100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Keramikingenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

7 Keramikingenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Keramikingenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar, Troisdorf

Anlagen, Bauteilen und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen gehört zu deinen Tätigkeiten; Als angehender Produktdesigner (w/m/d) präzisierst du die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieurinnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Wer wir sind: Vesuvius ist weltweit führend in Produktion, Vertrieb und Entwicklung von hochwertiger Keramik, feuerfesten Materialien und technische Systeme für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar

Anlagen, Bauteilen und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen gehört zu deinen Tätigkeiten; Als angehender Produktdesigner (w/m/d) präzisierst du die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieurinnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 52382 Niederzier

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen engagierte Auszubildende für unsere Asphaltmischanlage in Niederzier, beginnend am 01.08.2026. Deine dreijährige Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in unserem Produktionsbetrieb sowie theoretische Inhalte an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zusätzlich profitierst du von überbetrieblicher Ausbildung im Erfurter Bildungszentrum. Du lernst das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen sowie die Herstellung verschiedener Asphaltsorten. Bewirb dich jetzt und arbeite mit uns an den Baustoffen der Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 53639 Königswinter

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden für unsere Asphaltmischanlage in Königswinter-Nonnenberg. Die Ausbildung dauert drei Jahre und verbindet praktische und theoretische Inhalte. Du erlernst die Bedienung und Überwachung von Anlagen sowie die Herstellung und Wiederaufbereitung von Asphaltsorten. Neben der Ausbildung im Betrieb bieten wir Blockunterricht an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt und übernehmen die Fahrt- und Wohnheimkosten. Werde Teil unseres innovativen Teams und bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Ardagh Glass Packaging | 44532 Lünen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Mechatronik (m/w/d) bei Ardagh Glass Packaging in Lünen! Bei uns findest du eine zukunftssichere Ausbildung in einem international führenden Unternehmen der Glasverpackungsindustrie. Glas ist ein unendlich recycelbares Material und spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Verpackungsmüll. Unsere Produkte sind weltweit gefragt und werden täglich aufgerissen, aufgedreht und durchgeschüttelt! Werde Teil unseres engagierten Teams von 2.200 Mitarbeitern an einem von acht Standorten in Deutschland. Bist du bereit, als Energiebündel mit uns zu wachsen? +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/in, Chemiker/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o.ä (w/m/d), Glaskeramik - NEU! merken
Keramikingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Keramikingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Keramikingenieur in Düsseldorf

Zwischen Feinbrand und Hightech – was Keramikingenieure in Düsseldorf heute beschäftigt

Wer sich für Keramik begeistert – und damit meine ich nicht das Drehen von Teetassen in einer Atelierwerkstatt, sondern Materialentwicklung auf industriellem Level – der landet über kurz oder lang bei einem Beruf, der hierzulande ein wenig unter dem Radar läuft. Ingenieur für keramische Werkstoffe. Sicher, nicht gerade ein Straßenfeger in Sachen Bekanntheit, aber ziemlich zentral, wenn es um technische Innovationen und industrielle Wertschöpfung geht. Und in Düsseldorf? Dort ist das alles mindestens doppelt so spannend – weil sich hier die klassischen Industrien, spezialisierte Mittelständler und überraschend viele Forschungslabore auf engstem Raum knubbeln.


Vielfalt, so heterogen wie ein Rohstofflager

Manche denken: Keramik, na gut, ein paar bunte Kacheln oder Zahnkronen. Wie kurzsichtig! Wer in Düsseldorf als Keramikingenieur einsteigt, wandert zwischen den Welten – und das meine ich wörtlich. Materialien für industrielle Ofenanlagen, verschleißfeste Liner für Chemieanlagen, piezokeramische Komponenten fürs Rheinbahn-Fahrzeug. In jeder Anwendung eine andere Mischung aus Theorie und Praxis. Hier zählt die Fähigkeit, mal im Labor ein Zirkoniumoxid im Mikrogrammbereich zu synthetisieren – und dann wieder dem Werksplaner beim morgendlichen Kaffee einschenken zu müssen, wieso gerade sein Produkt nach dem Brand wellig kommt.


Das Gehalt: Wohl kaum ein Grund für den Sturm auf die Bühne, aber solide

Hand aufs Herz: Wer Millionen verdient, zieht nicht in die Keramik. Und doch – Einsteigerinnen und Einsteiger dürfen in Düsseldorf mit etwa 3.200 € bis 3.600 € rechnen. Steigt man ins Management oder entwickelt gar ein patentfähiges Verfahren, sind deutlich über 4.000 € möglich – Tendenz steigend, aber keine sprunghaften Sprünge wie in der IT. Was viele unterschätzen: Je nach Spezialisierung – sprich, Hightech-Keramik versus Baukeramik – variieren die Gehälter um mehrere Hundert Euro. Mein Tipp: Früh einen fachlichen Fokus setzen und nicht jedem Branchentrend hinterherlaufen. Denn technologischer Hype ist nicht selten wie ein kurz gebrannter Scherben – anfangs heiß, dann schnell abgekühlt.


Arbeitsalltag zwischen Werkbank, Simulation und Strategie

Das Klischee vom Labor-Nerd mag verführerisch sein, trifft aber den Kern nicht. In Düsseldorf verschmilzt die Entwicklungsarbeit oft mit Produktionsoptimierung und Qualitätssicherung – Kommunikation ist das halbe Fachgebiet. Wer als Berufseinsteiger wirklich auffallen will, sollte weniger auf schicke Powerpoints setzen und sich stattdessen mit den Eigenarten der lokalen Betriebe vertraut machen. Einige der Innovationsführer sitzen im Speckgürtel – Erkrath, Ratingen, Dormagen –, wo Prozessketten teils auf Jahrzehnten Erfahrung basieren. Neu zugestiegen? Herzlich willkommen, aber zurücklehnen ist nicht drin. In mancher Woche wechseln sich statistische Versuchsplanung, die Gespräche mit dem Fertigungsleiter und ein abendliches Brainstorming zu energieeffizienten Brennverfahren im Minutentakt ab.


Regionale Eigenheiten und stille Reserven für sorgenfreie Ingenieurjahre

Was Düsseldorf wirklich auszeichnet? Die Nähe zu benachbarten Branchen. Aus einem Gespräch mit einem Glasingenieur am Rhein verrät manch einer: Hier greift alles ineinander. Die Ceramics-Industrie steht selten allein, sondern lebt von Impulsen aus der Sondermaschinen- und Automobilfertigung. Hinzu kommen Institute, die weiter an Grenzschichten forschen – Stichwort: Wasserstoffspeicherung in Keramiken. Wer also den Blick etwas schweifen lässt, erkennt Chancen abseits klassischer Pfade. Fort-/Weiterbildungen zum Beispiel, teils bei lokalen Hochschulen, teils direkt im Betrieb. Um härter zu teilen: Wer in Düsseldorf mit Scheuklappen durch die Werkhallen stapft, verpasst das halbe Panorama.


Fazit? Nur Mut zum Grenzdasein!

Keramikingenieur in Düsseldorf sein – das ist weder öde Nische, noch sprudelnder Quell der Selbstverwirklichung. Es ist ein Beruf, der Geduld mit technischer Neugier paart. Man muss bereit sein, sich immer wieder aufs Neue zwischen Forschung, Produktion und Management zu behaupten. Manche Tage verbrennt man mit Rohstoffproben, an anderen wiederum springt bei einem Innovationsprojekt der Funke über, und plötzlich fühlt sich alles ganz federleicht an. Oder, zumindest, federleicht nach Feierabend. Wer hier startet, sollte sich aufs Risiko einlassen – aber genau darin liegt, so beobachte ich es zumindest immer wieder, der eigentliche Reiz. Denn unberechenbar bleibt nur, was ständig wieder gebrannt wird – ganz wie die beste Keramik.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.