100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Leipzig Jobs und Stellenangebote

6 Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 04103 Leipzig

Entdecke die faszinierende Welt der Motorradausbildung bei BMW! Als Azubi profitierst du von attraktiven Vorteilen wie einem Fahrtkostenzuschuss und vergünstigten Wohnheimen in München. Du erhältst umfassende Kenntnisse in Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Motorrädern. Unser Programm umfasst essentielle Bereiche wie Elektronik, Hydraulik und Fehlerdiagnose. Werde zum Experten und lerne, Schäden an entscheidenden Bauteilen zu erkennen und zu beheben. Starte jetzt deine Karriere im Motorradbereich und besuche bmw.jobs/waswirbieten für mehr Informationen und Angebote! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Motorrad-Expert:in bei BMW! Unsere Ausbildung bietet attraktive Vorteile, inklusive individueller Fahrtkostenzuschüsse und einem kostenlosen Deutschlandticket. In München unterstützen wir dich mit bezuschussten Wohnheimen und bieten zahlreiche Mitarbeiterrabatte. Lerne alles über Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Zweirädern, von Elektronik bis Hydraulik. Du wirst in der Fehlerdiagnose geschult und erfährst, wie du Schäden an verschiedenen Bauteilen erkennst. Besuche bmw.jobs/waswirbieten für weitere Informationen und sichere dir deinen Platz in dieser spannenden Branche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 09028 Chemnitz

Erlebe die aufregende Welt der Zweiräder mit unserer attraktiven Ausbildung zum Motorrad-Expert:in! Profitiere von individuellen Fahrtkostenzuschüssen und erhalte unser kostenloses Deutschlandticket. Wir bieten bezuschusste Azubi-Wohnheime in München sowie zahlreiche Mitarbeiterrabatte und Vergünstigungen. Du lernst alles über Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Motorrädern. Die Ausbildung umfasst essentielle Themen wie Elektronik, Elektrotechnik, Hydraulik und Fehlerdiagnose. Starte jetzt deine Karriere in der Motorradbranche und entdecke, was die Zukunft für dich bereithält – siehe bmw.jobs/waswirbieten für mehr Informationen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Chemnitz | Röhrsdorf

Starte deine Karriere als Motorrad-Experte bei BMW! Unsere attraktive Azubi-Fahrzeugmiete sowie individuelle Fahrtkostenzuschüsse machen deinen Einstieg noch leichter. In München bieten wir zudem subventionierte Azubi-Wohnheime an. Du profitierst von umfassenden Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten. Während deiner Ausbildung erlernst du alles über Wartung, Instandsetzung und Reparatur von Motorrädern. Werde zum Profi in Elektronik, Fehlerdiagnose und der fachgerechten Prüfung aller Bauteile. Entdecke diese spannende Chance auf bmw.jobs/waswirbieten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zweiradmechatroniker - Instandsetzung / Diagnose / Zubehör (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (w/m/x) merken
Kfz-Mechatroniker (w/m/x)

BMW Group | 09028 Chemnitz

Werden Sie Kfz-Mechatroniker (w/m/x) im Aftersales-Team der BMW Niederlassung Chemnitz! Hier sind Sie für die Wartung und Reparatur von BMW Motorrädern verantwortlich. Ihre Leidenschaft und Ihr Kommunikationstalent machen den Unterschied und sorgen für glückliche Kunden. Nutzen Sie die unzähligen Entwicklungsmöglichkeiten in einem wertschätzenden Umfeld. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven Benefits und einer intensiven Einarbeitung. Werden Sie Teil unseres Teams und teilen Sie Ihre Begeisterung für Motorräder – Ihre Karriere beginnt hier! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Leipzig

Arbeiten zwischen Öl und Digitalisierung – Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Leipzig

Der Werkstattboden in Leipzig knirscht noch immer vertraut unter den Sicherheitsschuhen, aber irgendetwas hat sich verändert. Wer als Kfz Mechatroniker oder Mechatronikerin in der Motorradtechnik neu einsteigt – oder den Sprung vom Pkw- in die Zweiradwelt wagt –, spürt schnell: Das Handwerk bleibt, doch die Anforderungen wandeln sich. Sattes Motorenbrummen und der harzige Geruch von Schmierstoffe – ja, das gehört zweifellos zum Alltag. Aber daneben piept und leuchtet es heute an jedem dritten Moped aus dem Diagnosetool heraus. Elektronik, Fahrassistenzsysteme, ja, in Luxussegmenten sogar semi-autonomes Fahren: All das ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern schon jetzt Realität in den Leipziger Fachwerkstätten.


Natürlich bleibt der Schraubenschlüssel ein treuer Begleiter – speziell zwischen April und September, wenn die Leipziger Motorradfahrer wieder auf die Piste gehen und zur Inspektion in die Werkstatt schlendern, das eigene Gefährt ein bisschen wie ein Familienmitglied behandeln. Doch das Bild vom verölten Einzelkämpfer mit Classic-Bike verflüchtigt sich zusehends. Heutzutage ist Multitasking gefragt: Servicearbeiten an der Gabel? Klar. Software-Update fürs Motorsteuergerät? Gehört dazu. Und dann noch schnell ein Fehlerprotokoll auslesen und mit dem Kunden (oft digital-affin, gelegentlich auch kompliziert) auf Augenhöhe fachsimpeln. Klingt nach Überforderung? Schwer zu sagen – man gewöhnt sich erstaunlich schnell daran, zwischen altem Epos und neuem Code zu pendeln. Das ist keine Raketenwissenschaft; aber auch kein Spaziergang.


Der Leipziger Markt, so viel ist sicher, bleibt stabil – jedenfalls im Vergleich zu anderen Großstädten, wo die Motorradkultur teils auf dem Rückzug ist. Hier spielt das Zweirad, im Gefolge hoher Spritpreise und mangelnder Parkplätze, sogar eine wachsende Rolle. Technikbegeisterte Youngster kommen ebenso auf ihre Kosten wie erfahrene Schrauber, die vielleicht schon mal mit dem Gedanken spielen, „noch mal was ganz Anderes“ zu machen. Lohntechnisch? Nun, das lässt sich trefflich diskutieren: Im Schnitt startet man aktuell mit etwa 2.300 € bis 2.600 €, wobei etablierte Werkstätten in Leipzig manchmal – Achtung, kein Scherz – schon für Einstiegsgehälter von 2.800 € bis 3.000 € offen sind, zumindest wenn Erfahrung und eine saubere Arbeitsweise im Gepäck sind. Hohe Ansprüche, solider Verdienst, aber glamourös? Selten. Manchmal auch einer dieser Jobs, bei denen am Monatsende mehr Herzblut als Scheine in der Tasche steckt.


Das spricht nicht gegen das Handwerk – im Gegenteil. Wer bereit ist, sich neue Skills zu erarbeiten, hat in Leipzig Chancen: Vom klassischen Service-Techniker über Spezialfälle im Bereich E-Motorräder bis hin zu Diagnose-Profis mit IT-Know-how. Die Werkstattlandschaft ist heterogen; es gibt Mittelständler, Familienbetriebe, große Markenvertretungen. Wer Lust hat, kann sich in Kunststofftechnik, Fahrwerksoptimierung oder eben digitale Diagnostik weiterqualifizieren – und niemand wird schief anschauen, wenn dabei auch die eine oder andere Weiterbildung auf dem Tisch landet. Kleiner Tipp aus Erfahrung: Wer digitale Themen nicht mehr nur „mitlaufen lässt“, sondern aktiv aufnimmt, wird in den nächsten Jahren nicht so schnell ersetzbar sein. Das mag altklug klingen, aber: Ich habe schon zu oft erlebt, dass diejenigen, die ihr Wissen teilen (und offen für Neues bleiben), am Ende das Rennen machen.


Was viele unterschätzen: Es ist ein Berufsfeld mit ganz eigenem Stolz. Die Wertschätzung sieht man selten auf großen Plakaten; stattdessen gibt’s gelegentlich ein ehrliches Dankeschön vom Kunden – oder ein gemeinsames Lachen im Pausenraum nach einer vertrackten Motorschaden-Reparatur. Fahrräder, E-Roller, Oldtimer, Highend-Maschinen – die Bandbreite ist in Leipzig auffallend breit. Vielleicht ist es ja diese Mischung aus Moderne, Regionalstolz und kerniger Werkstattehre, die den Beruf so spannend hält. Und wenn nach Feierabend die Hände vom Dreck schwarz und das Hirn voll von Fehlercodes ist, weiß man oft: Geschafft. Und vielleicht doch ein bisschen stolz.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.