100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

4 Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 70173 Stuttgart

Du bist technikinteressiert und möchtest gerne handwerklich arbeiten? Du bist genau und teamorientiert? Mathe und Physik interessieren dich und du hast einen qualifizierenden Schulabschluss? Dann bieten wir dir attraktive Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, ein tolles Team und persönliche Förderung. Du hast außerdem viele Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance auf eine attraktive Fahrzeug-Miete. Interessiert? Starte deine Ausbildung bei uns am 01.09.2024 und freue dich auf 30 Urlaubstage. Kontaktiere unser Recruiting Team unter +49 89 382-17001. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Stuttgart | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere bei BMW und bewerbe dich für eine Ausbildung im Bereich Mathe und Physik! Voraussetzung ist der qualifizierende Abschluss der Mittelschule oder die Mittlere Reife. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten. In einem tollen Team erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Genieße zudem 30 Urlaubstage und eine hohe Work-Life-Balance. Bewirb dich bis zum 01.09.2025 und profitiere von vielen Vorteilen wie Fahrtkostenzuschuss und Mitarbeiterrabatten – besuche bmw.jobs/waswirbieten für weitere Informationen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

First Stop Reifen Auto Service GmbH | Neu-Isenburg

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Neu-Isenburg? Bei uns übernehmen Sie sämtliche Kfz- und Reifenservices sowie Fehlerdiagnosen für verschiedene Fahrzeugtypen. Ihr Profil umfasst eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich und ideale Produktkenntnisse, dabei arbeiten Sie selbstständig und kundenorientiert. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Profitieren Sie von einer umfassenden Einarbeitung in ein dynamisches Team und tollen Corporate Benefits wie Bikeleasing. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit First Stop Reifen Auto Service GmbH | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik ab September 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker - Fachrichtung System- und Hochvolttechnik ab September 2026 (m/w/d)

Flughafen Stuttgart GmbH | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere als KFZ-Mechatroniker in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik ab September 2026! Bei „Stop Over“ bringst du Fahrzeuge von Motorrädern bis Räumfahrzeugen wieder ins Rollen. Die Ausbildung umfasst Instandsetzung, Inspektion und den Umgang mit Hybrid- und Elektroantrieben. Du wirst Wartung und Reparatur von Mitarbeiterfahrzeugen verschiedenster Marken übernehmen. Ein guter Realschulabschluss und gute Leistungen in Mathematik und Physik sind Voraussetzung. Werde Teil eines engagierten Teams und erlerne wertvolle Fähigkeiten in einem modernen Ausbildungsumfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Ludwigshafen am Rhein

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Ludwigshafen: Zwischen Öl, Ozon und echter Verantwortung

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende wirklich eine Ahnung haben, was hinter dem Jobstock „Motorradtechnik“ steckt. Nein, es geht nicht um sonntägliches Schrauben am Moped in Opa Müllers Garage hinter der Eichendorffstraße. In Ludwigshafen, zwischen Chemieriesen, Industriehallen und verstopften Ausfallstraßen, tickt der Berufsalltag ein ganzes Stück feiner – und, ja, manchmal auch rauer, als man es sich am Reißbrett ausmalt.


Ein Berufsbild mit zwei Gesichtern: Technik trifft Leidenschaft

Wer neu einsteigt oder nach Jahren das Feld wechseln will, steht vor einem seltsamen Spagat. Auf der einen Seite wird zunehmend digital: Diagnosesoftware, vernetzte Fahrassistenz, elektronische Fahrwerksregelung – der Laptop ist längst Werkzeug wie der Maulschlüssel. Auf der anderen bleibt der Job greifbar, dreckig, ehrlich. Öl am Finger, Ruß im Gesicht, der unverwechselbare Duft – Motorradtechnik ist Handwerk, aber eben keines mehr, das sich mit einem Schraubendreher am Palettenrand erledigen lässt. Was viele unterschätzen: Gerade in Ludwigshafen haben Motorräder eine substanzielle, bestens vernetzte Fangemeinde. Die Kundschaft ist anspruchsvoll und – ehrlich gesagt – selten zimperlich in der Bewertung guter Arbeit.


Arbeitsmarkt: Zwischen Fachkräftemangel und hohen Erwartungen

Wer glaubt, der Markt sei gesättigt, irrt. Werkstätten suchen fähige Leute – nicht nur Aushilfen, sondern Kollegen, die wirklich Verantwortung übernehmen. Das Einstiegsgehalt? In Ludwigshafen beginnt es meist bei 2.600 € und kann, je nach Betrieb und Zusatzqualifikation, langsam Richtung 3.400 € steigen. Klingt solide – ist es auch, verglichen mit anderen technischen Handwerksberufen in der Region. Allerdings: Die Kehrseite ist der Erwartungsdruck. Der typische Motorradkunde fährt nicht einfach zum Reifenwechsel, sondern will Lösungen, Beratung, oft auch ein technisches Händchen für Fahrzeuge, die schon den einen oder anderen Kilometer auf dem Buckel haben. Da kommen Fehleranalyse und Improvisationstalent ins Spiel, bei älteren Maschinen wie auch bei modernen Hightech-Bikes.


Regionale Besonderheiten und technische Trends

Nebenher brodelt der Wandel wie ein Bollwerk im Hintergrund. Elektromobilität und alternative Antriebe sind auch in der Zweiradszene angekommen. Zugegeben: In der Rangfolge der täglichen Probleme dominieren in Ludwigshafen immer noch das klassische Motormanagement, Vergaserservice oder die ewige Suche nach passenden Ersatzteilen für ältere Modelle. Doch die Nachfrage nach Know-how im Bereich E-Motorräder wächst – und damit auch die Zahl der Werkstätten, die aufrüsten oder nachrüsten müssen. Wer hier am Ball bleibt, hat gute Karten. Das geht nicht ohne Weiterbildungen – ein Thema, das ich früher gerne verdrängt habe, aber die Realität ist: Wer stehen bleibt, wird im Nu abgehängt.


Weiterbildung, Praxis und kleine Stolperfallen

Was viele nicht auf dem Schirm haben: Die Qualifikationspfade sind so verschlungen wie die Rheinallee zur Rushhour. Ein Lehrgang hier, ein Zertifikat da – schön und gut. Aber echte Routine entsteht aus dem täglichen Hin und Her zwischen Kundenanspruch, technischer Unberechenbarkeit und – nicht zuletzt – dem kollegialen Austausch in der Werkstatt, egal wie zugig oder stickig es drinnen ist. Neueinsteiger begegnen oft einer Mischung aus grobem Humor und gnadenloser Fehleranalyse, die einem den Spiegel vorhält. Klingt hart (ist es manchmal), aber am Ende schmeißt keiner so schnell alles hin. Wer Maschinen liebt und offen für Neues bleibt, findet in Ludwigshafen eine Nische mit Zukunft – schwankend vielleicht, aber reizvoll. Und manchmal, beim Feierabendbier am Rhein, merkt man: So ein bisschen Öl unter den Nägeln kann verdammt stolz machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.