100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Aachen Jobs und Stellenangebote

9 Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Motorradtechnik merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Motorradtechnik

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Starten Sie Ihre Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) für Motorradtechnik ab August 2026! Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernen Sie die Inspektion und Wartung von Motorrädern, inklusive Hochvoltkomponenten der BMW-Marke. Voraussetzung sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und ein Realschulabschluss oder Fachoberschulreife. Freuen Sie sich auf moderne Arbeitsplätze, interne Schulungen und 30 Tage Urlaub. Nach erfolgreichem Abschluss erwarten Sie hohe Übernahmechancen und unbefristete Arbeitsverträge. Bewerbungen werden innerhalb von drei Werktagen bearbeitet, bei guten Noten garantieren wir Ihre Übernahme! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Opel KOHL merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Opel KOHL

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Fachrichtung System- und Hochvolttechnik bei Opel KOHL! Deine Aufgaben umfassen Diagnosen am Fahrzeug, Demontage und Instandsetzung von Bauteilen sowie Nachrüstungen von Soft- und Hardware. Du codierst und programmierst Steuergeräte und planst Arbeitsabläufe effizient. Zudem dokumentierst du Reparaturen und bereitest gesetzliche Untersuchungen vor. Eine besondere Verantwortung liegt in der Beurteilung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie der Analyse von Risiken. Kommuniziere direkt mit Kunden und Herstellern und starte deine Karriere in der modernen Automobiltechnik! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Aachen merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Aachen

KOHL automobile GmbH | 52062 Aachen

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik in Aachen! Ab August 2026 erwartet dich eine spannende Ausbildung, in der du Diagnosearbeiten und Problemanalysen an Fahrzeugen durchführst. Du erlernst das Demontieren, Instandsetzen und Montieren von Bauteilen sowie die Umrüstung von Soft- und Hardware. Zudem wirst du Steuergeräte codieren und programmieren, Arbeitsabläufe planen und Reparaturen dokumentieren. Ein weiterer Teil deiner Ausbildung umfasst auch die Beurteilung von Gefährdungen bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Werde Teil der Zukunft der Automobiltechnik und bewirb dich jetzt! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Laurensberg merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Laurensberg

KOHL automobile GmbH | Aachen-Laurensberg

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Laurensberg bietet spannende Einblicke in die Fahrzeugtechnologie. Sie lernen, Diagnosearbeiten am Fahrzeug durchzuführen und Probleme effektiv zu analysieren. Zu Ihren Aufgaben gehören das Demontieren, Instandsetzen und Montieren von Bauteilen sowie die Programmierung von Steuergeräten. Darüber hinaus sind Um- und Nachrüstungen auf Soft- und Hardware Ebene Teil Ihres Tätigkeitsfeldes. Besonderes Augenmerk liegt auf der sicheren Handhabung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie der Beurteilung von Risiken. Diese praxisorientierte Ausbildung bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen des Kfz-Bereichs vor. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Heinsberg merken
Auszubildende zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung System- und Hochvolttechnik Heinsberg

KOHL automobile GmbH | 52525 Heinsberg

Eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Fachrichtung System- und Hochvolttechnik in Heinsberg bietet spannende berufliche Perspektiven. Zu den zentralen Aufgaben gehören Diagnosearbeiten, die Instandsetzung von Fahrzeugbauteilen sowie Um- und Nachrüstungen. Mechatroniker programmieren Steuergeräte und bereiten Arbeitsabläufe effizient vor. Sie dokumentieren Reparaturen und kommunizieren mit Kunden und Herstellern. Zudem erfolgt die Beurteilung von Gefahren bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Interessierte Bewerber finden in diesem Beruf eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, die zukunftsorientierte Fähigkeiten erfordert. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 53111 Bonn

Entdecke die attraktiven Ausbildungsangebote der BMW Group, inklusive bezuschusster Azubi-Wohnheime in München. Neben einer Fahrzeugmiete profitieren Auszubildende von Zuschüssen für Verpflegung und Fahrtkosten. Unsere vielfältigen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte machen das Leben einfacher und angenehmer. In unseren Betriebsrestaurants und Cafés sowie durch Fitness- und Freizeitangebote findest du die perfekte Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei hervorragenden Leistungen. Diversität und Chancengleichheit sind zentral für unser Recruiting und stärken unsere Teams; wir schätzen und fördern individuelle Talente. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker (w/m/x) in der Niederlassung

BMW AG Niederlassung Bonn | 53111 Bonn

Bei der BMW Group bieten wir eine attraktive Azubi Fahrzeug-Miete sowie bezuschusste Wohnheime exklusiv in München. Unsere Auszubildenden profitieren von einem Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten, zahlreichen Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatten. Unsere Betriebsrestaurants und Cafés sowie vielseitige Fitness- und Freizeitangebote fördern das Wohlbefinden während der Ausbildung. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung bei hervorragenden Leistungen. Diversität und Inklusion sind bei uns zentrale Werte, die chancenreiche Rekrutierung unterstützen. Mehr Infos zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie auf bmwgroup.jobs/vielfalt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

First Stop Reifen Auto Service GmbH | 40878 Ratingen

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Ratingen? Bei uns führen Sie eigenständig Kfz- und Reifenservices durch, analysieren Fehler und bereiten Hauptuntersuchungen vor. Wir begrüßen Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung, idealerweise in den Bereichen Kfz-Mechatronik oder verwandtem Handwerk. Vorteilhaft sind Produktkenntnisse im Bereich Pkw-, Motorrad- und Leicht-Lkw-Reifen. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag, Einarbeitung in ein engagiertes Team sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Werden Sie Teil unseres Unternehmens und profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits! +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit First Stop Reifen Auto Service GmbH | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung merken
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m/w/d) und Ausbildungsplatz als KFZ-Mechatroniker/in Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung

DIE WERKSTATT Ihr Spezialist für BMW Motorräder Patrick Kraus & Thomas Weber GbR | 50667 Köln

Wir suchen einen engagierten KFZ-Mechaniker oder Mechatroniker für einen Vollzeitplatz sowie einen motivierten Auszubildenden im Bereich KFZ-Mechatronik mit Schwerpunkt Motorrad Instandsetzung. Unser erfahrenes Team ist auf BMW Motorräder und Roller ab 1975 spezialisiert und bietet höchste Qualität. Leidenschaft für Motorräder und technische Exzellenz prägen unsere Werkstattkultur. Genieße ein freundliches Betriebsklima in einem aufstrebenden Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit legt. Die Tätigkeiten umfassen Reparatur, Wartung, Tuning und die Individualisierung von BMW Motorrädern. Bewirb dich jetzt, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Kfz Mechatroniker Motorradtechnik Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Aachen

Unterwegs zwischen Schraubenschlüssel und Sensor – Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Aachen

Man könnte meinen, was am Motorrad werkelt, lebt von der Romantik des öligen Lappens und dem Klang alter Vierzylinder. Ist aber zu kurz gedacht. Zumindest hier in Aachen – diese Stadt, so ein merkwürdiger Mix aus Techniktüftlerei, Grenznähe und studentischer Lebensart, macht aus dem Beruf Kfz Mechatroniker für Motorradtechnik ein ganz eigenes Biotop. Zwischen den Hügeln der Eifel, Belgien ums Eck und irgendwo tiefer Elektronik unter dem Tank – das macht die Sache dann doch reizvoll, ja manchmal geradezu widersprüchlich.


Fingerspitzengefühl – und ein klarer Blick für’s Machbare

Eins vorweg: Wer in diesem Beruf seinen Platz sucht, weiß wohl, dass der Schraubenschlüssel allein längst nicht mehr reicht. Elektronik, Diagnosegeräte, Software-Updates – all das ist Alltag, keine nette Dreingabe. Gerade hier, wo die Aachener Hochschulnähe Innovation ins Handwerk spült, ist das Anforderungsprofil anspruchsvoll. Aber, ich sage es direkt: Wer klassische Handarbeit im Wechsel mit digitalem Know-how sucht, hat selten so vielseitige Tage wie in einer gut geführten Motorradwerkstatt an der Oppenhoffallee oder irgendwo zwischen Vaals und Kornelimünster. Und trotzdem – echtes Fingerspitzengefühl kann keine App ersetzen, darin sind sich hier alle einig.


Regionale Besonderheiten – und warum das kein Routinejob ist

Der Aachener Motorradmarkt? Speziell. Saisonale Ausschläge bestimmen die Werkstattauslastung – klar, kaum einer fährt bei Schneematsch los. Aber was viele unterschätzen: Auch in der Nebensaison sind hier Termine, Rückrufe, Umbauten an Elektro-Motorrädern oder Tuning-Anfragen fast schon Alltag. Durch die Hochschulstadt zieht es viele Technikbegeisterte, denen Standardlösungen nicht ausreichen: sportliche Umbauten, engagierte Kundschaft, ab und zu ein Speziallauf für die belgische Rennstrecke – Alltag ist das jedenfalls nicht. Etwas, das Berufseinsteigern eine steile Lernkurve, aber eben auch eine gewisse Standfestigkeit abverlangt. Man muss dagegenhalten können, wenn der x-te Kunde mit „Special Request“ dasteht. Oder sich von einem Praxisseminar an der Handwerkskammer Aachen neue Denkanstöße holen.


Gehalt, Perspektiven – und das Thema Wertschätzung

Hand aufs Herz: Die große Gehaltsfete feiert man in dieser Nische selten. Einstiegswerte bewegen sich meist zwischen 2.300 € und 2.900 €, aber da ist Luft nach oben – mit Weiterbildung zum Meister, Spezialisierung auf moderne Antriebstechnologien oder schlicht durch Engagement in gefragten Fachbetrieben. Ein Pluspunkt in Aachen? Die enorme Bandbreite an Betrieben – von alten Familienbetrieben, die Kultmotorräder am Leben halten, bis zu Hightech-Werkstätten, in denen Elektromobilität auf handfestes Schrauben trifft. Das sorgt dafür, dass fachliche Entwicklung kein reines Mantra bleibt, sondern gelebte Realität ist. Und vielleicht unterschätzt man’s: Wertschätzung kommt oft leise, manchmal erst mit dem nächsten Job in Belgien oder als Teil eines kleinen Entwicklerteams in einem Start-up, das mehr will als Routine-Service.


Worauf es wirklich ankommt – zwischen Anspruch, Alltag und Eigenmotivation

Manchmal frage ich mich, warum Leute trotz anspruchsvoller Bedingungen diesen Weg gehen. Vielleicht ist es dieses Spektrum: einerseits Präzision, andererseits der rebellische Hauch, eigene Lösungen suchen zu dürfen. In Aachen schwingen da noch Tradition, Innovationsgeist und – nicht unwichtig – eine gewisse Eigenwilligkeit mit. Wer bereit ist, stetig Neues zu lernen, sich nicht aufs Altbewährte verlässt und trotzdem Spaß daran hat, echte Probleme zu lösen – der findet hier mehr als nur einen Job. Vielleicht ist das der Hauptgrund, warum ausgerechnet in Aachen so viele Fachkräfte hängen bleiben, die ursprünglich „nur mal umsatteln“ wollten.
So ganz ohne Pathos: Nichts daran ist easy, manchmal eher Kopfzerbrechen als Freudenfest. Aber die Momente, wenn ein restaurierter Klassiker wieder rollt – oder ein batterieelektrisches Leichtgewicht nach stundenlangem Debugging seinen ersten Ton von sich gibt – das bleibt eben, auch wenn man Gas gibt Richtung Feierabend. Und genau das, würde ich behaupten, ist das Beste am Kfz Mechatroniker Motorradtechnik in Aachen. Punkt. Oder eben – Fragezeichen? Immer wieder neu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.