25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Krefeld Jobs und Stellenangebote

16 Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung - Kfz-Mechatroniker/in - Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik 2026 (d/m/w) merken
Ausbildung - Kfz-Mechatroniker/in - Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik 2026 (d/m/w)

Henkel AG & Co. KGaA | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker/in (d/m/w) in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik 2026! Hier entwickelst du deine Talente und übernimmst vom ersten Tag an Verantwortung für spannende Aufgaben. In unserem Team findest du heraus, wo deine Stärken liegen, und kannst deine Ideen einbringen. Du bist verantwortlich für die Wartung und Reparatur von Lkw, Bussen und großen Fahrzeugen. Mit modernster Technik diagnostizierst du Fehler an Motor, Elektronik und Bremssystemen. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer erfolgreichen Zukunft in einer dynamischen Branche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Transporter und Nutzfahrzeuge, Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, 2026 merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Transporter und Nutzfahrzeuge, Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Rhein-Ruhr, 2026

Mercedes-Benz - Die Niederlassungen | 40213 Düsseldorf

Eine 3,5-jährige Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für System- und Hochvolttechnik ist der ideale Start ins Berufsleben. In unserer Werkstatt arbeitest du mit Zukunftstechnologien wie Digitalisierung und Virtual Reality. Als Kfz-Mechatroniker interessierst du dich besonders für alternative Antriebstechnologien und die Fahrzeugelektronik. Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen bei uns im Fokus, inklusive neuer Batterietechnologien und Elektroantriebe. Während der Ausbildung erlernst du die grundlegenden Kenntnisse und den sicheren Umgang mit Komponenten und Fahrzeugen. Mach den ersten Schritt in die spannende Welt der modernen Fahrzeugtechnik und sichere dir beste Karrierechancen als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) bei uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG | 47906 Kempen

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik bei Schönmackers! Wir sind ein führendes Unternehmen in der Entsorgungsbranche, das Wertstoffe sicher entsorgt und recycelt. Ab dem 01.08.2025 bieten wir dir eine Ausbildung in unseren modernen Werkstätten. Lern von erfahrenen Ausbildern, wie du Wartungsarbeiten an unseren LKW durchführst und technische Probleme mit computergestützten Geräten diagnostizierst. Bei uns erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung: 1.053 € im ersten Jahr, 1.152 € im zweiten Jahr und 1.290 € im dritten Jahr. Werde Teil unseres Teams und mache den ersten Schritt in eine vielversprechende Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) bei Schönmackers, einem führenden Unternehmen in der Entsorgungsbranche. Unsere hauseigenen Werkstätten bieten dir eine praxisnahe Ausbildung zum 01.08.2025. Erlerne die Fachkenntnisse, um Service- und Wartungsarbeiten an Lkw durchzuführen und Fehler mit modernsten Prüfgeräten zu diagnostizieren. Bei uns erhältst du eine attraktive Ausbildungsvergütung: im 1. Lehrjahr 1.053 €, im 2. Lehrjahr 1.152 € und im 3. Lehrjahr 1.290 €. Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft der Entsorgungstechnik aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Reifenmonteur für Werkstatt und Außendienst (m/w/d) merken
LKW-Reifenmonteur für Werkstatt und Außendienst (m/w/d)

R + R Reifen und Räder Handelsgesellschaft mbH | 40721 Hilden bei Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung z.B. zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Kfz-Mechaniker (m/w/d) / Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik; Berufserfahrung im Bereich LKW-Reifenmontage, Nutzfahrzeuge oder technisches Verständnis; Hohe Kunden- und Serviceorientierung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in Fachrichtung Nutzfahrzeuge (m/w/d)

NEW AG | 41061 Mönchengladbach

Starte Dein Berufsleben als Kfz-Mechatroniker/-in Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik bei uns. Wir bieten ab dem 1. August 2024 eine dreieinhalbjährige Ausbildung mit vielseitigen Aufgaben an. Die NEW sorgt für Mobilität und hat eine Vorreiterrolle in E-Mobilität und neuen Mobilitätskonzepten. Ein engagiertes Team unterstützt Dich dabei. Zu Deinen Aufgaben gehören Wartungsarbeiten, Montage von Bauteilen, elektrische Anschlüsse und die Ermittlung von Qualitätsmängeln. Lerne mit uns alles über den Bereich Nutzfahrzeugtechnik und werde Teil einer erfolgreichen Zukunft in der Automobilbranche. Bewirb Dich jetzt und starte Deine Karriere bei uns! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur KFZ-Mechatroniker*in merken
Ausbildung zum*zur KFZ-Mechatroniker*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als KFZ-Mechatroniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf! Ab dem 1. August 2025 bist du Teil eines engagierten Teams, das sich für die Sicherheit der Stadt einsetzt. In der Zentralwerkstatt der Berufsfeuerwehr Düsseldorf erhältst du eine fundierte Ausbildung. Deine Aufgaben umfassen die Wartung und Instandsetzung des Feuerwehr-Fuhrparks sowie die Prüfung komplexer fahrzeugtechnischer Systeme. So trägst du aktiv zur Schaffung eines sicheren Umfelds für die Stadtbewohner*innen und Besucher*innen bei. Bewirb dich jetzt und werde Teil dieser wichtigen Mission! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (w|m|d) - Nutzfahrzeuge (Busse) | ÖPNV-Werkstatt merken
Kfz-Mechatroniker (w|m|d) - Nutzfahrzeuge (Busse) | ÖPNV-Werkstatt

SWK MOBIL GmbH | 47803 Krefeld

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker*in, Kfz-Mechaniker*in oder Kfz-Elektriker*in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge. Profitiere von einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit in einem der größten Unternehmen in Krefeld. Wir bieten dir eine attraktive Anstellung mit 30 Urlaubstagen und zusätzlichen Entlastungstagen gemäß TV-N. Dein technisches Können ist gefragt: Du solltest Erfahrung in mechanischen Arbeiten und im Umgang mit Diagnosegeräten mitbringen. Ein Führerschein der Klasse CE oder D ist von Vorteil—wir unterstützen dich gerne beim Erwerb. Freue dich auf ein engagiertes Team, in dem du technische Entwicklungen aktiv mitgestalten kannst. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechaniker:in als Mechatroniker:in / KFZ-Elektriker:in merken
KFZ-Mechaniker:in als Mechatroniker:in / KFZ-Elektriker:in

Deutsche Bahn AG | 41460 Neuss

Die BVR Busverkehr Rheinland GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen KFZ-Mechatroniker (w/m/d) für ihren Standort in Neuss. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenverantwortliche Wartung und Instandsetzung von Omnibussen. Zudem sind Sie zuständig für die qualifizierte Störungssuche sowie die Beseitigung von Fehlern in der KFZ-Elektrik und -Elektronik. Sicherheitsprüfungen und Abgasuntersuchungen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder vergleichbar sowie weitreichende Kenntnisse in moderner Nutzfahrzeugtechnik. Ein gültiger Führerschein der Klassen C, D oder DE ist erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker:in / Elektroniker:in Nutzfahrzeugtechnik - Instandhaltung merken
Elektriker:in / Elektroniker:in Nutzfahrzeugtechnik - Instandhaltung

Deutsche Bahn AG | 41460 Neuss

Dein Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker:in, Kfz-Mechaniker:in, Kfz-Schlosser:in, Kfz-Elektriker:in, Landmaschinenmechaniker:in oder einschlägige Berufserfahrung; Weitreichende Kenntnisse auf dem Gebiet moderner Nutzfahrzeugtechnik +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Krefeld

Zwischen Hydrauliköl und Hochvolttechnik: Der Kfz Mechatroniker für Nutzfahrzeuge in Krefeld

Nutzfahrzeuge, Lastwagen, Transporter – man sollte meinen, nach ein paar Jahren in der Werkstatt verblasst der Reiz, der in so einem dreißig Tonnen schweren Ungetüm steckt. Aber hier, im industriell geprägten Krefeld, ist eben nicht jeder Tag wie der andere. Und das, was auf dem Papier wie reines Schrauberhandwerk aussieht, ist längst eine Welt aus Steuergeräten, Abgasnachbehandlung und – na klar – Multi-Marken-Chaos. Wer heute als Einsteiger oder Wechselwilliger in die Nutzfahrzeugtechnik stolpert, kann sich auf Überraschungen gefasst machen. Nicht immer angenehme, aber selten langweilige.


Berufsbilder im Wandel: Kein Job für Technikmuffel

Das Bild vom ölverschmierten Mechatroniker auf der Pritsche ist überholt. Vieles läuft mittlerweile mit Laptop statt Knarre. Klar, man hat immer noch die Hände vor Dreck, speziell wenn Krefelder Busflotten oder Speditionsriesen nach einer Nachtschicht fällig sind. Aber die moderne Nutzfahrzeugtechnik zwingt einen, elektrisch fit zu bleiben: Kein Lkw ohne komplexe Elektrik, Abgasrückführungsventile, digitale CAN-Bussysteme, Telematik-Module – wer hier nur nach Gefühl vorsichthinschraubt, landet schnell im Rätselraten. Und in Krefeld? Da sind die Betriebe selten bequem sortiert: Mal werkelt man in Hinterhofwerkstätten mit eigensinnigen Seniorchefs, mal in Hightech-Betrieben, die mehr an ein IT-Labor erinnern.


Arbeitsmarktlage: Viel Nachfrage, viele Überraschungen

Ich muss gestehen: Dass der Markt derart durcheinander ist, hätte ich vor ein paar Jahren weder geahnt noch erwartet. Die Zahl der unbesetzten Werkstattplätze in der Region steigt – scheinbar paradox, denn dabei wird Krefeld immer wieder als „Heimat der Verkehrslogistik“ tituliert. Speditionen expandieren, der Lieferverkehr nimmt zu, Kommunalbetriebe setzen auf eigene Flotten, und dennoch: Gute Leute bleiben Mangelware. Das Gehalt, um es konkret zu machen, pendelt irgendwo zwischen 2.400 € und 3.200 € im Einstieg – mit Luft nach oben, zumal mit Zusatzqualifikationen. Wer Erfahrung und Weiterbildung, etwa in Hochvolttechnik oder Diagnosesystemen, nachlegt, kann auch die 3.600 € bis 3.800 € knacken. Allerdings: Etwas Verhandlungsgeschick – und die Bereitschaft für Überstunden – sollte man im Gepäck haben. Auf rosarote Stundenpläne wartet ohnehin niemand.


Von Krefelder Eigenheiten und echten Zwickmühlen

Was hier speziell ist? Nun, vieles. Private Fuhrparks, Stadtverkehr, Bauunternehmen, Recyclinghöfe – der Job ist ein lokaler Flickenteppich. Nicht selten wird erwartet, dass man beim Notfall am Straßenrand ausrückt oder nachts mal eben den Abrollkipper flottmacht. Und die Betriebe? Allein schon das breite Fahrzeugspektrum ist es, das Einsteiger und Routiniers gleichermaßen fordert: Von Euro-6-LKWs mit AdBlue-Management bis zum angegrauten Kanalspülwagen mit abenteuerlicher Elektrik. Dazu: Krefelder Wetter – freundlich gesagt, eine Herausforderung für Material und Mechanikerlaune gleichermaßen. Da wird die verschlammte Montage in der Winterdämmerung zum eigenen Schicksalsmoment.


Weiterbildung & Perspektive: Nichts für Stehenbleiber

Wer sich fragt, ob in diesem Beruf Luft nach oben ist: Klar, eine ganze Menge. Man muss sie nur nutzen wollen. Besonders gefragt sind Weiterbildungen im Bereich E-Mobilität, da auch in Krefeld kommunale Flotten langsam auf alternative Antriebe umsteigen. Hochvoltschein? Pflicht. Kenntnisse in neuer Sensorik? Am besten schon morgen. Doch hier liegt auch die Krux: Viele unterschätzen, was die Vielfalt an Technik und die ständigen Systemwechsel abverlangen. Wer sich da treiben lässt, bleibt schnell auf der Strecke. Mein Tipp? Neugier behalten, Nervenstärke beweisen, mit eigenen Fehlern leben können – und den Mut, im Zweifel mal den altgedienten Kollegen zu überlisten. Das ist manchmal Gold wert – und schadet dem Selbstbewusstsein auch nicht.


Fazit aus Krefelder Sicht

Der Beruf Kfz Mechatroniker für Nutzfahrzeuge bleibt ein anspruchsvolles, keineswegs langweiliges Feld für Macher, die mehr suchen als monotone Fließbandarbeit. Wer Technik begreifen, Alltag mitgestalten und ein bisschen regionales Improvisationstalent mitbringt, findet in Krefeld eine Werkstattwelt, die so bunt und spröde ist wie die Stadt selbst. Anstrengend? Durchaus. Bereichernd? Noch mehr. Jedenfalls, solange man bereit ist, auch mal zu zweifeln – und trotzdem weiterzuschrauben. Oder, wie ich manchmal zu sagen pflege: Für die einen ist es nur ein Job. Für andere der beste Schrauberplatz zwischen Rhein und Ruhr.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.