100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Oldenburg Jobs und Stellenangebote

21 Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge

Scania Deutschland GmbH | 49377 Vechta

Werde KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeuge bei Scania und gestalte die Zukunft des Transports. In einem dynamischen Team entwickelst du nachhaltige Lösungen mit geringem ökologischen Fußabdruck. Deine Leidenschaft für Technik und Teamarbeit ist der Schlüssel zu unserem gemeinsamen Erfolg. Du bringst eine Ausbildung in Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen mit. Verantwortung und Tatendrang sind für dich selbstverständlich. Bewirb dich jetzt und packe mit uns die Herausforderungen der Branche an! +
Festanstellung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge

Scania Deutschland GmbH | 28195 Bremen

Zukunft gestalten: Scania in Bremen sucht engagierte KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge. Wir suchen Teamplayer, die Verantwortung übernehmen und innovative Lösungen entwickeln möchten. Hier hast du die Möglichkeit, echten Wandel in der Transportbranche zu bewirken. Bei uns stehen Nachhaltigkeit und ein geringer ökologischer Fußabdruck im Fokus. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in der Mechatronik oder einem verwandten Bereich mit? Werde Teil unseres motivierten Teams und packe mit an – zusammen gestalten wir die Transportlösungen von morgen! +
Festanstellung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechaniker für Nutzfahrzeuge in Schortens(m/w/d) merken
KFZ-Mechaniker für Nutzfahrzeuge in Schortens(m/w/d)

DIEPA | 26419 Schortens

Suchen Sie einen attraktiven Job als KFZ-Mechaniker für Nutzfahrzeuge in Schortens (m/w/d)? Bei DIEPA bieten wir nicht nur hervorragende Konditionen, sondern auch echte Wertschätzung für Ihre Arbeit. Sie profitieren von konkurrenzfähigen Löhnen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie mindestens 28 Urlaubstagen. Zusätzlich setzen wir auf berufliche Weiterentwicklung und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Ihre Aufgaben umfassen die fachgerechte Wartung, Reparatur und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen. Werden Sie Teil der DIEPA-Familie und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem sicheren, unbefristeten Arbeitsverhältnis. +
Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge

Awigo Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH | 49577 Ankum

Als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge in Georgsmarienhütte übernimmst du Wartungs- und Reparaturarbeiten an modernen Fahrzeugen. Du bist verantwortlich für die Instandsetzung von Unfallschäden und begleitest die Haupt- und Abgasuntersuchungen. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Nutzfahrzeugtechnik und Erfahrung in der Fahrzeuginstandhaltung sind Voraussetzung. Idealerweise bringst du einen CE-Führerschein mit und hast eine Leidenschaft für innovative Technologien. Profitiere von unserer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen, die deine Zukunft sichern. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Karriere in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Karosseriebauer (m/w/d) merken
Karosseriebauer (m/w/d)

Autohaus Südbeck GmbH | 49661 Cloppenburg

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Karosseriebauer (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Karosserietechnik; Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in allen einschlägigen Arbeiten der Karosserie-Instandsetzung; Erfahrungen im Bereich +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Autohaus Südbeck GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Autohaus Südbeck GmbH | 49661 Cloppenburg

Wir suchen einen engagierten Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Cloppenburg, der unser motiviertes Team verstärkt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Wartung und Reparatur von Pkw mit modernsten Diagnosemethoden sowie die Fehlersuche. Ideale Bewerber haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und mindestens drei Jahre Berufserfahrung, bevorzugt im VW-Konzern. Wir legen Wert auf kundenorientiertes Arbeiten sowie eine proaktive Haltung gegenüber neuen Technologien. Bei uns erwarten Sie ein dynamisches, familiengeführtes Unternehmen und eine herausfordernde, abwechslungsreiche Position. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Autohaus Südbeck GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49) merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49)

Hiller GmbH | Melle, Bramsche, Osnabrück, Warendorf, Senden, Coesfeld, Münster, Bielefeld, Gütersloh, Paderborn…

Wir suchen einen Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst für das PLZ-Gebiet 32, 33, 48 und 49, einschließlich der Städte Bad Salzuflen, Bünde und Melle. Ihre Aufgaben umfassen die Inbetriebnahme von Zentrifugen, Wartungsarbeiten und Fehlersuche. Dabei legen wir Wert auf eine hohe Kundenorientierung sowie Eigenverantwortlichkeit. Eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder in einem verwandten Bereich ist erforderlich. Dienstreisen machen etwa 80% der Tätigkeit aus, wobei auch Branchenfremde willkommen sind. Profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket und vielfältigen Entwicklungsperspektiven innerhalb unseres Unternehmens. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Mechatronik Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
Meister Mechatronik Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Wittmüller Transporte GmbH | 28865 Falkenberg

Wir suchen Sie als Meister Mechatronik Nutzfahrzeuge, Meister KFZ oder Landmaschinentechnik, der unser Team von rund 10 motivierten Kollegen anführt, selbst auch mal mit anpackt und für Sicherheit und Qualität bei den Nutzfahrzeugen sorgt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49) merken
Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst Nord-West (wohnhaft PLZ-Gebiet 32,33,48,49)

Hiller GmbH | 49811 Bramsche

Werden Sie Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst im spannenden PLZ-Gebiet 32, 33, 48 und 49! Zu Ihren Aufgaben gehört die Inbetriebnahme von Zentrifugen zur Fest-Flüssig-Trennung sowie Wartungsarbeiten bei unseren Kunden. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in mechanischer, elektrischer und verfahrenstechnischer Fehlersuche und Optimierung. Sie unterstützen Kunden telefonisch und vor Ort und führen Schulungen durch. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder in einem vergleichbaren Bereich. Freude an Dienstreisen (80% deutschlandweit, 20% europaweit) und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinen | Standort Schwerin merken
Mechatroniker (m/w/d) für Land- und Baumaschinen | Standort Schwerin

KRONE | 48480 Spelle

Als Landmaschinenmechatroniker (m/w/d) sind Sie für das Ausfüllen aller relevanten Verwaltungsunterlagen verantwortlich, darunter Reparaturaufträge und Arbeitskarten. Sie nehmen aktiv an Schulungen teil, um Ihre technischen Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Landmaschinen-, KFZ- oder Baumaschinenbranche ist Voraussetzung. Fundierte Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und Hydraulik sind unerlässlich. Zudem sollten Sie Erfahrung mit Reparaturarbeiten und Spezialwerkzeugen haben. Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu saisonalen Mehr- und Wochenendarbeiten runden Ihr Profil ab; Führerscheinklassen B, BE und idealerweise T sind von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Oldenburg

Zwischen Drehmomentschlüssel und Fahrerhaus – Wer Kfz Mechatroniker*in für Nutzfahrzeugtechnik in Oldenburg ist, weiß, was Alltag bedeutet

Morgens, wenn draußen noch alles grau ist und der Dieselgeruch aus der Werkstatthalle langsam in die norddeutsche Weite zieht, beginnt für viele von uns der Tag. Kfz Mechatroniker*in – klingt nüchtern, ist aber, zugegeben, der Inbegriff für Vielseitigkeit. Gerade wenn’s um Nutzfahrzeuge geht. Die Zeiten einfacher Lkw-Schrauberei? Die sind spätestens mit den neuen Hochvoltsystemen, Telematik-Modulen und – ja, Oldenburg ist da keine Ausnahme – der Umstellung auf alternative Antriebe ziemlich vorbei.


Warum Oldenburg? Technik, die draußen gebraucht wird – und zwar sofort

Vielleicht ist das Besondere hier gar nicht das, was in den Stellenanzeigen anklingt, sondern das, was uns in der Werkstatt erwartet: Speditionen, Busbetriebe, Baufirmen – alle hängen am Funktionieren der Brummis. Stillstand? Kostet Geld. Wer zum ersten Mal ein sieben Tonnen schweres Getriebe vor sich hat, weiß: Hier zählt kein Showroom-Glanz, sondern echtes Handwerk mit Fingerspitzengefühl, Schmutz unter den Nägeln inklusive.
Oldenburg, sagt man, steht im Wechsel zwischen Tradition und Moderne. Ich sehe eher: Die Branche bleibt wachsam, weil regionale Betriebe sich keine langen Ausfälle leisten können. Das heißt für uns: Tempo, Präzision und – das hätte mir in meiner Ausbildung niemand gesagt – ab und zu auch Improvisation, wenn wieder ein Ersatzteil hängt oder der Kunde sofort drängelt.


Zähes Schuften? Sicher. Aber die Technik zieht an – und das Gehalt ist nicht alles

Wer als Berufseinsteiger*in in Oldenburg startet, landet meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 €. Mit Spezialwissen, Überstunden oder Schichtzulagen sind später auch 3.000 € bis 3.400 € drin. Ehrlich: Die dicke Kohle gibt’s anderswo – das Handwerk lebt von anderen Dingen. Manchmal fragt man sich: Warum fahre ich nach langen Tagen noch mit Öl in den Schuhen nach Hause? Es ist die Technik, klar, aber auch das Bewusstsein, gebraucht zu werden – weil kein Bus und kein Müllwagen ohne uns morgens vom Hof rollt.
Die größte Versuchung – zumindest für viele, die ich kenne – ist nicht nur das flotte Sprungbrett in die nächste Gehaltsklasse, sondern die Vielfalt: Von klassischer Mechanik, Motorendiagnose bis zu Software-Updates, manchmal gar ein Ausflug in die Elektrotechnik. Wer Wandel aushält, liegt hier richtig.


Digitalisierung, Hochvolt, Fachkräftemangel – alles Schlagwörter, aber was zählt wirklich?

Was viele unterschätzen: Die neuen Bordnetze und Telematikeinheiten machen Kfz Mechatroniker*innen heute fast zu Halbinformatiker*innen. In Oldenburg kommen solche Themen gerade bei Stadtbussen, Entsorgungsfahrzeugen oder Transportern inzwischen wöchentlich auf den Tisch. War früher ein Ölwechsel noch, naja, ein Ölwechsel, sind heute Diagnosedaten, Sensorik und Fehlerspeicher an der Tagesordnung. Wer mit den Veränderungen nicht Schritt hält? Schwimmt schnell am Rand. Trotzdem: Wer offen bleibt, sich weiterbildet, für den öffnen sich Türen – im Betrieb, in Richtung Meisterschule oder aufs Feld der Systemdiagnose.
Ein kleiner Einschub, weil es mir wichtig ist: Fachkräftemangel ist in aller Munde, aber Papier allein ist hier kein Beweis für echte Fähigkeiten. Praxis, Erfahrungswert und ein helles Köpfchen – das sind die Joker.


Zwischen Werkbank und Realität – was bleibt?

Klingt vielleicht pathetisch, aber ich meine das ernst: Wer mit Nutzfahrzeugen arbeitet, erlebt Oldenburgs Wirtschaft auf Achse. Busse, Bau-Lkws, Serviceflotten – sie fahren, weil wir reparieren. Wer sucht, findet hier keine Hochglanzwelt, dafür aber bodenständige Kollegen, Stabilität, manchmal raue Töne. Zugegeben: Die Umstellung auf Elektromobilität, neue Arbeitsmittel und Zeitdruck fordern Durchhaltevermögen. Aber inmitten dieses Wandels finde ich, bleibt vor allem eins: Das gute Gefühl, mit Köpfchen, Handwerk und einer Prise norddeutscher Hartnäckigkeit die Dinge wirklich am Laufen zu halten. Wer in Oldenburg in die Nutzfahrzeugtechnik einsteigt, entscheidet sich für einen Beruf, der auch in zehn Jahren noch gebraucht wird – vielleicht nicht glamourös, aber ohne ihn läuft hier eben gar nichts.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.