25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kauffrau Gesundheitswesen Stuttgart Jobs und Stellenangebote

31 Kauffrau Gesundheitswesen Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kauffrau Gesundheitswesen in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen für die Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Operationsplanung merken
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen für die Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Operationsplanung

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Werden Sie Teil des Robert Bosch Krankenhauses als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen! In Vollzeit unterstützen Sie die Allgemein- und Viszeralchirurgie mit dem Schwerpunkt auf Operationsplanung. Das RBK, eine führende Einrichtung im Bosch Health Campus Stuttgart, bietet herausragende Bedingungen für über 40.000 stationäre Patienten jährlich. Mit 1.191 Betten, 20 Fachabteilungen und mehr als 3.000 Mitarbeitenden fördern wir innovative medizinische Versorgung. Unser Klinikum ist bekannt für höchste Standards in der Patientenversorgung und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft im Gesundheitswesen! +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Versicherungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Versicherungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere als Kaufmann im Gesundheitswesen – Versicherungsexperte (m/w/d) ab 1. August 2026 in Stuttgart. Du suchst eine sinnvolle Aufgabe, die dich begeistert? In der Ausbildung bei der TK erlernst du fundierte Kenntnisse in versicherungsrechtlichen Themen. Dein Alltag ist abwechslungsreich, denn du berätst sowohl Versicherte als auch Unternehmen. Gemeinsam mit unseren Partnern findest du die besten Lösungen für ihre Anliegen. Beginne deine Reise in eine erfolgreiche Zukunft und werde Teil eines motivierten Teams! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen bei der TK in Stuttgart ab dem 1. August 2026. Suche nicht einfach nach einem Job, sondern nach einer sinnstiftenden Aufgabe. Während deiner Ausbildung wirst du umfassend auf deinen Einstieg ins Berufsleben vorbereitet. Lerne alles über unser Gesundheitssystem, von der Gesetzeslage bis hin zu kaufmännischem Know-how. Du gewinnst wertvolle Praxiserfahrung, die dir hilft, Versicherten individuelle Beratung und erstklassige Gesundheitsversorgung zu bieten. Werde Leistungsexperte oder Leistungsexpertin und entdecke die Begeisterung für deine Aufgabe! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Wir suchen engagierte medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kauffrauen im Gesundheitswesen (m/w/d), die unser Team in Voll- oder Teilzeit unterstützen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die effiziente organisatorische und administrative Vor- und Nachbereitung von Beratungen. Sie übernehmen die Auftragsverwaltung und die zentrale Anmeldung und kommunizieren direkt mit Versicherten, Leistungserbringern sowie Krankenkassen. Ideale Bewerber bringen eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, bestenfalls im Gesundheitswesen, mit und haben Freude am telefonischen Kontakt. Ein hohes Maß an Organisationstalent, Sorgfalt sowie Flexibilität wird ebenfalls erwartet. Nutzen Sie die Chance, Teil unseres dynamischen Teams zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

BARMER | 70173 Stuttgart

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026: Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

Postbeamtenkrankenkasse | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit qualifizierten Fachausbilder*innen und individueller Ausbildungsleitung. Bring deine mittlere Reife mit oder schließe diese bis zum Sommer 2026 ab. Begeisterst du dich für betriebswirtschaftliche Themen und Gesundheitsmanagement? Dann bist du bei uns genau richtig! Genieße eine faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 27 Urlaubstage sowie Gleittage und arbeite im Home-Office. Schließe dich unserem Azubi-Team an und erlebe Teamwork und Erfolg! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Medizinischer Dienst Baden-Württemberg | 70734 Fellbach

Wir suchen engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Kauffrauen im Gesundheitswesen (m/w/d) für unser Beratungs- und Begutachtungszentrum in Stuttgart. Diese Vollzeit- oder Teilzeitstelle erfordert Organisationstalent und die Fähigkeit, administrativ sowie kommunikativ zu arbeiten. Zu Ihren Aufgaben gehören die Vor- und Nachbereitung von Beratungen, die Terminierung und die Kommunikation mit Versicherten sowie Leistungserbringern. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und einer attraktiven Vergütung auf Tarifbasis. Darüber hinaus fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und bieten betriebliche Gesundheitsangebote. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams, das im sozialen Gesundheitswesen Verantwortung übernimmt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen für die Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Operationsplanung merken
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen für die Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt Operationsplanung

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | Gerlingen

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart sucht einen medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder eine Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt Operationsplanung. In dieser Vollzeitposition erwartet Sie ein spannendes Tätigkeitsfeld im medizinisch-technischen und therapeutischen Dienst. Mit über 3.000 Mitarbeitenden und 1.191 Betten bietet das RBK umfassende Maximalversorgung. Jährlich werden bis zu 40.000 Patienten stationär versorgt, verteilt auf 20 Fachabteilungen und über 15 Medizinische Zentren. Profitieren Sie von einer erstklassigen Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil des Bosch Health Campus und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit! +
Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter und Systemadministrator im Bereich Patientenmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Dr. Hartmann Chemietechnik GmbH & Co. KG | Vaihingen an der Enz bei 70173 Stuttgart

Starte Deine Karriere 2026 als Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) bei uns! Unsere praxisnahe Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert Theorie und Praxis. In der Berufsschule erlernst Du das nötige Wissen, während Du in verschiedenen Unternehmensbereichen wie dem Angebotswesen und Einkauf wertvolle Erfahrungen sammelst. Du wirst aktiv in Projekte eingebunden und übernimmst frühzeitig Verantwortung. Voraussetzung sind ein erfolgreicher Realschulabschluss, Abitur oder ein vergleichbarer Abschluss, sowie sehr gute Deutschkenntnisse. Bringe Deine Leistungsbereitschaft und Deinen Wissensdrang ein, und gestalte Deine berufliche Zukunft mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Kauffrau Gesundheitswesen in Stuttgart

Berufsalltag in Stuttgart – Kauffrau Gesundheitswesen zwischen Routinen, Reformen und Realität

Manchmal frage ich mich, ob dieses Berufsbild überhaupt die Wertschätzung bekommt, die es verdient. Man stellt sich vor, die Kauffrau oder der Kaufmann im Gesundheitswesen würde im Stuttgarter Klinikdschungel nur Termine sortieren, Abrechnungen tippen und ab und zu das Telefon beantworten. Klingt nach klassischer Verwaltungsrolle, oder? Aber – hier beginnt die Verkantung zwischen Realität und Vorurteil. Wer tiefer einsteigt, merkt schnell: Die Anforderungen gehen weit über den berühmten „Papierkram“ hinaus. Wer diesen Job heute macht (und bleibt), muss organisieren können, mit Zahlen umgehen wollen, aber vor allem: Menschen verstehen, Prozesse überblicken, und manchmal auch improvisieren, obwohl eigentlich alles geregelt sein sollte.


Ein Blick auf das Aufgabenprofil – Mehr als Verwalten am Schreibtisch

Vieles im Gesundheitswesen wird reguliert, digitalisiert oder von oben herab reformiert. Stuttgart, mit seinen vielen medizinischen Standorten, von der Uniklinik bis zur Reha-Einrichtung, gleicht da fast schon einem Brennglas. Aber inmitten der Begriffswolke aus E-Health, DRG-Systemen und Datenschutzverordnungen bleibt das tägliche Handeln erstaunlich konkret: Leistungsabrechnungen, Patientenverwaltung, das Jonglieren mit Verträgen und Einsprüchen. Die Schnittstelle zu Patient:innen ist dabei keine Schmalspurkommunikation – allein das Konfliktpotenzial am Empfang einer Stuttgarter Praxis verdient Respekt. Man ist Ansprechpartner, manchmal Blitzableiter, gelegentlich Sprachrohr zwischen Ärztin, Pflegekraft und Krankenkasse. Wenn der Ton mal rauer wird (also, an manchen Tagen ständig), hilft manchmal nur noch ein nervenstarker Kaffee. Oder ein kurzer Spaziergang um den Cannstatter Bahnhof, wenn Zeit dafür bleibt.


Stuttgarter Eigenheiten – Von der Digitalisierung bis zum Tarifpoker

Es wäre gelogen, zu behaupten, der Sprung in den Stuttgarter Arbeitsmarkt sei ein Selbstläufer. Der Wettbewerb ist real, besonders bei den großen Einrichtungen und Verbänden, die mit überregionalem Ruf locken. Und: Wer das Wort „Digitalisierung“ nicht mindestens zehnmal täglich hört, arbeitet vermutlich im Kellerarchiv. Der Druck auf Verwaltungspersonal steigt, seit immer neue Softwarelösungen eingeführt und Prozesse umgestellt werden. Was viele unterschätzen: Kein System läuft je fehlerfrei. Wer als Berufseinsteiger:in kommt, sollte Frusttoleranz und eine systemoffene Neugier mitbringen – das Bauchgefühl für Praxis braucht manchmal mehr als jede Excel-Tabelle. Stuttgart hängt beim IT-Ausbau nicht hinterher; die Standards für Patientendokumentation, Datenschutz und Abrechnungen verschieben sich jedoch in Windeseile. Das wirkt sich auch aufs Gehalt aus: Zwischen 2.700 € und 3.400 € pendeln die Einstiegsgehälter aktuell, hängt aber stark von der Größe und Trägerschaft der Einrichtung ab – private Träger zahlen bis zu 3.500 €, Verbände im Tarif bewegen sich meistens auf etwas niedrigerem Niveau. Doch der berühmte „Sicherheitsbonus“ bei öffentlich-rechtlichen Arbeitgebern ist für viele mehr wert als ein paar Euro extra.


Arbeiten in einer Stadt zwischen Wachstum und Fachkräftemangel

Stuttgart wächst, das merkt man an den Mietpreisen – und am steigenden Bedarf im Gesundheitssektor. Was viele nicht bedenken: Der Verwaltungsstau in Kliniken und Praxen wird nicht kleiner. Im Gegenteil, neue Versorgungsmodelle, zusätzliche Dokumentationspflichten, all das landet, ratet mal, auf wessen Schreibtisch? Genau. Wer als Fachkraft wechseln will, findet selten geschlossene Türen, aber auch keine Strände aus Zucker: Die Ansprüche an Flexibilität sind gestiegen. Kurzfristige Vertretungen, Anpassungsbereitschaft bei neuen IT-Anwendungen – gefühlt sind „Change-Projekte“ und Organigramm-Rochaden mittlerweile die Regel.


Mein Fazit – Warum ich das trotzdem mache (und manchmal liebe)

Wären wir in einer Idealwelt, ginge alles nach Schema F, keine Rückfragen von Krankenkassen, keine IT-Ausfälle vor Quartalsende, alle Services „patientenzentriert“ von Anfang an. Ist aber nicht so. Und trotzdem – der Reiz für mich: Man sieht, wie der Betrieb läuft (oder eben nicht), erlebt die Medizinszene Stuttgarts jenseits von Titeln und Marketingsprech. Es ist ein Beruf, der zu oft unterschätzt, zu selten gelobt, aber fast nie langweilig wird. Und seien wir ehrlich: Es gibt Jobs, in denen man länger nach seinem Sinn sucht. Hier merkt man ihn manchmal schon vor dem ersten Kaffee.

Diese Jobs als Kauffrau Gesundheitswesen in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Kauffrau Gesundheitswesen als Assistentin Ärztlicher Direktor (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Sie benötigen entweder ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise mit Erfahrung im Gesundheitswesen. Kenntnisse in MS-Office und SAP-IS-H*MED werden begrüßt. Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen sind wichtig. Sie sollten teamfähig, organisiert und engagiert sein sowie eigenständig arbeiten können und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen haben. Eine zuverlässige Arbeitsweise auch unter hoher Belastung ist erforderlich, ebenso wie Loyalität und Verlässlichkeit gegenüber Vorgesetzten. Sie haben die Möglichkeit, in einem engagierten, innovativen Team zu arbeiten und erhalten eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Mitarbeiterangebote wie das 49-EUR-Ticket und Gesundheits- und Sportangebote.

Kauffrau im Gesundheitswesen als Praxismanagerin / Ambulanz Klinik (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Sie sind verantwortlich für das operative Tagesgeschäft der Augenambulanz am Katharinenhospital, einer der größten Ambulanzen am Klinikum Stuttgart mit jährlich 40.000 Besuchern. Die Augenklinik bietet augenärztliche (Notfall-)Versorgung für die gesamte Metropolenregion und arbeitet eng mit anderen Kliniken des größten Maximalversorgers Baden-Württembergs zusammen. Als Leiter einer rund 25-köpfigen Mit­ar­beitergruppe (Pflege & Funktionspersonal) in der Ambulanz sind Sie die Drehscheibe für nahezu alle Patienten der Augenklinik und eng mit den Stationen und OP-Bereichen verbunden. Sie nutzen moderne diagnostische und therapeutische Möglichkeiten der Augenheilkunde und setzen auf unkomplizierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ihnen liegt eine effiziente Leistungsabrechnung der Ambulanz am Herzen und Sie schätzen eine enge Kooperation mit dem Ärztlichen Direktor.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.