50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Zubehör Osnabrück Jobs und Stellenangebote

38 Kfz Zubehör Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kfz Zubehör in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
KFZ-Serviceleiter (m/w/d) merken
KFZ-Serviceleiter (m/w/d)

WELLER Premium GmbH - Ndl. Ibbenbüren | 49477 Ibbenbüren

Übernimm die Ergebnisverantwortung im Servicebereich und trage aktiv zur Erreichung der Unternehmensziele bei. Als KFZ-Serviceberater bringst du nicht nur mehrjährige Berufserfahrung mit, sondern auch einen gültigen KFZ-Meisterbrief. Deine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker oder im Automobilhandel verleiht dir das nötige Know-how. Du arbeitest eng im Team und kommunizierst klar, um erstklassigen Kundenservice zu garantieren. Profitiere von großartigen Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Firmenfitness und einem sozialen Netzwerk für Mitarbeitende. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte deine Zukunft bei uns aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WELLER Premium GmbH - Ndl. Ibbenbüren | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechaniker (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechaniker (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Kraftfahrzeugmeisterbetrieb W. Haarlammert GmbH | 49074 Lengerich bei Münster

Unsere freie Kfz-Meisterwerkstatt ist seit fast 30 Jahren für ihre herausragende Qualität bekannt. Wir bieten einen persönlichen und freundlichen Service, der jeden Kunden schätzt. Unser engagiertes Team, bestehend aus 8 qualifizierten Mitarbeitern, sorgt dafür, dass alle Wartungs- und Reparaturarbeiten professionell ausgeführt werden. Wir sind spezialisiert auf alle gängigen Fahrzeugtypen und führen anspruchsvolle Inspektionen durch. Zudem bieten wir die Montage von Kfz-Zubehörteilen und Reifen an. Vertrauen Sie unserer Expertise in der Kfz-Branche, um Ihre Fahrzeugleistung auf höchstem Niveau zu halten. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

GREIWING logistics for you GmbH | Greven

Egal ob mit Kollegen oder Kunden, bei GREIWING sind Teamarbeit und Engagement entscheidend. Hast du einen Hauptschulabschluss und ein Interesse an Nutzfahrzeugen? Dann bring dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick bei uns ein! Wir bieten eine faire Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie beste Übernahmechancen. Mit unserer GREIWING-App bleibst du immer auf dem neuesten Stand. Werde Teil eines international tätigen, lokal verwurzelten Familienunternehmens mit flachen Hierarchien – eine Entscheidung für deine Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Serviceleiter (m/w/d) merken
KFZ-Serviceleiter (m/w/d)

WELLER Ibbenbüren | 49477 Ibbenbüren

WELLER zählt zu den fünf größten Automobilhändlern in Deutschland mit 34 Standorten. Als KFZ-Serviceleiter (m/w/d) erwarten Sie herausfordernde Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Mit über 30.000 verkauften Fahrzeugen und einer Umsatzbilanz von einer Milliarde Euro blicken wir auf 45 Jahre Erfolg zurück. Bei WELLER stehen herausragender Service und Professionalität im Vordergrund. Wir fördern die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter, um hervorragende Teams zu bilden. Unser Ziel ist es, unsere Kunden täglich zu begeistern und ihnen die besten Lösungen anzubieten. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WELLER Ibbenbüren | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Servicetechniker (m/w/d) merken
KFZ-Servicetechniker (m/w/d)

WELLER Ibbenbüren | 49477 Ibbenbüren

WELLER, einer der fünf größten Automobilhändler Deutschlands, sucht engagierte KFZ-Servicetechniker (m/w/d). Mit 34 Standorten, über 30.000 verkauften Fahrzeugen und rund 2.200 Mitarbeitenden bieten wir ein dynamisches Arbeitsumfeld. Unsere über 45-jährige Erfolgsgeschichte basiert auf herausragendem Service und Professionalität. Wir fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, um höchste Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Werde Teil unseres motivierten Teams und profitiere von exzellenten Karrieremöglichkeiten. Bringe deine Karriere auf das nächste Level und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Automobilbranche! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WELLER Ibbenbüren | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fritz Wittich GmbH | 33602 Bielefeld

Kommissionierung und Verpackung von Kfz-Teilen und Zubehör. Mitwirkung bei der Organisation von logistischen Prozessen. Bedienung moderner Lager- und Fördertechnik. Einblicke in den Versand, die Warenwirtschaft und die Qualitätssicherung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Kfz Zubehör in Osnabrück

Kfz Zubehör in Osnabrück: Zwischen Tradition, Technik und Tücken des Alltags

Wer sich auf das Berufsabenteuer im Bereich Kfz Zubehör in Osnabrück einlässt – frisch von der Schule, gestandene Fachkraft oder gefrustete:r Quereinsteiger:in –, landet nicht in einer grauen Nische, sondern in einem erstaunlich lebendigen Mikrokosmos. Das klingt vielleicht übertrieben? Nein. Wer drinnen steckt, weiß: Zwischen Scheibenwischern und Bordelektronik pulsiert das volle Programmautomobil. Und zwar hier, mitten im westfälischen Osnabrück – einer Stadt, die viel weniger verschlafen ist, als Außenstehende vermuten.


Technik, Trends und Tempo: Was heute im Zubehör zählt

Ich habe noch Zeiten erlebt, da bestand die halbe Beratung aus „Schauen wir mal, ob wir Ihren Ölfilter auf Lager haben“. Heute – Fehlanzeige. Kunden stehen mit Smartphones am Tresen, zeigen Bilder von Apps, diskutieren über Reifendrucksensoren und dashcams, als ob sie ein Raumschiff ausrüsten wollen. Das Berufsbild hat sich dramatisch gewandelt: Kaum noch einer kommt ohne Technikverständnis klar. Wer die Funktionsweise moderner Fahrassistenzsysteme nicht erklären kann, wird schnell von der Kundschaft überholt. Osnabrück steht da exemplarisch für die Entwicklung: Starker Mittelstand, gut ausgebautes Händlernetz, aber ständig steigende Ansprüche. Ob’s gefällt oder nicht, das Techniklevel steigt. Und mit ihm der Bedarf an Weiterbildung.


Vom Alltagskniff zum Spezialwissen: Anforderungen an das Personal

Ich staune immer wieder, wie viele Kolleg:innen an den Schnittstellen jonglieren müssen: Beratung, Logistik, Einbau, Kundengespräche – manchmal alles in einer Mittagspause. Dazu die Vielfalt – von Oldtimer-Fans bis Hybridauto-Familien diskutieren alle auf Augenhöhe. Braucht man dafür einen technischen oder kaufmännischen Hintergrund? Am besten beides. Wer clever ist, erkennt: Der Beruf lebt vom Spagat zwischen Fachkenntnis und Fingerspitzengefühl. Das spiegelt sich im Team wider – viele haben sich durch spezielle Weiterbildungen nach vorn gekämpft. Die regionalen Bildungsangebote (vom Kfz-Meisterkurs bis zu Schulungen für digitale Fahrzeugdiagnose) werden immer mehr genutzt. Nicht, weil es „irgendein Bonus“ wäre – ohne geht’s oft gar nicht mehr.


Osnabrücks Besonderheiten: Lokale Chancen, regionale Herausforderungen

Osnabrück ist ein Autoland im Kleinen. Klar, hier gibt’s keine Autoriesen wie in Wolfsburg, aber ein Netzwerk aus Werkstätten, Zubehörhändlern, Teilelagern und Werkstattketten, das sich gewaschen hat. Der Fachkräftemangel kommt trotzdem an – man spürt es oft schon, wenn in der Urlaubssaison jemand kurzfristig ausfällt. Gleichzeitig wächst der Bedarf an Servicekräften mit Verständnis für alternative Antriebe oder E-Mobilität. Wer einen Blick für technische Trends hat, kann lokal punkten, denn viele Betriebe suchen ganz explizit nach Menschen, die sich nicht nur zwischen Achsmanschette und Dachträger verlieren, sondern auch einsteigen möchten in neue Themen wie Ladesäulentechnik oder Software-Updates.


Lohn, Leistung und Bauchgefühl: Was ist realistisch?

Gehaltswahrheiten sind so eine Sache – selten klar und gern vage umschrieben. Für Einsteiger:innen kann das Einkommen in Osnabrück meist zwischen 2.500 € und 2.900 € liegen. Fachkräfte mit ein paar Jahren Erfahrung – vor allem, wenn sie Spezialthemen wie Car-Computer oder alternative Energien abdecken – schaffen auch 3.000 € bis 3.400 €. Natürlich gibt’s regionale Ausreißer. Manche ältere Betriebe denken noch in D-Mark-Preisen, andere zahlen fast auf Automobilindustrie-Niveau. Wer viel draufhat, kann sich das Gehalt ausverhandeln, besonders, wenn er oder sie Zusatzwissen mitbringt. Ich sage: Realistisch bleiben, aber auch nicht jedes Angebot gleich schlucken. Und: Je mehr man sich mit spezielleren Zubehörthemen beschäftigt, desto größer die Spielräume – auch finanziell.


Fazit? Vielleicht eher ein Zwischenstand.

Manchmal stelle ich mir vor, wie diese Branche in Osnabrück in zehn Jahren aussieht: Mehr Technik, mehr Digitalisierung, aber die Basiskompetenz bleibt. Ohne persönliches Engagement, Neugier und ein Quäntchen Humor läuft hier gar nichts. Wer Lust hat, sich auf ständig neue Entwicklungen einzulassen, findet in der Region solide Perspektiven – und eine Portion Alltagswahnsinn obendrauf. Das gehört dazu. Oder, wie eine Kollegin mal sagte: „Das hier ist kein Spaziergang, aber langweilig wird’s nie.“ Trifft es ganz gut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.