50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kauffrau Gesundheitswesen Bonn Jobs und Stellenangebote

31 Kauffrau Gesundheitswesen Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kauffrau Gesundheitswesen in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

system-helden GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen ist entscheidend für eine sichere und moderne Zukunft. Wir unterstützen Arztpraxen, MVZs und Kliniken bei der Modernisierung ihrer IT-Infrastruktur, um leistungsstarke, zuverlässige Lösungen zu schaffen. Hast du kreative Ideen und bist leidenschaftlich für Teamarbeit? Dann werde Teil unseres engagierten Teams! In der Bonner Altstadt erwartet dich als kaufmännischer Azubi im Gesundheitswesen eine spannende Herausforderung im Projektmanagement. Selbst wenn dein Profil nicht zu 100 % übereinstimmt, ermutigen wir dich, dich zu bewerben und deine Talente zu zeigen! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 53111 Bonn

Gesundheit ist für dich mehr als nur ein Wort – sie liegt dir am Herzen. Du möchtest verstehen, wie das Gesundheitssystem funktioniert, und willst eine Krankenkasse mitgestalten, die zu den größten Deutschlands gehört. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 53111 Bonn

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen ab dem 1. August 2026 in Bonn! Wenn du auf der Suche nach einer sinnvollen Berufung bist, bist du bei uns genau richtig. Während deiner Ausbildung bei der TK wirst du umfassend auf deine Rolle als Gesundheits- und Beratungsexperte vorbereitet. Du erlernst, wie du unsere Versicherten bestens betreuen und neue Kunden für unsere Gesundheitsangebote begeistern kannst. Die Ausbildung bietet dir vielfältige Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für das Wohl der Menschen einsetzt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) merken
Auszubildende als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Uniklinik Köln | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) an der Lindenburg Akademie! Ab August 2026 erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit einer Vergütung nach TVA-L BBiG. Du verbringst zwei Tage pro Woche am Barbara-von-Sell-Berufskolleg in Köln-Nippes und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Uniklinik Köln. Deine Aufgaben umfassen die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen sowie die Verwaltung von Materialbedarfen. Zudem erstellst du Statistiken und wertest diese aus, um die Qualität zu sichern. Nutze diese Chance für eine zukunftssichere Ausbildung im Gesundheitswesen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen

Marienhaus GmbH | 56564 Neuwied

Starte deine Karriere als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) ab dem 01.08.2025! Unsere moderne Ausbildung bietet dir strukturierte Lernerfahrungen und spannende Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche. Freue dich auf eine attraktive Vergütung: 1218,26 € im ersten Jahr, steigende Beträge in den Folgejahren und zusätzlich Weihnachts- sowie Urlaubsgeld. Außerdem profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge, die deine Zukunft absichert. Genieße 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, die dir eine gute Work-Life-Balance ermöglichen. Werde Teil unseres innovativen Unternehmens und entwickle dich mit uns weiter! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Entgeltersatzleistung (m/w/d) in Köln merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag (m/w/d) in Köln merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 50667 Köln

Gesundheit ist für dich mehr als nur ein Wort – sie liegt dir am Herzen. Du möchtest verstehen, wie das Gesundheitssystem funktioniert, und willst eine Krankenkasse mitgestalten, die zu den größten Deutschlands gehört. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Versicherungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Versicherungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen und werde Versicherungsexperte (m/w/d) ab dem 1. August 2026 in Köln. Deine Aufgabe ist mehr als ein Job – hier erlebst du Sinn in deiner Arbeit. Als Teil der TK wirst du umfassend in versicherungsrechtlichen Themen ausgebildet. Du berätst sowohl Versicherte als auch Unternehmen, um individuelle Lösungen zu finden. Deine Ausbildung ist ebenso vielfältig wie die Menschen, mit denen du arbeitest. Nutze diese Chance, um im Gesundheitswesen Fuß zu fassen und echte Veränderungen zu bewirken. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen merken
Ausbildung Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen

B. Braun Gesundheitsservice GmbH | Mülheim-Kärlich

Starte deine Karriere als Auszubildender Kaufmann (w/m/d) im Gesundheitswesen ab August 2026 bei der B. Braun Gesundheitsservice GmbH in Mülheim-Kärlich. Seit über 40 Jahren sind wir ein vertrauenswürdiger Partner im Gesundheitswesen. Unsere Spezialisierung liegt auf maßgeschneiderten Versorgungskonzepten für Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Während deiner dreijährigen Ausbildung arbeitest du in verschiedenen Abteilungen und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen. Du erhältst umfassende Einblicke in die kaufmännischen Tätigkeiten, einschließlich Einkauf und Finanzbuchhaltung. Bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit B. Braun Gesundheitsservice GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Bonn

Kauffrau Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Kauffrau Gesundheitswesen in Bonn

Kauffrau Gesundheitswesen in Bonn: Zwischen Papierkrieg, Fortschritt und Realität

Manchmal frage ich mich, ob je eine Berufsbezeichnung so trocken klingt – und gleichzeitig derart unterschätzt wird – wie Kauffrau im Gesundheitswesen. Klingt nach Verwaltung, nach Formularen, nach Aktenbergen. Aber dahinter: eine Mischung aus Organisationstalent, sozialem Taktgefühl und einer Prise Krisenfestigkeit. Gerade in einer Stadt wie Bonn, mit ihrem dichten Netz an Kliniken, Arztpraxen, Kostenträgern und Pflegeeinrichtungen, ist dieser Beruf ein Dreh- und Angelpunkt überall dort, wo Mensch und Gesundheitssystem aufeinandertreffen – gerne auch mal im Streitgespräch.


Ein kurzer Blick ins Aufgabenfeld. Die meisten wissen gar nicht, wie vielschichtig der Alltag tatsächlich ist: Rechnungswesen, Patientenverwaltung, Qualitätsmanagement, Kommunikation mit Krankenkassen, Planung und Controlling – das Ganze am liebsten bitte gleichzeitig und zuverlässig. Und dann, natürlich, die Digitalisierung. Sie rollt durchs Bonner Gesundheitswesen, manchmal mit dem stotternden Elan einer Stadtbahn zur Hauptverkehrszeit. Elektronische Patientenakten, digitale Abrechnungssysteme und Datenschutzvorgaben sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern Bestandteil jeder zweiten Dienstbesprechung. Wer früh die Angst vor neuen Programmen ablegt, hat einen entscheidenden Vorteil. Gleichzeitig gilt: Erfahrung mit Papier – alter Schule – bleibt gefragt, schon weil nicht alles sofort ins Digitale wandert. Diese Schnittstelle ist eine Kunst für sich. Im Ernst: Wer einmal eine Kassenabrechnung versemmelt hat und das nachträglich in drei Systemen samt Papierakten nachbessern muss, weiß, was ich meine.


Ein häufiges Missverständnis: Wer ins Gesundheitswesen geht, verdient entweder super – oder knabbert am Mindestlohn. Die Realität in Bonn liegt irgendwo dazwischen: Die Einstiege finden oft im Bereich von 2.500 € bis 2.800 €, mit Spielraum nach oben, wie es so schön heißt. Mit wachsender Erfahrung, oder wenn man sich weiterqualifiziert (Stichwort: Fachwirt, Zusatzqualifikationen, vielleicht sogar Datenschutzbeauftragte/r), kann es in Richtung 3.200 € bis 3.600 € gehen – seltener mal mehr, das kommt auf den Arbeitgeber, das Aufgabenfeld und das eigene Verhandlungsgeschick an. Dabei sollte niemand den Fehler machen, nur aufs Grundgehalt zu schielen. Nicht selten gibt es zusätzliche Ansprüche – Überstundenausgleich, Sonderzahlungen oder Fortbildungsbudgets –, die nüchtern betrachtet das berühmte „Mehr“ ausmachen.


Spannend dabei: In Bonn kreuzen sich Tradition und Wandel. Die Nähe zu Forschung und Bundesministerien bringt einen Schuss Innovationsfreude mit, der an anderen Orten fehlt. Gesundheit trifft Politik, Verwaltung trifft Wissenschaft – klingt unspektakulär, ist aber manchmal abenteuerlicher als ein 0815-Großstadtjob. Das schafft Raum für spezielle Nischen: In der Verwaltung großer Gesundheitszentren, bei spezialisierten Krankenkassen oder in Start-ups, die Gesundheitsdienstleistungen neu denken. Wer offen bleibt und sich nicht auf Standardrollen kapriziert, stolpert in Bonn über überraschende Optionen – manchmal etwas versteckt, manchmal mit Ansage.


Was viele unterschätzen: Die wirklich kritischen Fähigkeiten lassen sich kaum aus dem Lehrbuch quetschen. Ganz banal: Wie geht man damit um, wenn ein verzweifelter Pflegebedürftiger fragt, warum sein Antrag schon wieder stockt? Oder wenn Ärzteteams eine reibungslose Abrechnung einfordern, aber niemand den letzten Dokumentationswahnsinn versteht? Da zeigt sich, wie eng kaufmännische Genauigkeit und echtes Mitgefühl in diesem Job verschmelzen. Und ja, es gibt abends Momente, in denen die eigene innere Stimme flüstert: „War das heute noch Gesundheitswesen oder schon Wahnsinn?“ – aber gerade deshalb bleibt die Arbeit spannend und sinnstiftend. Jedenfalls, wenn man die richtige Einstellung mitbringt und sich nicht von Bürokratie-Kollateralschäden entmutigen lässt.


Mein Fazit? Wer in Bonn im Bereich Kauffrau Gesundheitswesen antritt – sei es als Einsteiger:in oder als Wechselwillige/r, der das Ruder nochmal herumreißen will – braucht eben mehr als Ordnungsliebe und Zahlenverständnis. Es geht um Beweglichkeit, Mut zum Lernen und gelegentlich um einen trockenen Spruch am richtigen Ort. Vielleicht ist das die eigentliche Würze im Jobmix. Bonn bringt dafür die nötigen Zutaten: Vielfalt, Entwicklung und genug Alltagsspagat zwischen digitaler Zukunft und analogem System. Ob man sich daran die Zähne ausbeißt oder Neues daraus macht – das entscheidet am Ende jede/r für sich selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.