100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Essen Jobs und Stellenangebote

8 Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Motorradtechnik merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Motorradtechnik

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Starten Sie Ihre Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Motorradtechnik ab August 2026! Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie die Inspektion und Wartung von Motorrädern, inklusive Hochvoltkomponenten der BMW-Marke. Voraussetzung sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und ein Realschulabschluss oder Fachoberschulreife. Freuen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze, interne Schulungen und 30 Tage Urlaub. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten Sie hohe Übernahmechancen und unbefristete Arbeitsverträge. Bewerbungen werden innerhalb von drei Werktagen bearbeitet, bei guten Noten garantieren wir Ihre Übernahme! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Opel KOHL merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Opel KOHL

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik bei Opel KOHL! Deine Aufgaben umfassen Diagnosen am Fahrzeug, Demontage und Instandsetzung von Bauteilen sowie Nachrüstungen von Soft- und Hardware. Du codierst und programmierst Steuergeräte und planst Arbeitsabläufe effizient. Zudem dokumentierst du Reparaturen und bereitest gesetzliche Untersuchungen vor. Eine besondere Verantwortung liegt in der Beurteilung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie der Analyse von Risiken. Kommuniziere direkt mit Kunden und Herstellern und starte deine Karriere in der modernen Automobiltechnik! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Aachen merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Aachen

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik in Aachen! Ab August 2026 erwartet dich eine spannende Ausbildung, in der du Diagnosearbeiten und Problemanalysen an Fahrzeugen durchführst. Du erlernst das Demontieren, Instandsetzen und Montieren von Bauteilen sowie die Umrüstung von Soft- und Hardware. Zudem wirst du Steuergeräte codieren und programmieren, Arbeitsabläufe planen und Reparaturen dokumentieren. Ein weiterer Teil deiner Ausbildung umfasst auch die Beurteilung von Gefährdungen bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Werde Teil der Zukunft der Automobiltechnik und bewirb dich jetzt! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Heinsberg merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Heinsberg

KOHL automobile GmbH | 52525 Heinsberg

Eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Heinsberg bietet spannende berufliche Perspektiven. Zu den zentralen Aufgaben gehören Diagnosearbeiten, die Instandsetzung von Fahrzeugbauteilen sowie Um- und Nachrüstungen. Mechatroniker programmieren Steuergeräte und bereiten Arbeitsabläufe effizient vor. Sie dokumentieren Reparaturen und kommunizieren mit Kunden und Herstellern. Zudem erfolgt die Beurteilung von Gefahren bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Interessierte Bewerber finden in diesem Beruf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die zukunftsorientierte Fähigkeiten erfordert. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 53111 Bonn

Entdecke die attraktiven Ausbildungsangebote der BMW Group, inklusive bezuschusster Azubi-Wohnheime in München. Neben einer Fahrzeugmiete profitieren Auszubildende von Zuschüssen für Verpflegung und Fahrtkosten. Unsere vielfältigen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte machen das Leben einfacher und angenehmer. In unseren Betriebsrestaurants und Cafés sowie durch Fitness- und Freizeitangebote findest du die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei hervorragenden Leistungen. Diversität und Chancengleichheit sind zentral für unser Recruiting und stärken unsere Teams; wir schätzen und fördern individuelle Talente. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Bei der BMW Group bieten wir eine attraktive Azubi Fahrzeug-Miete sowie bezuschusste Wohnheime exklusiv in München. Unsere Auszubildenden profitieren von einem Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten, zahlreichen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten. Unsere Betriebsrestaurants und Cafés sowie vielseitige Fitness- und Freizeitangebote fördern das Wohlbefinden während der Ausbildung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei hervorragenden Leistungen. Diversität und Inklusion sind bei uns zentrale Werte, die chancenreiche Rekrutierung unterstützen. Mehr Infos zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie auf bmwgroup.jobs/vielfalt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

First Stop Reifen Auto Service GmbH | 40878 Ratingen

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Ratingen? Bei uns führen Sie eigenständig Kfz- und Reifenservices durch, analysieren Fehler und bereiten Hauptuntersuchungen vor. Wir begrüßen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Kfz-Mechatronik oder verwandtem Handwerk. Vorteilhaft sind Produktkenntnisse im Bereich Pkw-, Motorrad- und Leicht-Lkw-Reifen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Einarbeitung in ein engagiertes Team sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit First Stop Reifen Auto Service GmbH | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung merken
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung

DIE WERKSTATT Ihr Spezialist für BMW Motorräder Patrick Kraus & Thomas Weber GbR | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten KFZ-Mechaniker oder Mechatroniker für einen Vollzeitplatz sowie einen motivierten Auszubildenden im Bereich KFZ-Mechatronik mit Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung. Unser erfahrenes Team ist auf BMW Motorräder und Roller ab 1975 spezialisiert und bietet höchste Qualität. Leidenschaft für Motorräder und technische Exzellenz prägen unsere Werkstattkultur. Genieße ein freundliches Betriebsklima in einem aufstrebenden Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit legt. Die Tätigkeiten umfassen Reparatur, Wartung, Tuning und die Individualisierung von BMW Motorrädern. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Essen

Schrauben im Pott – ein Blick auf die Motorradtechnik in Essen

Es gibt Berufe, die riechen nach Öl, nach Freiheit und dem Krach eines startenden V-Twins – Kfz Mechatroniker für Motorradtechnik gehört dazu, zumindest hier in Essen. Wer denkt, das sei ein sterbender Beruf am Rande der großen Automatisierung, irrt. Im Gegenteil: Der Beruf ist vielschichtiger, ja, widersprüchlicher geworden – irgendwo zwischen Tradition und Technik, Profilstaub und Datenanalyse. Das klingt groß, ist aber in den Werkstattpausen oft das Gesprächsthema Nummer eins.


Zwischen Herzblut und Diagnosetools

Wer einsteigt, lernt meist noch von einem, der das Schrauben – im besten Wortsinn – im Blut hat. Manchmal trifft man auf Kollegen, die Geschichten von wackeligen Simson-Zündungen noch abends beim Bier erzählen. Doch das Bild wandelt sich. ABS-Steuergeräte, elektronische Motormanagementsysteme, digitale Fehlerauslese – das ist Alltag heutzutage, und ich möchte wetten, das geht noch weiter. „Früher reichte der Torx, heute brauchst du ein Laptop“, hat letzthin ein Kollege gesagt, dabei die ölverschmierten Hände an der Jeans abgewischt. Stimmt. Was viele unterschätzen: Ohne den richtigen Umgang mit digitalen Systemen, ohne die Bereitschaft, sich auf neue Motorkonzepte oder selbst elektrische Antriebe einzulassen, ist man schnell abgehängt, auch – oder gerade – in Essen.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Was ist drin, was bleibt?

Die Zeiten, als Motorradtechnik nur ein Nebenarm des großen Kfz-Geschäfts war, sind ein bisschen vorbei – zumindest, wenn man den Betrieben hier im Ruhrgebiet glaubt. In Essen geht noch was in Sachen Zweirad. Die Nachfrage schwankt mit Wetter und Konjunktur, klar, aber die Zahl an spezialisierten Werkstätten hat sich in den letzten Jahren stabilisiert, einige sind sogar gewachsen. Beim Blick aufs Gehalt bleibt Zurückhaltung sinnvoll: Ein Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.400 € und 2.700 €, mit ein paar Jahren Erfahrung und speziellem Know-how sind in einer etablierten Werkstatt aber durchaus 3.000 € bis 3.300 € möglich. (Und ja, ich weiß, für andere Branchen sind das keine Spitzenwerte. Aber wer wirklich brennt für das Thema, wird an anderer Stelle entschädigt. Dass man sich den Reichtum hier hauptsächlich in Glücksmomenten auf der Probefahrt verdient, versteht sowieso jeder, der seinen Job richtig macht.)


Spezialisierung, Anspruch und Ecken: Motorradtechnik ist kein Selbstläufer

Viele wechseln aus der „normalen“ Kfz-Ecke rüber, suchen mehr Individualität, eine andere Art von Stolz. Und werden manchmal ernüchtert: Der Beruf fordert. Die Vielfalt der Modelle – von 80er-Jahre-Klassikern bis zur stromlinienglatten E-Maschine – setzt voraus, dass man nicht schläft. Motorradwerkstätten in Essen (und davon gibt’s einige, vom kleinen Familienbetrieb bis zur Vertragspartner-Kette) erwarten, dass man nicht bei jeder technischen Neuerung die Hände in den Schoß legt. Es mag altmodisch klingen, aber wer sich nur auf Routine verlässt, verpasst die eigentliche Dynamik: Luftgekühlte Boxer warten genauso wie elektronisch unterstützte Fahrwerke. Und die meisten Kundinnen und Kunden wissen sehr genau, was sie wollen – oder erwarten zumindest, dass ihr Schrauber es besser weiß. Das nervt manchmal, aber es hält wach.


Chancen und Stolpersteine im Revier

Braucht es für diesen Job einen langen Atem? Absolut. Der Spagat zwischen Handwerk und vernetzter Technik ist größer geworden. Wer gerade erst anfängt oder sich neu orientiert, sollte das einplanen: Keine Nische für Menschen, die schnelle Routine suchen, sondern ein Feld für Leute, die Fragen lieben statt sturer Antworten. Weiterbildungsmöglichkeiten existieren, teils bei Herstellern, teils über spezialisierte Schulungen – ein Muss, ehrlich gesagt. Die Region Essen profitiert davon, dass Motorradkultur hier fest im Sattel sitzt. Aber genau das macht den Wettbewerb besonders: Wer nur das Minimum macht, bleibt irgendwann stehen. Veränderung ist hier Alltag, Überraschungen inklusive. So gesehen ist der Beruf Gegengift gegen Langeweile – mit gelegentlichen Kratzern, aber massivem Entwicklungspotenzial.


Ein persönlicher Schlusspunkt – aber keine Patentlösung

Ob Rollerspezialist, E-Motor-Feinjustierer oder kerniger Schrauber: Im Kern bleibt die Faszination am bewegten Maschinenleben. Essen ist keine Metropole für sonnige Saisonisten, sondern ein Ort für Leute mit Ausdauer, Leidenschaft und einer Portion Dickkopf. Klar gibt es bequeme Berufe – aber keiner riecht so wenig nach lebendiger Technik wie dieser hier. Wer sich drauf einlässt, wird vielleicht nicht reich, aber garantiert nicht blass. Und manchmal, nach getaner Arbeit, reicht ein Blick durch die offene Werkstatttür, um zu wissen: Genau das ist es. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.