100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

5 Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Heinsberg merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Heinsberg

KOHL automobile GmbH | 52525 Heinsberg

Eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Heinsberg bietet spannende berufliche Perspektiven. Zu den zentralen Aufgaben gehören Diagnosearbeiten, die Instandsetzung von Fahrzeugbauteilen sowie Um- und Nachrüstungen. Mechatroniker programmieren Steuergeräte und bereiten Arbeitsabläufe effizient vor. Sie dokumentieren Reparaturen und kommunizieren mit Kunden und Herstellern. Zudem erfolgt die Beurteilung von Gefahren bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Interessierte Bewerber finden in diesem Beruf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die zukunftsorientierte Fähigkeiten erfordert. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 53111 Bonn

Entdecke die attraktiven Ausbildungsangebote der BMW Group, inklusive bezuschusster Azubi-Wohnheime in München. Neben einer Fahrzeugmiete profitieren Auszubildende von Zuschüssen für Verpflegung und Fahrtkosten. Unsere vielfältigen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte machen das Leben einfacher und angenehmer. In unseren Betriebsrestaurants und Cafés sowie durch Fitness- und Freizeitangebote findest du die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei hervorragenden Leistungen. Diversität und Chancengleichheit sind zentral für unser Recruiting und stärken unsere Teams; wir schätzen und fördern individuelle Talente. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Bei der BMW Group bieten wir eine attraktive Azubi Fahrzeug-Miete sowie bezuschusste Wohnheime exklusiv in München. Unsere Auszubildenden profitieren von einem Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten, zahlreichen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten. Unsere Betriebsrestaurants und Cafés sowie vielseitige Fitness- und Freizeitangebote fördern das Wohlbefinden während der Ausbildung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei hervorragenden Leistungen. Diversität und Inklusion sind bei uns zentrale Werte, die chancenreiche Rekrutierung unterstützen. Mehr Infos zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie auf bmwgroup.jobs/vielfalt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

First Stop Reifen Auto Service GmbH | 40878 Ratingen

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Ratingen? Bei uns führen Sie eigenständig Kfz- und Reifenservices durch, analysieren Fehler und bereiten Hauptuntersuchungen vor. Wir begrüßen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Kfz-Mechatronik oder verwandtem Handwerk. Vorteilhaft sind Produktkenntnisse im Bereich Pkw-, Motorrad- und Leicht-Lkw-Reifen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Einarbeitung in ein engagiertes Team sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit First Stop Reifen Auto Service GmbH | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung merken
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung

DIE WERKSTATT Ihr Spezialist für BMW Motorräder Patrick Kraus & Thomas Weber GbR | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten KFZ-Mechaniker oder Mechatroniker für einen Vollzeitplatz sowie einen motivierten Auszubildenden im Bereich KFZ-Mechatronik mit Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung. Unser erfahrenes Team ist auf BMW Motorräder und Roller ab 1975 spezialisiert und bietet höchste Qualität. Leidenschaft für Motorräder und technische Exzellenz prägen unsere Werkstattkultur. Genieße ein freundliches Betriebsklima in einem aufstrebenden Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit legt. Die Tätigkeiten umfassen Reparatur, Wartung, Tuning und die Individualisierung von BMW Motorrädern. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Gelsenkirchen

Kfz Mechatroniker für Motorradtechnik in Gelsenkirchen: Zwischen Öl, Aufbruch und Alltag

Motorräder und Gelsenkirchen – das klingt im ersten Moment nicht nach Bilderbuchidylle. Wer hier auf zwei Rädern unterwegs ist, weiß: Der Asphalt ist rau, aber der Zusammenhalt unter Biker:innen fast schon familiär. Überhaupt: Motorradtechnik im Ruhrgebiet, das ist keine romantische Schrauberei in Omas Garage, sondern handfestes Handwerk am Puls der Region. Für Einsteiger:innen und wechselbereite Fachkräfte, die mehr als nur Benzingeruch suchen, bleibt der Beruf des Kfz Mechatronikers für Motorradtechnik eine eigenartige Mischung aus Präzisionsarbeit, Alltagskampf und – wenn alles gut läuft – echtem Stolz.


Aufgaben, die mehr Fingerspitzengefühl verlangen als man denkt

Wer glaubt, Motorradtechnik sei schlicht Auto, nur kleiner, irrt kolossal. Es gibt diesen Moment, wenn man den Korpus einer alten Yamaha zerlegt und feststellt, wie viel Mechanik hier auf engstem Raum ineinandergreift: Gabelöl, Riemenspanner, Steuerketten – alles, was bei Autos durch Verkleidung und Elektronik kaschiert wird, liegt beim Motorrad offen, schutzlos, quasi nackt. Und dann soll alles nicht nur halten, sondern auf der Straße funktionieren und im Zweifel einen Sturz verhindern. Da reicht’s eben nicht, einfach mal anzuklemmen oder einen Sensor weiterzuwerfen. Nein, hier ist echte Handarbeit gefragt – und Geduld. Ich kann mich noch erinnern (vergessen werde ich’s vermutlich nie), wie ich bei knisternder Luft in der Werkstatt zum ersten Mal die Zündung an einer Harley eingestellt habe. Das Herz schlug schneller als das Aggregat.


Markt und Nachfrage: Ein Beruf zwischen Tradition und Technikboom

Die eigentliche Überraschung liegt in der Entwicklung der Branche – gerade hier in Gelsenkirchen. Trotz aller Klischees über alternde Biker und drohenden Nachwuchsmangel bleiben die Auftragsbücher voll, manchmal voller, als einem lieb ist. Klar, die jüngeren Jahrgänge ticken anders. Aber spätestens seit Retro-Customizing und E-Bikes boomen, gehören plötzlich auch Studierende, Quereinsteigerinnen, ITler (ja, ernsthaft!) und passionierte Schrauber:innen zur Kundschaft, die mehr erwartet als den schnellen TÜV-Stempel. Elektromobilität reißt Lücken ins altehrwürdige Schrauberleben. Manche sehen darin bloß neues Spielzeug, andere eine düstere Vorahnung. In meinen Augen? Mal ehrlich: Wer sich ohne Neugier auf Technik fortbildet, bleibt irgendwann auf der Strecke – im übertragenen wie im wörtlichen Sinn.


Gelsenkirchener Besonderheiten: Rau, aber herzlich – mit eigenem Taktgefühl

Gelsenkirchen mag als Industriestandort in der Nachkriegszeit geboomt haben, die Spuren des Strukturwandels lassen sich nicht wegdiskutieren. Dennoch: Gerade Motorräder taugen hier als Vehikel für Selbstbestimmung. Werkstätten wie meiner einen Kaffeekenner zum Kunden machen? Eher selten. In Gelsenkirchen bringt man einen Pott Kaffee („schwarz, wie’s Öl“), ein paar ehrliche Worte und möglichst wenig Tamtam. Kontakte laufen direkt, und wer nach Feierabend im Blaumann auf dem Hof steht, merkt schnell: Biker und Bastler kommen meist schneller ins Gespräch als Personalabteilungen in so mancher Großindustrie. Die Werkstätten untereinander? Konkurrenz, ja – aber auch eine Art verschworener Club. In der Großstadt kann das anders laufen, aber hier… bleibt die Sache bodenständig.


Gehälter, Perspektiven und der kleine Ärger zwischendurch

Was viele – vor allem Berufseinsteiger:innen – unterschätzen: Die Gehaltsschraube dreht sich in Gelsenkirchen oft etwas langsamer als in direkter Nachbarschaft zum großen Ruhrmetropolen-Kuchen. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.300 € und 2.700 €; mit ein paar Jahren Erfahrung (und der richtigen Werkstatt, versteht sich) sind 2.900 € bis 3.300 € machbar. Klingt im bundesweiten Vergleich eher unspektakulär, dafür ist das Miteinander in kleineren Betrieben meist direkter – plus: Fortbildungen, etwa für alternative Antriebe oder Spezialumbauten, werden hier fast schon als Lebensversicherung gehandelt. Es muss ja nicht immer der nächste Schritt zum Meister sein. Wer sich spezialisieren will, stößt etwas schneller auf offene Ohren, auch weil der Fachkräftemangel zum Running Gag der ganzen Branche geworden ist. Und wenn’s mal wieder länger dauert, bis ein Ersatzteil auftaucht? Willkommen im Alltag.


Zwischen Dreck, Daten und Leidenschaft – das Fazit aus der Werkstatt

Manchmal, am Ende eines langen Tages, fragt man sich: Warum eigentlich mache ich diesen Job? Dann sitzt du im Blaumann, irgendwo zwischen Zündkerzensatz und Diagnose-Laptop, und es wird klar – weil sich hier große Technik und kleine Menschengeschichten kreuzen. Motorräder in Gelsenkirchen? Das ist nie nur ein Job. Es ist – mit all seinen Macken und Momenten – eine Art gelebter Pragmatismus. Und ja, manchmal reicht ein Schulterklopfen vom Stammkunden oder die erste Probefahrt nach einer Marathonreparatur, um zu wissen: Genau dafür lohnt sich das ganze Theater.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.