100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Keramikingenieur Krefeld Jobs und Stellenangebote

7 Keramikingenieur Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Keramikingenieur in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar, Troisdorf

Anlagen, Bauteilen und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen gehört zu deinen Tätigkeiten; Als angehender Produktdesigner (w/m/d) präzisierst du die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieurinnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Wer wir sind: Vesuvius ist weltweit führend in Produktion, Vertrieb und Entwicklung von hochwertiger Keramik, feuerfesten Materialien und technische Systeme für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar

Anlagen, Bauteilen und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen gehört zu deinen Tätigkeiten; Als angehender Produktdesigner (w/m/d) präzisierst du die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieurinnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 52382 Niederzier

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen engagierte Auszubildende für unsere Asphaltmischanlage in Niederzier, beginnend am 01.08.2026. Deine dreijährige Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in unserem Produktionsbetrieb sowie theoretische Inhalte an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zusätzlich profitierst du von überbetrieblicher Ausbildung im Erfurter Bildungszentrum. Du lernst das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen sowie die Herstellung verschiedener Asphaltsorten. Bewirb dich jetzt und arbeite mit uns an den Baustoffen der Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 53639 Königswinter

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden für unsere Asphaltmischanlage in Königswinter-Nonnenberg. Die Ausbildung dauert drei Jahre und verbindet praktische und theoretische Inhalte. Du erlernst die Bedienung und Überwachung von Anlagen sowie die Herstellung und Wiederaufbereitung von Asphaltsorten. Neben der Ausbildung im Betrieb bieten wir Blockunterricht an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt und übernehmen die Fahrt- und Wohnheimkosten. Werde Teil unseres innovativen Teams und bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Ardagh Glass Packaging | 44532 Lünen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Mechatronik (m/w/d) bei Ardagh Glass Packaging in Lünen! Bei uns findest du eine zukunftssichere Ausbildung in einem international führenden Unternehmen der Glasverpackungsindustrie. Glas ist ein unendlich recycelbares Material und spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Verpackungsmüll. Unsere Produkte sind weltweit gefragt und werden täglich aufgerissen, aufgedreht und durchgeschüttelt! Werde Teil unseres engagierten Teams von 2.200 Mitarbeitern an einem von acht Standorten in Deutschland. Bist du bereit, als Energiebündel mit uns zu wachsen? +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/in, Chemiker/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o.ä (w/m/d), Glaskeramik - NEU! merken
Keramikingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Keramikingenieur Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Keramikingenieur in Krefeld

Keramikingenieure in Krefeld – Zwischen Hightech, Handwerk und überraschenden Bodenschätzen

Irgendwo zwischen glühenden Öfen, forschendem Labor und hörbar vibrierender Industrielandschaft schlägt das Herz des Keramikingenieurs – zumindest in Krefeld, nicht zu verwechseln mit den kunstverliebten Ateliers Südfrankreichs. Hier: Technikstadt. Industriegeschichte trifft unerwartete Innovationslust. Wer als Berufsanfänger oder wechselwilliger Spezialist am Niederrhein in diesen Bereich hineingerät, dem ist spätestens nach den ersten Schichtwechseln klar: Keramik hat mehr Facetten als Großmutters Geschirr.


Das Berufsbild? Spagat zwischen scheinbar staubiger Tradition und modernster Technologie. Keramikingenieure planen, entwickeln und überwachen die Herstellung von Materialien, die man zwar selten beim Namen nennt – aber dennoch überall wiederfindet: von widerstandsfähigen Isolatoren in der Energietechnik bis zu filigranen Spezialteilen im Auto oder neuen Membranen für die Chemie. Die Tätigkeiten reichen vom feinstreifigen Laborversuch bis zu wuchtigen Produktionsanlagen, von klassischer Werkstoffanalyse bis zur Suche nach alternativen Rohstoffen (Stichwort: Recycling, Stichwort Ressourceneffizienz, beides inzwischen kein Nice-to-have, sondern Pflichtlektüre im Tagesgeschäft).


Aber warum gerade Krefeld? Überraschende Antwort: Die Region gilt als eines der wichtigsten deutschen Cluster für industrielle Keramikanwendungen. Firmen wie auch das regionale Forschungsumfeld profitieren hier von kurzen Wegen, beginnend am Niederrhein und ausfransend ins Ruhrgebiet, Rhein-Main oder nach Belgien. Wer also bei einem Mittelständler, einem Zulieferer der Chemie oder im „hidden champion“ der Hightech-Keramik landet, hört morgens wahrscheinlich dieselben Verkehrsgeräusche – begegnet abends aber völlig unterschiedlichen Denkweisen. Ich selbst staune immer wieder, wie viel Pragmatismus und Innovationsdrang in Krefelds Werkhallen gleichzeitig zu Hause sind.


Die Anforderungen: Wahrscheinlich kein Spaziergang. Ohne fundiertes ingenieurwissenschaftliches Studium läuft hier nichts; für viele Anlagen oder Produktentwicklungen braucht es ausgeprägte Kenntnisse in Werkstoffwissenschaft, thermodynamischen Prozessen (wer schon mal einen Brennofen justiert hat, weiß: Der Fehler liegt nicht immer nur im Sensor) und immer öfter: interdisziplinäres Denken. Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit – Schlagwörter, aber mit satter Praxisschwere. Der Anteil an Zusammenarbeit mit Fachkräften aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Chemie wächst; die Erwartung, fachliche Dickköpfe mit diplomatischer Hand zu zähmen, leider manchmal auch. Oder man versucht es zumindest.


Was viele unterschätzen: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Keramikingenieure sind stabil, häufig sogar überraschend robust. Das Einstiegsgehalt liegt in Krefeld meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Je nach Spezialisierung und Unternehmensgröße klettert das Gehalt nach ein paar Jahren gut und gern auf 4.100 € oder mehr. Klar, Luft nach oben gibt’s immer – vor allem, wenn man sich Richtung Forschung, Projektleitung oder Entwicklung wagt. Hinzu kommt: Der Mittelstand sucht händeringend Nachwuchs, weil viele Altgediente in Rente gehen. Das wirkt sich auf die Arbeitsplatzsicherheit aus – und auf den Spielraum zur eigenen Weiterentwicklung.


Wenn ich einen Ratschlag geben müsste, wäre es folgender: Nehmt die gesellschaftliche und technologische Dynamik Krefelds ernst, ohne das bodenständige Momentum zu unterschätzen. Hier wechselt der Gedanke zwischen Mikrostruktur und Großauftrag binnen einer Kaffeepause. Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise zu Themen wie Werkstoffprüfung oder additiver Fertigung, werden von Unternehmen oft nicht nur toleriert, sondern regelrecht verlangt. Was also tun, wenn der nächste Technologiesprung ansteht? Raus aus der eigenen Routine, rein in echten Austausch. Die Branche ist kleiner, als man denkt – aber ein klein wenig verschrobener als im Hochglanzprospekt.


Eines bleibt: Wer sich als Keramikingenieur in Krefeld zwischen hart gebrannten Traditionen und ständig neuer Materialforschung verortet, der braucht ein dickes Fell. Und eine Portion Entdeckergeist. Nein, es ist kein Spaziergang. Eher eine Expedition querfeldein über kalkigen Grund, mit dem angenehm rauen Soundtrack einer Industrie, die gerade ihren Kompass neu justiert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.