100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Chemnitz Jobs und Stellenangebote

15 Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Chemnitz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Leipzig merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik, Daimler Buses GmbH, Service Center Leipzig

Daimler Buses GmbH | 04442 Zwenkau

Sichere dir eine unvergessliche Karriere bei Daimler Truck mit tariflich abgesichertem Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie personalisierter Arbeitskleidung. Wir suchen motivierte KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit Leidenschaft für Technik und Teamarbeit. Bringe deine Erfahrungen aus dem Nutzfahrzeugbereich ein und profitiere von einer selbstständigen, kundenorientierten Arbeitsweise. Reisebereitschaft für unseren mobilen Kundenservice ist ein Plus, doch deine Motivation zählt! Bei uns förderst du Vielfalt und ein inklusives Arbeitsumfeld, welches die individuellen Stärken jedes Mitarbeiters schätzt. Mach den ersten Schritt und bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Leipzig​, Ausbildungsbeginn 01.08.2026 merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik (w/m/d), Daimler Buses GmbH, Service Center in ​Leipzig​, Ausbildungsbeginn 01.08.2026

Daimler Buses GmbH | 04442 Zwenkau

Sichere dir deinen Platz in der Zukunft mit einer Ausbildung im KFZ-Bereich! Wir bieten tariflich abgesichertes Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie personalisierte Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice. Du bringst einen erfolgreichen Schulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mit? Wichtig sind auch hervorragende Mathematik- und Physikkenntnisse sowie ein sicheres Farbseh- und räumliches Vorstellungsvermögen. Wenn du Interesse an Elektrik, Elektronik und Mechanik in Kraftfahrzeugen hast, sind wir auf der Suche nach deiner Individualität. Bewirb dich jetzt und sende uns Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten Zeugnisse! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer – Innovation im Nutzfahrzeugbau! in Gera(m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge

Scania Deutschland GmbH | 01067 Dresden

Du möchtest die Zukunft der Transportbranche mitgestalten? Wir suchen engagierte KFZ-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge für unseren Standort in Dresden. Bei Scania gestalten wir nachhaltige Transportlösungen und benötigen Teamplayer, die Verantwortung übernehmen. Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder verwandten Bereichen mit? Dann pack mit an und entwickle Lösungen, die einen echten Wandel bewirken. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Zukunft des nachhaltigen Transports! +
Festanstellung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) merken
Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

DIEPA | 07554 Bethenhausen

Kfz-Mechatroniker/in, Landmaschinenmechaniker/in oder vergleichbar; Mehrjährige Berufserfahrung im Nutzfahrzeugbereich wünschenswert, Quereinsteiger sind willkommen; Erfahrung mit Diagnosetechnik von Vorteil; MAG-Schweißen von Vorteil, keine Voraussetzung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) aus Fachrichtung KFZ, Nutzfahrzeug, Baumaschinen oder Landmaschin merken
Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) aus Fachrichtung KFZ, Nutzfahrzeug, Baumaschinen oder Landmaschin

Land- und Gartentechnik Friedrich GmbH | 04651 Bad Lausick

In der Position als Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) sind Sie verantwortlich für Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Fahrzeugen und Maschinen. Sie diagnostizieren technische Störungen und führen Fehleranalysen durch. Außerdem installieren Sie neue Maschinen und dokumentieren alle Arbeitsabläufe. Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gewährleistet einen reibungslosen Produktionsablauf. Eine abgeschlossene Ausbildung und 2-5 Jahre Berufserfahrung sind Voraussetzung. Fundierte Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und Hydraulik runden Ihr Profil ab, um erfolgreich in dieser wichtigen Position zu agieren. +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Essenszuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechatroniker (m/w/d) merken
KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Autohaus Dittmar Mäke e.K. | 09618 Großhartmannsdorf

Werde KFZ-Mechatroniker (m/w/d) in Vollzeit und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! Deine Aufgaben beinhalten das Durchführen von Reparaturen sowie das Prüfen und Testen fahrzeugtechnischer Systeme. Mit deiner abgeschlossenen Berufsausbildung und deinem Umgang mit Kfz-Mess- und Prüftechnik bist du bei uns genau richtig. Freue dich auf attraktive Vergütung, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Gesundheitsprämien. Wir suchen zuverlässige Teamplayer, die Kundenwünsche erfüllen und für Qualität sorgen. Bewirb dich jetzt online und werde Teil unseres erfolgreichen Teams – gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Mechatronik Nutzfahrzeuge (m/w/d) merken
Meister Mechatronik Nutzfahrzeuge (m/w/d)

Wittmüller Transporte GmbH | 28865 Falkenberg

Wir suchen Sie als Meister Mechatronik Nutzfahrzeuge, Meister KFZ oder Landmaschinentechnik, der unser Team von rund 10 motivierten Kollegen anführt, selbst auch mal mit anpackt und für Sicherheit und Qualität bei den Nutzfahrzeugen sorgt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
Servicetechniker / Mechaniker / Schlosser / Monteur (m/w/d) mit eigener mobiler Werkstatt - NEU! merken
1 2 nächste
Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Chemnitz

Hinter den Kulissen gewaltiger Maschinen: Der Beruf Kfz Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik in Chemnitz – eine persönliche Zwischenbilanz

Den Geruch von Metallspänen in der Luft, das rhythmische Hämmern in der Halle nebenan und irgendwo ein Gabelstapler, der polternd bremst – für viele klingt das wie Alltag, für mich ist es das inzwischen tatsächlich. Zugegeben: Kfz Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik ist kein Job für Leute, die sich niemals die Finger schmutzig machen wollen. Gerade in Chemnitz, einer Stadt, die seit Jahrzehnten vom Maschinenbau und der Automobilindustrie geprägt ist, verbindet sich handwerkliches Können mit einem Schuss Ingenieursgeist. Das Ergebnis? Ein Beruf, der zwischen grauer Alltagsroutine und technischer Knobelei schwankt wie eine halb angehobene Zugmaschine auf der Hebebühne.


Praxis, Theorie und das unerschöpfliche Spielfeld „Nutzfahrzeug“

Fangen wir mit der Hauptfrage an, die sich Berufseinsteiger (und irgendwie auch alte Hasen) immer wieder stellen: Was macht diesen Beruf eigentlich aus? Wer hier mitgedacht hat, weiß – es geht nicht um schicke Sportwagen oder glänzende Limousinen. Nein, es dreht sich um Schwergewichte: Lkw, Busse, kommunale Nutzfahrzeuge vom Müllauto bis zum Tankwagen. Der Alltag reicht vom Austausch einer 50-Kilo-Bremsscheibe bis hin zur Fehlersuche im Diagnosecomputer. Immer mehr Elektronik, Assistenzsysteme, ja schon die ersten Hybrid- und Elektroantriebe halten Einzug in den Fuhrparks der sächsischen Betriebe.


Was ich unterschätzt habe, war der ständige Balanceakt zwischen klassischem Werkzeug und digitaler Analyse. Wer glaubt, dass man hier nur schraubt, liegt daneben. Fehlercodes, Stromlaufpläne, Software-Updates – all das verlangt umdenken. Es genügt nicht mehr, einen Defekt akustisch zu erkennen, weil das Radlager rumort. Vielmehr muss man mit Testern, Multimeter und (Achtung: Konzentration!) Systemwissen ran. Das klingt jetzt nach Hightech – und manchmal ist es das auch. Aber gerade in Chemnitz, mit seiner Mischung aus Mittelstandsunternehmen, Dienstleistern und städtischen Flotten, ist jede Bude ein kleiner Kosmos: Mal gibt’s den Familienbetrieb mit 15 Mitarbeitenden, mal eine große Spedition mit computergesteuerten Arbeitsprozessen.


Gehalt, Perspektiven und der ewige Spagat zwischen Anspruch und Realität

Jetzt zu einem dicken Brett: den Verdienstmöglichkeiten. Die Zahlen schwanken, keine Frage. Einsteiger landen im Raum Chemnitz meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Wer Erfahrungen, Spezialkenntnisse oder Zusatzqualifikationen einbringt – beispielsweise im Bereich Elektronik oder Hydraulik –, kann auf 3.200 € oder, wenn alles passt, auch mal auf 3.500 € kommen. Großer Konzern oder kleiner Familienbetrieb? Macht einen gewaltigen Unterschied! Und Mitdenken lohnt sich, denn mit Zusatzweiterbildungen (z. B. Hochvolt-Technik) wird man in manchen Betrieben förmlich mit offenen Armen empfangen. Ich frage mich oft: Was ist einem der eigene Feierabend wert und wie viel Nervenkitzel will man im Arbeitsalltag?


Aber Geld ist bekanntlich nur eine Seite der Medaille. Mindestens ebenso gewichtig sind die Arbeitszeiten, der Kollegenzusammenhalt und – ja, ich sag’s offen – die körperliche Belastung. Wer hier landet, braucht einen gesunden Mix aus Ausdauer, Nervenstärke und Lernwille. Ich habe Respekt vor denen, die nach 20 Jahren Betriebsluft noch so belastbar wirken wie am ersten Tag. Und nein: Das ist kein Mythos, sondern der persönliche Eindruck aus vielen Werkstattpausen-Gesprächen.


Zukunft in Bewegung: Technik, Weiterbildung und regionale Eigenheiten

Kein Beruf entwickelt sich so krass weiter wie der unsere. In Chemnitz rollt nicht nur der nächste Euro-6-Lkw vom Band, sondern auch der erste E-Bus durchs Gewerbegebiet. Alle paar Monate muss ein Kfz Mechatroniker bei irgendeiner neuen Technik nachsatteln. Weiterbildung ist hier nicht bloß eine Floskel, sondern handfester Überlebensvorteil. Die Stadt ist dafür, zumindest im Raum Sachsen, gar nicht schlecht aufgestellt – mit privaten Bildungsträgern und Brancheninitiativen, die sogar ungewöhnliche Schwerpunkte anbieten (Stichwort: alternative Antriebe, Hochvolt, Assistenzsysteme).


Was viele unterschätzen: Chemnitz – so spröde es wirkt – ist als Industriestandort lebendig und im Wandel. Wo früher ausschließlich Schraubenschlüssel das Sagen hatten, herrscht heute ein ganz anderer Mix. Smarte Lkw-Technik, Digitalisierung auf dem Hallenboden, Vernetzung von Werkstätten. Wer hier frisch einsteigt oder über einen Wechsel nachdenkt, findet ein vielfältiges, manchmal raues, aber ehrliches Umfeld vor. Und ja, manchmal fragt man sich schon: Warum tue ich mir das an? Antwort: Weil es selten langweilig wird – und weil am Ende eines Tages immer irgendein tonnenschwerer Koloss wieder rollt. Das Gefühl, an etwas Großem zu arbeiten, bleibt. Punkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.