25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältetechniker Wuppertal Jobs und Stellenangebote

20 Kältetechniker Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältetechniker in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 40699 Erkrath

Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d); Job ID 22683in Teilzeit oder Vollzeit als Haustechniker für ein festes Objekt oder als mobiler Servicetechniker. +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regionalleiter - Kältetechnik / Klimatechnik / Führung (m/w/d) merken
Regionalleiter - Kältetechnik / Klimatechnik / Führung (m/w/d)

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | 45127 Essen

Sie haben mindestens eine 4-jährige Hochschulausbildung, vorzugsweise in Kältetechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Fach, oder eine Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Klima- und Kältetechnik mit langjähriger +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst - Ruhrgebiet (m/w/d) merken
Servicetechniker im Außendienst - Ruhrgebiet (m/w/d)

Mess-Profis GmbH Erkrath | Ruhrgebiet

Unser Technikteam in Erkrath braucht Verstärkung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d); für das Ruhrgebiet: Vollzeit und unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Mess-Profis GmbH Erkrath | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Anlagentechnik / SPS / Schaltanlagen (m/w/d) merken
Elektriker - Anlagentechnik / SPS / Schaltanlagen (m/w/d)

Wolfram Ungermann Systemkälte GmbH & Co. KG | Wetter (Ruhr)

Unsere Mission ist es, innovative und intelligente Kältelösungen zu entwickeln, die Produktionsprozesse revolutionieren. Als Techniker*in für Service und Montage sind Sie entscheidend für die Installation und Betreuung dieser bahnbrechenden Systeme. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Kälteanlagen - Wartung / Klimatechnik / Instandsetzung (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker oder Elektroniker als Objekttechniker (m/w/d) merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Mitzugestalten und zu verbessern: Sie haben ein (Fach-) Hochschulstudium der Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen – alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Haustechniker / Servicetechniker m/w/d merken
Anlagenmechaniker Haustechniker / Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 42275 Wuppertal

Anlagenmechaniker Haustechniker / Servicetechniker m/w/d: Einsatzort: Wuppertal; Kennziffer: 2025-1819; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen merken
Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen

Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences | 44787 Bochum

Wir suchen eine staatlich geprüfte Technikerin oder einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Wasserbau, Bautechnik oder Umwelttechnik. Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst 39,83 Stunden pro Woche. Ihre Aufgaben beinhalten die technische Unterstützung der Laboreinrichtungen und die Durchführung von Experimenten wie Sedimenttransportmessungen. Zudem sind Sie für die Installation und Kalibrierung moderner Messinstrumente zuständig. In Forschungsprojekten zum Wasserbau erstellen Sie technische Zeichnungen und verwenden Software wie R, MATLAB oder Python zur Datenanalyse. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Lösungen im Bereich Wasserbau aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona Group | 40699 Erkrath

Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d); Job ID 22683 in Teilzeit oder Vollzeit als Haustechniker für ein festes Objekt oder als mobiler Servicetechniker. +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona Group | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Kältetechniker in Wuppertal

Die Kältetechnik in Wuppertal – Beruf mit Substanz und Eigensinn

Wer sich heute in Wuppertal für den Weg als Kältetechniker entscheidet, stolpert selten aus Zufall in diesen Beruf. Entweder kennt man jemanden, der schon seit Jahren an den Rohren, Verdichtern und Steuerungen schraubt, oder man hat sich bewusst auf diese Nische eingelassen – nicht selten mit einem kleinen Schuss Abenteuerlust. Denn das, was sich in der Branche derzeit bewegt, ist zwar keine Industrialisierung 2.0, aber auch weit mehr als routinierte Handarbeit zwischen Tropfblech und Kupferrohr. Für junge Einsteiger, umsteige-willige Fachkräfte oder Neugierige, die sich fragen, was jenseits der dicken handelsüblichen Berufe noch zu finden ist: Kältetechnik in Wuppertal ist ein Berufsbild mit Charakter, Chancen und durchaus eigenen Bedingungen.


Alltag zwischen Anpacken und Analyse

Kältetechniker – das klingt im ersten Moment nach Montagehalle, Werkzeugkasten, vielleicht ein bisschen nach Schweiß (nicht dem eigenen, sondern dem an den Kupferleitungen). Tatsächlich ist der Alltag selten monoton. Die Palette reicht vom Einbau moderner Kälte- und Klimaanlagen in Supermärkten, Arztpraxen oder Produktionshallen bis hin zur regelmäßigen Wartung ausgeklügelter Klimasysteme in der städtischen Infrastruktur. Digitalisierung? Längst angekommen, auch wenn man im Blaumann nicht ständig mit dem Tablet wedelt. Moderne Systeme laufen vernetzt, sind energieeffizient, brauchen präzise Fehlerdiagnosen und Menschen, die zugleich mit der Zange und mit dem Kopf arbeiten wollen. Nicht jeder Tag ist gleich – das eine Mal steht man in der prallen Sonne auf einem Hallendach, das nächste Mal im engen Technikraum, wo selbst ein schlanker Ellbogen Luxus ist.


Was hinter dem Bedarf steckt: Region, Wandel und Energiefragen

Wuppertal, als Stadt irgendwie immer zwischen Tradition und Aufbruch, ist bei genauerem Hinsehen eine Art Labor für klimabezogene Innovationen. Manchmal verschlafen, dann wieder erstaunlich progressiv. Die Stadt investiert – wie viele Kommunen – in moderne Technologien zur Raumklimatisierung, gerade in Zeiten der Hitzesommer und des vielbeschworenen Energiesparens. Der Run auf energieeffiziente Kälteanlagen ist nicht zu übersehen: Ob es die klimatisierte Fertigungshalle im Industriegebiet ist, der Supermarkt mit rückgewonnener Abwärme – oder das Krankenhaus, das ohne durchgängige Temperaturregelung gleich gar nicht mehr arbeiten kann. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Wer aufmerksam ist, merkt früh, dass die Nachfrage in den nächsten Jahren kaum nachlassen wird. Fachkräftemangel? Der ist, mit Verlaub, eher Understatement. Ohne handfeste Verstärkung, so scheint es, bleibt nicht nur in der Wuppertaler Gastronomie die Limonade bald ohne Eis.


Mehr als Lötzinn: Anforderungen, Entwicklung und Verdienst

Was oft unterschätzt wird: Der Beruf verlangt mehr als technisches Geschick – Sicherheit, Sorgfalt, und das Bewusstsein fürs Klima spielen ebenso hinein. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen ändern sich, neue Kältemittel, umweltfreundlichere Lösungen, strengere Prüfverfahren. Wer meint, nach der Ausbildung wisse man alles, kommt – schlecht vorbereitet – schnell ins Schwitzen. Weiterbildung ist Pflicht, keine Kür. Auch in Sachen Gehalt bewegt sich was: Das Einstiegsgehalt pendelt in Wuppertal aktuell meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Erfahrung und fachlicher Entwicklung sind 3.400 € bis 3.900 € durchaus realistisch – je nach Größe des Betriebs, Einsatzbereitschaft und, ja, manchmal auch Glück. Das ist solide, aber nicht fürstlich. Aber: Wer saubere Arbeit abliefert, findet meist schnell Anerkennung.


Ambivalenzen und Ausblicke – ein paar ehrliche Worte

Bleibt die Frage, ob sich Kältetechnik in der Schwebebahnstadt heute wirklich „lohnt“? Da muss ich ehrlich sein: Wer nur Routine sucht, wird sich schnell langweilen. Wer keinen Sinn darin sieht, sich immer wieder in neue Systeme, fehleranfällige Steuerungen oder die nächsten Wärmewellen einzudenken – ebenfalls. Andererseits: Es gibt wenige Handwerksberufe, die derart gefragt sind und in denen technischer Wandel nicht nur Gerede ist, sondern tatsächlich ankommt. Es bleibt also anspruchsvoll, abwechslungsreich und – sofern man sich darauf einlässt – auch nach Jahren erstaunlich befriedigend, Teil dieses unsichtbaren Rückgrats der Stadt zu sein. Manchmal wünscht man sich mehr Anerkennung von außen, das stimmt schon. Aber wenn im Hochsommer die halbe Stadt nach Klimaanlage ruft, dann weiß man, was man wirklich kann. Und das ist, mit Verlaub, gar nicht so wenig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.