100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Zubehör Stuttgart Jobs und Stellenangebote

45 Kfz Zubehör Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kfz Zubehör in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) für Kfz-Teile und Zubehör 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) für Kfz-Teile und Zubehör 2026

Graf Hardenberg-Gruppe | 76133 Karlsruhe

Starte deine Karriere im Automobilsektor mit einer spannenden kaufmännischen Ausbildung bei uns! Ab dem 01.09.2026 kannst du die Welt von Teilen und Zubehör entdecken, während du Lagerwirtschaft und die Abwicklung von Bestellungen erlernst. Unser Unternehmen zählt zu den Top 20 der größten Automobilhändler in Deutschland, was dir eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung garantiert. Profitriere von attraktiven Firmenfitness-Programmen und professioneller Lernunterstützung. In unserem innovativen und motivierenden Arbeitsumfeld hast du viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres Teams und gestalte deine Zukunft erfolgreich mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Graf Hardenberg-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) für Kfz-Teile und Zubehör 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) für Kfz-Teile und Zubehör 2026

Graf Hardenberg-Gruppe | 77652 Offenburg

Starte deine Karriere im Automobilbereich mit einer dualen Ausbildung, die Technik und kaufmännisches Know-how vereint! Ab dem 01.09.2026 bieten wir dir eine spannende Möglichkeit, Teil eines der Top 20 Automobilhändler in Deutschland zu werden. Profitiere von einer hohen Übernahmequote und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die auf deine Talente zugeschnitten sind. Genieße zudem Firmenfitness-Angebote für Gesundheit und Wellness, die zu einem motivierenden Arbeitsumfeld beitragen. Unsere professionelle Lernunterstützung und Nachhilfe sichern deinen Erfolg während der Ausbildung. Gestalte deine Zukunft mit uns und entdecke, wie deine Leidenschaft für Autos Wirklichkeit werden kann! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Graf Hardenberg-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 70173 Stuttgart

Beschaffung und Verkauf von Kfz-Teilen sowie -Zubehör. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Leidenschaft für das Thema Auto und Motorrad. Interesse an der Mobilität von morgen. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Automobilkaufmann (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Stuttgart | 70173 Stuttgart

Beschaffung und Verkauf von Kfz-Teilen sowie -Zubehör. Du möchtest noch mehr über den Ausbildungsberuf erfahren? Dann schau hier rein! Was bringst du mit? Leidenschaft für das Thema Auto und Motorrad. Interesse an der Mobilität von morgen. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
Verkaufsberater Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Autohäuser SüdWest | 76133 Karlsruhe

B. als Automobilkaufmann (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Karosseriebauer (m/w/d), Kfz-Serviceberater (m/w/d) oder Meister (m/w/d) des Kfz-Handwerks, sowie eine gute Allgemeinbildung. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Autohäuser SüdWest | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater Neu- und Gebrauchtwagen (m/w/d) merken
Verkaufsberater Neu- und Gebrauchtwagen (m/w/d)

Autohäuser SüdWest | 76133 Karlsruhe, Bruchsal

Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung als Automobilkaufleute (m/w/d), Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Karosseriebauer (m/w/d), sind Kfz-Serviceberater (m/w/d) bzw. Meister (m/w/d) des Kfz-Handwerks. +
Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Autohäuser SüdWest | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Berater (m/w/d) für die Beratung von Kfz-Werkstätten merken
Technischer Berater (m/w/d) für die Beratung von Kfz-Werkstätten

Ernst Lorch KG | Albstadt

Suchen Sie eine neue Herausforderung als technischer Berater (m/w/d) für Kfz-Werkstätten? In Vollzeit in Albstadt bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere Kunden bei technischen Fragen und Diagnosen, überwiegend mit Bosch und Gutmann, zu unterstützen. Sie empfehlen gezielte Reparatur- und Wartungsmaßnahmen sowie passende Softwarelösungen. Unsere Anforderungen umfassen eine Meisterausbildung in Kfz-Mechatronik und mehrjährige Berufserfahrung. Profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist in einem Familienunternehmen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Bereich Automation (m/w/d) merken
Servicetechniker im Bereich Automation (m/w/d)

Suffel Fördertechnik GmbH & Co. KG. | 68519 Viernheim

B. als Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Elektroniker (w/m/d) mit Motor- und Hydraulikkenntnissen; Idealerweise erste Erfahrung im technischen Service; Produktkenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Verkaufs- und Dienstleistungsprogrammen vorteilhaft, aber +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Automobilkaufmann/-frau (m/w/d) ab sofort oder 2025 merken
Trainingsmonteur - Fahrzeugeinbau / Mechatronik / Schulungen (m/w/d): merken
Trainingsmonteur - Fahrzeugeinbau / Mechatronik / Schulungen (m/w/d):

bott GmbH & Co. KG | 74405 Gaildorf

Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Fahrzeugeinbau und in der Montage technischer Systeme; Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in Kfz-Technik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation; Du hast Freude an der Schulung und Einarbeitung +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit bott GmbH & Co. KG | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Kfz Zubehör in Stuttgart

Zwischen Schraubenschlüssel und Software: Kfz Zubehör in Stuttgart hautnah

Nüchtern betrachtet könnte man sagen: Wer im Bereich Kfz Zubehör arbeitet, montiert, berät, ordert Ersatzteile, rät zu Felgen und sorgt irgendwie dafür, dass Stuttgarter Fahrzeuge rollen – bildlich gesprochen wie eine gut geölte Maschine. Aber ganz so simpel läuft das selten. Gerade für Berufseinsteiger oder wechselmotivierte Fachkräfte öffnet dieser Bereich eine Werkstatt mit mehr Überraschungen, als einem lieb ist. Oder eben: Mehr Chancen. Kommt halt immer drauf an, wie man’s sieht.


Wohlstand durch Werkbank: Der Markt zwischen Tradition und Innovation

Stuttgart. Landeshauptstadt, schwäbischer Motorraum, Porsche, Daimler, aber eben auch: ein Flickenteppich an Werkstätten, Teilehändlern und Zubehörspezialisten. Das Schöne: Kfz Zubehör bleibt selbst in einer digital versessenen Stadt wie dieser erstaunlich haptisch – man schraubt, prüft, montiert. Das weniger Schöne? Immer mehr Bereiche wandern in Richtung Digitalisierung ab. Was früher der Satz “Haben wir da? Im Lager, Sekunde!” war, läuft inzwischen nicht selten über vernetzte Warenwirtschaft und multimediale Beratung am Tablet. Da bleibt der klassische Beruf, bei aller Fingerfertigkeit, nicht stehen – und irgendwie führt das ständig zu einem inneren Konflikt. Will ich noch Hand anlegen oder muss ich jetzt auch IT-Standards auswendig lernen?


Alltag zwischen Kunden, Kollegen und Kostendruck

Jeder, der im Zubehörbereich unterwegs ist, kennt die Mischung: Ein Kunde kommt rein, hat eine vage Vorstellung („Irgendein Dachträger für meinen SUV, muss robust sein, aber schick“), fragt dann aber nach Montagestandard, TÜV-Plakette und Lieferzeit wie ein Profi. Da reicht handwerkliches Geschick nicht. Beratungsvermögen und ein bisschen Menschenkenntnis, dazu Grundkenntnisse in gesetzlichen Vorgaben und – Glückwunsch – Du bist Zubehörprofi. Was viele unterschätzen: Es gibt Tage mit bizarrem Tempo (Viertelstunde Mittagspause eher optional), und immer pendeln die Themen zwischen Werkzeug und Warenwirtschaft. Diagnosegeräte? Klar. Aber auch: Wer hat heute die Kollegin im Lager vertreten, weil Teile fehlten? Kundenservice ist nicht bloß Floskel; viele Stammkunden erwarten persönliche Ansprechpartner auf Augenhöhe. Ohne Flexibilität und einen Schuss Hartnäckigkeit wackelt da schnell das berufliche Fundament.


Verdienst – zwischen Brotberuf und Nischen-Goldgrube

Kommen wir zum Reizthema Geld. Der Mythos vom schnellen Reichtum lässt sich in Stuttgarts Zubehörhandel getrost ausradieren. Einstiegsgehälter bewegen sich in der Regel um 2.500 € bis 2.900 €, je nach Betrieb und persönlicher Qualifikation. Wer Erfahrung, Zusatzkenntnisse in moderner Fahrzeugtechnik oder gar Spezialisierungen bei High-Tech-Zubehör (Stichwort: E-Mobilität) einbringt, schiebt sein Gehalt bis in den Bereich von 3.100 € bis 3.600 €. Natürlich gibt’s Ausreißer nach oben – etwa in betont beratungsintensiven Premium-Geschäften oder in inhabergeführten „Zubehör-Boutiquen“, die sich auf seltene Fahrzeugtypen oder Klassiker verlegt haben. Aber mal ehrlich: Ein dickes Auto auf dem Parkplatz bedeutet selten dicken Lohn am Monatsende. Der Mix aus Erfahrung, Anpassungsfähigkeit und etwas Glück bleibt entscheidend.


Update statt Auslaufmodell: Weiterbildung und Perspektive

Wer glaubt, mit abgeschlossener Ausbildung sei das Kapitel Lernen vorbei, verpasst wohl den Anschluss. E-Teile für Elektroautos, smarte Fahrzeugelektronik und neue Prüfverfahren – der Markt entwickelt sich nicht im Leerlauf. Ausbildungshotspots wie die Handwerkskammer Region Stuttgart und spezialisierte Anbieter bringen laufend neue Kurse ins Spiel, viele Betriebe setzen mittlerweile auf regelmäßige interne Schulungen. Zugegeben: Es gibt Menschen, die das nervt. Aber wer hier investiert, macht sich zukunftsfest – und kann kommende Systemumstellungen oder Marktverschiebungen nicht nur ertragen, sondern mitgestalten. Das rechtfertigt dann sogar gelegentliches Augenrollen bei Fachvorträgen zum Thema „digitale Infrastruktur im Teilelager“.


Raum für Persönlichkeit – was bleibt?

Fasst man den Bereich zusammen, bleibt ein Bild, das wenig Hochglanz und viel Handfestes bietet. Wer im Zubehör arbeitet, braucht Lust auf Wandel, Solides und ein bisschen Allrounder-Gen. Zwischen Tradition und technischer Transformation, zwischen Kundenanspruch und Lagerlogistik, kommt es wie so oft auf die Menschen an. Und auf einen gewissen Humor, wenn’s mal wieder länger dauert. Wäre das nicht so, wäre Kfz Zubehör auch in Stuttgart schon längst austauschbare Massenware. Ist es aber, zum Glück, nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.