100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Keramikingenieur Osnabrück Jobs und Stellenangebote

7 Keramikingenieur Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Keramikingenieur in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zahntechniker/in mit Erfahrung CAD/CAM (Vollzeit) - NEU! merken
Zahntechniker/in mit Erfahrung CAD/CAM (Vollzeit) - NEU!

Ceradent GmbH Labor für Zahntechnik | 49074 Minden

Deine Aufgaben bei uns: Anfertigung von Zahnersatz aus Edelmetall und Keramik; Arbeiten mit CAD/CAM-Technologien zur Herstellung von Zahnersatz; Präzise und qualitätsorientierte Umsetzung der Anforderungen unserer Kunden. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagentechniker Industriekeramik (m/w/d) merken
Anlagentechniker Industriekeramik (m/w/d)

Dachkeramik Meyer-Holsen GmbH | 32609 Hüllhorst

Anlagentechniker Industriekeramik (m/w/d); Fachrichtung Anlagentechnik: Für das Ausbildungsjahr 2026 für unsere Werke Hüllhorst und Rahden. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Asphalt-Mischwerke Osnabrück GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) und arbeite mit uns an den Baustoffen der Zukunft! Die Basalt AG sucht ab dem 01.08.2025 einen motivierten Auszubildenden für unsere Asphaltmischanlage in Lohne-Kroge. Deine Ausbildung umfasst praxisnahe Tätigkeiten in unserem Produktionsbetrieb sowie theoretischen Unterricht an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zudem bieten wir eine überbetriebliche Ausbildung im Erfurter Bildungszentrum an, wobei Fahrt- und Wohnheimkosten übernommen werden. Während deiner Ausbildung erlernst du das Bedienen und Warten von technischen Anlagen sowie die Herstellung verschiedener Asphaltsorten. Bewirb dich jetzt und starte deine berufliche Laufbahn bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Asphalt-Mischwerke Osnabrück GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

AWE Asphaltmischwerk GmbH | Cappeln (Oldenburg)

Starte deine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei Basalt AG in Cappeln! Ab dem 01.08.2025 bieten wir dir eine spannende Ausbildung an unserer Asphaltmischanlage. Du erlernst das Bedienen und Überwachen von technischen Anlagen und das Herstellen verschiedener Asphaltsorten. Unsere Ausbildung kombiniert praktische Einblicke im Produktionsbetrieb mit theoretischem Wissen an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Fahrt- und Wohnheimkosten werden von uns übernommen, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Nutze die Chance auf eine vielversprechende Karriere mit ausgezeichneten Übernahmechancen beim Marktführer! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AWE Asphaltmischwerk GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Ems-Jade-Mischwerke GmbH KG. für Straßenbaustoffe | 48480 Spelle

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) bei Basalt AG! Wir suchen motivierte Auszubildende für unsere Asphaltmischanlage in Spelle-Venhaus, beginnend am 01.08.2025. Deine Ausbildung vereint praktische Erfahrungen in unserem Produktionsbetrieb mit theoretischem Wissen im Blockunterricht an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zudem profitierst du von einer überbetrieblichen Ausbildung im Erfurter Bildungszentrum, wobei Fahrt- und Wohnheimkosten übernommen werden. Lerne, technische Anlagen zu bedienen, verschiedene Asphaltsorten herzustellen und unsere Mischanlage instand zu halten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Baustoffe der Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ems-Jade-Mischwerke GmbH KG. für Straßenbaustoffe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Ardagh Glass Packaging | 44532 Lünen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Mechatronik (m/w/d) bei Ardagh Glass Packaging in Lünen! Bei uns findest du eine zukunftssichere Ausbildung in einem international führenden Unternehmen der Glasverpackungsindustrie. Glas ist ein unendlich recycelbares Material und spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Verpackungsmüll. Unsere Produkte sind weltweit gefragt und werden täglich aufgerissen, aufgedreht und durchgeschüttelt! Werde Teil unseres engagierten Teams von 2.200 Mitarbeitern an einem von acht Standorten in Deutschland. Bist du bereit, als Energiebündel mit uns zu wachsen? +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Ardagh Glass Packaging | Nienburg (Weser)

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) bei Ardagh Glass Packaging in Nienburg! Werde Teil eines international führenden Herstellers von Glasverpackungen und gestalte die Zukunft nachhaltig. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv am Umweltschutz mit unendlich recycelbarem Glas mitzuwirken. Unsere Produkte sind weltweit gefragt – von Aufreißen bis Durchschütteln. Mit 2.200 Mitarbeitern und acht Standorten in Deutschland bieten wir spannende Perspektiven und ein dynamisches Arbeitsumfeld. Wenn du ein echtes Energiebündel bist, bewirb dich jetzt und komm in unser Team! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Keramikingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Keramikingenieur Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Keramikingenieur in Osnabrück

Keramikingenieur in Osnabrück: Zwischen Hightech-Alltag und regionalen Fußnoten

Wer sich als Keramikingenieur in Osnabrück wiederfindet – sei es frisch von der Uni, nach langem Projektmanagement-Slalom oder mit leicht schweißnassen Händen am ersten Betriebstag – landet in einer Berufsrealität, die irgendwo zwischen Nischenglück und handfester Verantwortung balanciert. Hier geht es nicht um Fingerfarben, sondern um strategische Werkstoffauswahl, Sinterprozesse im Bereich von 1.700 Grad und die Frage, wie aus Ton und Additiven Verbundstoffe für die nächste E-Mobilitäts-Offensive werden können. Und nein, Rückzug auf Zurückgezogenheit ist hier selten Wahl: Wer Innovationen treiben will, muss mit den Kollegen aus Glas, Metall und manchmal der Kunststoff-Abteilung sprechen. Gewollt oder nicht.


Keramik in Osnabrück – das klingt nach Bodenständigkeit, nach regionaler Prägung und doch nach überraschender Zukunftsträchtigkeit. Warum? Zum einen wegen der Traditionsindustrie: Noch immer schwingen hier Geschichten von Porzellan, Fliesen und Kacheln durch die Hallen. Wer aber genauer hinsieht, erkennt: Die eigentlichen Motoren des Jobmarkts liegen heute im Bereich technischer Keramik. Hightech-Werkstoffe, die in der Medizintechnik, im Maschinenbau oder – man glaubt es kaum – sogar als Katalysatorbasis im Umweltschutz gebraucht werden. Manchmal fühlt es sich tatsächlich so an, als wäre „Keramikingenieur“ der unterschätzte Titel im Buhlen um nachhaltige Qualität und regionale Identität. Ein kurzer Blick ins Werk: Moderne Brennöfen, CAD-Software auf den Schreibtischen, Mischanlagen, die besser abgesichert sind als so manches IT-System.


Und das liebe Geld? Ehrlich: Wer oben die Champions-League im Gehalt erwartet, wird vermutlich enttäuscht sein, zumindest anfangs. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Osnabrück je nach Qualifikation und Betrieb grob zwischen 3.400 € und 4.000 € – der eine sieht hier Luft nach oben, der andere beklagt die Realitätsferne typischer Ingenieursgehaltsranglisten. Mit ein paar Jahren Erfahrung und Weitblick – aber auch der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – sind 4.400 € bis 5.500 € drin. Aber: Wer rein mit Zahlen kalkuliert, wird die eigentlichen Währungen des Berufs verfehlen. Wer will schon ein Keramikingenieur werden, um am Monatsende auf den Kontostand zu schielen?


Wichtiger – und das spürt man beim Gang durch die Osnabrücker Produktionsstätten förmlich – ist das diffuse, aber präsente Gefühl, Teil einer Region zu sein, die sich beständig wandelt. Wer hier arbeitet, merkt schnell: Digitalisierung ist überall, ob bei der Prozessdatenanalyse oder im 3D-Druck von Spezialkeramiken. Was früher als bodenständiges Handwerk begann, hat sich längst zur vernetzten Kreativschmiede mit globalem Anspruch gemausert. Und trotzdem herrscht manchmal noch die Schaffellaune zwischen Werkbank und Innovationslabor. Vielleicht ein Osnabrücker Spezifikum: Hier sitzen junge Berufseinsteiger und altgediente Fachkräfte öfter beisammen, anstatt nebeneinander her zu werkeln. Das bringt Schub, manchmal aber auch Reibung – und ein bisschen Widerwort muss eben erlaubt sein, sonst entsteht kein Fortschritt.


Was viele unterschätzen: Die Weiterbildungslandschaft vor Ort befindet sich in langsamer, aber stetiger Bewegung. Wer nicht stehen bleibt, sondern sich auf Themen wie Werkstoffprüfung, Additive Fertigung oder nachhaltige Prozessführung spezialisiert, ist im Vorteil – und zwar konkret, nicht nur auf dem Papier. Die Hochschule vor Ort kooperiert mit Unternehmen, kontrolliert, justiert, liefert Impulse. Ein Segen, solange man sich selbst nicht im Klein-Klein der Zertifikate verliert.


Am Ende bleibt: Der Keramikingenieur in Osnabrück – das ist der Spagat zwischen regionaler Verwurzelung und globaler Materialinnovation. Wer sich darauf einlässt, erlebt das Handwerkliche im Hightech-Gewand. Routine gibt’s selten, gemischte Gefühle hingegen oft. Und genau darin liegt vielleicht der Reiz: Wer gerne um die Ecke denkt, findet hier mehr als eine Nische – man findet ein Stück sichtbare Zukunft zwischen Grauguss, Fliesenstaub und Visionen für eine nachhaltigere Industrie.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.