100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Meister Rostock Jobs und Stellenangebote

22 KFZ Meister Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Meister in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Meister/in (m/w/d) merken
KFZ-Meister/in (m/w/d)

LKW-Center-Petersen GmbH | 18439 Stralsund

Die LKW-Center-Petersen GmbH sucht einen engagierten KFZ-Meister (m/w/d) zur Verstärkung unseres dynamischen Teams. Wenn du dein Fachwissen in einem innovativen Umfeld im Bereich Nutzfahrzeuge einbringen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Zu deinen Aufgaben gehören die Auftrags- und Direktannahme sowie die Erstellung von Kostenvoranschlägen. Du berätst unsere Kunden kompetent und planst den Arbeitseinsatz, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Eine sorgfältige Durchführung technischer Endkontrollen sichert die höchste Qualität unserer Dienstleistungen. Werde Teil eines professionellen Teams, das Wert auf Kundenorientierung und Fachkompetenz legt! +
Urlaubsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 23909 Ratzeburg

Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bist du ein unverzichtbarer Teil unseres Expertenteams in der Filiale. Nach einer individuellen Einarbeitung übernimmst du die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Mit modernsten Diagnosetools arbeitest du an Motoren und Elektronik sowie an Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen. Zu deinen Aufgaben gehören auch die Vorbereitung von Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die präzise Achs- und Spurvermessung. Du dokumentierst alle Fahrzeugchecks digital, um höchste Effizienz zu gewährleisten. Wenn du kurz vor deinem Abschluss stehst oder bereits ausgebildet bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 23539 Lübeck

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen Expertenteam! Nach einer individuellen Einarbeitung bist du verantwortlich für vielfältige Kfz-Reparaturen, elektronische Achsvermessungen und die Durchführung von Hauptuntersuchungen. Dein Herz schlägt für Autos und Motortechnik – bringe deine Leidenschaft und Kompetenz ein! Du hast deinen Abschluss in der Tasche oder stehst kurz davor und bringst idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit. Ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten zeichnet dich aus, und du bist bereit für echte Verantwortung. Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem professionellen Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergoelst | 23909 Ratzeburg

Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bist du ein wesentlicher Teil unseres Expertenteams. Nach einer individuellen Einarbeitung kümmere dich um die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken. Mit modernsten Diagnosetools diagnostizierst du Störungen und kümmerst dich auch um Hybrid- und Hochvoltfahrzeuge. Verantwortungsbewusst bereitest du Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und optimierst das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessungen. Du dokumentierst die Fahrzeugchecks im digitalen Werkstattauftrag und führst Reifenmontagen in Saisonzeiten durch. Dein Profil: Du hast deinen Abschluss als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bald oder bereits abgeschlossen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergoelst | 23611 Bad Schwartau

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und starte deine Karriere in einem top ausgestatteten Fachbetrieb! Bei uns bist du Teil eines engagierten Expertenteams, das sich um markenübergreifende Kfz-Reparaturen, Wartungen sowie elektronische Achs- und Spurvermessungen kümmert. Du bereitest außerdem Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und übernimmst Reifenmontagen in Saisonzeiten. Dein technisches Interesse und dein kundenorientiertes Auftreten machen dich zur idealen Verstärkung. Bringe deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder relevante Erfahrung mit und übernimm Verantwortung in einem motivierten Umfeld. Bewirb dich jetzt und profitiere von tollen Entwicklungsmöglichkeiten! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger PZ GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) beginnt 2025 und bietet spannende Einblicke in die Welt der Fahrzeugtechnik. Sie beschäftigen sich mit der Wartung und Diagnose von Personenkraftwagen, um deren technische Sicherheit zu gewährleisten. In den ersten beiden Ausbildungsjahren erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken. Modernste Computertechnik hilft Ihnen, Fehlerdiagnosen effizient zu erstellen. Ab dem zweiten Jahr vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten, um spezialisierte Probleme zu lösen. Dieses praxisorientierte Training bereitet Sie optimal auf eine Karriere in der zukunftsträchtigen Automobilbranche vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger PZ GmbH | 23539 Lübeck

Starte deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d)! In dieser Ausbildung spezialisierst du dich auf Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Du lernst, Fahrzeuge technisch einwandfrei auf die Straße zu bringen, während du verschiedene automatische Mess- und Prüfsysteme nutzt. Im ersten Jahr erwirbst du grundlegende Kenntnisse, gefolgt von vertiefenden Inhalten im zweiten Jahr. Zu deinen Fähigkeiten zählen die Handhabung von Hochvoltsystemen, Softwareaktualisierungen sowie die Durchführung von Messungen und Funktionsprüfungen. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und werde Experte für moderne Fahrzeugtechnologien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Holstein GmbH | 23701 Eutin

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d) bietet Ihnen spannende Herausforderungen in der Fahrzeugtechnik. Sie sind dafür verantwortlich, die Fahrzeuge der Kunden technisch einwandfrei zu halten. Diese Ausbildung kombiniert Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken, sodass Ihnen nie langweilig wird. Im ersten Jahr lernen Sie die Grundlagen, bevor im zweiten Jahr vertiefende Inhalte folgen. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres liegt der Fokus auf der Personenkraftwagentechnik. Sie erwerben Kenntnisse in der Analyse von Systemen sowie der Diagnose von Fehlern und Störungen, was Ihre Karriereaussichten erheblich steigert. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Holstein GmbH | 23611 Bad Schwartau

Starte deine Karriere 2025 mit der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d). Als Mechatroniker übernimmst du die Verantwortung für die Technik von Personenkraftwagen. Spannende Aufgaben reichen von der Fehlerdiagnose mit modernen Computertechniken bis zur Montage unterschiedlichster Baugruppen. Im ersten Jahr erlernst du die Grundlagen, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab Mitte des zweiten Ausbildungsjahres konzentrierst du dich auf spezialisierte Inhalte der Pkw-Technik. Werde ein Experte in der Analyse elektrischer, mechanischer und elektronischer Systeme und trage zur Verkehrssicherheit bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Automobile GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d) bietet Ihnen spannende Einblicke in die Fahrzeugtechnik. Sie werden lernen, wie Sie Fahrzeuge unserer Kunden im technisch einwandfreien Zustand halten. Der Lehrplan umfasst die Analyse elektronischer, elektrischer und mechanischer Systeme sowie die Diagnose von Fehlern. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Fertigkeiten, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab dem zweiten Jahr liegt der Fokus auf speziellen Inhalten zur Personenkraftwagentechnik. Mit modernen Technologien und Werkzeugen stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, um Ihre Karriere erfolgreich zu gestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
KFZ Meister Jobs und Stellenangebote in Rostock

KFZ Meister Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf KFZ Meister in Rostock

Schnittstelle zwischen Handwerk und Moderne: Kfz Meister in Rostock

Mancher stellt sich das Leben eines Kfz Meisters vermutlich immer noch als ewige Ölschlacht zwischen Schraubenschlüssel und Getriebe vor, irgendwo in einem leicht müffelnden Hinterhof. Vielleicht stimmt das für vergangene Jahrzehnte – heute aber ist die Sache komplizierter, besonders hier in Rostock. Wer als Berufseinsteiger:in oder Umsteiger:in in diesen Bereich startet, merkt schnell: Zwischen maritimem Wind, hanseatischer Gelassenheit und schleichender Technologisierung ist das Feld weniger staubig als erwartet – dabei aber eben auch kein Selbstläufer.


Fachliche Anforderungen: Zwischen Drehmoment und Datenleitung

Die große Überraschung zuerst: Wer denkt, als Kfz Meister läuft der Alltag auf Automatik, hat das heutige Werkstattleben noch nicht an der eigenen Haut (und Hose) erlebt. Sicher, handfeste Schrauberkompetenz bleibt, doch ohne technologische Cleverness kommt hier niemand weiter. Die Arbeitslisten sind gespickt mit Diagnose über CAN-Bus-Systeme, sporadisch verirrte Softwareupdates und wildfremde Fremdfabrikate. Hybrid oder vollelektrisch? In Rostocker Betrieben inzwischen keine Ausnahmeerscheinung mehr. Das alte Bild des einsamen Bastelns weicht einem Teamspiel – Werkstatt, Serviceannahme und Kundenkontakt fließen ineinander. Und: Fehlerkultur. Wer sich weiterentwickeln will, muss auch Fehler als Lernkatalysatoren nehmen. Stolz auf jede gelöste Knobelaufgabe gehört genauso dazu wie der gelegentliche Griff ins metaphorische Klo. Gehört eben zur Jobbeschreibung.


Arbeitsmarkt in Rostock: Lücken, Chancen, Konkurrenz

Die Wahrheit, wie ich sie wahrnehme: Fachkräftemangel ist keine leere Vokabel. In und um Rostock stehen Werkstätten, Autohäuser, kleinere Familienbetriebe und neuerdings auch immer häufiger freie, auf Elektromobilität spezialisierte Dienstleister. Seltsam: Die Bedenken vieler Berufseinsteiger:innen, hier drohe Stillstand, halten sich hartnäckig – dabei ist eher das Gegenteil zu beobachten. Die Region ist nicht Berlin, aber dafür bodenständig und aufnahmefähig für Technikbegeisterte. Der Bedarf ist spürbar, nicht zuletzt aufgrund anhaltender Modernisierungswellen. Was viele unterschätzen: Kundschaft kann widerständig sein, wenn es um Neue Technik oder Servicepreise geht – Hier wird Klartext geredet, manchmal recht direkt, selten dick mit Honig und Lob. Wer keine Angst vor ehrlichem Feedback oder gelegentlichen Besserwissern am Tresen hat, lernt schnell, Rostock ist kein kariertes Mittelmaß, sondern eigensinnig und offen für neue Gesichter mit Haltung.


Verdienst: Zwischen Anerkennung und Realität

So viel Romantik über kollegiale Teamatmosphäre und technische Spielereien – am Ende interessiert oft das liebe Geld. Realistisch? Das Gehalt pendelt sich in Rostocker Betrieben in aller Regel zwischen 2.800 € und 3.600 € ein, mit Ausreißern nach oben für erfahrende Allrounder oder diejenigen, die auch Management-Aufgaben übernehmen. Spezialist:innen für Elektronik oder alternative Antriebe – ja, die werden gelegentlich darüber hinaus bezahlt, wenn’s der Laden hergibt. Der feine Unterschied liegt aber meistens in der Bereitschaft zur Weiterentwicklung: Wer stillsteht, verliert den Anschluss. Das ist keine Drohung, sondern nüchterne Regionaldiagnose.


Weiterbildung & Wandel: Werkstatt als Lernraum?

Wer jetzt glaubt, mit Meisterbrief und ein bisschen Erfahrung ist der Rest Formsache, sollte einen Blick auf den gegenwärtigen Wandel werfen. Digitalisierung, Konnektivität, E-Mobilität – das sind keine Schlagworte aus dem Hochglanzprospekt, sondern täglich wachsende Baustellen. Kurse zu Hochvolttechnik, digitale Kundenservices, werkstattinterne Softwareumstellungen: In Rostock finden sich, oft in Kooperation mit Innungen oder privaten Anbietern, praxisnahe Weiterbildungsschienen, die weniger auf graues Theoriegebrabbel und mehr auf anfassbare Workshops setzen. Und trotzdem – die Eigeninitiative macht’s. Ich kenne niemanden, der auf neue zertifizierte Fähigkeiten wartet wie auf den Bus an der Haltestelle. Wer was drauf hat, sagt es, zeigt es, lebt es. Die Kollegen merken’s sowieso.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur ein Ausblick.

Ob in maritimen Hinterhöfen oder gläsernen Neubauten – der Kfz Meister in Rostock bleibt eine Mischung aus Machertyp, Technikversteher und Kommunikationsprofi. Mitunter ein Spagat, der anstrengend ist. Klingt nach Überforderung? Möglich. Aber unterm Strich ist der Beruf hier mehr Option als Restrisiko. Wer in Rostock loslegt, weiß: Zwischen Pflicht und Kür bleibt immer Platz für eigene Akzente – schmutzige Hände definitiv inklusive.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.