25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kfz Mechatroniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

29 Kfz Mechatroniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kfz Mechatroniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergölst GmbH | 23539 Lübeck

Werde Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in einem dynamischen Expertenteam! Nach einer individuellen Einarbeitung bist du verantwortlich für vielfältige Kfz-Reparaturen, elektronische Achsvermessungen und die Durchführung von Hauptuntersuchungen. Dein Herz schlägt für Autos und Motortechnik – bringe deine Leidenschaft und Kompetenz ein! Du hast deinen Abschluss in der Tasche oder stehst kurz davor und bringst idealerweise mehrjährige Berufserfahrung mit. Ein freundliches, serviceorientiertes Auftreten zeichnet dich aus, und du bist bereit für echte Verantwortung. Profitiere von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem professionellen Arbeitsumfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Vergoelst | 23539 Lübeck

Werde Teil unseres Expertenteams als Kfz-Mechatroniker (m/w/d)! Nach einer individuellen Einarbeitung übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben wie Kfz-Reparaturen, Wartungsarbeiten und elektronische Achsvermessungen. Du bereitet Haupt- und Abgasuntersuchungen vor und führst Reifenmontagen durch. Hast du eine Leidenschaft für Autos, Reifen und Motortechnik? Eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und idealerweise mehrjährige Berufserfahrung sind wünschenswert. Bewirb dich jetzt und erlebe echte Verantwortung in einem kompetenten Team! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Auszubildende Kfz Mechatroniker (m/w/d) 2026

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | 23539 Lübeck

Setze deine Ausbildung zum Kfz Mechatroniker (m/w/d) bei ATU fort und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten. Genieß eine 5-Tage-Woche, in der du im ersten Lehrjahr jeden Samstag frei hast, sowie 30 Urlaubstage. Erhalte attraktive Benefits wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Arbeitskleidung mit Wäscheservice und bis zu 75% Mitarbeiter-Rabatt. Deine Aufgaben umfassen die Wartung und Reparatur von Oldtimern bis E-Autos, sowie das Durchführen von Instandsetzungsarbeiten. Werde zum Experten für elektrische, elektronische und mechanische Systeme und meistere Fehlersuche und Wartungen. Voraussetzung ist ein Sprachniveau von mindestens B2 in Deutsch. +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger PZ GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) beginnt 2025 und bietet spannende Einblicke in die Welt der Fahrzeugtechnik. Sie beschäftigen sich mit der Wartung und Diagnose von Personenkraftwagen, um deren technische Sicherheit zu gewährleisten. In den ersten beiden Ausbildungsjahren erwerben Sie umfassende Kenntnisse in Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken. Modernste Computertechnik hilft Ihnen, Fehlerdiagnosen effizient zu erstellen. Ab dem zweiten Jahr vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten, um spezialisierte Probleme zu lösen. Dieses praxisorientierte Training bereitet Sie optimal auf eine Karriere in der zukunftsträchtigen Automobilbranche vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger PZ GmbH | 23539 Lübeck

Starte deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d)! In dieser Ausbildung spezialisierst du dich auf Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Du lernst, Fahrzeuge technisch einwandfrei auf die Straße zu bringen, während du verschiedene automatische Mess- und Prüfsysteme nutzt. Im ersten Jahr erwirbst du grundlegende Kenntnisse, gefolgt von vertiefenden Inhalten im zweiten Jahr. Zu deinen Fähigkeiten zählen die Handhabung von Hochvoltsystemen, Softwareaktualisierungen sowie die Durchführung von Messungen und Funktionsprüfungen. Starte jetzt deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld und werde Experte für moderne Fahrzeugtechnologien! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Automobile GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d) bietet Ihnen spannende Einblicke in die Fahrzeugtechnik. Sie werden lernen, wie Sie Fahrzeuge unserer Kunden im technisch einwandfreien Zustand halten. Der Lehrplan umfasst die Analyse elektronischer, elektrischer und mechanischer Systeme sowie die Diagnose von Fehlern. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Fertigkeiten, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab dem zweiten Jahr liegt der Fokus auf speziellen Inhalten zur Personenkraftwagentechnik. Mit modernen Technologien und Werkzeugen stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, um Ihre Karriere erfolgreich zu gestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Automobile GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) startet 2025 und bietet spannende Einblicke in moderne Fahrzeugtechnologien. Sie lernen, Fahrzeuge professionell zu diagnostizieren und instand zu halten, sodass diese stets verkehrssicher sind. Dabei kombinieren Sie Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken mit praktischen Fertigkeiten. Im ersten Jahr werden grundlegende Kenntnisse vermittelt, die im zweiten Jahr vertieft werden. Ab der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres liegt der Fokus auf speziellen Inhalten zur Pkw-Technik. Erwerben Sie Fähigkeiten in der Analyse elektrischer Systeme und der Fehlerdiagnose – eine zukunftssichere Karriere im Automobilsektor wartet auf Sie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Nutzfahrzeuge GmbH | 23539 Lübeck

Starte deine Karriere als Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw im Jahr 2025! In dieser Ausbildung lernst du, Fahrzeuge unserer Kunden in einem optimalen Zustand zu halten. Der abwechslungsreiche Mix aus Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken sorgt für spannende Herausforderungen. Mit modernen Computertechniken analysierst du Fehlerdiagnosen und montierst Baugruppen präzise. Im ersten Jahr erwirbst du grundlegende Fertigkeiten, während du im zweiten Jahr vertiefende Kenntnisse im Bereich Pkw entwickelst. Bereite dich darauf vor, elektronische, elektrische und mechanische Systeme zu untersuchen und sicherzustellen, dass jedes Fahrzeug verkehrssicher ist! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt System/Hochvolt (m/w/d)

Senger Holstein GmbH | 23539 Lübeck

Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt System/Hochvolt 2025 (m/w/d) bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik. Sie lernen, Fahrzeuge in top technischem Zustand auf die Straße zu bringen, indem Sie moderne Mess- und Prüfsysteme einsetzen. Im ersten Jahr erwerben Sie grundlegende Kenntnisse, während das zweite Jahr vertiefende Inhalte zu Hochvolttechnik vermittelt. Zu Ihren Aufgaben gehören die sichere Handhabung von Hochvoltsystemen und die Durchführung von Softwareaktualisierungen. Sie erlernen zudem das Nachrüsten von Zubehör im digitalen Bordnetz. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in der zukunftsträchtigen Automobilbranche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker im Schwerpunkt Pkw (m/w/d)

Senger Holstein GmbH | 23539 Lübeck

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker mit Schwerpunkt Pkw 2025 (m/w/d). Hier erlernen Sie, wie Sie Fahrzeuge technisch einwandfrei halten und Fehlerdiagnosen erstellen. Dieser Beruf vereint Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechniken, was ihn besonders spannend macht. Im ersten Jahr befassen Sie sich mit grundlegenden Inhalten, bevor Sie im zweiten Jahr vertiefte Kenntnisse erwerben. Zu Ihren Aufgaben gehören die Analyse elektronischer Systeme und das Diagnostizieren von Störungen. Starten Sie Ihre Karriere und gestalten Sie die Mobilität von morgen aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kfz Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Kfz Mechatroniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Kfz Mechatroniker in Lübeck

Ein Beruf mit Hand und Kopf: Kfz Mechatroniker in Lübeck

Ein Motor brummt, der Computer piept – irgendwo im Rücken das Pfeifen einer Druckluftpistole. Typischer Vormittag in einer Lübecker Werkstatt. Für Außenstehende vielleicht nur ein weiteres helles Industriegebäude am Rand der Altstadt. Für Leute wie mich und die vielen anderen, die in den Kfz-Betrieben der Stadt schrauben, schalten und sich mit digitalen Fehlercodes herumärgern, ist das der tägliche Mikrokosmos. Muss man mögen – und können. Oder umgekehrt.


Technik auf dem Sprung: Zwischen Ölhand und Tablet

Wer heute als Kfz Mechatroniker beginnt oder nach Lübeck wechselt, steht selten nur mit den Fingern bis zum Ellenbogen im Motorblock. Die Zeiten, in denen ein Schraubenschlüssel allein reichte, sind vorbei – zumindest in den meisten Werkstätten zwischen Geniner Straße und Hochschulviertel. Der Beruf verlangt beides: Handwerkliches Geschick für alles, was verschraubt, verlötet oder nach Gefühl justiert wird – und ein gutes Technikverständnis, wenn das Tablet Gerätedaten ausliest oder die Software das neue Update verlangt. Ich muss zugeben, am Anfang habe ich den elektronischen Diagnosetools misstraut. Inzwischen weiß ich, dass die manchmal ehrlicher sprechen als der Kunde vorm Tresen.


Wirtschaft und Wandel: Zwischen Auftragsschwemme und Schraubstock

In Lübeck weht ein frischer Wind – nicht nur auf der Trave. Hier mischt sich traditionelles Handwerk mit wachsendem Technikanteil: E-Fahrzeuge, Hybridmodelle, komplexe Fahrerassistenz. Die Anforderungen steigen, auch wenn der „alte Schrauber“ noch immer gebraucht wird. Wer als Einsteiger im Betrieb steht, wird vielleicht staunen, wie breit das Spektrum ist – von der Inspektion eines rostigen Lieferwagens bis zum Diagnose-Drama am Neuwagen, dessen Bremsassistent aus Madrid angeblich ein Update fordert. Die Nachfrage an Fachkräften – sie bleibt merklich hoch. Gerade die Lübecker Betriebe spüren das: Die Zahl weiterer Werkstätten ist übersichtlich, viele suchen händeringend nach Leuten mit echtem Know-how. Übrigens, die Klischees von niedrigen Löhnen und ewiger Ausbeuterei sind hier zum Glück passé. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.600 € bis 2.900 €. Wer weiterlernt oder Zusatzqualifikationen holt (Stichwort Hochvolttechnik, Klima, Diagnose), kann sich zwischen 3.000 € und 3.600 € selbstbewusst verhandeln, je nach Betrieb und Arbeitszeit.


Vernetzt trotz Werkstatttor: Weiterbildung und Perspektiven

Was viele unterschätzen: Die oft belächelte „Werkstattkarriere“ war selten so vielseitig. In Lübeck kooperieren zunehmend Betriebe mit Berufsschulen und Fortbildungszentren, setzen auf regelmäßige Schulungen – nicht bloß für den Papierstapel, sondern für die echte Praxis. Wer Weiterbildung will, bekommt auch bei kleinen Familienbetrieben schon mal Budget oder Freiraum für Lehrgänge rund um alternative Antriebe oder Digitalisierung. Ich sage: Wer mitzieht, hat in Lübeck Chancen. Wer meint, das eigene Berufsleben sei hier ein Stau ohne Ausfahrt, irrt – auch wenn es gelegentliche Schlaglöcher gibt.


Handwerk am Wendepunkt – und mittendrin

Was bleibt? Der Beruf verlangt eine seltsam schöne Mischung aus Schweiß, Schmutz und Software. Manche Tage sind pures Glück – der Kunde fährt dankbar vom Hof, alles läuft. Andere Male hat man einen Runterzieher nach dem nächsten. Ich habe gelernt, das gehört dazu, gerade in Lübeck, wo die Werkstatt noch ein sozialer Treffpunkt ist und die Nachfrage nach echter Dienstleistung spürbar zunimmt. Wer Berufseinsteiger ist, möge sich nicht abschrecken lassen: Hier gibt’s Chancen, Abwechslung – und ja, manchmal auch Frust. Aber ehrlich, eine bessere Stadt für echtes Handwerk mit Zukunft? Schwer zu finden. Und irgendwo zwischen der Hanse-Nachbarschaft und modernster Elektronik fühlt sich der Beruf genau richtig an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.