100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

8 Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Motorradtechnik merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Motorradtechnik

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Starten Sie Ihre Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Motorradtechnik ab August 2026! Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie die Inspektion und Wartung von Motorrädern, inklusive Hochvoltkomponenten der BMW-Marke. Voraussetzung sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und ein Realschulabschluss oder Fachoberschulreife. Freuen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze, interne Schulungen und 30 Tage Urlaub. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten Sie hohe Übernahmechancen und unbefristete Arbeitsverträge. Bewerbungen werden innerhalb von drei Werktagen bearbeitet, bei guten Noten garantieren wir Ihre Übernahme! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Opel KOHL merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Opel KOHL

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik bei Opel KOHL! Deine Aufgaben umfassen Diagnosen am Fahrzeug, Demontage und Instandsetzung von Bauteilen sowie Nachrüstungen von Soft- und Hardware. Du codierst und programmierst Steuergeräte und planst Arbeitsabläufe effizient. Zudem dokumentierst du Reparaturen und bereitest gesetzliche Untersuchungen vor. Eine besondere Verantwortung liegt in der Beurteilung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie der Analyse von Risiken. Kommuniziere direkt mit Kunden und Herstellern und starte deine Karriere in der modernen Automobiltechnik! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Aachen merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Aachen

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik in Aachen! Ab August 2026 erwartet dich eine spannende Ausbildung, in der du Diagnosearbeiten und Problemanalysen an Fahrzeugen durchführst. Du erlernst das Demontieren, Instandsetzen und Montieren von Bauteilen sowie die Umrüstung von Soft- und Hardware. Zudem wirst du Steuergeräte codieren und programmieren, Arbeitsabläufe planen und Reparaturen dokumentieren. Ein weiterer Teil deiner Ausbildung umfasst auch die Beurteilung von Gefährdungen bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Werde Teil der Zukunft der Automobiltechnik und bewirb dich jetzt! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Heinsberg merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Heinsberg

KOHL automobile GmbH | 52525 Heinsberg

Eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Heinsberg bietet spannende berufliche Perspektiven. Zu den zentralen Aufgaben gehören Diagnosearbeiten, die Instandsetzung von Fahrzeugbauteilen sowie Um- und Nachrüstungen. Mechatroniker programmieren Steuergeräte und bereiten Arbeitsabläufe effizient vor. Sie dokumentieren Reparaturen und kommunizieren mit Kunden und Herstellern. Zudem erfolgt die Beurteilung von Gefahren bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Interessierte Bewerber finden in diesem Beruf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die zukunftsorientierte Fähigkeiten erfordert. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 53111 Bonn

Entdecke die attraktiven Ausbildungsangebote der BMW Group, inklusive bezuschusster Azubi-Wohnheime in München. Neben einer Fahrzeugmiete profitieren Auszubildende von Zuschüssen für Verpflegung und Fahrtkosten. Unsere vielfältigen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte machen das Leben einfacher und angenehmer. In unseren Betriebsrestaurants und Cafés sowie durch Fitness- und Freizeitangebote findest du die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei hervorragenden Leistungen. Diversität und Chancengleichheit sind zentral für unser Recruiting und stärken unsere Teams; wir schätzen und fördern individuelle Talente. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Bei der BMW Group bieten wir eine attraktive Azubi Fahrzeug-Miete sowie bezuschusste Wohnheime exklusiv in München. Unsere Auszubildenden profitieren von einem Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten, zahlreichen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten. Unsere Betriebsrestaurants und Cafés sowie vielseitige Fitness- und Freizeitangebote fördern das Wohlbefinden während der Ausbildung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei hervorragenden Leistungen. Diversität und Inklusion sind bei uns zentrale Werte, die chancenreiche Rekrutierung unterstützen. Mehr Infos zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie auf bmwgroup.jobs/vielfalt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

First Stop Reifen Auto Service GmbH | 40878 Ratingen

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Ratingen? Bei uns führen Sie eigenständig Kfz- und Reifenservices durch, analysieren Fehler und bereiten Hauptuntersuchungen vor. Wir begrüßen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Kfz-Mechatronik oder verwandtem Handwerk. Vorteilhaft sind Produktkenntnisse im Bereich Pkw-, Motorrad- und Leicht-Lkw-Reifen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Einarbeitung in ein engagiertes Team sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit First Stop Reifen Auto Service GmbH | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung merken
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung

DIE WERKSTATT Ihr Spezialist für BMW Motorräder Patrick Kraus & Thomas Weber GbR | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten KFZ-Mechaniker oder Mechatroniker für einen Vollzeitplatz sowie einen motivierten Auszubildenden im Bereich KFZ-Mechatronik mit Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung. Unser erfahrenes Team ist auf BMW Motorräder und Roller ab 1975 spezialisiert und bietet höchste Qualität. Leidenschaft für Motorräder und technische Exzellenz prägen unsere Werkstattkultur. Genieße ein freundliches Betriebsklima in einem aufstrebenden Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit legt. Die Tätigkeiten umfassen Reparatur, Wartung, Tuning und die Individualisierung von BMW Motorrädern. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Mülheim an der Ruhr

Schrauben, schwitzen, schmunzeln: Der Alltag als Kfz Mechatroniker mit Motorradfokus in Mülheim

Was schätzt man am meisten an diesem Job? Die Hände dreckig, der Kopf meist wacher als nach zwei Pötten Kaffee. Motorradtechnik in Mülheim – das klingt für die einen nach Nostalgie, für andere nach digitalem Kraftakt. Wer hier anfängt, landet selten zufällig in der Werkstatt mit den vielen Seitenschneidern und noch mehr Geschichten. Es braucht schon eine Vorliebe fürs Praktische, ein Ohr für Maschinen und, jawohl, ein gesundes Maß an Geduld für Kunden, für Kollegen – und den eigenen Ehrgeiz.
Man wird nicht Mechatroniker für Motorradtechnik, um reich zu werden. Davon später mehr. Aber eine Sache fällt auf: Wer hier in den Beruf startet, wird Teil eines Handwerks mit erstaunlicher Bandbreite – von computergesteuerten Diagnosen bis zum fast schon meditativen Tüfteln an alten Vergasern. Und dann steht da diese Suzuki, 25 Jahre alt, die jemand noch fährt, weil sie so „ehrlich“ klingt. Das ist Alltag, nicht Ausnahme.


Die Technik: Mehr als Vergaser und Schraubenschlüssel

Wann genau wurde eigentlich aus der simplen Motorrad-Schrauberei eine hochkomplexe Mischdisziplin? E-Roller sind längst stadtbildprägend, und die elektrische Superbike-Fraktion rollt zögerlich, aber immerhin, auf den Markt. In der Werkstatt heißt das: Multimeter raus, Laptops auf, „Früher war alles einfacher“ seufzen und dann Motorsteuergeräte updaten. Wer meint, dass sich das Handwerk nicht verändert, kennt Mülheims Betriebe schlecht.
Die Anforderungen steigen laufend, zumindest gefühlt. Moderne Abgasnormen, ABS-Systeme, Steuergeräte-Fehler auslesen – das ist längst Alltag. Das gilt genauso für klassische Benzinmotoren wie für immer smartere Elektroantriebe. Ausgelernt? Gibt’s nicht. Weiterbildungen sind hier keine Kür, sondern Überlebensstrategie.
Aber mal ehrlich: Die Mischung macht es. Wer technische Abwechslung sucht, findet sie sicher nicht im Fließbandjob, sondern genau hier – in der Ecke unterm Motorrad, zwischen digitalem Fehlercode und ölverschmierter Kette.


Geld und Anerkennung – hier prallt Realität auf Erwartung

Und ja, drehen wir das Licht auf die Gehälter. Manchmal, wenn ich die Lohntabelle anschaue, packt mich der Ärger. In Mülheim liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Erfahrung und passenden Zusatzzertifikaten lassen sich durchaus 3.000 € bis 3.500 € realisieren. Aber: Die großen Sprünge sind selten. Wer gern mit Zahlen jongliert und auf das große Geld aus ist, bleibt vielleicht besser im Büro.
Wirklich anerkannt fühlt man sich erst mit der Zeit – manchmal mehr von den Kollegen als von der Kundschaft, wenn wieder jemand den Preis für die Inspektion in Frage stellt. Manchmal fragt man sich: Warum eigentlich? Motorradmechatronik bewegt sich – technisch wie sozial – oft in der Nische. Aber diese Nische ist lebendig: Clubs, Schraubertreffen, Oldtimer-Veranstaltungen – in Mülheim kommt man schnell in Kontakt mit echten Motorrad-Enthusiasten. Wer zeigen will, was er oder sie kann, findet hier Verbündete, keine Sub-Unternehmer-Mentalität.


Regionale Eigenheiten und Zukunftsaussichten: Zwischen Industriebrache und E-Mobilität

Was Mülheim speziell macht? Die Stadt lebt zwischen Tradition und Wandel. Alte Industriehallen stehen manchmal leer, aber daneben entstehen Werkstätten, in denen die E-Mobilität nicht nur Theorie ist. Gut, der eine oder andere Elektroscooter wirkt im grauen Ruhrpott noch wie ein Fremdkörper – trotzdem: Die Kunden ändern sich, und mit ihnen die Technik.
Was viele unterschätzen: Gerade in einer Region im Umbruch entstehen Chancen. Weiterbildungen beispielsweise im Bereich Hochvolttechnik, alternative Antriebe, Diagnosesoftware – das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Wer flexibel bleibt, findet in Mülheim solide Betriebe mit Interesse an Nachwuchs. Saisonale Schwankungen gibt’s trotzdem, keine Frage. Im Sommer brummt der Laden, im Herbst ist’s schon mal ruhiger.


Fazit? Gibt’s hier nicht – aber einen Zwischenstand

Ganz ehrlich: Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft überlegt, sich in Mülheim dem Motorrad-Handwerk zu widmen, sollte möglichst schnell die romantische Vorstellung ablegen, dass hier nur geschraubt, selten gelernt und nie diskutiert wird. Es braucht das Ohr fürs Komplizierte, die Hand fürs Praktische, manchmal ein dickes Fell – und ab und zu einen ironischen Spruch für die Kaffeepause.
Am Ende bleibt ein Beruf, der nie ganz Routine wird. Eine Stadt, die das Ringen zwischen Tradition und Neuerfindung täglich sichtbar macht. Und die Erkenntnis: Wer Motoren mag – die echten wie die elektrischen –, findet in Mülheim an der Ruhr noch genug zu tun, auf und abseits der Hebebühne.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.