50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Hamm Jobs und Stellenangebote

37 Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG Region West | 44787 Bochum

Werden Sie KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik in unserer Niederlassung in Bochum! In dieser abwechslungsreichen Position kümmern Sie sich um die Wartung und Instandhaltung unserer Entsorgungsfahrzeuge. Ihr Know-how ist gefragt, wenn es um Reparaturen an Radladern, Baggern und Containern geht. Zudem sind Sie für allgemeine Schweiß- und Instandhaltungsarbeiten auf unserem Betriebsgelände verantwortlich. Inspektionsarbeiten nach gesetzlichen Vorgaben und die Vorbereitung auf TÜV-Abnahmen runden Ihr Tätigkeitsfeld ab. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und werden Sie zum unverzichtbaren Experten in unserem Team! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in Dortmund, Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in Dortmund, Ausbildungsbeginn 01.08.2026

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) im Bereich Nutzfahrzeugtechnik bei uns! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Beurteilung und Instandsetzung von Bussen. Dein technisches Know-how sorgt dafür, dass unsere Kunden schnell wieder mobil sind. Wenn du dir unsicher bist, ob unser Unternehmen zu dir passt, bieten wir dir ein Schnupperpraktikum an. Als Teil der Daimler Truck AG bist du für die Wartung und Reparaturen von hochwertigen Reise- und Linienbussen von Mercedes-Benz und Setra verantwortlich. Tritt ein in unsere Welt und forme die Zukunft der Nutzfahrzeugtechnik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik) (m/w/d)

Vestische Straßenbahnen GmbH | Herten

Im vielfältigen Beruf des Kfz-Technikers vereinen sich zahlreiche Fachrichtungen, darunter Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker. In Kfz-Werkstätten bearbeitest du mechanische, elektrische und hydraulische Systeme und stattest Fahrzeuge mit innovativen Sonderausstattungen aus. Deine täglichen Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose von Kraftfahrzeugen. Du organisierst und führst Fahrzeug-Untersuchungen durch, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Zudem arbeitest du an modernen Antriebstechnologien wie Elektro- und Hybridantrieben. Wenn du Abwechslung und spannende Herausforderungen suchst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik

Volvo Trucks Deutschland | Castrop-Rauxel

Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung in einem engagierten Team! Unsere erfahrenen Kolleg:innen begleiten dich persönlich und teilen ihr Wissen. Du bringst einen Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik und Lkws mit. Handwerkliches Geschick, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit sind bei uns gefragt. Wir bieten attraktive Ausbildungsvergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein eigenes Tablet für deine digitale Auftragsbearbeitung. Werde Teil von uns und genieße einen starken beruflichen Start mit besten Perspektiven! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) – Nutzfahrzeugtechnik merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/d) – Nutzfahrzeugtechnik

Premium Food Group | Rheda-Wiedenbrück

Egal, ob du deine Karriere starten oder neue Fähigkeiten erwerben möchtest, wir bieten eine umfassende Ausbildung, die Fahrzeuge auf vorgeschriebene Prüfungen vorbereitet. Du profitierst von attraktiven Gehältern, die bis zu 1.200,00 € im letzten Ausbildungsjahr reichen. Unsere Azubi-Programme fördern persönliche Entwicklung, darunter individuelle Weiterbildung und verkürzte Ausbildungszeiten für leistungsstarke Teilnehmer. Zudem erwarten dich vielfältige Karrieremöglichkeiten, einschließlich dualer und berufsbegleitender Studiengänge. Genieße zusätzliche Azubi Benefits wie Social Events, Prüfungsvorbereitungen und Mitarbeiter-Rabatte. Bei uns warten erstklassige Übernahmechancen und ein starkes internationales Team auf dich! +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Dortmund​, Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Dortmund​, Ausbildungsbeginn 01.08.2026

Daimler Buses GmbH | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker (w/m/d) für Nutzfahrzeugtechnik und werde Teil unseres Teams. Ab dem ersten Tag erlernst du die Beurteilung und Instandsetzung von Bussen. Dein technisches Verständnis sichert, dass unsere Fahrzeuge sicher auf die Straße zurückkehren. Bei uns hast du die Möglichkeit, dein Können praxisnah in einem Schnupperpraktikum zu erproben. Wir sind ein angesehener Partner der Daimler Truck AG und spezialisiert auf Wartung und Reparatur von Mercedes-Benz und Setra Bussen. Entdecke deine Zukunft in der spannenden Welt der Nutzfahrzeugtechnik! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG Region West | 59302 Oelde

Starte deine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker in der Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) am 01.08.2026 in Oelde. In einer praxisnahen, 3,5-jährigen Ausbildung wirst du zum Experten in der Wartung und Instandsetzung von Nutzfahrzeugen, Anhängern und Spezialaufbauten. Du erlernst die Diagnostik sowie die Behebung von technischen Störungen und Problemen. Unsere Ausbilder stehen dir jederzeit unterstützend zur Seite. Voraussetzungen sind ein Hauptschulabschluss, technisches Interesse und handwerkliches Geschick. Werde Teil von REMONDIS und profitiere von einem starken Team, das deine Motivation und Zuverlässigkeit schätzt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Dortmund merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Dortmund

Daimler Buses GmbH | 44135 Dortmund

Bist du KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit einer Leidenschaft für Technik? Wir suchen motivierte Talente, die unser Team im Nutzfahrzeugbereich verstärken. Eine Ausbildung sowie Berufserfahrung sind wünschenswert, aber deine Motivation zählt mehr. Wenn du selbstständig und kundenorientiert arbeitest, bist du bei uns genau richtig! Reisebereitschaft für unseren mobilen Kundenservice ist erforderlich. Bewirb dich jetzt online – wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund merken
KFZ-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik / KFZ-Elektriker (m/w/d) für Nutzfahrzeuge bei der Daimler Truck AG, Nutzfahrzeugzentrum Mercedes-Benz Dortmund

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Du hast eine technische Berufsausbildung in KFZ-Elektrik oder Hochvolttechnik abgeschlossen und bringst mehrjährige Erfahrung als Kraftfahrzeugmechatroniker mit? Bei uns findest du ein dynamisches Team, das Wert auf Kommunikation und Teamfähigkeit legt. Flexibilität und Leistungsbereitschaft sind bei uns hochgeschätzt, und du kannst deine Begeisterung in einer zukunftsweisenden Branche einbringen. Besitzt du die Fahrerlaubnis der Klasse B/BE? Auch wenn nicht alles passt, zählt vor allem deine Motivation – bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nfz (m/w/d)

Senger Südwestfalen GmbH | Hamm

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) startet 2025 und bietet vielfältige Perspektiven. Sie lernen, Transporter, Lkw und Busse technisch einwandfrei zu warten und zu prüfen. Zu den Aufgaben gehören Mechanik, Pneumatik, Hydraulik und Elektronik. Durch den Einsatz automatischer Mess- und Prüfsysteme optimieren Sie die Fahrzeugdiagnose. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, die Sie im zweiten Jahr vertiefen. Mit praktischen Erfahrungen an Fahrzeugaufbauten und Anhängern sind Sie optimal auf die Herausforderungen im Beruf vorbereitet. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Hamm

Zwischen Achsenfett und Digitalisierung: Nutzfahrzeugtechnik in Hamm – Wirklichkeit und Wirkungsräume

Manchmal ist es wie ein kleiner Ritus: Morgens, wenn die Werkstatttore im Hammer Industriegebiet hochrattern, steigen Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik in eine Welt ein, in der fünf Tonnen Stahl eben doch nicht dasselbe sind wie ein Kompaktwagen und kein Arbeitstag der andere. Ob für Fahranfängerinnen, Berufswechsler oder gestandene Fachkräfte – dieser Beruf schlendert niemals ausgeschlafen durchs Leben, sondern steht mit ölverschmierten Händen und einem Ohr am Motor mitten im Getöse des Logistikwandels. Hamm, eigentlich unspektakulär auf den ersten Blick, spielt dabei eine seltsam unterschätzte Rolle. Warum? Nun, das lässt sich nicht in einem Satz abhaken.


Wagen wir einen Blick auf das, was wirklich zählt: Die Aufgaben. Klar, Lkw-Bremsen wechseln, Hydraulik reparieren, Abgasanlagen auslesen. Klingt nach Handwerk, ist aber mindestens Halbwissenschaft. Denn spätestens wenn ein Sattelzug mit Euro‑6‑Bordelektronik am Freitagmittag noch nach Münster muss und das Diagnosetool die Fehlermeldung dreimal umbenennt, merkt man, dass dieser Beruf in den letzten zehn Jahren einen veritablen Quantensprung gemacht hat. Was viele unterschätzen: Die Grenze zwischen klassischer Mechanik und digitaler Prüfumgebung ist längst verschwommen. Das ist kein nostalgisches Schrauben mehr – sondern zunehmend Systemmontage, Fehlersuche mit Laptop, softwaregestützte Bauteilprüfung. Und wer da glaubt, „Nutzfahrzeug“ wäre nur ein anderes Wort für Transport – der hat noch nie vor einer 40-Tonner-Lenkachse im Winter gesessen mit dem Gedanken: “Wie komme ich da heute noch sauber raus?”


Was in Hamm auffällt – jedenfalls fällt es mir immer wieder auf: Die Bandbreite der Arbeitgeber. Vom alteingesessenen Familienbetrieb am Stadtrand bis zur Niederlassung eines europaweit agierenden Logistikriesen. Ja, im Vergleich zu klassischen Pkw-Werkstätten geboren aus einer anderen unternehmerischen DNA – der Transport- und Lagerbranche, dem Bau, den kommunalen Betrieben. Manche sprechen von einem „Arbeitsmarkt mit Mischtemperatur“. Ich sage: stabil, vorausgesetzt, man hält Schritt mit der Technik. Die Nachfrage nach Spezialisten ist spürbar, aber Bewerbungen landen – das kann ich aus Erfahrung sagen – nicht mehr automatisch im goldenen Umschlag. Denn: Ohne Zusatzqualifikationen im Bereich Elektronik oder alternative Antriebe? Da wird’s zunehmend zäh. Nicht falsch verstehen, handwerkliches Geschick bleibt Gold wert. Aber die Tendenz geht klar Richtung hybrider Fähigkeiten – etwa Wissen zu HV-Systemen oder Diagnosetechnik. Wer daran keinen Spaß hat, kommt zwar (noch) durch, aber fragt sich vielleicht bald, ob die Zeit für einen digitalen Abzweig gekommen ist.


Geld? Klar, man will wissen, ob sich der Schweiß lohnt. Das mögen viele ungern offen sagen, aber wozu diese Koketterie? In Hamm liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt nach Tarif meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Fortbildungen – und da meine ich keine bloßen Pflichtprogramme, sondern etwa Prüfungen für Hochvolt- oder klimaanlagentechnische Zusatzbefähigungen – klettern die Werte Richtung 3.300 € bis 3.700 €. Natürlich hängt noch vieles von Betriebsgröße, Spezialisierung und Schichtmodell ab. Kleine Werkstätten zahlen oft weniger, punkten aber durch überschaubare Hierarchien und ein gerades Wort zwischen Hebebühne und Pausenkaffee. Große Betriebe hingegen locken mit betrieblicher Altersvorsorge, Sonderzulagen, jährlichen Schulungen. Es bleibt ein klassischer Kompromiss – und ja, auch ein Wettlauf gegen den eigenen Verschleiß.


Was in Hamm tatsächlich Perspektive hat, sind Fortbildungsangebote: Viele Betriebe kooperieren mit der Handwerkskammer und setzen gezielt auf Entwicklungsmöglichkeiten, die es erlauben, im Job voranzukommen, ohne an die Aktenmappe wechseln zu müssen. „Vom Gesellen zum geprüften Techniker“ heißt oft: Zeit investieren, aber dafür mehr Einfluss auf die Abläufe und am Ende auch etwas mehr im Briefumschlag. Besonders nachgefragt: Weiterbildungen rund um Digitalisierung und alternative Antriebe. Und da liegt der eigentliche Hebel – man kann hier in Hamm nicht nur anpacken, sondern auch mit Elektrik, Software und Vernetzung in Kontakt kommen. Wer hier standhaft bleibt, wird gebraucht. Punkt. Und das ist – bei allem Wandel – erstaunlich beständig.


Um eines klarzustellen: Ich will niemandem die Illusion verkaufen, es gäbe in Hamm immer nur Rückenwind. Längere Arbeitszeiten, Schichtdienste – besonders im Fuhrparkgeschäft – und plötzliche Notfälle kreuzen den Alltag wie unangekündigte Blitzeinschläge. Aber es gibt Momente, in denen man am Ende eines langen Tages sieht, wie ein mit der eigenen Arbeit wieder fahrtauglicher Lkw die Halle verlässt. Das Gefühl: anspruchsvoll, altmodisch bodenständig – und doch ein Stück Zukunft in Bewegung gebracht. Wer das mag, dem wird hier jedenfalls so schnell nicht langweilig. Das ist dann wohl die ehrliche Antwort auf die Frage, was Kfz-Mechatroniker in Hamm bewegt – buchstäblich und im übertragenen Sinn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.