100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

8 Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Aachen merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Aachen

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik in Aachen! Ab August 2026 erwartet dich eine spannende Ausbildung, in der du Diagnosearbeiten und Problemanalysen an Fahrzeugen durchführst. Du erlernst das Demontieren, Instandsetzen und Montieren von Bauteilen sowie die Umrüstung von Soft- und Hardware. Zudem wirst du Steuergeräte codieren und programmieren, Arbeitsabläufe planen und Reparaturen dokumentieren. Ein weiterer Teil deiner Ausbildung umfasst auch die Beurteilung von Gefährdungen bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Werde Teil der Zukunft der Automobiltechnik und bewirb dich jetzt! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Opel KOHL merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Opel KOHL

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik bei Opel KOHL! Deine Aufgaben umfassen Diagnosen am Fahrzeug, Demontage und Instandsetzung von Bauteilen sowie Nachrüstungen von Soft- und Hardware. Du codierst und programmierst Steuergeräte und planst Arbeitsabläufe effizient. Zudem dokumentierst du Reparaturen und bereitest gesetzliche Untersuchungen vor. Eine besondere Verantwortung liegt in der Beurteilung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie der Analyse von Risiken. Kommuniziere direkt mit Kunden und Herstellern und starte deine Karriere in der modernen Automobiltechnik! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Heinsberg merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Heinsberg

KOHL automobile GmbH | 52525 Heinsberg

Eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Heinsberg bietet spannende berufliche Perspektiven. Zu den zentralen Aufgaben gehören Diagnosearbeiten, die Instandsetzung von Fahrzeugbauteilen sowie Um- und Nachrüstungen. Mechatroniker programmieren Steuergeräte und bereiten Arbeitsabläufe effizient vor. Sie dokumentieren Reparaturen und kommunizieren mit Kunden und Herstellern. Zudem erfolgt die Beurteilung von Gefahren bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Interessierte Bewerber finden in diesem Beruf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die zukunftsorientierte Fähigkeiten erfordert. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Bergheim merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Bergheim

KOHL automobile GmbH | 40213 Bergheim bei Köln

Werde Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Bergheim ab August 2026. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Fahrzeugdiagnosen durchzuführen und Bauteile fachgerecht zu demontieren, instand zu setzen und zu montieren. Außerdem beschäftigst du dich mit Um- und Nachrüstungen von Soft- und Hardware und der Programmierung von Steuergeräten. Ein weiterer Teil deiner Aufgaben ist die Planung sowie Dokumentation von Reparaturarbeiten sowie die Kommunikation mit Kunden. Zudem wirst du in der Beurteilung von Gefährdungen an Hybrid- und Elektrofahrzeugen ausgebildet. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 53111 Bonn

Entdecke die attraktiven Ausbildungsangebote der BMW Group, inklusive bezuschusster Azubi-Wohnheime in München. Neben einer Fahrzeugmiete profitieren Auszubildende von Zuschüssen für Verpflegung und Fahrtkosten. Unsere vielfältigen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte machen das Leben einfacher und angenehmer. In unseren Betriebsrestaurants und Cafés sowie durch Fitness- und Freizeitangebote findest du die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei hervorragenden Leistungen. Diversität und Chancengleichheit sind zentral für unser Recruiting und stärken unsere Teams; wir schätzen und fördern individuelle Talente. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Bei der BMW Group bieten wir eine attraktive Azubi Fahrzeug-Miete sowie bezuschusste Wohnheime exklusiv in München. Unsere Auszubildenden profitieren von einem Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten, zahlreichen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten. Unsere Betriebsrestaurants und Cafés sowie vielseitige Fitness- und Freizeitangebote fördern das Wohlbefinden während der Ausbildung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei hervorragenden Leistungen. Diversität und Inklusion sind bei uns zentrale Werte, die chancenreiche Rekrutierung unterstützen. Mehr Infos zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie auf bmwgroup.jobs/vielfalt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

First Stop Reifen Auto Service GmbH | 40878 Ratingen

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Ratingen? Bei uns führen Sie eigenständig Kfz- und Reifenservices durch, analysieren Fehler und bereiten Hauptuntersuchungen vor. Wir begrüßen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Kfz-Mechatronik oder verwandtem Handwerk. Vorteilhaft sind Produktkenntnisse im Bereich Pkw-, Motorrad- und Leicht-Lkw-Reifen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Einarbeitung in ein engagiertes Team sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit First Stop Reifen Auto Service GmbH | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung merken
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung

DIE WERKSTATT Ihr Spezialist für BMW Motorräder Patrick Kraus & Thomas Weber GbR | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten KFZ-Mechaniker oder Mechatroniker für einen Vollzeitplatz sowie einen motivierten Auszubildenden im Bereich KFZ-Mechatronik mit Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung. Unser erfahrenes Team ist auf BMW Motorräder und Roller ab 1975 spezialisiert und bietet höchste Qualität. Leidenschaft für Motorräder und technische Exzellenz prägen unsere Werkstattkultur. Genieße ein freundliches Betriebsklima in einem aufstrebenden Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit legt. Die Tätigkeiten umfassen Reparatur, Wartung, Tuning und die Individualisierung von BMW Motorrädern. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Düsseldorf

Zwischen Öl, Software und Asphalt: Was heißt es eigentlich, als Kfz Mechatroniker im Motorradbereich in Düsseldorf einzusteigen?

Wenn man die Werkstatttür morgens aufstößt – irgendwo zwischen Bilk und Flingern, diese Mischung aus Benzin, Metall und leichtem Kaffee-Eigenleben in der Luft – dann weiß man, der Asphalt ruft nicht leise. Motorradtechnik ist in Düsseldorf mehr als ein Job: Es ist Stadtbild, Tüftler-Ehre und ein bisschen Rebellion. Wer gerade frisch in diesen Beruf eingestiegen ist – oder als „alter Mechanik-Hase“ den Wechsel in die Rheinstadt sucht – spürt diesen Mix sofort. Wobei, Hand aufs Herz: Die in Hochglanzprospekten beschworene „Leidenschaft fürs Zweirad“? Teils Klischee, teils Alltag. Die Realität schwankt irgendwo zwischen Steuergerät und festgerosteter Auspuffmutter.


Was den Job ausmacht – Praxis, Präzision und zunehmend: Prüftechnik

Klassisches Schrauben, ja. Kolben, Vergaser, Zylinder, die große Ölwanne – das bleibt. Aber: Wer heute Kfz Mechatroniker im Motorradfach ist, kommt ohne digitale Diagnosetools schlichtweg nicht durch den Tag. Gerade in Düsseldorf, wo neben Großstadt-Scootern allerlei Hightech-Bikes die Werkstätte entern, läuft kein Service ohne Laptop. Die Steuerung? Teilweise verschlüsseltes Rätsel. Und dann die E-Bikes! Auch wenn manche Kollegen noch schmunzeln – die Nachfrage zieht an, Werkstattplätze für Hybridroller sind längst kein Nischenphänomen mehr. Heißt: Wer sich im Job behaupten will, braucht Mut zum Lernen, zur Software wie zum Sensorentest. Ohne ständigen Blick über den Tellerrand bleibt man schnell auf Standgas hängen.


Marktlage, Geld & die ständigen Zweifel: Lohnt sich das alles?

Vorweg: Die einen reden den Beruf gerne klein. „Nur Schrauber!“ – sagen Kollegen aus den vermeintlichen IT-Heiligenhallen oder der Automobilproduktion in der Region. Stimmt nicht ganz. Was viele unterschätzen: Die Bandbreite reicht von Restaurierung alter Ducatis bis zur High-End-Diagnose an asiatischen Super-Bikes. Wie sieht es finanziell aus? In Düsseldorf bewegt sich das Einstiegsgehalt meist im Bereich von 2.500 € bis 2.900 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung sammelt, mal in den Wintermonaten richtig ranklotzt und vielleicht sogar Verantwortung im Betrieb übernimmt, pendelt sich irgendwann zwischen 3.000 € und 3.400 € ein. Klar, reich wird man davon nicht. Aber wer hier mitdenkt – etwa durch Zusatzqualifikation zum Meister oder Spezialisten für E-Antriebe – kann anders verhandeln. Ach ja: Nebenbei sind legitime Trinkgelder für knifflige Diagnosen im Szeneviertel ein nicht zu unterschätzender Motivationsfaktor. Fragen Sie mal nach, wie oft in Oberbilk ein Dankeschön in flüssiger Form aufploppt…


Regionale Eigenarten: Düsseldorfer Kundschaft, Saison und – das Wetter!

Woran erkennt man, dass man mitten in Düsseldorf schraubt? Klar: Die Kundschaft kommt mit Ansprüchen. Wer Ducati fährt, spricht anders mit dir als der Pizza-Fahrer mit dem alten Piaggio. Und dann die Saison – man kann es drehen und wenden, wie man will: März bis Oktober ist Ausnahmezustand. Termine, Hektik, spontane Reifenwechsel vor der Eifel-Tour. Im Winter? Mehr Zeit für große Revisionen, aber auch für Zweifel. Lohnt sich das, im Februar für 2.800 € und kalte Finger morgens loszumarschieren? Vielleicht, wenn man ein Faible für ehrliches Handwerk hat. Die Schattenseite: Wetter ist nicht nur Smalltalk. Wer keine thermisch sensible Haut hat, ist klar im Vorteil. Regnerische Frühjahre können eine ganze Werkstatt in den Kurzarbeitsmodus versetzen. Und dann wieder zehn Tage Sonne, und plötzlich stapeln sich die Motorräder bis auf den Bürgersteig.


Wohin geht die Reise? Vom Schrauber zur digitalen Leitfigur

Ob man es mag oder nicht: Der Beruf ist im Wandel. Die Stadt ändert sich – und der Beruf mit ihr. Motorräder werden smarter, der Anteil an digitaler Prüftechnik steigt von Jahr zu Jahr. Wer heute mit Anfang zwanzig oder als Querwechsler startet, spürt das: Ohne Biss und Neugier geht nichts mehr. Es reicht nicht mehr, bloß nach Gefühl die Bremsen nachzuziehen. Wie oft habe ich erlebt, dass der „alte Trick“ nicht mehr funktioniert, weil das Steuergerät statt des Drehschlüssels den Ton angibt. Wer Spaß an Technik hat, Lust auf echte Lösungen – und keine Angst vor ein bisschen Schmutz unter den Nägeln –, findet im Düsseldorfer Motorradbetrieb ein echtes Biotop. Und falls nicht, na ja – für reine Routine ist das hier ohnehin der falsche Ort.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.