25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Magdeburg Jobs und Stellenangebote

18 Kfz Mechatroniker Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz - Mechatroniker im Innendienst (w/m/div.) merken
Kfz - Mechatroniker im Innendienst (w/m/div.)

Bosch Gruppe | 39104 Magdeburg

Suchen Sie nach einem herausfordernden Job als Kfz-Mechatroniker/in oder Kfz-Servicetechniker/in? Wir bieten eine moderne Werkstattumgebung mit flexiblen Arbeitsmodellen. Ihre selbstständige, serviceorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit ist bei uns willkommen. Ideal sind auch sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gutes Englisch (B2). Profitieren Sie von einem breiten Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten sowie Mitarbeiterrabatten. Unsere Personalabteilung steht Ihnen jederzeit für Informationen zu unserem attraktiven Leistungskatalog zur Verfügung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | 39104 Magdeburg

Setze deine Berufsausbildung zum Kfz Mechatroniker (m/w/d) bei ATU nahtlos fort. Genieße eine 5-Tage-Woche mit freiem Wochenende im ersten Lehrjahr sowie 30 Urlaubstagen. Du erhältst Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 75% Mitarbeiter-Rabatt und kostenlose Arbeitskleidung. Deine Aufgaben sind vielfältig: von Oldtimern bis E-Autos, du lernst alles über elektrische, elektronische und mechanische Systeme. Unter Anleitung führst du Wartungen, Öl- und Reifenwechsel sowie Instandsetzungsarbeiten durch. Voraussetzung ist ein Deutsch-Sprachniveau von mindestens B2, um erfolgreich zu sein. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatronikerin Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung KFZ-Mechatronikerin Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 39171 Sülzetal

Lerne mit modernster Technik, die Systeme und Funktionen von Kraftfahrzeugen zu prüfen und instand zu setzen. Du wirst in Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Mechanik geschult, um Fehler und Störungen professionell zu beheben. Die Montage, Demontage und Reparatur von Bauteilen wird zu deinen Kernkompetenzen gehören. Zukünftig verantwortest du die Pflege und Wartung von Fahrzeugen. Wenn du einen Realschulabschluss und eine Leidenschaft für Technik hast, bist du hier genau richtig! Zeige uns, dass du Teamgeist, logisches Denken und Zuverlässigkeit mitbringst, und starte deine Karriere im Automobilbereich! +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Pkw-Technik, bei Vergölst im Fachbetrieb merken
Berufsausbildung Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt Pkw-Technik, bei Vergölst im Fachbetrieb

Continental AG | Schönebeck (Elbe)

Starte deine Karriere als Kraftfahrzeugmechatronikerin oder Kraftfahrzeugmechatroniker bei Vergölst GmbH, einem Teil der Continental Familie. Ab dem 01.08.2026 oder 01.09.2026 kannst du an zahlreichen Standorten in Deutschland in die Ausbildung einsteigen. Während der 3,5-jährigen Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben. Du lernst verschiedene Fahrzeugtypen kennen, führst Wartungs- und Reparaturarbeiten an Pkws durch und analysierst Schadenursachen. Zudem gehört der Reifenservice zu deinem Aufgabengebiet, wo du Räder montierst und auswuchtst. Du bringst Motivation mit, um dich ständig weiterzuentwickeln und neues Wissen zu erlangen. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d)

K+S | 39326 Zielitz

Starte deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in am 01.08.2024 in Zielitz! Bei uns lernst du alles über Fahrzeugreparatur und Wartung - von Geländewagen bis Großgerät. Nutze modernste Technik zur Fehlerdiagnose und -behebung. Als angehender Profi planst und kontrollierst du Arbeitsabläufe und rüstest verschiedene Systeme an Fahrzeugen nach und um. Voraussetzungen sind ein guter Schulabschluss, Spaß an Physik und Mathe sowie technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein. Bei uns erwarten dich nachhaltige Mineralienförderung, unverzichtbare Produkte und eine einzigartige Arbeitswelt. Starte deine Karriere bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d) merken
Ausbildung KFZ-Mechatroniker:in (m/w/d)

K+S Minerals and Agriculture GmbH | 39326 Zielitz

Starte deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in (m/w/d) ab dem 13.08.2026 an unserem Standort Zielitz! In dieser spannenden Berufsausbildung lernst du, Fahrzeuge vom Geländewagen bis zum Großgerät zu reparieren und zu warten. Du bedienst modernste Technik zur Fehlerdiagnose und planst effiziente Arbeitsabläufe. Freue dich auf eine attraktive Vergütung, mindestens 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Ausbilder:innen unterstützen dich mit einem strukturierten Ausbildungsprogramm und individuellen Entwicklungsangeboten. Voraussetzungen sind ein guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur. Willst du deine Karriere im Kfz-Bereich starten? +
Corporate Benefit K+S Minerals and Agriculture GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung KFZ-Mechatronikerin Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung KFZ-Mechatronikerin Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) - 2026

EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH | 39171 Sülzetal

Die EDEKA Minden-Hannover setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Seit über 100 Jahren verfolgt das Unternehmen verantwortungsvolle Handlungsprinzipien. Als Kfz-Mechatroniker:in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeuge bist du für die Instandhaltung großer Transportfahrzeuge zuständig. Nutze deine Talente und bewirb dich über unser Online-Formular. Wir beachten das Prinzip der Nachhaltigkeit bei Bewerbungen, daher erfassen wir alle Unterlagen digital und bitten um Verständnis für die Nichtzurücksendung von Bewerbungsmappen. Vielfalt ist uns wichtig: Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen. +
Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landmaschinenschlosser:in / Mechatroniker:in (Kfz / Nfz) für Instandhaltungs- & Reparaturarbeiten (m|w|d) - NEU! merken
Landmaschinenschlosser:in / Mechatroniker:in (Kfz / Nfz) für Instandhaltungs- & Reparaturarbeiten (m|w|d) - NEU!

K+S KG | 39326 Zielitz

Entdecken Sie die spannende Position als Kfz-Mechatroniker:in bei K+S Minerals and Agriculture GmbH am Standort Zielitz, verfügbar ab dem 01.11.2025. In dieser Rolle sind Sie für die Wartung und Instandhaltung von Bergbaugroßgeräten verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung planmäßiger Wartungen und Fehlerdiagnosen gemäß Sicherheits- und Gesundheitsschutzrichtlinien. Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechaniker:in oder vergleichbare Qualifikationen mit. Zusätzliche Kenntnisse in Mobilhydraulik und Dieselmotorentechnik sind von Vorteil. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehalt und zahlreiche Corporate Benefits zur Unterstützung Ihres Wohlbefindens. +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker:in Instandhaltung & Wartung Nutzfahrzeugtechnik (m|w|d) - NEU! merken
Kfz-Mechatroniker:in Instandhaltung & Wartung Nutzfahrzeugtechnik (m|w|d) - NEU!

K+S KG | 39326 Zielitz

Werden Sie Teil des K+S-Teams als Kfz-Mechatroniker:in in Zielitz! Ab dem 01.11.2025 warten spannende Aufgaben auf Sie, wie die Instandhaltung von Bergbaugroßgeräten und die Durchführung von Wartungen. Ihr Wissen in der Mobilhydraulik und Dieselmotorentechnik ist ein Plus, ebenso wie Ihre Flexibilität für Schicht- und Wochenendarbeit unter Tage. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Kfz-Mechanik oder vergleichbar ist Voraussetzung. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen und Corporate Benefits, die Ihr Leben bereichern. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft bei K+S! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst (M/W/D) merken
Servicetechniker im Außendienst (M/W/D)

TecService360 GmbH | 39104 Magdeburg

Mechatroniker, Elektriker, Kfz-Techniker); Erfahrung im technischen Service oder Außendienst von Vorteil; Gute Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und idealerweise Hydraulik; Selbstständige, kundenorientierte Arbeitsweise und Führerschein Klasse B. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kfz Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Kfz Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Kfz Mechatroniker in Magdeburg

Zwischen Grube und Digitalisierung: Der Kfz-Mechatroniker-Alltag in Magdeburg

Wer glaubt, der Beruf des Kfz-Mechatronikers in Magdeburg bestünde nur aus Schnellreparatur, Ölwechsel und stoischem Schrauben am Golf 4, der hat seit Ewigkeiten keine Werkstatt mehr von innen gesehen. Oder, schlimmer noch: nie wirklich zugehört, wenn die jüngere Generation am Wagenflüsterstammtisch abends über Steuergeräte-Updates und E-Mobilitäts-Teufelskreise debattiert. Kaum eine Branche in der Region hat sich so still, aber radikal gewandelt wie diese. Dabei stehen gerade Berufsanfängerinnen und Fachkräfte auf der Suche nach dem nächsten Entwicklungsschritt vor einer eigentümlichen Mischung aus bodenständiger Erwartung und digitalem Aufbruch – so typisch Magdeburg, dass es fast schon folkloristisch wirkt.


Schraubenschlüssel oder Laptop? Der Job zwischen Tradition und Zukunft

Magdeburg – man kann es drehen, wenden, polieren: Hier schlägt das Herz der mitteldeutschen Industrie, und das spürt man bis unter die Fingerkuppen, wenn morgens das Werkstatttor hochgeht. Der Kfz-Mechatroniker? Ein Beruf, der heute zu gleichen Teilen aus Handwerk und Hirnschmalz besteht. Früher, versichert mir ein altgedienter Kollege, habe man 80 Prozent am Motor „gesehen und gespürt“. Heute, schätzt er, sind es eher 40 Prozent – der Rest verschwindet in Diagnose-Software, Kabelbäumen und blinkenden Fehlermeldungen, für die es kein Lehrbuch und manchmal nicht einmal englischsprachige Foren gibt.


Das bringt Chancen, aber auch neue Kopfzerbrechen. Wer die Laptopscheu nicht überwinden kann, bleibt irgendwann auf der Strecke. Denn in den Werkstätten von Magdeburg – vom traditionellen Familienbetrieb in Sudenburg bis zur hochmodernen Vertragswerkstatt am Stadtrand – stehen längst E-Fahrzeuge auf den Hebebühnen. Immer häufiger muss nach Code, nicht nur nach Klemmspuren gesucht werden. Was viele unterschätzen: Im Gespräch mit jüngeren Kollegen merke ich, dass das feine Gleichgewicht zwischen klassischer Muskelarbeit und digitaler Analyse unaufhörlich nachjustiert werden muss. Die Branche verlangt nach Mehrdimensionalität – mit einem Wort: nach Anpassungsfähigkeit.


Mangelware Fachkraft – und die Sache mit dem Gehalt

Es wäre wenig authentisch, das Thema Geld zu umschiffen. Die Vergütung im Kfz-Gewerbe ist Gesprächsthema auf jedem Grillabend und beim Feierabendbier zwischen den Boxen. In Magdeburg starten Einsteiger meist mit 2.400 € bis 2.700 €; erfahrene Kolleginnen und Kollegen streichen, je nach Betrieb und Zusatzqualifikation, auch 3.000 € bis 3.400 € ein – das ist für den Osten solide, aber keine Goldgrube. Sicher, je näher an Markenwerkstätten und immer dann, wenn Hochvoltspezialisierung oder Diagnosekenntnisse an Bord sind, klettern die Zahlen. Trotzdem: Ich kenne durchaus welche, die nach ein paar Jahren skeptisch zurückschauen und fragen, ob die geladene Verantwortung (hochvoltsicher!) tatsächlich in Euro abgebildet wird.


Gleichzeitig: Es fehlt überall an Fachkräften. Die Schlagworte „Händerringend“, „Fachkräftemangel“ und „Unbesetzte Ausbildungsstellen“ sind nicht nur Jargon, sondern gelebte Realität in Magdeburgs Werkstätten. Wer motiviert ist, kriegt die Aufgaben beinahe auf dem Silbertablett serviert – Spielraum für Entwicklung inklusive. Unternehmen investieren deutlich mehr in Weiterbildungen, gerade rund um Hochvolttechnik, aber auch Kunststoffreparatur, Kalibriertechnik oder Klimamanagement. Das ist Fluch und Segen zugleich: Wer sich darauf einlässt, dem steht die Tür zur Meisterschule oder zum geprüften Systemtechniker weit offen – aber die Arbeitsbelastung wächst, Weiterbildung will eben auch zeitlich und mental gestemmt sein. Oder anders: Man kann, aber man muss nicht… außer man will auf Dauer nicht in den Routinejobs „versauern“.


Zwischen Magdeburger Eigenart und Zukunftsfragen

Was ist also typisch für diesen Beruf in Magdeburg? Vielleicht das: eine tiefe Verwurzelung im Handwerk, verbunden mit rauem, aber ehrlichem kollegiale(m) Umgang (wer hier dazugehört, merkt das sofort), viel bodenständiges Machertum und gleichzeitig eine spürbare Offenheit für Wandel – wenigstens, solange er nicht als pure Effizienz-Doktrin daherkommt. Gerade Berufsanfängerinnen und Quereinsteiger, die bereit sind, die Scheuklappen abzulegen, können hier erstaunlich schnell Verantwortung übernehmen – vorausgesetzt, sie können den Spagat zwischen Alt und Neu aushalten.


Ganz unwissenschaftlich gesagt: Wer den Stolz aufs Handwerk liebt, keinen Bammel vor Software und Stromflüssen hat und lieber einen produktiven Nachmittag unter echten Menschen als im anonymen Großraumbüro zubringt, findet in Magdeburg ein Stück Lebensnerv. Die Herausforderung? Sich in einer Branche zu behaupten, die sich selbst schneller umbaut als die Stadt ihren Bahnhofsvorplatz. Das ist manchmal frustrierend, oft fordernd – aber nie, wirklich nie langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.