100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kassierer Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

2 Kassierer Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kassierer in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstudent Verkauf (m/w/d) merken
Werkstudent Verkauf (m/w/d)

ALDI SÜD | 77871 Ulm

Erstellt Filiale unbefristet Verkauf Katharina Biniasch 2 Karriere Kassierer (Student) Baden-Württemberg (DE-BW) 07.03.2025 14:39 Mitarbeiter:in (ohne Führungsverantwortung); Studentenjob false EIN ARBEITGEBER, DER ZU DIR PASST Du suchst einen Nebenjob +
Werkstudent | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Verkauf (m/w/d) merken
Werkstudent Verkauf (m/w/d)

ALDI SÜD | Rottenburg am Neckar

Erstellt Filiale unbefristet Verkauf Katharina Biniasch 1 Karriere Kassierer (Student) Baden-Württemberg (DE-BW) 12.06.2025 09:16 Studentenjob; Mitarbeiter:in (ohne Führungsverantwortung) false EIN ARBEITGEBER, DER ZU DIR PASST Du suchst einen Nebenjob +
Werkstudent | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kassierer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Kassierer Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Kassierer in Freiburg im Breisgau

Kassierer in Freiburg: Zwischen Alltagsheld und Unterschätztem Profi

Es gibt Berufe, die trägt jeder auf der Zunge. Und es gibt die, die man mit der Selbstverständlichkeit eines Einkaufschips am Schüsselbund abtut. Kassierer – klingt simpel, oder? Doch spätestens, wenn man selbst hinter dem Scanner sitzt, merkt man: Hier spielt sich das echte Leben ab, mal turbulent wie die Freiburger Marktgassen am Samstag, mal ruhig wie der Schwarzwald morgens um sieben. Gerade für Berufseinsteigerinnen und Wechsler, die in Freiburg im Breisgau nach solider Arbeit mit Perspektive suchen, lohnt ein genauerer Blick. Denn dieser Job ist… eine eigene Welt.


Was diesen Beruf ausmacht – und was ihm seinen ganz eigenen Reiz verleiht

Stundenlang Produkte scannen, Wechselgeld rausgeben, höflich grüßen – so das Klischee. Aber wer einen Tag an der Kasse des Marktkaufes, eines Bio-Supermarkts oder im traditionsreichen Bäckereiladen am Augustinerplatz verbringt, der erlebt: Kassieren ist selten monoton, sondern ein Balanceakt. Zwischen Zeitdruck (die lange Schlange schaut nicht freundlich), systemtechnischen Anforderungen (Bargeld, EC, Kundenkarten, manchmal gar Mobile Payment) und ganz menschlichen Momenten. Mal ist da die Studentengruppe, die mit Centstücken zahlt; mal die Seniorin, die Zeit zum Plauschen sucht. Und wehe die Kasse stimmt abends nicht auf den Cent – dann merkt man, wie scharf der Job beobachtet wird.


Arbeitsumfeld und Anforderungen: Wer hier bestehen will, braucht mehr als flinke Hände

Das Bild des simplen Knöpfchendrückers? Überholt. Moderne Kassensysteme, Warenwirtschaft, Digitalisierung im Hintergrund – ohne technisches Grundverständnis und eine Portion Geduld wird's schwer. Seit Corona ohnehin: Plexiglasscheiben, Händedesinfektion, hin und wieder Diskussionen um Masken und Abstand. Auch in Freiburg hat sich die Kundschaft gewandelt: Studenten, internationale Gäste, Einheimische mit Anspruch auf Regionalität – da braucht es kommunikatives Fingerspitzengefühl. Nicht zu vergessen die psychische Widerstandskraft: Wer täglich mit gestressten Menschen, Ladenlärm und den berühmten "Feierabendeinkäufen" jongliert, weiß, wie anstrengend das sein kann. Und wie erfüllend, wenn ein Kind mit Schoko im Mundwinkel ein leises „Danke“ nuschelt.


Gehalt, Perspektiven und der „Freiburger Faktor“

Reden wir über Geld. In Freiburg liegt das Einstiegsgehalt von Kassierern meist zwischen 2.200 € und 2.400 €, mit Erfahrung oder Tarifbindung (etwa bei großen Ketten) sind Werte von 2.500 € bis 2.700 € keine Utopie. Für viele mag das zunächst pragmatisch klingen. Aber: Steigende Lebenshaltungskosten, Freiburger Mietniveau… Da hilft nur eines: Schichtzulagen, Sonderzahlungen oder Aufstieg in verantwortungsvollere Bereiche wie Inventur, Schichtleitung, später vielleicht Warendisposition. Immerhin – Jobsicherheit ist aktuell hoch, die Nachfrage bleibt stabil. Und wer flexibel ist (Wochenende? Abends?), hat in der Region durchaus Auswahl. Ist das schon ein Karrierefaden? Vielleicht nicht in den Augen aller, aber hier entscheidet die Haltung.


Zwischen Tradition und Fortschritt: Was sich in Freiburg für Kassierende ändert

Freiburg, die angeblich „grünste Stadt“ Deutschlands, ist Vorreiter bei nachhaltigem Konsum und Digitalisierung – beides macht auch vor dem Kassenplatz nicht Halt. Rewe-Filialen mit Self-Scan-Systemen, Kassenlos-Experimente am Universitätsviertel, digitale Bons statt Papier. Angst vor Verdrängung? Kommt drauf an. Wer offen ist für neue Technologien und bereit, sich auch in digitale Systeme einzuarbeiten (und das immer wieder aufs Neue!), bleibt gefragt. Und wer denkt, die Arbeit an der Kasse sei unpersönlich geworden, kennt die Freiburger Kundschaft schlecht: Während in anderen Städten das „Guten Tag“ untergeht, schätzt man hier das freundliche, unaufdringliche Miteinander. Kleine Gesten zählen.


So viel mehr als eine Durchgangsstation?

Ich höre es oft: „Das ist doch nur ein Nebenjob.“ Vielleicht – aber nicht nur. Wer an der Kasse sitzt, hat selten Langeweile, lernt Menschen einzuschätzen (oft im Sekundentakt), bekommt die leisen wie lauten Seiten des Freiburger Alltags mit. Klar, nicht jeden Tag hat man Lust auf Bonrollen und Bananen-Codes. Doch oft merkt man abends, wie sehr Routine und Eigenverantwortung wachsen. Und wie wichtig der eigene Beitrag fürs große Ganze ist – auch, wenn das manchmal nur ein aufmunterndes Lächeln über das Kassenband ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.