50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

44 Kfz Mechatroniker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 26122 Oldenburg

Werde Teil unseres Teams als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und sichere dir eine Wechselprämie von 1.000 €. Nach einer individuellen Einarbeitung in der Zentrale oder in unseren Trainingscentern bist du für die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen aller Marken verantwortlich. Du arbeitest mit modernen Diagnosetools und unterstützt auch bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen. Zudem übernimmst du die Verantwortung für Haupt- und Abgasuntersuchungen sowie die präzise Achs- und Spurvermessung. Deine digitalen Dokumentationen der Fahrzeugchecks sorgen für maximale Effizienz. Schließe deine Ausbildung bald ab und starte deine Karriere bei uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Oldenburg (Oldb)

Setze deine Berufsausbildung zum Kfz Mechatroniker (m/w/d) bei ATU nahtlos fort. Du profitierst von einer 5-Tage-Woche, 30 Urlaubstagen sowie Sonderurlaub. Im 1. Lehrjahr hast du jeden Samstag frei und erhältst zahlreiche Benefits, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Lerne, Oldtimer und E-Autos zu warten und führe Instandsetzungsarbeiten durch. Dein Aufgabengebiet umfasst die Fehlerdiagnose und den Einsatz moderner Technik. Voraussetzung ist ein Deutsch-Sprachniveau von mindestens B2. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in in der Businstandhaltung 2026 merken
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in in der Businstandhaltung 2026

Deutsche Bahn AG | Hude (Oldenburg)

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker:in (w/m/d) bei der Weser-Ems Busverkehr GmbH! Ab dem 01.08.2026 bieten wir eine umfassende 3,5-jährige Ausbildung in Oldenburg. Du lernst die Grundlagen der Mechanik und Elektronik und führst Wartungs- sowie Instandsetzungsarbeiten an verschiedenen Fahrzeugtypen durch. Vom klassischen Diesel über moderne Elektromotoren bis hin zu innovativen Wasserstoffzellen – entdecke alle gängigen Antriebsarten. Zudem erwirbst du Fähigkeiten im Umgang mit computergestützten Mess- und Prüfgeräten zur effektiven Fehlerdiagnose. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Egon Senger GmbH | 26122 Oldenburg

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw (m/w/d) bietet spannende Einblicke in moderne Fahrzeugtechnologien. Sie stellen sicher, dass Autos einwandfrei funktionieren und lernen, Fehler mithilfe neuester Computertechnik zu diagnostizieren. Im ersten Jahr erlangen Sie grundlegende Kenntnisse, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres schlagen Sie den Bogen zu spezifischen Inhalten der Pkw-Technik. Dabei analysieren Sie mechanische und elektronische Systeme genauestens. Schließen Sie diese vielfältige Ausbildung ab, um als gefragter Fachmann in der Automobilbranche durchzustarten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Egon Senger GmbH | 26122 Oldenburg

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bietet eine spannende Karriere in der modernen Fahrzeugtechnik. Sie lernen die Grundlagen der Kfz-Mechanik und -Elektronik kennen und spezialisieren sich auf Hochvoltsysteme. Im ersten Jahr vermitteln wir Ihnen die Basics, während das zweite Jahr vertiefte Inhalte umfasst. Wichtige Kompetenzen sind die sichere Handhabung von Hochvoltsystemen, Softwareaktualisierungen sowie Funktionsprüfungen. Sie werden dazu befähigt, Fahrzeuge effizient zu diagnostizieren und nachzurüsten. Starten Sie Ihre Karriere in der zukunftssicheren Branche der Kfz-Technik – werden Sie jetzt Kfz-Mechatroniker! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | 26382 Wilhelmshaven

Setze deine Berufsausbildung zum Kfz Mechatroniker (m/w/d) bei ATU einfach fort und profitiere von attraktiven Arbeitszeiten. Genieße eine 5-Tage-Woche mit freien Samstagen im ersten Lehrjahr und 30 Urlaubstagen. Du erhältst Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenlose Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice. Lerne an verschiedenen Fahrzeugtypen von Oldtimern bis E-Autos und werde zum Profi bei elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen. Behebe Störungen, führe Instandsetzungsarbeiten aus und meistere Wartungen sicher. Voraussetzung ist ein Sprachniveau von mindestens B2 in Deutsch für deinen Erfolg bei ATU. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in in der Businstandhaltung 2026 merken
Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in in der Businstandhaltung 2026

Deutsche Bahn | 26122 Oldenburg

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker:in (w/m/d) bei der Weser-Ems Busverkehr GmbH ab dem 01.08.2026! In dieser 3,5-jährigen Ausbildung in Oldenburg erhältst du fundierte Kenntnisse in Mechanik und Elektronik. Du wirst lernen, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Fahrzeugen effizient durchzuführen. Dabei erwirbst du Fähigkeiten im Umgang mit Diesel-, Elektro- und Wasserstoffantrieben. Zudem wirst du mit modernsten computergestützten Mess- und Prüfgeräten zur Fehlerdiagnose arbeiten. Bewirb dich jetzt und lege den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft im Straßenverkehr! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie

Vergoelst | Oldenburg (Oldenburg)

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und sichere dir eine Wechselprämie von 3.000€. Nach deiner individuellen Einarbeitung wirst du Teil eines expertisierten Teams, das für die Wartung und Reparatur aller Fahrzeugmarken verantwortlich ist. Setze dein Wissen auch bei Hybrid- und Hochvoltfahrzeugen ein und übernimm Verantwortung für Haupt- und Abgasuntersuchungen. Optimiere das Fahrverhalten durch präzise Achs- und Spurvermessungen. Deine Fahrzeugchecks dokumentierst du im digitalen Werkstattauftrag. Bewirb dich jetzt, wenn du kurz vor deinem Abschluss stehst oder bereits als Kfz-Mechatroniker ausgebildet bist! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Mechatroniker (m/w/d) merken
KFZ Mechatroniker (m/w/d)

Reifen Bünger GmbH | 49661 Cloppenburg

Wir suchen einen engagierten KFZ Mechatroniker (m/w/d), der unser Team im Bereich Fahrzeugtechnik und Reifenservice verstärkt. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Inspektionen, Wartungen sowie Fehlersuche und Diagnose technischer Probleme. Sie sind zudem verantwortlich für die Reparatur von Fahrwerksystemen und verschiedene Reifenservice-Leistungen. Teamarbeit ist essenziell, um Arbeitsabläufe zu optimieren. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung und 2 bis 5 Jahre Berufserfahrung in der Kfz-Mechatronik voraus. Ihre Expertise in der Fahrzeugdiagnose und Wartung ermöglicht Ihnen, präzise Arbeiten zu dokumentieren und hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung merken
Azubi zum Kfz-Mechatroniker für PKW- oder System- und Hochvolttechnik (w/m/x) in der Niederlassung

BMW Group | 28195 Bremen

Wir bieten eine attraktive Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich. Zudem erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem tollen Team. Wir legen großen Wert auf persönliche Förderung und bieten viele Entwicklungsmöglichkeiten. Als Azubi profitierst du von attraktiver Fahrzeug-Miete sowie einem Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten. Unsere Mitarbeiter erhalten zudem Vergünstigungen und Mitarbeiterrabatte. An unseren Standorten und Niederlassungen bieten wir Betriebsrestaurants, Cafés sowie Fitness- und Freizeitangebote. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei sehr guten Leistungen verkürzt werden. Startdatum: 01.08.2024. Weitere Informationen und Bewerbung unter bmw.jobs/waswirbieten. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kfz Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Kfz Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Kfz Mechatroniker in Oldenburg

Kfz Mechatroniker in Oldenburg: Schrauben, Chancen und ein bisschen Nordluft

Ganz ehrlich – als Kfz Mechatroniker in Oldenburg hat man es ganz anders als in den Werkstätten von München oder Bielefeld. Aber „anders“ ist ja kein Urteil – höchstens eine Einladung, genauer hinzusehen. Ich sitze also da, die Hände nicht mehr voller Öl wie früher, sondern inzwischen oft am Notizblock. Der Beruf: technisch, praktisch und – auch das – ein bisschen Identitätssache. Geht das Klischee vom ölverschmierten Schrauber heute eigentlich noch auf? Manchmal ja, meistens aber nur zum Teil. Wer als Berufseinsteiger:in oder Wechsler in Oldenburg den Weg in die Werkstätten findet, merkt schnell, dass die Luft zwar nach Werkstatt riecht, die Arbeit aber oft mit Laptop und Diagnosetester beginnt.


Was bedeutet das konkret? Die Aufgaben sind vielschichtig, und das sogar im nördlichen Niedersachsen. Klar, Wartungsarbeiten und klassische Reparaturen – das ist Alltag. Aber die Elektronik, die Sensorik – alles verdrahtet. Kabelsalat statt Zündkerzengewinde, liest manch einer aus den alten Zeiten heraus. Ein Beispiel: Vor ein paar Jahren kam ein Golf mit sporadischem Elektronik-Schluckauf. Früher hätte man vielleicht stundenlang gewühlt und geflucht. Heute steckt man das Diagnosetool an, liest Fehlercodes aus – und fährt trotzdem manchmal gegen die Wand der Komplexität. Denn die Technik, sie bleibt tückisch. Gerade elektrische Antriebe und Hochvolt-Systeme fechten ihren Siegeszug, auch in Oldenburg, langsam aber sichtbar aus. Da reicht’s eben nicht, bloß „gut mit den Händen“ zu sein.


Manchmal fragt man sich: Wird die Umstellung auf E-Mobilität zum Alptraum für uns Mechatroniker? Oder ist das bloß diese typische Skepsis, die bei jedem Branchenumbruch durch die Hallen geistert? Ich sage – beides. Einerseits erfordert es Mut, sich auf Hochvolttechnik, Software-Updates und Sensorik einzulassen. Andererseits: Wer geschickt lernt, kann sich kaum retten vor Angeboten. Denn die Nachfrage in der Region ist da – auch wenn der Wind auf dem Land draußen manchmal rauer bläst. Viele Betriebe hier im Oldenburger Land sind Mittelständler, oft inhabergeführt, mit eher flachen Hierarchien. Wer sich auskennt, wird – und das ist keine Werbepostille – durchaus geschätzt. Die Berührungsängste mit Fortbildungen? Halten sich meist in Grenzen. Kaum eine Woche vergeht, in der nicht ein Herstellertraining, ein Seminar zum Thema alternative Antriebe oder Diagnoseelektronik den Kalender füllt.


Jetzt ein Blick aufs Geld, bevor wieder jemand denkt: Die machen das alles nur aus Liebe zum Beruf. Das Einstiegsgehalt für Kfz Mechatroniker in Oldenburg rangiert in der Regel zwischen 2.500 € und 2.900 €. Natürlich, abhängig von Betrieb, Erfahrung und Spezialisierung – und ja, Tarifbindung ist nicht selbstverständlich. Was viele unterschätzen: Nach wenigen Jahren und möglicherweise mit einer Zusatzqualifikation oder Schwerpunkt (Stichwort Hochvolt, Nutzfahrzeuge, Diagnosetechnik) sind 3.000 € bis 3.400 € keineswegs unrealistisch. Wer richtig anpackt, Fortbildungen nicht meidet und sich mit modernen Diagnosesystemen sowie alternativen Antrieben auskennt, hebt sich deutlich ab.


Aber – es gibt sie, die Schattenseiten. Man könnte sie beschönigen, bringt aber wenig: Zeitdruck, saisonale Spitzen, eine Parkplatznot, die in der Innenstadt den Puls in die Höhe treibt, und natürlich Kunden, die bei jedem kleinen Fehler das ganz große Drama wittern. Hinzu kommt diese Mischung aus körperlicher und mentaler Anstrengung – gerade wenn drei Diagnosegeräte pausenlos piepen oder im Hochsommer Bremsen getauscht werden (bei 36 Grad im Schatten, versteht sich). Dennoch: Kaum ein Beruf verbindet klassische Handarbeit und Hightech so selbstverständlich wie der des Kfz Mechatronikers – zumindest meiner Meinung nach.


Zum Schluss – oder besser: Zum Innehalten zwischendurch – würde ich sagen, dass Oldenburg gerade für Berufseinsteiger:innen, aber auch wechselbereite Fachkräfte, ein spannendes und ehrliches Pflaster bietet. Die Technik entwickelt sich gerade hier nicht im luftleeren Raum; lokale Betriebe setzen zunehmend auf Spezialisierung, digitale Dokumentation und Kundenservice ohne übertriebenen Glamour. Wer also nicht nur schrauben, sondern auch denken, lernen und manchmal improvisieren kann, wird nicht in die Falle der Austauschbarkeit tappen. So gesehen: Kfz Mechatroniker in Oldenburg? Das ist Bodenständigkeit mit Zukunft – und manchmal, man glaubt es kaum, sogar mit einem Lächeln am Feierabend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.