100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Dortmund Jobs und Stellenangebote

7 Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 45127 Essen

Die BMW Group sucht motivierte Auszubildende mit einem mittleren Schulabschluss für einen spannenden 3,5-jährigen Ausbildungsplatz, der am 01.09.2026 beginnt. Wir fördern Chancengleichheit und basieren unsere Entscheidungen auf den individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen der Bewerber:innen. Unsere Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Vergütung, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexiblem Arbeitszeitmodell. Darüber hinaus bieten wir eine Berufsunfähigkeitsversicherung und persönliche Förderung. Freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Aufgaben und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Für Fragen steht unser Kontaktformular zur Verfügung – wir antworten gerne! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere bei der BMW Group mit einem qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, auch bekannt als mittlere Reife. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01.09.2026. Wir fördern Gleichheit und Chancengleichheit in unserem Recruiting-Prozess. Bei uns erwarten dich eine attraktive Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Zusätzlich profitierst du von flexible Arbeitszeiten, individueller Förderung und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und attraktive Konditionen wie eine Azubi-Fahrzeugmiete und Fahrtkostenzuschüsse. Besuche uns unter www.bmwgroup.jobs, um mehr zu erfahren! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Begib dich auf eine spannende Ausbildung bei der BMW Group! Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss, und die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Ab 01.09.2026 kannst du starten und von Chancengleichheit profitieren. Unsere Entscheidungen basieren auf deinen Fähigkeiten und Erfahrungen, nicht auf deinem Hintergrund. Freue dich auf attraktive Vergütung, berufliche Förderung und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und individuelle Fahrtkostenzuschüsse für unsere Azubis. Besuche www.bmwgroup.jobs/chancengleichheit.de für mehr Informationen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für Motorradtechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Essen | 45127 Essen

Erreiche Deine Mittlere Reife mit einer Ausbildung bei der BMW Group, die am 01.09.2026 beginnt und 3,5 Jahre dauert. Wir schätzen Gleichbehandlung und Chancengleichheit bei allen Bewerbungen. Unsere Entscheidungen basieren auf Persönlichkeit, Erfahrung und Fähigkeiten. Du kannst Dich auf eine faire Vergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten freuen. Unsere Azubis erhalten attraktive Sonderleistungen wie individuelle Fahrtkostenzuschüsse und ein kostenloses Deutschlandticket. Entdecke vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld. Besuche www.bmwgroup.jobs für mehr Informationen zur Bewerbung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Bergheim merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Bergheim

KOHL automobile GmbH | 44135 Bergheim bei Köln

Werde Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Bergheim ab August 2026. In dieser spannenden Ausbildung lernst du, Fahrzeugdiagnosen durchzuführen und Bauteile fachgerecht zu demontieren, instand zu setzen und zu montieren. Außerdem beschäftigst du dich mit Um- und Nachrüstungen von Soft- und Hardware und der Programmierung von Steuergeräten. Ein weiterer Teil deiner Aufgaben ist die Planung sowie Dokumentation von Reparaturarbeiten sowie die Kommunikation mit Kunden. Zudem wirst du in der Beurteilung von Gefährdungen an Hybrid- und Elektrofahrzeugen ausgebildet. Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

First Stop Reifen Auto Service GmbH | 40878 Ratingen

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Ratingen? Bei uns führen Sie eigenständig Kfz- und Reifenservices durch, analysieren Fehler und bereiten Hauptuntersuchungen vor. Wir begrüßen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Kfz-Mechatronik oder verwandtem Handwerk. Vorteilhaft sind Produktkenntnisse im Bereich Pkw-, Motorrad- und Leicht-Lkw-Reifen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Einarbeitung in ein engagiertes Team sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit First Stop Reifen Auto Service GmbH | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung merken
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung

DIE WERKSTATT Ihr Spezialist für BMW Motorräder Patrick Kraus & Thomas Weber GbR | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten KFZ-Mechaniker oder Mechatroniker für einen Vollzeitplatz sowie einen motivierten Auszubildenden im Bereich KFZ-Mechatronik mit Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung. Unser erfahrenes Team ist auf BMW Motorräder und Roller ab 1975 spezialisiert und bietet höchste Qualität. Leidenschaft für Motorräder und technische Exzellenz prägen unsere Werkstattkultur. Genieße ein freundliches Betriebsklima in einem aufstrebenden Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit legt. Die Tätigkeiten umfassen Reparatur, Wartung, Tuning und die Individualisierung von BMW Motorrädern. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Dortmund

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Dortmund: Zwischen Schraubenschlüssel und Datenleitung

Wer je in einer Dortmunder Motorradwerkstatt am Morgen das Garagentor aufgeschoben hat, weiß: Es riecht nach Benzin, nach Öl – ein bisschen nach Abenteuer und viel nach Verantwortung. Kfz Mechatroniker für Motorradtechnik sind in dieser Stadt mehr als nur Reparierer; sie sind Allround-Handwerker, Tüftler, Digitalversteher und manchmal auch Seelsorger für brummende Boliden. Was? Zu pathetisch? Vielleicht. Aber reden wir mal Tacheles: Der Job hier im Pott hat seine ganz eigenen Seiten.


Dortmund ist nicht München, aber auch kein Provinznest. Hier fährt man keine Harley zum angedickten Aperol-Schorle, sondern schraubt nach Feierabend noch ein bisschen an der eigenen Enduro – oder eben an der Maschine eines alten Kollegen, wenn es klemmt. Die Werkstattsprache ist direkt, oft rau, manchmal herzlich. Und trotzdem: Die Anforderungen an einen Kfz Mechatroniker im Bereich Motorradtechnik sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Da reicht’s gerade noch so, einen Zündfunken am Zylinder zu checken – aber am nächsten Tag sitzt man an einer Motorsteuerung mit digitaler Diagnosetechnik, direkt per Tablet. Bei Ducati und BMW ist die Software mittlerweile fast so wichtig wie die Zange. Kein Witz.


Den typischen Alltag sollte man sich keinesfalls als nostalgisches „Schrauben wie bei Opa“ vorstellen. Die reine Mechanik, die war vielleicht noch vor fünfzehn Jahren tonangebend. Heute, und das habe ich am eigenen Leib erfahren, ist der Spagat zwischen mechanischer Präzision und elektrotechnischem Verständnis das, was zählt. Selbst bei Rollern, die in Dortmund überraschend viele junge Leute nutzen – da werden immer öfter Batteriesysteme geprüft, Fehlercodes ausgelesen, Sensoren kalibriert. Und dann steht ein 120-PS-Eisen vor der Halle, dessen ABS-Steuergerät spinnt. Was tun? Kaffee, Fluchen, und dann ran an die Platine – so läuft’s.


Worauf viele Neueinsteiger nicht eingestellt sind: Die Geschwindigkeit des technischen Wandels. Wer den Beruf gelernt hat, kann schrauben – schön. Wer aber den Anschluss an Motorrad-Assistenzsysteme, E-Mobilität und die wachsende Digitalisierung verschläft, wird in fünf Jahren mehr Voltmeter als Kundschaft sehen. Gerade in Dortmund, wo die großen Werkstätten zunehmend auf die Kombination aus Klassikern und High-Tech setzen. Ein irre Spagat, ehrlich gesagt. Ich selbst habe’s schon erlebt, dass ein alter Kollege nach zwanzig Jahren auf einmal bei Schulungen für digitale Diagnosetools saß und sich fühlte wie auf einer anderen Baustelle.


Jetzt mal Butter bei die Fische: Der Verdienst ist einer der Knackpunkte, gerade in NRW. Die Einstiegsgehälter in Dortmund liegen meist zwischen 2.300 € und 2.900 €, je nach Spezialisierung. Mit Weiterbildung – etwa als geprüfter Servicetechniker oder Meister – sind später auch 3.100 € bis 3.800 € möglich. Vorsicht vor Illusionen: Wer nur stupide wechseln will und hofft, mit wenig Engagement groß zu verdienen, wird sich schwertun. Die Wertschätzung kommt immer auch über Know-how und Zuverlässigkeit, das muss einem klar sein. Deshalb: Wer Bock auf Maschinen, Menschenkontakt und digitales Lernen hat – und keine Angst vor gelegentlicher Ölpfütze am Schuh – der findet in Dortmund einen ehrlichen, wandelbaren Beruf mit Perspektive. Und, verdammt nochmal: Einen, bei dem der Kopf genauso zählt wie der Daumen.


Ob ich es selbst wieder machen würde? Die klare Antwort: Ja. Mit all den Brüchen, dem stetigen Lernen, den manchmal erbarmungslosen Wintertagen in der zugigen Werkstatt, aber auch mit dem Stolz, wenn eine Maschine wieder läuft. Das Pulsieren der Stadt, die Mischung aus Tradition und Zukunft – das prägt nicht nur den Beruf, sondern auch die Menschen, die ihn wählen. Wer glaubt, Kfz Mechatroniker Motorradtechnik sei in Dortmund bloß ein Handwerk – der täuscht sich. Es ist ein Stück Ruhrpott-Kultur im Wandel. Und für mich manchmal mehr Berufung als Beruf.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.