100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Keramikingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

8 Keramikingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Keramikingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar, Troisdorf

Anlagen, Bauteilen und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen gehört zu deinen Tätigkeiten; Als angehender Produktdesigner (w/m/d) präzisierst du die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieurinnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt merken
HSE-Koordinator (m/w/d) für Arbeitssicherheit, Gesundheit und Umwelt

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim an der Ruhr

Wer wir sind: Vesuvius ist weltweit führend in Produktion, Vertrieb und Entwicklung von hochwertiger Keramik, feuerfesten Materialien und technische Systeme für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026 merken
Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (w/m/d) Maschinen- & Anlagenkonstruktion 2026

CeramTec-ETEC GmbH | 53797 Lohmar

Anlagen, Bauteilen und Baugruppen; Die Erstellung zweidimensionaler Zeichnungen und dreidimensionaler Modelle in modernen CAD-Systemen gehört zu deinen Tätigkeiten; Als angehender Produktdesigner (w/m/d) präzisierst du die Entwürfe von Konstrukteuren und Ingenieurinnen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 52382 Niederzier

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen engagierte Auszubildende für unsere Asphaltmischanlage in Niederzier, beginnend am 01.08.2026. Deine dreijährige Ausbildung umfasst praktische Erfahrungen in unserem Produktionsbetrieb sowie theoretische Inhalte an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zusätzlich profitierst du von überbetrieblicher Ausbildung im Erfurter Bildungszentrum. Du lernst das Bedienen und Überwachen unserer Anlagen sowie die Herstellung verschiedener Asphaltsorten. Bewirb dich jetzt und arbeite mit uns an den Baustoffen der Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | 53639 Königswinter

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker in der Asphalttechnik (m/w/d) bei der Basalt AG! Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden für unsere Asphaltmischanlage in Königswinter-Nonnenberg. Die Ausbildung dauert drei Jahre und verbindet praktische und theoretische Inhalte. Du erlernst die Bedienung und Überwachung von Anlagen sowie die Herstellung und Wiederaufbereitung von Asphaltsorten. Neben der Ausbildung im Betrieb bieten wir Blockunterricht an der Walter-Gropius-Schule in Erfurt und übernehmen die Fahrt- und Wohnheimkosten. Werde Teil unseres innovativen Teams und bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Bergisch-Westerwälder Hartsteinwerke Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) merken
Ausbildung 2025 Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d)

Ems-Jade-Mischwerke GmbH KG. für Straßenbaustoffe | 48480 Spelle

Starte deine Karriere als Verfahrensmechaniker Asphalttechnik (m/w/d) bei Basalt AG! Wir suchen motivierte Auszubildende für unsere Asphaltmischanlage in Spelle-Venhaus, beginnend am 01.08.2025. Deine Ausbildung vereint praktische Erfahrungen in unserem Produktionsbetrieb mit theoretischem Wissen im Blockunterricht an der Walter Gropius Schule in Erfurt. Zudem profitierst du von einer überbetrieblichen Ausbildung im Erfurter Bildungszentrum, wobei Fahrt- und Wohnheimkosten übernommen werden. Lerne, technische Anlagen zu bedienen, verschiedene Asphaltsorten herzustellen und unsere Mischanlage instand zu halten. Bewirb dich jetzt und gestalte die Baustoffe der Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Ems-Jade-Mischwerke GmbH KG. für Straßenbaustoffe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Ardagh Glass Packaging | 44532 Lünen

Starte deine Karriere als Elektroniker für Mechatronik (m/w/d) bei Ardagh Glass Packaging in Lünen! Bei uns findest du eine zukunftssichere Ausbildung in einem international führenden Unternehmen der Glasverpackungsindustrie. Glas ist ein unendlich recycelbares Material und spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen Verpackungsmüll. Unsere Produkte sind weltweit gefragt und werden täglich aufgerissen, aufgedreht und durchgeschüttelt! Werde Teil unseres engagierten Teams von 2.200 Mitarbeitern an einem von acht Standorten in Deutschland. Bist du bereit, als Energiebündel mit uns zu wachsen? +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker/in, Chemiker/in, Mathematiker/in, Informatiker/in o.ä (w/m/d), Glaskeramik - NEU! merken
Keramikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Keramikingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Keramikingenieur in Bochum

Wer heute Keramikingenieur in Bochum wird, steht nicht einfach nur am Rand der Industrie – er oder sie steht oft mitten im Kern eines überraschend widerborstigen Wandels.

Bochum. Ruhrgebiet. Früher Grach, Kohle, Kumpel. Heute? Ein Flickenteppich aus industrieller Tradition und digitalem Neuanfang, mit Ecken, Kanten und gelegentlichen Rissen, durch die auch mal Licht fällt. Mittendrin: der Keramikingenieur. Ein Berufsbild, das gern übersehen wird, solange niemand daran denkt, worauf moderne Technik eigentlich aufbaut. Gerade in Bochum – Stahl, Maschinenbau, aber eben auch: Hochleistungskeramik, Werkstoffe, Energieprozesse. Was viele gar nicht wissen: Ohne keramische Ingenieurskunst wäre der Traum von effizienter Brennstoffzelle, Mikrotechnik oder nachhaltigen Filtersystemen eben das – ein Traum, keine Realität. Dabei ist Keramik heute mehr als Omas Vase oder Baukeramik. Wer einmal einen Triebwerksteil aus oxidkeramischen Verbundmaterialien in der Hand hielt, weiß, wie anziehend trocken so ein Werkstoff sein kann.


Zwischen Materiallabor und Industriewerk: Alltag voller Gegensätze

Was macht den Alltag aus? Tja, langweilig wird’s selten. Einerseits beackerst du, je nach Arbeitgeber, Materialentwicklung, Qualitätssicherung, Prozessoptimierung. Die Grenzen zwischen Labor, Fertigungsstraße und Digitalsimulation verschwimmen längst. Kein „9 bis 5“-Rhythmus nach Uhr – eher ein ständiges Jonglieren mit Messprotokollen, E-Mail-Flut und Produktionsproblemen, die pünktlich zur Schichtübergabe explodieren. Und zwischendrin der klassische Aha-Moment: Wenn ein vermeintlich simpler Pressling nicht sintert wie geplant und die halbe Produktion auf dich schaut. Kein Schulterzucken, sondern fachliche Kreativität gefragt. Manche Kolleg*innen lieben genau das. Ich gehöre zu denen, für die diese Mischung aus Theorie, Hands-on und Dazwischendenken das Salz in der Suppe ist – oder eben das Frittensalz, wie man in Bochum so schnoddrig sagt.


Regionale Eigenarten: Warum Keramikingenieure in Bochum gefragt bleiben

Anders als in so mancher Großstadt hat Bochum seinen eigenen Takt. Die Schnittmenge aus etablierten mittelständischen Unternehmen, Forschungsinstituten und gelegentlich aufblitzenden Start-ups ist keine Selbstverständlichkeit. Ein Spinner-Cluster ist das hier nicht – es gibt solide Jobs, vor allem im Bereich technischer Keramiken, Feuerfestmaterialien und Spezialanwendungen (Medizintechnik, Energietechnik). Die Nähe zur Ruhr-Universität prägt den Nachwuchs, gleichzeitig setzen Traditionsbetriebe auf frischen Input. Schwierig? Ja, manchmal, wenn Innovation und betriebliche Praktikabilität aufeinanderprallen. Aber es ist genau diese Reibung, die Bochum so spannend macht für uns Ingenieure. Es gibt tausend Wege, bei abseitigen Themen wie Wasserstofftechnik oder 3D-Druck-Keramiken Fuß zu fassen – und fast ebenso viele Stolpersteine.


Praxischeck: Gehalt, Entwicklung, Weiterkommen

Jetzt einmal ehrlich: Wer das Ganze nur aus Idealismus macht, hat es schwer durchzuhalten. Die Gehälter? Achtung, Realitätsschock! Im Bereich Keramiktechnik in Bochum pendelt man als Einsteiger meist zwischen 3.000 € und 3.400 €. Wer Erfahrung, Spezialwissen oder (noch wichtiger) echtes Durchhaltevermögen mitbringt, kratzt an der 4.000 €-Marke – öfter, als man denkt. Aber: Das Ruhrgebiet ist eben nicht München. Die Lebenshaltung ist moderater; Eigenheim unmöglich? Keineswegs. Ob die Entwicklungsmöglichkeiten so glänzend sind wie die Hochglanzbroschüren versprechen? Naja. Wer bereit ist, in angrenzende Felder wie Werkstoffdiagnostik, Digitalisierung oder Nachhaltigkeitsberatung zu wechseln, dem stehen die Türen auf – falls man mitunter bereit ist, den Hut auch mal zu wechseln. Nur den reinen Laborschluffi schiebt hier auf Dauer niemand mehr durchs Berufsleben.


Technik, Energie, Wandel: Der Kompass für Berufsanfänger und Neugierige

Was viele unterschätzen: Der Keramikingenieur ist oft am Puls der Zeit, wenn es um Energieeffizienz, Umweltauflagen oder Technologietransfer geht. Gerade Bochum, mit seiner Nähe zur Energiewirtschaft und den zahllosen Transformationsprojekten, verlangt dieses Quäntchen Flexibilität, das im Studium selten gelehrt wird. Hier heißt es: Lücken finden, Prozesse hinterfragen, das seltsame Gefühl pflegen, dass es für jede Störung eine (ungeplante) Lösung gibt. Manchmal fragt man sich, ob all die Werkstofftabellen je die Wirklichkeit abbilden. Aber genau da wird’s spannend.


Fazit – falls es so etwas gibt: Dauerexperiment mit Potenzial

Keramikingenieur in Bochum – das ist kein makelloses Hochglanzbild. Es ist ein Balanceakt, geprägt von bodenständigen Leuten, Experimenten zwischen Alt und Neu und der seltsamen Freude, wenn der eigene Werkstoff irgendwo „funktioniert“ – im Kraftwerk, im Krankenhaus, im Handgelenk eines Patienten. Die Zukunft? An Ambivalenz mangelt es nicht. Aber wer neugierig bleibt, findet in Bochum etliche Nischen mit Perspektive, soliden Teams und Raum für die raueren, ehrlicheren Seiten der Ingenieurskunst. Und genau dort, zwischen Produktivitätsschub und Werkstoffpanne, liegt der eigentliche Reiz – zumindest, wenn man mich fragt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.