25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

KFZ Meister Lübeck Jobs und Stellenangebote

22 KFZ Meister Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als KFZ Meister in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-meister Als Filialleiter (m/w/d) merken
Kfz-meister Als Filialleiter (m/w/d)

pitstop.de GmbH | 23617 Stockelsdorf

Ihre Leidenschaft sind Autos und Sie übernehmen gerne Verantwortung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Lernen Sie pitstop kennen – die familiengeführte Werkstattkette mit 200 Standorten, bekannt für fairen Service. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 23539 Lübeck

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen Expertenteam! Nach einer individuellen Einarbeitung bist du verantwortlich für vielfältige Kfz-Reparaturen, elektronische Achsvermessungen und die Durchführung von Hauptuntersuchungen. Dein Herz schlägt für Autos und Motortechnik – bringe deine Leidenschaft und Kompetenz ein! Du hast deinen Abschluss in der Tasche oder stehst kurz davor und bringst idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit. Ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten zeichnet dich aus, und du bist bereit für echte Verantwortung. Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem professionellen Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Nutzfahrzeuge GmbH | 23539 Lübeck

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw im Jahr 2025! In dieser Ausbildung lernst du, Fahrzeuge unserer Kunden in einem optimalen Zustand zu halten. Der abwechslungsreiche Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sorgt für spannende Herausforderungen. Mit modernen Computertechniken analysierst du Fehlerdiagnosen und montierst Baugruppen präzise. Im ersten Jahr erwirbst du grundlegende Fertigkeiten, während du im zweiten Jahr vertiefende Kenntnisse im Bereich Pkw entwickelst. Bereite dich darauf vor, elektronische, elektrische und mechanische Systeme zu untersuchen und sicherzustellen, dass jedes Fahrzeug verkehrssicher ist! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Holstein GmbH | 23539 Lübeck

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d). Hier erlernen Sie, wie Sie Fahrzeuge technisch einwandfrei halten und Fehlerdiagnosen erstellen. Dieser Beruf vereint Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken, was ihn besonders spannend macht. Im ersten Jahr befassen Sie sich mit grundlegenden Inhalten, bevor Sie im zweiten Jahr vertiefte Kenntnisse erwerben. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse elektronischer Systeme und das Diagnostizieren von Störungen. Starten Sie Ihre Karriere und gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Automobile GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d) bietet Ihnen spannende Einblicke in die Fahrzeugtechnik. Sie werden lernen, wie Sie Fahrzeuge unserer Kunden im technisch einwandfreien Zustand halten. Der Lehrplan umfasst die Analyse elektronischer, elektrischer und mechanischer Systeme sowie die Diagnose von Fehlern. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Fertigkeiten, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab dem zweiten Jahr liegt der Fokus auf speziellen Inhalten zur Personenkraftwagentechnik. Mit modernen Technologien und Werkzeugen stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, um Ihre Karriere erfolgreich zu gestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger PZ GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) beginnt 2025 und bietet spannende Einblicke in die Welt der Fahrzeugtechnik. Sie beschäftigen sich mit der Wartung und Diagnose von Personenkraftwagen, um deren technische Sicherheit zu gewährleisten. In den ersten beiden Ausbildungsjahren erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken. Modernste Computertechnik hilft Ihnen, Fehlerdiagnosen effizient zu erstellen. Ab dem zweiten Jahr vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten, um spezialisierte Probleme zu lösen. Dieses praxisorientierte Training bereitet Sie optimal auf eine Karriere in der zukunftsträchtigen Automobilbranche vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Holstein GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Sie lernen, Fahrzeuge in top technischem Zustand auf die Straße zu bringen, indem Sie moderne Mess- und Prüfsysteme einsetzen. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, während das zweite Jahr vertiefende Inhalte zu Hochvolttechnik vermittelt. Zu Ihren Aufgaben gehören die sichere Handhabung von Hochvoltsystemen und die Durchführung von Softwareaktualisierungen. Sie erlernen zudem das Nachrüsten von Zubehör im digitalen Bordnetz. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in der zukunftsträchtigen Automobilbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Automobile GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) startet 2025 und bietet spannende Einblicke in moderne Fahrzeugtechnologien. Sie lernen, Fahrzeuge professionell zu diagnostizieren und instand zu halten, sodass diese stets verkehrssicher sind. Dabei kombinieren Sie Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken mit praktischen Fertigkeiten. Im ersten Jahr werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres liegt der Fokus auf speziellen Inhalten zur Pkw-Technik. Erwerben Sie Fähigkeiten in der Analyse elektrischer Systeme und der Fehlerdiagnose – eine zukunftssichere Karriere im Automobilsektor wartet auf Sie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger PZ GmbH | 23539 Lübeck

Starte deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d)! In dieser Ausbildung spezialisierst du dich auf Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Du lernst, Fahrzeuge technisch einwandfrei auf die Straße zu bringen, während du verschiedene automatische Mess- und Prüfsysteme nutzt. Im ersten Jahr erwirbst du grundlegende Kenntnisse, gefolgt von vertiefenden Inhalten im zweiten Jahr. Zu deinen Fähigkeiten zählen die Handhabung von Hochvoltsystemen, Softwareaktualisierungen sowie die Durchführung von Messungen und Funktionsprüfungen. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und werde Experte für moderne Fahrzeugtechnologien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker / Servicetechniker (m/w/d)

Autohaus Lau GmbH | Groß Grönau bei 23539 Lübeck

Entdecken Sie Ihre Karrierechance in der Automobilbranche! Wir suchen engagierte Kfz-Experten mit Leidenschaft für Volkswagen. Ihre Aufgaben umfassen Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten sowie die Bearbeitung von Reparaturaufträgen. Profitieren Sie von einem familiären Betrieb mit kurzen Kommunikationswegen und einem Team, das fördert und wertschätzt. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, attraktive Mitarbeiterrabatte und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem innovativen Umfeld! +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Autohaus Lau GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
KFZ Meister Jobs und Stellenangebote in Lübeck

KFZ Meister Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf KFZ Meister in Lübeck

Ein Beruf im Spagat – Kfz-Meister in Lübeck zwischen Technik, Verantwortung und norddeutscher Eigenart

Die schöne Hansestadt am Wasser, voller Geschichte und mit den üblichen Alltagsherausforderungen – genau hier soll also ein Kfz-Meister gebraucht werden? Na, es reicht ja nicht, dass hier Koggen restauriert werden. Die Autos laufen mehr – und wenn sie nicht laufen, dann bitte schnell wieder. Mich wundert manchmal, dass zwischen Marzipan, spitzem Ostwind und hanseatischer Zurückhaltung überhaupt noch junge Leute den Weg in die Werkstatt finden – zumal als Meister, gleich mit weißem Kittel und Schlüsselbund. Wer’s pragmatisch mag, den lockt der Schraubenschlüssel statt der Tastatur.


Kfz-Meister in Lübeck: Viel mehr als „Chefmechaniker“

Draußen sagt mancher: Das ist eben der mit dem Grubenlicht, der Chef an der Bühne, der sich schmutzig macht und abends heimgeht mit Öl in den Fingern. Denkste. Tatsächlich ist der Kfz-Meister heute in Lübeck wie anderswo ein Tausendsassa – Technologe, Unternehmenslenker, Diagnostiker, Ausbilder, Vermittler zwischen Kundschaft und Werkstattmannschaft. Die Abgaswerte? Klar. Das E-Auto, das plötzlich stumm bleibt? Auch das. Die neue, etwas zickige Prüfsoftware? Leider Standard. Ich habe Kfz-Meister erlebt, die nach vier Stunden Papierkram plötzlich vor der Frage stehen: „Wer parkt jetzt eigentlich die Kundenkarre rückwärts ein, ohne das Ladenkabel zu schreddern?“


Das regionale Spielfeld: Herausforderungen mit norddeutscher Eigenart

Lübeck ist nicht Berlin, aber auch nicht Hintertupfing. Was hier auffällt: der Mix aus alten Dieseln, braven Hybriden und – klar – neuer E-Mobilität, die im regenfeuchten Frühjahr gern mal schwächelt. Die Hansestadt profitiert zwar von gut vernetzten Werkstätten, aber der Fachkräftemangel macht auch vor der Trave nicht Halt. Was das für angehende Meister bedeutet? Zupacken, improvisieren, nicht zu stolz zum Händeanlegen. Ich habe erlebt, dass gestandene Kollegen spätestens freitags, wenn das letzte Wohnmobil doch noch „kurz durchsehen“ will, selber wieder unter die Bühne kriechen. Nicht immer ein Zuckerschlecken, aber manchmal zeigt sich hier das echte Handwerk – eine Mischung aus Berufsethos und dem norddeutschen „Dat geiht schon“.


Arbeitsmarkt, Gehalt, Weiterentwicklung – nüchtern betrachtet(er)

Man muss sich nichts vormachen: Der Einstieg als Kfz-Meister ist kein Freifahrtschein in die Oberschicht. In Lübeck liegen die Gehälter meist zwischen 2.800 € und 3.600 €, manch eine größere Werkstatt zahlt mehr – oder verspricht zumindest mehr Verantwortung. Die Unterschiede sind, das zeigt die Erfahrung, teils gravierend: Wer gute technische Zusatzqualifikationen mitbringt – beispielsweise im Bereich E-Mobilität oder komplexer Diagnosetechnik – kann auf bis zu 4.000 € kommen, selten darüber. Hinzu kommen die üblichen Dreiecke aus Überstunden, Verantwortung und manchmal knirschenden Teamstrukturen. Wer allerdings meint, Weiterbildung beschränke sich auf ölige Lehrgänge irgendwo im Gewerbegebiet, wird heutzutage eines Besseren belehrt. Von E-Kfz-Trainingseinheiten bis hin zu Managementkursen reicht das Portfolio – die Werkstatt von heute braucht eben Fachleute, die Smart-Technik verstehen und nicht nur die guten alten TDI-Pumpendüsen auseinanderpflücken können.


Reflektion zum Berufsalltag: Zwischen Tradition und digitalem Aufbruch

Was viele unterschätzen: Der Schritt in die Meisterrolle ist nicht nur ein Akt des Technikerwerdens, sondern auch ein Sprung ins kalte Wasser moderner Präzisionsarbeit und Teamführung. In Lübeck – man merkt es an jeder zweiten Kreuzung, sobald das nächste Lastenrad mitten im Berufsverkehr blockiert – ist Mobilität längst nicht mehr nur gefahren werden, sondern ein Politikum. Bedeutet: Der Kfz-Meister steht dazwischen, muss sich mit Digitalisierung, Werkstattsoftware, E-Plausibility-Checks sowie den Erwartungen einer Kundschaft auseinandersetzen, die immer weniger Geduld hat. Und doch – vielleicht ist das genau der Reiz: Zwischen E-Motoren und Karosseriedellen, bei Frühlingstauwetter und gelegentlichem Frust, entwickelt sich hier so etwas wie professionelle Bodenständigkeit.


Chancen im Wechsel: Warum Lübeck? Warum jetzt?

Für Einsteiger, Umsteiger und alte Hasen gleichermaßen – Lübeck zwingt zur Flexibilität. Wer mit echtem Interesse, technischem Spürsinn und einem Hauch norddeutscher Geduld antritt, kann sich hier behaupten. Das Weiterbildungsangebot wächst, der Markt verlangt nach Köpfen mit Überblick. Ich habe den Eindruck: Es ist nicht mehr der raue Ton oder der Maschinenlärm, der diesen Beruf prägt, sondern die leisen, oft unauffälligen Veränderungen im technischen und menschlichen Zusammenleben. Ein bisschen wie das Wetter an der Trave – man weiß selten, was der nächste Tag bringt, aber irgendwie kommt man immer an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.