren Floskeln. Manchmal fragt man sich, warum man das alles macht. Aber dann steht man wieder im Verkaufsraum, sieht den Stammkunden mit grinsendem Gesicht, weil die LED-Lichtleiste auf Anhieb funktioniert – und irgendwie fühlt sich das dann doch nach Handwerk mit Sinn an.


Weiterbildung oder Stillstand? Die Frage stellt sich irgendwann

Was viele unterschätzen: Der technische Wandel schläft nicht. Wer heute im Zubehör nicht wenigstens regelmäßig Updates in Richtung E-Mobilität, Fahrerassistenz oder Konnektivität mitnimmt, dem bleibt bald nur noch das Regal für Oldtimer-Ölfilter. In Frankfurt gibt es – das ist ein Glücksfall – reichlich Möglichkeiten für Weiterbildungen. Einige Kfz-Fachbetriebe arbeiten mit Bildungsträgern zusammen, andere holen sich Hersteller-Schulungen direkt ins Haus. Manchmal ist’s nur ein Nachmittag, manchmal ein Intensivkurs, der einen ins Grübeln bringt: „Brauche ich wirklich noch mehr digitale Kompetenz?“ Antwort: Ja, braucht man. Sonst läuft man Gefahr, dass einen die Branche schlicht abhängt.


Fazit? Oder lieber: die offene Baustelle

Kfz Zubehör in Frankfurt – das ist ein Jobfeld zwischen rostigem Multifunktionsschlüssel und Hochvolt-Schulung, zwischen Dichtungssatz und Datenpaket. Für Berufseinsteiger:innen gibt’s jede Menge Chancen, aber wenig Selbstläufer. Wer flexibel bleibt, sich nicht an der ersten Frustschwelle die Motivation abbricht und bereit ist, sich über die klassische Komfortzone hinauszuwagen, hat hier alle Möglichkeiten. Ob das für jeden das Richtige ist? Das muss jeder für sich klären. Ich sag’s mal so: Es gibt schlechtere Orte, um mit Werkzeug und Neugier zu arbeiten – und manchmal, da reicht ein Kompliment vom Kunden, um den nächsten Montag schon weniger schlimm zu finden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.