50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Zubehör Bielefeld Jobs und Stellenangebote

26 Kfz Zubehör Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kfz Zubehör in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fritz Wittich GmbH | 33602 Bielefeld

Kommissionierung und Verpackung von Kfz-Teilen und Zubehör. Mitwirkung bei der Organisation von logistischen Prozessen. Bedienung moderner Lager- und Fördertechnik. Einblicke in den Versand, die Warenwirtschaft und die Qualitätssicherung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d) bietet spannende Herausforderungen in der Fahrzeugtechnik. Als Kraftfahrzeugmechatroniker sorgen Sie für die einwandfreie Funktion Ihrer Kundenfahrzeuge. Zu den Aufgaben gehören die Fehlersuche mit modernen Computermethoden und die Montage von Baugruppen mit präzisem Werkzeug. Im ersten Jahr erlernen Sie die Grundlagen, während im zweiten Jahr spezialisierte Inhalte folgen. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres vertiefen Sie Ihr Wissen in der Personenkraftwagentechnik. Lernen Sie analytische Fähigkeiten zur Untersuchung von Störungen in elektrischen und mechanischen Systemen kennen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
KFZ-Meister (m/w/d) merken
KFZ-Meister (m/w/d)

pitstop.de GmbH | Mülheim a. d. Ruhr, Essen, Lippstadt, Köln, Rudolstadt, Langenfeld, Koblenz

Suchen Sie eine Karriere im Kfz-Bereich? Dann ist pitstop Ihre Chance! Mit über 300 Filialen in mehr als 200 Städten sind wir eine familiengeführte Werkstattkette, die 1971 gegründet wurde. Unsere rund 1.400 engagierten Mitarbeiter bieten faire und qualitativ hochwertige Serviceleistungen. Aktuell suchen wir einen erfahrenen Kfz-Meister (m/w/d), der die fachgerechte Durchführung aller Dienstleistungen sicherstellt. Werden Sie Teil unserer großen Familie und profitieren Sie von einem motivierten Team, das zusammenarbeitet, um den besten Service zu bieten! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum /zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Südwestfalen GmbH | 33397 Rietberg

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) bietet Ihnen spannende Einblicke in die Welt der Fahrzeugtechnik. Sie lernen, Fahrzeuge unserer Kunden in einem einwandfreien technischen Zustand zu halten. Mit modernen Computertechniken erarbeiten Sie präzise Fehlerdiagnosen und montieren Baugruppen. Das erste Ausbildungsjahr vermittelt Ihnen grundlegende Kenntnisse, auf denen im zweiten Jahr vertieft aufgebaut wird. Ab der Mitte des zweiten Jahres fokussieren Sie sich auf spezielle Pkw-Technologien. Zu den Kompetenzen gehören die Analyse elektronischer Systeme und die Diagnostik von Fehlern für die Verkehrssicherheit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Kfz Zubehör Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Kfz Zubehör in Bielefeld

Zwischen Werkbank, Tresen und Diagnosegerät: Arbeit im Kfz Zubehör in Bielefeld

Wer sich nach einer sinnvollen Beschäftigung mit greifbarem Ergebnis sehnt und zugleich Lust auf Technik, Handel und eine Prise Alltagshek­tik hat, landet früher oder später beim Kfz Zubehör. Nicht unbedingt aus Kindheitstraum – aber oft, weil die Mischung aus Handwerk und Service praktisch ist, Perspektiven bietet und, ja, auch im bescheidenen Bielefeld durchaus gefragt bleibt. Ich erinnere mich an meinen Einstieg: viel Gummi an den Händen, wenig Plan im Kopf, dafür einen Haufen neugieriger Fragen. Wer hier hinschaut, sieht vielleicht zuerst Autos und Ersatzteile. Klar. Doch eigentlich liegt das Herz des Ganzen zwischen Beratung, Handgriff und dem ständigen Drahtseilakt zwischen Zahlen und Zufriedenheit.


Was täglich wirklich zählt: Praxis statt Hochglanzprospekte

Wer glaubt, das Kfz-Zubehörgeschäft dreht sich nur um Felgen, Scheibenwischer und Chromleisten, hat das Bild vor allem aus Baumarktbeilagen. Hier in Bielefeld – zwischen traditionsreichen Familienbetrieben, Filialketten und freien Werkstätten – sieht die Lage feingliedriger aus. Die Aufgaben pendeln irgendwo zwischen Lagerlogistik und Werkstatt, Kundenservice am Counter, technischer Beratung und manchmal sogar Montage. Kaum ein Tag gleicht dem anderen: Mal ist es ein gestresster Lieferdienstleister, der dringend neue Bremsbeläge braucht, dann eine ältere Kundin auf der Suche nach passenden Leuchtmitteln für den Kleinwagen – und zwischendurch muss das Ersatzteile-Management im System stimmen, sonst gibt’s Ärger mit dem Chef. Manchmal fragt man sich: Warum machen Maschinen nie Fehler, aber das System hakt immer dann, wenn es läuft?


Neue Technik, neue Fragen – und der Mensch bleibt das Nadelöhr

Die technische Entwicklung lässt im Zubehör keine Atempause. Da rollen Elektroautos in die Werkstätten, Steuergeräte haben mehr Hirnschmalz als der Durchschnittsazubi – gefühlt –, und Lieferzeiten werden zum Tagesgespräch. Wer als Einsteiger oder Wechselwilliger glaubt, ein bisschen Oldschool-Auto-Verstand genügt, den belehren die neuen Diagnosegeräte, E-Commerce-Schnittstellen und Garantieauflagen schnell eines Besseren. In Bielefeld, mit seiner diversifizierten Auto-Infrastruktur – vom Pflegedienst-Sprinter bis zum Oldie in Quelle – ist der Spagat besonders groß: Die Kunden erwarten passgenaue Lösungen, auch wenn die Datenbank mal spinnt. Ehrlich: Die echte Herausforderung ist nicht die Schraube, sondern das Zusammenspiel aus digitalem Chaos und menschlicher Nervenstärke.


Was verdient man eigentlich? Und ist das genug?

Die alte Frage nach dem Lohn – sie bleibt. Ganz ehrlich: Wer einen Porsche erwartet, sollte vielleicht doch in die Chip-Branche. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt bewegt sich hier in Bielefeld, je nach Qualifikation, zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung oder in Leitungsposten geht es durchaus mal Richtung 3.200 € oder 3.600 €, aber die Luft wird dünner. Dabei zählt die Mischung: Wer technisches Händchen mit klarem Kopf und freundlichem Ton kombiniert, ist nicht nur für den Betrieb Gold wert, sondern kann oft auch bei Weiterbildungen oder Zusatzschulungen punkten – Bremsenhydraulik, Fahrzeugdiagnostik, E-Mobilität. Das meiste lernt man eh im laufenden Motorbetrieb, aber Papier ist im Zweifel doch überzeugender als jede Anekdote vom Kundenparkplatz.


Regionale Eigenheiten: Bielefeld – nicht laut, aber auffällig anders

Was Bielefeld besonders macht, lässt sich schwer in Kataloge pressen. Es ist diese Mischung aus gewachsener Mittelständler-Szene, Unaufgeregtheit und einem eigensinnigen Anspruch an Qualität, der unterschätzt wird – zumindest, bis man einmal zwei Wochen Lagerinventur durchgehalten hat. Die Branche ist hier weniger geprägt von blinkenden Showrooms als von belastbarem Kontakt: Weniger Show, mehr Substanz. Die Kundschaft, so nüchtern wie herzlich, erwartet verlässliche Arbeit – und das in einer Stadt, die Service am Kunden fast zur Wissenschaft erhoben hat. Wer sich darauf einlässt, kann in Bielefeld im Kfz-Zubehörberuf mehr als bloß austauschbares Ersatzteil verkaufen: Es geht um ehrliches Handwerk, eine regionale Verwurzelung und verdammt viel Improvisationstalent.


Fazit? Keins – aber ein persönlicher Zwischenstand

Ich wollte erst schreiben: Es lohnt sich, aber das klingt zu abgegriffen. Sagen wir so: Der Beruf bringt Momente, da schiebt man die Rolltore abends zu und weiß, heute waren Technik, Tempo und menschlicher Umgang gefordert. Nicht Glitzer, klar, und die Hände selten sauber – aber ehrliche Arbeit schmeckt manchmal eben besser als das große Versprechen vom schnellen Mehr. Und Bielefeld? Passt zum Beruf wie die gut eingesessene Werkbank. Nicht schick, nicht laut, aber verlässlich – und oft überraschend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.