50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

49 Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Mechatroniker/in (w/m/d) Fachrichtung: Nutzfahrzeugtechnik merken
Kfz-Mechatroniker/in (w/m/d) Fachrichtung: Nutzfahrzeugtechnik

Stadt Gelsenkirchen | 45879 Gelsenkirchen

Werde Kfz-Mechatroniker/in (w/m/d) in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik! Deine dreieinhalbjährige Ausbildung findest in der Kfz-Werkstatt des Referats 37; Feuerwehr statt. Du wartest und instandsetzt Kraftfahrzeuge, die im gewerblichen Transport genutzt werden. Zudem rüstest du Fahrzeuge mit Aufbauten, Anhängern und Sonderausstattungen aus. Während deiner Ausbildung bedienst du moderne Maschinen und Werkzeuge, darunter LKW-Hebebühnen und Diagnosestände. Starte deine Karriere im spannenden Umfeld der Nutzfahrzeugtechnik und entdecke die Vielfalt der Aufgaben in der Werkstatt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

REMONDIS Münsterland GmbH & Co. KG | 48653 Coesfeld

Steigen Sie als KFZ-Mechatroniker in der Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) bei REMONDIS in Coesfeld ein! Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer leistungsgerechten Vergütung. Wir bieten Ihnen attraktive Zusatzleistungen, inklusive Zuzahlungen zu vermögenswirksamen Leistungen und Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge. Genießen Sie das Firmenradleasing und tun Sie gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit. Mit unseren Mitarbeiterrabatten profitieren Sie beim Shoppen in Bereichen wie Fitness, Reisen und Elektronik. Bei uns stehen familienfreundliche, geregelte Arbeitszeiten im Fokus, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. +
Corporate Benefit REMONDIS Münsterland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG Region West | 44787 Bochum

Werden Sie KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik in unserer Niederlassung in Bochum! In dieser abwechslungsreichen Position kümmern Sie sich um die Wartung und Instandhaltung unserer Entsorgungsfahrzeuge. Ihr Know-how ist gefragt, wenn es um Reparaturen an Radladern, Baggern und Containern geht. Zudem sind Sie für allgemeine Schweiß- und Instandhaltungsarbeiten auf unserem Betriebsgelände verantwortlich. Inspektionsarbeiten nach gesetzlichen Vorgaben und die Vorbereitung auf TÜV-Abnahmen runden Ihr Tätigkeitsfeld ab. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und werden Sie zum unverzichtbaren Experten in unserem Team! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in Dortmund, Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in Dortmund, Ausbildungsbeginn 01.08.2026

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) im Bereich Nutzfahrzeugtechnik bei uns! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Beurteilung und Instandsetzung von Bussen. Dein technisches Know-how sorgt dafür, dass unsere Kunden schnell wieder mobil sind. Wenn du dir unsicher bist, ob unser Unternehmen zu dir passt, bieten wir dir ein Schnupperpraktikum an. Als Teil der Daimler Truck AG bist du für die Wartung und Reparaturen von hochwertigen Reise- und Linienbussen von Mercedes-Benz und Setra verantwortlich. Tritt ein in unsere Welt und forme die Zukunft der Nutzfahrzeugtechnik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG | 41460 Neuss

Starte deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) am 01.08.2026 und trage aktiv zur Verbesserung der Umwelt bei. Während deiner Ausbildung führst du fachgerechte Service- und Wartungsarbeiten an LKW durch. Du lernst, Fahrzeugsysteme zu verstehen und Störungen mithilfe von Diagnosegeräten zu identifizieren. Außerdem wirst du Schäden erkennen, ihre Ursachen analysieren und diese Schritt für Schritt beheben. Die Vergütung startet bei 1.053 € im ersten Lehrjahr und steigert sich kontinuierlich bis auf 1.290 € im dritten Jahr. Zusätzlich erhältst du 30 Tage Urlaub im Jahr, um deine Work-Life-Balance zu genießen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Kfz-Mechatroniker mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG | 46483 Wesel

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik am 01.08.2026. In dieser Ausbildung spielst du eine wichtige Rolle für eine umweltfreundliche Zukunft in deiner Region. Du führst Service- und Wartungsarbeiten an Lkw durch und lernst, Fahrzeugsysteme zu analysieren. Mit modernsten Diagnosegeräten spürst du Störungen auf und reparierst sie effizient. Die Vergütung beträgt 1.053 € im 1. Jahr, 1.152 € im 2. Jahr und 1.290 € im 3. Jahr, plus 30 Tage Urlaub. Starte jetzt in eine vielversprechende berufliche Zukunft! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik

Volvo Trucks Deutschland | 45127 Essen

Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen, das dir eine umfassende Ausbildung bietet. Profitiere von erfahrenen Kolleg:innen, die ihr Wissen gerne teilen und dich als festen Ausbilder oder Ausbilderin unterstützen. Du solltest einen guten Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik und Lkw haben. Handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft sind ebenfalls wichtig. Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. Zudem erhältst du ein eigenes Tablet für die digitale Auftragsbearbeitung und wirst Teil eines starken Teams. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (w|m|d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (w|m|d)

SWK AG | 47803 Krefeld

Starte Deine Karriere als Kfz-Mechatroniker/in ab dem 01.08.2025 bei SWK und gestalte die Zukunft der Mobilität mit! In dieser praxisnahen Ausbildung von 3,5 Jahren lernst Du alles über Nutzfahrzeugtechnik und sicherheitsrelevante Aspekte. Du wirst nicht nur Busse instand halten, sondern auch mit innovativen Antriebstechnologien wie Diesel, Hybrid und Wasserstoff arbeiten. Deine Ausbildungsorte umfassen die Berufsschule sowie direkte Praxiseinsätze bei SWK MOBIL GmbH. Erlebe, wie Deine Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Infrastruktur leistet – Busse fahren, Müllabfuhr und Straßenreinigung. Bewirb Dich jetzt und beginne eine spannende und zukunftssichere Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik merken
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Du interessierst dich für große Fahrzeuge wie Lkw, Müllwagen und Kehrmaschinen? Dann ist die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker*in in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik ideal für dich! In dieser vielseitigen Ausbildung lernst du, verschiedene Nutzfahrzeuge zu warten, zu reparieren und instandzusetzen. Du führst Inspektionen durch, analysierst Fehlermeldungen und nutzt moderne Prüf- und Testsysteme. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg "Werther Brücke" und umfasst überbetriebliche Lehrgänge. Der praktische Teil findet in der Kfz-Werkstatt des Eigenbetriebes Straßenreinigung Wuppertal (ESW) statt, was dir wertvolle Erfahrungen bietet. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik) (m/w/d)

Vestische Straßenbahnen GmbH | Herten

Im vielfältigen Beruf des Kfz-Technikers vereinen sich zahlreiche Fachrichtungen, darunter Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker. In Kfz-Werkstätten bearbeitest du mechanische, elektrische und hydraulische Systeme und stattest Fahrzeuge mit innovativen Sonderausstattungen aus. Deine täglichen Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose von Kraftfahrzeugen. Du organisierst und führst Fahrzeug-Untersuchungen durch, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Zudem arbeitest du an modernen Antriebstechnologien wie Elektro- und Hybridantrieben. Wenn du Abwechslung und spannende Herausforderungen suchst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Gelsenkirchen

Mehr als nur Schrauben – Kfz Mechatroniker für Nutzfahrzeuge in Gelsenkirchen

Hand aufs Herz: Die meisten stellen sich unter einem Mechatroniker immer noch jemanden vor, der Motorhauben aufklappt, ölverschmierte Finger hat und den lieben langen Tag an alten Mercedes-Transportern herumdoktert. Für die Nutzfahrzeugtechnik in Gelsenkirchen ist das ungefähr so passend wie ein Schraubenschlüssel für die digitale Diagnose – geht irgendwie, fühlt sich aber gestrig an. Was viele unterschätzen: Nutzfahrzeuge sind Hightech auf 18 Rädern.


Von Stahl bis Software: Die Bandbreite wächst

Kurzer Abstecher in die Realität: Ob Busbetriebshof in Ückendorf, Speditionsflotte am Stadthafen oder die typischen Werkstätten entlang der A42-Ausfahrt – überall stehen die großen Brocken, die Gelsenkirchen als Logistikstandort so unverwechselbar machen. Radlader, Bagger, Müllfahrzeuge, Linienbusse, Sattelzüge mit Telemetrie – das Wartungsspektrum kann einen schon mal ehrfürchtig werden lassen. Früher hieß es: „Das Ding läuft, solange der Motor will.“ Heute piept’s an jeder Ecke: Sensorsysteme, CAN-Bus, Ad-Blue-Steuerung.


Wer hier einsteigen will – ob als frisch ausgebildeter Kollege oder als erfahrener Schrauber, der noch einmal aufsatteln will – merkt schnell: Ohne technisches Feingespür, aber auch ohne den Willen, ständig dazuzulernen, bleibt’s beim Reifenwechsel. Die Prüfgeräte stehen in Gelsenkirchen mittlerweile fast dichter als Kaffeebecher. Elektronik wird zur zweiten Muttersprache – spätestens, wenn wieder ein Linienbus steht, weil der Türsteuerungs-Controller ‘nen Hänger hat.


Gelsenkirchen – Zwischen Praktik und Digitalisierung

Hier im Ruhrgebiet, und gerade in der vielzitierten Werkbank Gelsenkirchen, gilt das Prinzip „Anpacken vor Reden“ – jedenfalls meistens. Ich habe oft den Eindruck, dass dieser Praxisbezug große Chancen bietet, aber auch die Gefahr birgt, neue Technik zu verschlafen. Stichwort alternative Antriebe. Ja, auch bei uns kommen die E-Busse. Abwinken hilft genauso wenig wie ewiges Nörgeln über Laptops in der Werkstatt. Wer mit wachen Augen die Werkstätten in Buer oder Erle besucht, merkt schnell: Wer elektrisch denkt, ist schneller im Spiel, als man „Diagnosestecker“ buchstabieren kann.


Andererseits; ohne solide Grundfertigkeiten kann Software nicht viel ausrichten. Man schäkert zwar gern darüber, dass früher alles mechanisch war – aber die neuen Typen sind ganz bestimmt keine reinen Computernerds. Schrauben, Schweißen, Hydraulik verstehen: Unverzichtbar. Aber die eigentliche Kunst? Die Schnittstelle zwischen Bit und Bolzen. Klingt nach Klischee? Versuch mal, einen Hybrid-Lkw so auseinanderzunehmen, dass er danach noch fährt.


Auftragslage, Gehalt & Alltag: Ernüchterung und Perspektiven

Die Nachfrage? Schwankt mit dem Konjunkturbarometer, keine Frage. Gerade in Gelsenkirchen gibt es bei den Betrieben eine Spanne von Hightech-Flotten bis zur klassischen City-Werkstatt. Die Löhne – keine Märchenstunde: Für Berufseinsteiger sprechen wir realistisch von etwa 2.400 € bis 2.800 €. Mit ein paar Jahren auf der Hebebühne und etwas Ehrgeiz liegen 3.000 € bis 3.600 € drin. Das ist nicht spektakulär, aber im Vergleich zum Pkw-Segment oft etwas solider, weil Nutzfahrzeuge weniger konjunkturanfällig und viele Unternehmen an Planbarkeit interessiert sind. Wer flexibel in die Nachtschicht geht oder Abschleppdienste übernimmt, verbessert die Ausgangslage – aber klar, das Leben auf dem Präsentierteller der Spätschicht muss man mögen.


Es gibt sie, die Schattenseiten: Zeitdruck, Terminschiene, und bisweilen ein ruppiger Umgangston, der irgendwo zwischen Kumpel und Kommandoton pendelt. Aber: Kaum eine Branche sieht so schnell, was sie bewirkt. Erst klemmt ein Linienbus, dann rollt er wieder über die Kurt-Schumacher-Straße. Kein Tag wie der andere.


Weiterbildung? Pflichtprogramm, kein Luxus

Was in Gelsenkirchen besonders auffällt: Wer stehenbleibt, hat verloren. Die Fortbildungskurse der regionalen Handwerkskammern sind nicht bloß gutes Gewissen für die Personalakte, sondern echte Überlebensgarantie. Ob Hochvolttechnik, Telematiktraining oder gesetzliche Neuerungen bei Abgasregelungen – mit jedem neuen Flottenvertrag kommt ein ganzes Paket weiterer Anforderungen dazu. Ich hatte persönlich mal das Vergnügen, in einem Seminar mitzubekommen, wie schnell aus „Ich kenne mich mit Lkw aus“ ein „Da muss ich nochmal nachschlagen“ werden kann. Unangenehm, aber ehrlich.


Wer ernsthaft vorankommen will, sollte sich den digitalen Wandel nicht als „Drohkulisse“ vorstellen, sondern als Terrain, auf dem Ambition belohnt wird. Jedes neue Kontrollsystem, jede neue Norm, klingt im ersten Moment nach Ärger – aber selten war Fachwissen so gefragt wie jetzt. Und selten standen die Chancen für handfeste, verlässliche Fachkräfte in Gelsenkirchen so gut wie im Moment.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.