50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Zubehör Duisburg Jobs und Stellenangebote

27 Kfz Zubehör Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kfz Zubehör in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Serviceberater (m/w/d) merken
Kfz-Serviceberater (m/w/d)

Autohaus Flurstraße GmbH | 45127 Essen

Unsere freie Kfz-Werkstatt in Essen, das Autohaus Flurstraße, bietet fachgerechte Reparaturen und Wartungen für alle Fahrzeugmarken. Unsere erfahrenen Kfz-Mechatroniker setzen modernste Technik ein, um die Mobilität unserer Kunden sicherzustellen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Kfz-Serviceberater (m/w/d). In dieser Rolle sind Sie das freundliche Gesicht unserer Werkstatt und beraten unsere Kunden kompetent. Ihre Aufgaben umfassen die reibungslose Ausführung aller Serviceaufträge, während Sie ein offenes Ohr für die Wünsche und Fragen der Kunden haben. Leben Sie mit uns erstklassige Kundenorientierung und Dienstleistungsqualität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Autohaus Bergland GmbH | 42477 Radevormwald

Starte jetzt deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) und entdecke eine faszinierende Karriere in der Automobilbranche. Du wirst umfassend in mechanische, elektrische und elektronische Systeme eingelernt. Mach dich vertraut mit modernsten computergestützten Wartungs- und Reparaturmethoden. Behebe technische Probleme und rüste Fahrzeuge mit hochwertigem Zubehör aus. Mit einem Hauptschulabschluss, handwerklichem Geschick und einer Leidenschaft für Elektronik bist du bestens vorbereitet. Profitier von den Vorteilen eines traditionsreichen, familiengeführten Unternehmens mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Autohaus Bergland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Autohaus Bergland GmbH | 42853 Remscheid

Starte jetzt deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und entdecke eine spannende Karriere! In dieser Ausbildung lernst du, mechanische, elektrische und elektronische Systeme von Fahrzeugen zu verstehen. Du wirst geschult in der Nutzung computergestützter Systeme für Wartung und Reparatur und hilfst aktiv bei der Fehlerdiagnose. Deine Voraussetzungen umfassen mindestens einen Hauptschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und Interesse an Elektronik. Wir bieten dir ein modernes, familiengeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen. Werde Teil unseres Teams und starte motiviert ins Berufsleben! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Autohaus Bergland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

3H Automobile GmbH | 42853 Remscheid

Werde Teil der 3H Automobile GmbH als KFZ-Mechatroniker (m/w/d)! Wir sind ein etabliertes Unternehmen in NRW mit über 100 Mitarbeitern an sieben Standorten. Bei uns stehen Leidenschaft für Kundenservice und modernste Fahrzeugtechnologie im Mittelpunkt. Ab dem 01.08.2025 suchen wir motivierte Talente für unser Toyota Autohaus in Remscheid. In deiner Ausbildung lernst du alles über die Reparatur und Wartung von Autos, sowohl mechanisch als auch elektronisch. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem innovativen Team, das Tradition und Fortschritt verbindet! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d) Heinsberg merken
Servicetechniker (m/w/d) Heinsberg

DeLaval GmbH | 41061 Mönchengladbach

Ihr Profil: Erfahrung in einem der Bereiche Mechatronik, Elektronik, Metallbau, Kältetechnik, KFZ-Technik, Installationstechnik oder ähnlichen Berufsfeldern; Führerscheinklasse B; Sie begeistern sich für anspruchsvolle technische Aufgabenstellungen; Sie +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Firmenwagen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heinsberg merken
Servicetechniker (m/w/d) Heinsberg

DeLaval GmbH | 41460 Neuss

Ihr Profil: Erfahrung in einem der Bereiche Mechatronik, Elektronik, Metallbau, Kältetechnik, KFZ-Technik, Installationstechnik oder ähnlichen Berufsfeldern; Führerscheinklasse B; Sie begeistern sich für anspruchsvolle technische Aufgabenstellungen; Sie +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Firmenwagen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d) bietet eine spannende Karriere im Automobilsektor. Sie lernen, Fahrzeuge unserer Kunden technisch einwandfrei zu halten und erhalten umfassende Kenntnisse in Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechnik. Bereits im ersten Jahr vermitteln wir Ihnen grundlegende Inhalte, die Sie im zweiten Jahr vertiefen. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres fokussieren Sie sich gezielt auf Personenkraftwagentechnik. Zu den schulinternen Inhalten gehören die Analyse mechanischer, elektrischer und elektronischer Systeme. Bereiten Sie sich auf eine abwechslungsreiche Zukunft vor, indem Sie Fehlerdiagnosen und Verkehrssicherheitsprüfungen durchführen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Dortmund GmbH | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt System/Hochvolttechnik (m/w/d) startet 2025. In diesem Beruf spezialisieren Sie sich auf Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik, um Fahrzeuge technisch einwandfrei auf die Straße zu bringen. Die Ausbildung umfasst grundlegende Inhalte im ersten Jahr und vertiefte Einblicke im zweiten Jahr. Sie lernen, elektrische und elektronische Systeme sicher zu handhaben, Hochvoltsysteme zu verwenden und fahrzeugtechnische Systeme in Betrieb zu nehmen. Darüber hinaus führen Sie Softwareaktualisierungen, Messungen und Funktionsprüfungen durch. Werden Sie Experten in der innovativen Fahrzeugtechnologie und starten Sie Ihre Karriere im Automobilsektor! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Kfz Zubehör in Duisburg

Kfz Zubehör in Duisburg – Ein Berufsbild, das mehr verdient als das Etikett „Schrauber“

Nennen wir die Dinge beim Namen: Wer im Kfz Zubehör arbeitet, landet in einem eigentümlichen Grenzbereich zwischen Werkstattduft und Technikwelt. Hier in Duisburg, auf dem Pott-Boden, bekommt man so ziemlich alles zu sehen, was Räder und PS hat – manchmal auch das, was eigentlich nicht mehr auf der Straße sein sollte. Für manche klingt es nach Endstation Ersatzteillager, für andere ist es das versteckte Rückgrat der Mobilität. Ich für meinen Teil habe schon mehr Leidenschaft und Know-how bei einem Zubehörberater erlebt als in mancher schicken Neuwagen-Lounge. Aber ich schweife ab.


Zwischen Gegenwart und Zukunft – Aufgaben, die überraschen können

Im Kfz Zubehör geht es längst nicht mehr nur um Felgen, Ölfilter und Wackeldackel. Klar, ein bisschen sortieren, prüfen, beraten gehört immer noch dazu. Was viele unterschätzen: Da steckt eine gehörige Portion Technik hinter den Kulissen – digitale Ersatzteilkataloge, immer neue Produktzyklen, Anforderungen an Kompatibilität und Sicherheit. Wer hier arbeitet, jongliert zwischen Datenbank und Schraubenschlüssel, muss Kundenwünsche in technische Lösungen übersetzen – und das nicht eben selten auf die Schnelle. Zeitdruck? Ach was, das ist hier die Grundmelodie.


Die Duisburger Besonderheit: Rohheit mit Herz und Chancen für Könner

Jetzt wird’s regional. Duisburg ist kein Schickimicki-Standort, sondern der Gegenentwurf dazu. Wer hier im Kfz Zubehör-Lager, im Teilehandel oder hinterm Tresen steht, kennt den Unterschied zwischen grauer Theorie und rußigem Alltag. Die Kundschaft? Vom passionierten Oldtimer-Schrauber bis zum Fuhrparkleiter eines Logistikriesen. Hier zählt nicht das Hochglanz-Image, sondern Ehrlichkeit, Tempo und ein gewisser Pragmatismus – was nicht heißt, dass nur die Grobmotoriker am Zug sind. Im Gegenteil: Wer Durchblick zeigt, kriegt Respekt. Die Zahl kleiner Betriebe bleibt hoch, familiäre Strukturen sind die Norm, und trotzdem wachsen die Anforderungen an Digitalkompetenz, Produktvielfalt und Kommunikation. Schwer zu glauben – aber TikTok-Trends machen inzwischen sogar vor dem Nockenwellenregler nicht halt.


Gehalt, Perspektiven und die Frage nach der nächsten Generation

Und jetzt zum Elefant im Raum: Geld. Wer einsteigt, kann in Duisburg mit Gehältern zwischen 2.300 € und 2.800 € rechnen – je nach Betrieb, Erfahrung und Verantwortungsbereich. Fachkräfte, die sich unentwegt weiterbilden, mitdenken und auch mal das Zubehör-Sortiment eigenständig optimieren, landen durchaus bei 3.000 € bis 3.600 €, manchmal etwas darüber. Klar, Millionär wird hier niemand (außer er erfindet das nächste Wundermittel gegen Rost), aber das Gefälle zu klassischen Werkstattjobs ist oft kleiner als gedacht. Was nicht in jeder Branche selbstverständlich ist: Der Markt hat spürbaren Bedarf. Wer Lust hat, kann sich fortbilden – etwa im Bereich E-Mobilität, Diagnosetechnik oder Logistikprozesse.


Persönliche Notiz: Job mit Substanz – aber Irrtümer liegen auf der Lauer

Als jemand, der mehr als eine Schicht im Zubehör auf dem Buckel hat, sage ich: Wer glaubt, das ist der „Nebenjob für Bastler“, irrt sich gewaltig. Die Digitalisierung rollt langsam, aber unerbittlich heran. Die Kunden werden anspruchsvoller, die Produkte komplexer, der Ton bleibt ehrlich-direkt. Aber: Genau das macht es spannend. Manchmal erwische ich mich beim Gedanken, dass es fast schon ein Underdog-Beruf ist, der mehr Aufmerksamkeit verdient. Technischer Sachverstand, Menschenkenntnis und eine ordentliche Portion Ruhrgebietshumor – selten passen sie so gut zusammen wie hier. Ob sich der Schritt für Berufseinsteigerinnen und Quereinsteiger lohnt? Ausprobieren. Selten war die Welt zwischen Werkbank und Warenwirtschaftssystem vielseitiger – oder ehrlicher. Und das ist heutzutage selten genug.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.