50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Essen Jobs und Stellenangebote

49 Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik

Volvo Trucks Deutschland | 45127 Essen

Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen, das dir eine umfassende Ausbildung bietet. Profitiere von erfahrenen Kolleg:innen, die ihr Wissen gerne teilen und dich als festen Ausbilder oder Ausbilderin unterstützen. Du solltest einen guten Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik und Lkw haben. Handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft sind ebenfalls wichtig. Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen. Zudem erhältst du ein eigenes Tablet für die digitale Auftragsbearbeitung und wirst Teil eines starken Teams. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker – Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

REMONDIS GmbH & Co. KG Region West | 44787 Bochum

Werden Sie KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik in unserer Niederlassung in Bochum! In dieser abwechslungsreichen Position kümmern Sie sich um die Wartung und Instandhaltung unserer Entsorgungsfahrzeuge. Ihr Know-how ist gefragt, wenn es um Reparaturen an Radladern, Baggern und Containern geht. Zudem sind Sie für allgemeine Schweiß- und Instandhaltungsarbeiten auf unserem Betriebsgelände verantwortlich. Inspektionsarbeiten nach gesetzlichen Vorgaben und die Vorbereitung auf TÜV-Abnahmen runden Ihr Tätigkeitsfeld ab. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und werden Sie zum unverzichtbaren Experten in unserem Team! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (w|m|d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (w|m|d)

SWK AG | 47803 Krefeld

Starte Deine Karriere als Kfz-Mechatroniker/in ab dem 01.08.2025 bei SWK und gestalte die Zukunft der Mobilität mit! In dieser praxisnahen Ausbildung von 3,5 Jahren lernst Du alles über Nutzfahrzeugtechnik und sicherheitsrelevante Aspekte. Du wirst nicht nur Busse instand halten, sondern auch mit innovativen Antriebstechnologien wie Diesel, Hybrid und Wasserstoff arbeiten. Deine Ausbildungsorte umfassen die Berufsschule sowie direkte Praxiseinsätze bei SWK MOBIL GmbH. Erlebe, wie Deine Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Infrastruktur leistet – Busse fahren, Müllabfuhr und Straßenreinigung. Bewirb Dich jetzt und beginne eine spannende und zukunftssichere Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik merken
Kfz-Mechatroniker*in - Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Du interessierst dich für große Fahrzeuge wie Lkw, Müllwagen und Kehrmaschinen? Dann ist die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker*in in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik ideal für dich! In dieser vielseitigen Ausbildung lernst du, verschiedene Nutzfahrzeuge zu warten, zu reparieren und instandzusetzen. Du führst Inspektionen durch, analysierst Fehlermeldungen und nutzt moderne Prüf- und Testsysteme. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg "Werther Brücke" und umfasst überbetriebliche Lehrgänge. Der praktische Teil findet in der Kfz-Werkstatt des Eigenbetriebes Straßenreinigung Wuppertal (ESW) statt, was dir wertvolle Erfahrungen bietet. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in Schwerpunk Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in Schwerpunk Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH | 41747 Viersen

Starte deine Karriere mit unserer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung in einem tarifgebundenen Unternehmen. Du profitierst von modernster Ausbildungstechnik, inklusive einem bereitgestellten Tablet, und einem engen Austausch mit erfahrenen Ausbildern. Unsere Azubis nehmen an vielfältigen außerbetrieblichen Aktivitäten teil und erhalten Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Wir bieten dir nicht nur Arbeitsplatzsicherheit nach erfolgreichem Abschluss, sondern auch interessante soziale Leistungen wie einen Zuschuss zum E-Bike Kauf. Voraussetzungen sind mindestens ein Hauptschulabschluss sowie Teamfähigkeit und technisches Verständnis. Werde Teil unseres erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen und entwickle deine Fähigkeiten in der Nutzfahrzeugtechnik! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik) (m/w/d) merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik) (m/w/d)

Vestische Straßenbahnen GmbH | Herten

Im vielfältigen Beruf des Kfz-Technikers vereinen sich zahlreiche Fachrichtungen, darunter Kfz-Elektriker und Automobilmechaniker. In Kfz-Werkstätten bearbeitest du mechanische, elektrische und hydraulische Systeme und stattest Fahrzeuge mit innovativen Sonderausstattungen aus. Deine täglichen Aufgaben umfassen die Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose von Kraftfahrzeugen. Du organisierst und führst Fahrzeug-Untersuchungen durch, um Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Zudem arbeitest du an modernen Antriebstechnologien wie Elektro- und Hybridantrieben. Wenn du Abwechslung und spannende Herausforderungen suchst, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik

Volvo Trucks Deutschland | Castrop-Rauxel

Starte deine Karriere mit einer fundierten Ausbildung in einem engagierten Team! Unsere erfahrenen Kolleg:innen begleiten dich persönlich und teilen ihr Wissen. Du bringst einen Haupt- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik und Lkws mit. Handwerkliches Geschick, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit sind bei uns gefragt. Wir bieten attraktive Ausbildungsvergütungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein eigenes Tablet für deine digitale Auftragsbearbeitung. Werde Teil von uns und genieße einen starken beruflichen Start mit besten Perspektiven! +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d)- Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d)- Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik

S&G Gruppe | 45127 Petersberg bei Halle, Saale

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik! In diesem Beruf bist du für die Wartung und Instandhaltung komplexer Nutzfahrzeuge verantwortlich. Du arbeitest mit modernen Diagnosesystemen, um mechanische und elektronische Probleme zu identifizieren. Um erfolgreich zu sein, solltest du eine Leidenschaft für Technik sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik mitbringen. Ein guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamgeist sind ebenfalls wichtig. Erlerne die Fähigkeiten zur Fehlersuche, Wartung und Einstellung von Fahrzeugen und deren Systemen – starte deine Karriere noch heute! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit S&G Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in Dortmund, Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in Dortmund, Ausbildungsbeginn 01.08.2026

Daimler Truck AG | 44135 Dortmund

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) im Bereich Nutzfahrzeugtechnik bei uns! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du die Beurteilung und Instandsetzung von Bussen. Dein technisches Know-how sorgt dafür, dass unsere Kunden schnell wieder mobil sind. Wenn du dir unsicher bist, ob unser Unternehmen zu dir passt, bieten wir dir ein Schnupperpraktikum an. Als Teil der Daimler Truck AG bist du für die Wartung und Reparaturen von hochwertigen Reise- und Linienbussen von Mercedes-Benz und Setra verantwortlich. Tritt ein in unsere Welt und forme die Zukunft der Nutzfahrzeugtechnik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik merken
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik

wupsi GmbH | 51373 Leverkusen

Bei einer Ausbildung bei der wupsi hast du beste Zukunftsperspektiven. Die Instandhaltung der Fahrzeugflotte mit modernsten Techniken erfordert handwerkliches Geschick und Interesse an Analysesystemen. Der einwandfreie Zustand unserer Fahrzeuge ist ein Muss für die Sicherheit unserer Kunden. Daher suchen wir flexible und verantwortungsbewusste Mitarbeiter, die Teil unseres Teams werden möchten. Unsere Ausbildungsinhalte umfassen unter anderem Fehlerdiagnose und -behebung, Fahrzeugwartung, Vermessung von Fahrwerken, Wartung von Anlagen und Inbetriebnahme von Bauteilen. Werde Teil einer wichtigen Säule des reibungslosen Betriebsablaufs bei uns. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Essen

Nutzfahrzeugtechnik in Essen – Ein Berufsfeld zwischen Schraubenschlüssel und Silizium

Manchmal denke ich, wer sich fürs Leben an die dicken Räder und das kernige Geklapper eines Lkw heranwagt, hat entweder einen Hang zu echtem Gerät – oder ein solides Nervenkostüm. Denn was man im Ruhrgebiet als Kfz Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik erlebt, weicht doch merklich ab vom Klischee des ölverschmierten Monteurs aus alten Werbespots. Das, was da in der Werkstatt zwischen Bottrop und Kray anrollt, ist häufig halb Lkw, halb Computerlabor. Die Kabelbäume werden dicker, die Diagnosesoftware dominiert inzwischen die Schraubenschlüssel. Romantik? Naja, vielleicht am ersten Tag. Danach zählt Können.


Arbeitsrealität und Wandel – was heute gefordert ist

Früher, so erzählt man sich, war der Kfz-Job vor allem Muskelarbeit und ein Gespür für Technik. Heute: Wer in Essen an Bussen, Sattelschleppern oder Kehrmaschinen arbeitet, wird von Algorithmen herausgefordert. Abgasnachbehandlung. Assistenzsysteme. GPS-gestützte Flottenüberwachung. Mal eben Bremsen wechseln? Klar, aber am liebsten mit Laptop statt Maulschlüssel. Der Wandel ist rasant. Firmen erwarten, dass Neue schnell digital fit sind. Von der Fehlerauslese bis zur Softwareaktualisierung – fast alles läuft inzwischen vernetzt. Wer mitsteigt, bleibt gefragt. Wer sich gegen die Technik sperrt, landet schneller auf dem Abstellgleis, als ihm lieb ist. So ehrlich muss man sein.


Regionale Besonderheiten – Essen tickt anders

Was viele unterschätzen: In Essen mischt sich Tradition mit urbaner Logistik. Der Güterverkehr ist hoch, Busflotten werden kräftig modernisiert und die Nachfrage nach Servicepersonal, das „alt“ und „neu“ gleichzeitig bedienen kann, wächst merklich. Kommunale Werkstätten suchen Allrounder, Speditionen setzen auf Multitalente, die notfalls auch an neuen E-Bussen Hand anlegen – oder sagen wir: das Touchpad drücken. Und hin und wieder überrascht die Stadt mit Kooperationen, die neuen Schwung in die Ausbildung bringen. Manchmal sogar richtig mutig: Pilotprojekte für alternative Antriebskonzepte oder Zusammenarbeit mit lokalen Fachhochschulen. Vieles brodelt, nichts ist sicher. Diese Unsicherheit, sie sorgt für eine unterschwellige Spannung im Beruf: Ist man dabei, wenn es wirklich zählt? Oder läuft der Umbruch an einem vorbei?


Lohn, Leistung, Lebensgefühl – was ist drin?

Reden wir über das, was am Monatsende zählt: Das Einstiegsgehalt dümpelt meist so um die 2.800 € herum. Mit ein paar Jahren Erfahrung, guten Zusatzqualifikationen und – das ist kein Witz – echtem Durchhaltevermögen, kann man sich in Essen auf Beträge zwischen 3.100 € und 3.600 € steigern. Klingt okay, aber mit Blick auf Schichtdienst oder Notfalleinsätze: Ist das fair? Schwer zu sagen. In guten Betrieben winken Schichtzuschläge oder Extras, manchmal auch ein Dienst-Tablet (wer’s braucht). Viel wichtiger scheint mir allerdings: Wie tickt das Team? Wie sehr kann ich wachsen? Wer Firmenkultur, Lernchancen und ehrlichen Austausch sucht, findet in Essen beides – manchmal. Manchmal aber auch das Gegenteil. Wie so oft im Leben.


Weiterbildung, Perspektive, was bleibt?

Was viele sich nicht trauen zuzugeben: Im Alltag bleibt für klassische Weiterbildung oft wenig Zeit, das Tagesgeschäft frisst Energie. Dennoch: Ohne Wissen geht’s direkt rückwärts. Die Betriebe hier – zumindest die, die ich kenne – fördern Fortbildungen in E-Mobilität, Hochvolttechnik oder digitaler Diagnostik. Wer dranbleibt, kann zum gefragten „Systemversteher“ oder Technik-Koordinator werden; im besten Fall winkt irgendwann der Aufstieg zum Techniker oder Meister. Aber der Weg ist kein Automatismus, sondern eine Kletterpartie. Rücken gerade, Kopf oben und immer das Ohr bei neuen Entwicklungen – diese Haltung braucht’s.


Ein Beruf mit rostigem Charme und digitalem Nerv

Mal ehrlich: Selbst nach Jahren bleibt ein bisschen Stolz, wenn ein schwerer Brummi nach tagelanger Fehlersuche wieder läuft. Und gleichzeitig spürt man diesen ständigen Druck, mit Technik, Kunden und Systemen Schritt zu halten. Essen ist schnell, die Nutzfahrzeugbranche noch schneller. Wer flexibel bleibt, mitdenkt und sich nicht vor trockenen Händen oder vollem Akku fürchtet, hat gute Karten. Oder, wie ein Kollege immer sagt: „Schrauben kann jeder. Aber den Draht zur Zukunft, den musst du dir selbst löten.“ Recht hat er.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.