100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Keramikingenieur Duisburg Jobs und Stellenangebote

6 Keramikingenieur Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Keramikingenieur in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE) merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt (HSE)

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Wer wir sind: Vesuvius ist weltweit führend in Produktion, Vertrieb und Entwicklung von hochwertiger Keramik, feuerfesten Materialien und technische Systeme für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 52382 Niederzier

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen engagierte Auszubildende für unsere Asphaltmischanlage in Niederzier, beginnend am 01.08.2026. Die Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst praktische Erfahrungen in unserem Produktionsbetrieb sowie theoretischen Unterricht an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Bei uns erlernst du das Bedienen und Überwachen von Produktionsanlagen sowie die Herstellung verschiedener Asphaltsorten. Zudem übernehmen wir deine Fahrt- und Wohnheimkosten während der Ausbildung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Baustoffe der Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 53639 Königswinter

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen einen motivierten Auszubildenden für unsere Asphaltmischanlage in Königswinter-Nonnenberg, Beginn am 01.08.2026. Deine dreijährige Ausbildung vereint praktische Erfahrungen im Produktionsbetrieb mit theoretischem Wissen an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt. Zusätzlich bieten wir überbetriebliche Ausbildungsangebote im Erfurter Bildungszentrum. Du lernst, unsere Anlagen zu bedienen und verschiedene Asphaltsorten herzustellen sowie Rohstoffe wiederaufzubereiten. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Baustoffe der Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Ardagh Glass Packaging | 44532 Lünen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Mechatronik (m/w/d) bei Ardagh Glass Packaging in Lünen! Bei uns findest du eine zukunftssichere Ausbildung in einem international führenden Unternehmen der Glasverpackungsindustrie. Glas ist ein unendlich recycelbares Material und spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Verpackungsmüll. Unsere Produkte sind weltweit gefragt und werden täglich aufgerissen, aufgedreht und durchgeschüttelt! Werde Teil unseres engagierten Teams von 2.200 Mitarbeitern an einem von acht Standorten in Deutschland. Bist du bereit, als Energiebündel mit uns zu wachsen? +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/in, Chemiker/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o.ä (w/m/d), Glaskeramik - NEU! merken
Elektriker der Betriebstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektriker der Betriebstechnik (m/w/d) - NEU!

Soendgen Keramik GmbH | 53343 Wachtberg

Frau Charline Thömmes; Personalreferentin; 02225/8851-85; personalbuero@soendgen.de; Soendgen Keramik GmbH; Töpferstrasse 1; 9; 53343 Wachtberg; www.soendgen.de. || Ingenieur, Technik. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Soendgen Keramik GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Keramikingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Keramikingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Keramikingenieur in Duisburg

Zwischen Hochtechnologie und Ruhrgebietsskepsis: Der Keramikingenieur in Duisburg

Keramiktechnik in Duisburg? Auf den ersten Blick vielleicht ein Nischenfach. Aber, und das habe ich selbst oft genug unterschätzt: Wer hier einsteigt, landet erstaunlich oft mitten im industriellen Herz Europas – und das mit einer filigranen, fast schon widersprüchlichen Verbindung aus Ingenieurkunst und Materialpoesie. Die Rolle des Keramikingenieurs findet im Schatten von Stahl, Chemie und Logistik statt. Laut – wie die Züge an den Gleisen vorbeirollen – und gleichzeitig leise, weil die eigentlichen Innovationen kaum jemand auf der Straße versteht. Kurz: Nichts für Blender, wohl aber für Neugierige.


Aufgabenfeld und Anspruch: Wo hitzefeste Träume geboren werden

Keramik – das klingt für manche nach Omas Teeservice oder Bauhaus-Vasen. Die Wirklichkeit sieht hier in Duisburg radikal anders aus, dreckiger vielleicht, aber handfester. Ingenieurinnen und Ingenieure mit Fokus auf Keramik beschäftigen sich hier mit Hochleistungswerkstoffen: feuerfeste Auskleidungen für die Stahlindustrie, Verschleißteile, Isolatoren oder Spezialkatalysatoren für Umwelttechnologien. Es reizt mich immer wieder, wie vielfältig das Spielfeld ist: Mal analysiert man Querschnitte unter dem Rasterelektronenmikroskop, dann wieder steht man an wuchtigen Öfen – die Hitze klebt sprichwörtlich im Nacken. Theoretisch sind Thermodynamik, Werkstoffcharakterisierung oder Prozesssimulation Pflicht, praktisch zählt oft noch mehr das Aushalten von unerwarteten Komplikationen. Verlässlichkeit, Tüftlergeist und ein Sinn fürs Detail… Ein bisschen Dickköpfigkeit hilft auch, wenn die erste Charge aus dem Tunnelofen eben doch nicht so keramisch perfekt wie im Lehrbuch gerät.


Duisburg als Standort: Zwischen Traditionsbewusstsein und gläserner Zukunft

Klar, Duisburg klingt nicht nach Silicon Valley. Hier brummt der Beton, dampft die Hütte, und die Abendsonne taucht das werkseigene Förderband in rostiges Licht. Wer sich für Keramikingenieurwesen interessiert, sollte wissen: Die Stadt ist zwar geprägt vom Erbe der Montanindustrie, doch genau das öffnet spezielle Türen. Nirgendwo sonst in Nordrhein-Westfalen gibt es eine so dichte Verzahnung zwischen Stahl, Chemie und keramischer Industrie. Die Nähe zu Forschungsinstituten – etwa die Zusammenarbeit mit Werkstofftechnologien an der Universität Duisburg-Essen – bringt tatsächlich spürbare Vorteile: Pilotprojekte in Additiver Fertigung, Thermodynamik-Labore gleich „um die Ecke“… Wer wach ist, kann das alles für die eigene Entwicklung nutzen. Und, nicht zu vergessen: Neue Impulse im Bereich Umwelttechnologien, Stichwort Wasserstoffwirtschaft, landen immer häufiger auf den Schreibtischen der Keramikingenieure. Ich habe in letzter Zeit sogar Projekte gesehen, bei denen innovative Filterkeramiken für Industrieabwässer in lokalen Betrieben getestet werden – keine Spielerei, sondern realer Standortvorteil.


Geld, Aufstieg, Perspektiven: Zwischen Lokalkolorit und neuen Rollenbildern

Hand aufs Herz: Wer mit glänzenden Einkommensversprechen ins Berufsleben startet… naja, wird in Duisburg nicht vordergründig an die gläserne Decke stoßen, sondern eher auf solide, aber selten spektakuläre Zahlen. Das Einstiegsgehalt im Bereich Keramikingenieurwesen bewegt sich meist zwischen 3.000 € und 3.500 € – definitiv fair, mit Luft nach oben. Mit ein paar Jahren Erfahrung, Spezialkenntnissen in Hightech-Keramiken und dem richtigen Einsatz sind in spezialisierten Industriebetrieben auch 4.200 € bis 4.800 € drin. Wobei: Wer Umwelttechnik oder Prozessautomation als Zusatzqualifikation mitbringt, wird zunehmend zum gefragten Joker, gerade in mittelständisch geprägten Strukturen, in denen Allrounder plötzlich als „Macher“ gesucht werden.


Chancen, Fallstricke, regionale Eigenheiten – oder: Warum Duisburg einen zweiten Blick wert ist

Bleibt die große Frage: Was bleibt nach dem ersten Jahr? Die Realität ist oft rauer als die Statistik, da hilft kein Lamentieren. Nicht alles Gold, was glänzt: Die Hierarchien sind traditionell, der Ton manchmal ruppig – aber, und das ist meine Erfahrung, gerade dadurch entstehen bodenständige Projekte und echte Lernkurven. Wer wechselwillig ist, merkt schnell, dass sich Ceramics 4.0. – also Digitalisierung im Herstellungsprozess – in Duisburg noch im Aufbau befindet. Wer Pioniergeist und Geduld mitbringt, hat hier echte Gestaltungsspielräume. Zwar kein sanftes Pflaster, aber wenig Schaulaufen. Ich kenne keine Stadt, in der fachliche Handschlagqualität so viel zählt wie hier – manchmal mehr als der perfekte Lebenslauf.


Fazit? Keins. Aber vielleicht eine Einladung zum Selberdenken.

Warum Keramikingenieur in Duisburg werden oder bleiben? Ganz einfach: Wer wissen will, wie sich Materialkompetenz, industrielle Historie und technologischer Wandel an einem Ort begegnen, wird hier nicht vergeblich suchen. Die Mischung aus Traditionsstolz, regionaler Aufbruchsstimmung und echtem Handwerkswissen ist anderswo selten so greifbar wie hier an Rhein und Ruhr. Am Ende bleibt es eine Entscheidung mit Charakter – wie das Material selbst: Steinhart, hitzebeständig, manchmal schwer zu knacken. Aber wer es ernst meint, findet in Duisburg Raum für echte Entwicklung. Manchmal fragt man sich eben: Muss alles immer glänzen?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.