25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältetechniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

18 Kältetechniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältetechniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker | Anlagenmechaniker SHK m/w/d merken
Servicetechniker | Anlagenmechaniker SHK m/w/d

SPIE KAS | Mülheim an der Ruhr

Ausbildung zum Servicetechniker / Anlagenmechaniker SHK oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Gasinstallateur / Wasserinstallateur / Heizungsbauer / Rohrleitungsbauer / Monteur); Von Vorteil: Weitere Qualifikationen wie z. B. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regionalleiter - Kältetechnik / Klimatechnik / Führung (m/w/d) merken
Regionalleiter - Kältetechnik / Klimatechnik / Führung (m/w/d)

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | 45127 Essen

Sie haben mindestens eine 4-jährige Hochschulausbildung, vorzugsweise in Kältetechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Fach, oder eine Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Klima- und Kältetechnik mit langjähriger +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) Technisches Facility Management merken
Haustechniker (m/w/d) Technisches Facility Management

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 46395 Bocholt, Voerde

Haustechniker (m/w/d) Technisches Facility Management: Kennziffer: 380993; Gewerkeübergreifendes Betreuen versorgungstechnischer Anlagen in der Industrie; Bedienen und Betreiben von gebäudetechnischen Anlagen; Begleitung, Einweisung und Leistungsabnahmen +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker für Techn. Gebäudeausrüstung (m/w/d) - Elektrotechnik merken
Techniker*in / Meister*in (m/w/d) für die TGA-Gebäudeunterhaltung (Heizung/Lüftung/Kälte/Sanitär) merken
Techniker*in / Meister*in (m/w/d) für die TGA-Gebäudeunterhaltung (Heizung/Lüftung/Kälte/Sanitär)

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion | Mülheim an der Ruhr

Wir suchen dringend einen Techniker oder Meister (m/w/d) für die TGA-Gebäudeunterhaltung (Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär). In dieser wichtigen Rolle tragen Sie zum störungsfreien Betrieb unserer technischen Anlagen bei und unterstützen so den Forschungserfolg. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Optimierung sämtlicher Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitäranlagen. Zudem führen Sie eigenständig Reparaturen, Wartungen und Instandhaltungsarbeiten durch, erkennen und beheben Störungen. Sie gewährleisten die Einhaltung relevanter Vorschriften und koordinieren externe Wartungseinsätze. Ihre Dokumentation erfolgt in unserem CAFM-System Archibus, um eine lückenlose Nachverfolgbarkeit sicherzustellen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Sanitär | Heizung merken
Servicetechniker (m/w/d) Sanitär | Heizung

WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG | 45768 Marl

Servicetechniker (m/w/d) Sanitär; Heizung: Kennziffer: 385001; Gewerke übergreifendes Betreuen versorgungstechnischer Anlagen; Service-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen, Schwerpunkt Sanitär/Heizung im Industrieumfeld +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker oder Elektroniker als Objekttechniker (m/w/d) merken
Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen merken
Staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d), vorzugsweise Fachrichtung Wasserbau, Bautechnik, Umwelttechnik oder verwandte Fachrichtungen

Hochschule Bochum - Bochum University of Applied Sciences | 44787 Bochum

Wir suchen eine staatlich geprüfte Technikerin oder einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Wasserbau, Bautechnik oder Umwelttechnik. Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst 39,83 Stunden pro Woche. Ihre Aufgaben beinhalten die technische Unterstützung der Laboreinrichtungen und die Durchführung von Experimenten wie Sedimenttransportmessungen. Zudem sind Sie für die Installation und Kalibrierung moderner Messinstrumente zuständig. In Forschungsprojekten zum Wasserbau erstellen Sie technische Zeichnungen und verwenden Software wie R, MATLAB oder Python zur Datenanalyse. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Lösungen im Bereich Wasserbau aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Versorgungstechnik merken
Ingenieur*in Versorgungstechnik

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Mitzugestalten und zu verbessern: Sie haben ein (Fach-) Hochschulstudium der Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen – alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Techniker +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d) merken
Servicetechniker / Monteur in der Außenmontage (m/w/d)

Hackforth Holding GmbH & Co. KG | Herne

Mit fünf Produktionsstätten, über 50 Vertriebsgesellschaften und mehr als 18 Standorten weltweit gehört die VULKAN Gruppe zu den führenden Playern auf dem Gebiet der Marine-, der Kälte- und Klimatechnik sowie der Industrie- und Energietechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Kältetechniker in Oberhausen

Kältetechniker in Oberhausen: Ein Beruf zwischen Handwerk, Technik und Region

Manchmal frage ich mich, warum der Beruf Kältetechniker in Oberhausen in Fachkreisen so wenig Glamour besitzt, obwohl die Praxis faszinierender kaum sein könnte. Vielleicht wirkt der Name etwas spröde. Vielleicht schwingt bei „Kälte“ sofort der Gedanke an winterliche Finger mit. Aber wer einmal mitbekommen hat, wie viel Hightech, Verantwortung und gesellschaftliche Bedeutung inzwischen an Kälteanlagen hängt – der bleibt dabei. Und wird feststellen: Dieser Job ist, gerade für Einsteiger und Wechselwillige, vielschichtiger, als es die Außendarstellung vermuten lässt.


Vielfalt statt Einheitsgrau: Die Oberhausener Kälteszene im Wandel

Oberhausen ist bekanntermaßen nicht das Epizentrum deutscher Start-ups, wohl aber ein Boden für bodenständige Technik und regionale Industrie. Wer als Kältetechniker hier antritt, macht das oft nicht als reinen Reparaturdienstleister. Klar, klassische Aufgaben – Wartung von Kühlanlagen, Montage von Klimatechnik, Störungsbehebung – gehören zum Tagesgeschäft. Aber mittlerweile erfordern viele Anlagen Digital-Know-how, Kenntnisse in Gebäudeleittechnik oder Energieeffizienz, gerade weil die lokale Wirtschaft auf Nachhaltigkeit und niedrigere Emissionen schielt. Die Fakten: Vieles läuft längst nicht mehr analog, sondern digital. Je nach Betrieb landet man schnell im Bereich Regelungstechnik – Stichwort: intelligente Kühlketten oder Smart Building. Wer da nur mit Schraubenschlüssel kommt, greift zu kurz.


Einsteiger, Quereinsteiger, Umsteiger: Das Anforderungsprofil ist in Bewegung

Berufsentwicklungen sind wie die wechselnden Winde im Ruhrgebiet – heute ein Hauch Technik, morgen ein Schub Verantwortung. Jung im Beruf? Dann gilt heute mehr denn je: Sich auf Standardlösungen ausruhen, ist keine Option. Betriebe in Oberhausen erwarten, dass man nicht nur nach Lehrbuch arbeitet, sondern querdenkt. Ein wenig Tüftler-Gen, keine Angst vor Fehlercodes, und ab und zu die Bereitschaft, nach Feierabend technisch am Ball zu bleiben – so läuft das Spiel. Amüsant ist, dass manche Klischees über Handwerk und Technikberufe weiterhin die Runde machen („Da schraubste halt ein bisschen rum …“). Wer drin steckt, weiß: Ohne systematisches Arbeiten, Verständnis für thermodynamische Prozesse und die Fähigkeit, auch mal ein Kundenproblem jenseits der Technik zu lösen, geht wenig.


Gehälter & Perspektiven: Zwischen Bodenständigkeit und Innovation

Kommen wir auf den Punkt, der viele triggert: das Gehalt. Wer als Kältetechniker in Oberhausen neu einsteigt, bewegt sich üblicherweise zwischen 2.800 € und 3.200 €. Nach ein paar Jahren Erfahrung – und entsprechender Zusatzqualifikation – rutschen die Zahlen eher in den Bereich von 3.200 € bis 3.800 €, je nach verantwortetem Bereich und Unternehmensgröße. Klingt solide. Ist es auch. Was viele unterschätzen: Mit Spezialisierungen – etwa in Sachen natürliche Kältemittel, CO2-Anlagen oder digitaler Anlagenüberwachung – sind in mittelgroßen Betrieben der Region durchaus 3.600 € bis 4.300 € machbar. Allerdings: Wer sich wenig fortbildet oder immer auf Routine bleibt, spürt die Grenzen rasch. Oberhausen ist, wirtschaftlich betrachtet, ein Feld für Macher – aber keiner zahlt hier nur für das Mitlaufen.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Industrietradition und Nachhaltigkeitsdruck

Man könnte meinen, Oberhausen ticke nur industriell. Doch der Wandel ist überall spürbar: Gebäudekomplexe werden energieeffizient modernisiert, öffentliche Liegenschaften müssen neue Vorschriften umsetzen, kleinere Firmen entdecken Klimatisierung als Standortfaktor. Wer als Kältetechniker hier ein- oder umsteigt, bekommt nicht selten mit, wie drängend der Bedarf an besserer Kältetechnik im Gesundheitswesen, im Handel oder in Lebensmittelproduktionen ist. Und: Das Thema Klimaschutz ist längst Alltag. Neue Kältemittel, Anforderungen an CO2-Ausstoß, innovative Anlagen – die Branche steht unter Strom, aber auch auf neuen Wegen. Vielleicht ist gerade das der Grund, wieso junge Kollegen rasch Verantwortung übernehmen. Wer sich reinhängt, bekommt schnell spannende Projekte – manchmal bisschen chaotisch, wie’s im Ruhrgebiet eben läuft, aber immer mit Substanz.


Mein Fazit nach Jahren im Handwerk: Zwischen Werkbank und Laptop – das ist kein Entweder-oder mehr

Ein Berufsbereich, der zwischen Schraubschlüssel und Software changiert, ist nichts für Leute, die gerne in starren Bahnen denken. Es braucht Pragmatismus, Wunsch nach echter Berufspraxis und ein gewisses Gespür, wohin sich Technik und Region entwickeln. Oberhausen zwingt einen selten zur Hochglanzkarriere – aber bietet Chancen für alle, die sich Fachwissen aneignen wollen, ohne das Bodenständige aus dem Blick zu verlieren. Manchmal, nach einem langen Tag in einer Lagerhalle oder beim Kunden, frage ich mich, warum nicht mehr junge Leute diesen Weg wählen. Vielleicht liegt's an der Sichtbarkeit. Oder daran, dass man die eigentliche Coolness von Kältetechnik erst dann spürt, wenn’s im Serverraum wirklich brummt – und plötzlich alle froh sind, wenn einer den Fehler findet. Das ist kein Spaziergang. Muss es aber auch nicht sein.


Diese Jobs als Kältetechniker in Oberhausen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Servicetechniker HSK und/oder Kältetechniker (m/w/d)

TT Gebäudetechnik GmbH | 46045 Oberhausen

Wir suchen erfahrene Servicetechniker HSK und/oder Kältetechniker (m/w/d), die sich um Wartungs-, Reparatur- und Änderungsarbeiten an Heizungs-, Sanitär-, Kälte- und Lüftungsanlagen kümmern. Zu Ihren Aufgaben gehören auch die Störungsbeseitigung und die Wartung sowie Instandsetzung der genannten Anlagen. In enger Abstimmung mit unserem Serviceleiter übernehmen Sie eigenverantwortlich Arbeitsaufträge und unterstützen bei der Dokumentation. Eine abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) oder vergleichbare Qualifikationen im Bereich der Versorgungstechnik/TGA setzen wir voraus, ebenso wie mehrjährige Berufserfahrung in einem der Gewerke Heizung, Sanitär, Kälte oder Lüftung. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im Umgang mit Kunden und besitzen einen Führerschein der Klasse B. MS-Office Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.