100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältetechniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

61 Kältetechniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältetechniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kältetechniker (m/w/d) Facility Management in Hamburg merken
Kältetechniker (m/w/d) Facility Management in Hamburg

SMC SteinMart GmbH | 20095 Hamburg

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen als Kältetechniker (m/w/d) im Facility Management in Hamburg! Neben attraktiven Benefits wie E-Bike-Leasing und einem Zuschuss zum Deutschlandticket bieten wir Ihnen spannende Aufgaben, von der technischen Auslegung bis zur Planung von Klimaanlagen. Sie arbeiten an individuellen Lösungen und begleiten Projekte von der Kalkulation bis zur Kundenbetreuung. Vorausgesetzt wird eine Ausbildung im Bereich Mechatronik, Kälteanlagenbau oder eine ähnliche Qualifikation. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung und ein gutes technisches Verständnis mit. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker (m/w/d) Gebäudesysteme in Hamburg merken
Kältetechniker (m/w/d) Gebäudesysteme in Hamburg

SMC SteinMart GmbH | 20095 Hamburg

Steigen Sie jetzt als Kältetechniker (m/w/d) für Gebäudesysteme in Hamburg ein und profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket von bis zu 53.000€ jährlich. Bei uns erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit zusätzlichen Benefits wie Weihnachtsgeld und einer Verpflegungspauschale von 450 € brutto pro Monat. Zudem erhalten Sie einen vollausgestatteten Servicewagen und haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub sowie Freistellung an Weihnachten und Silvester. Entwickeln Sie Ihre Karriere mit internen Aufstiegschancen und umfangreichen Weiterbildungsangeboten. Sie haben die Möglichkeit, direkt beim Kunden vor Ort Serviceaufträge zu betreuen und an Kälte- und Klimatechniksystemen zu arbeiten. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister Kältetechnik – Leitung Kleinkälte- und Klimaanlagen (m/w/d) merken
Techniker / Meister Kältetechnik – Leitung Kleinkälte- und Klimaanlagen (m/w/d)

Bijou Brigitte | 20095 Hamburg

Als Techniker oder Meister der Kältetechnik (m/w/d) leiten Sie verantwortungsbewusst alle Aspekte der Kleinkälte- und Klimaanlagen in unserem Filialnetz. Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Koordination von Kältebaustellen, sowohl national als auch international. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die enge Abstimmung mit internen und externen Partnern. Zudem gewährleisten Sie eine lückenlose Dokumentation der durchgeführten Arbeiten sowie die Pflege von Wartungs- und Betriebsprotokollen. Gemeinsam mit unserem Ladenbauteam überwachen und optimieren Sie bestehende Betriebsprozesse. Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung in der Kältetechnik sowie fundiertes technisches und kaufmännisches Wissen mit. +
Familienfreundlich | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker - Meister / Kältetechnik / Klimatechnik / Kundenservice (m/w/d) merken
Techniker - Meister / Kältetechnik / Klimatechnik / Kundenservice (m/w/d)

Frigotechnik Handels- GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Techniker oder Meister der Kältetechnik (m/w/d) mit relevanter Erfahrung. Ideale Kandidaten haben entweder einen Abschluss in Kälte- und Klimatechnik oder einen verwandten Studiengang. Sie bringen ein starkes technisches und kaufmännisches Verständnis mit. Verhandlungsgeschick sowie eine Hands-On-Mentalität sind für die Position entscheidend. Mit einem Führerschein der Klasse B können Sie unsere Kunden vor Ort optimal betreuen. Wenn Sie ein dynamisches Team verstärken möchten, bewerben Sie sich jetzt für unser vielversprechendes Jobangebot! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Frigotechnik Handels- GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Elektro-, Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Elektro-, Kältetechnik (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 56564 Neuwied, Stuttgart, Hamburg, Berlin

Berufsausbildung als Elektroinstallateur:in, Elektroniker:in, Elektromeister:in, Mechatroniker:in für Kältetechnik, Kälteanlagenbauer:in oder vergleichbare berufliche Qualifikation; Kenntnisse im Bereich Gebäudeleittechnik und Gebäudeautomation wünschenswert +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker Fachrichtung Kältetechnik (m/w/d) merken
Haustechniker Fachrichtung Kältetechnik (m/w/d)

JSD-JLL Services GmbH | 22846 Norderstedt

Haustechniker Fachrichtung Kältetechnik (m/w/d): Ihre Aufgaben: Betreuung der Kältetechnischen Anlagen am Standort; Enge Zusammenarbeit mit direkten Kollegen in der Haustechnik; Durchführung, Begleitung und Unterstützung der Wartung, Reparatur und Instandsetzung +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister Kältetechnik - Leitung Kleinkälte- und Klimaanlagen (m/w/d) merken
Techniker / Meister Kältetechnik - Leitung Kleinkälte- und Klimaanlagen (m/w/d)

Bijou Brigitte Modische Accessoires AG | 20095 Hamburg

Wir suchen einen Techniker/Meister für Kältetechnik (m/w/d), der die Leitung von Kleinkälte- und Klimaanlagen übernimmt. In dieser verantwortungsvollen Position steuern Sie Kältebaustellen im In- und Ausland. Dabei koordinieren Sie eng mit internen und externen Partnern, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Zudem sorgen Sie für eine lückenlose Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten sowie die Pflege von Wartungs- und Betriebsprotokollen. In Zusammenarbeit mit unserem Ladenbauteam optimieren Sie bestehende Betriebsprozesse. Voraussetzungen sind eine mehrjährige Berufserfahrung in der Kältetechnik sowie technisches und kaufmännisches Know-how. +
Familienfreundlich | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Klima- und Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker für Klima- und Kältetechnik (m/w/d)

ISS Facility Services Holding GmbH | 10115 Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Köln

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Klima; und/oder Kälte-Bezug oder etwas Vergleichbares; Einen kundenorientierten Denkansatz – Du weißt, wie wichtig gute Kommunikation ist; Du arbeitest selbstständig und übernimmst Verantwortung für Deine +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker - Meister / Kältetechnik / Klimatechnik / Kundenservice (m/w/d) merken
Mechatroniker (m/w/d) - Kältetechnik merken
Mechatroniker (m/w/d) - Kältetechnik

plusswerk GmbH | 24103 Kiel

Zum Techniker oder Meister und kannst mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie vorweisen; Du kannst mit Deinem Verständnis für technische Systeme im Bereich der Kältetechnik punkten; Deine zuverlässige sowie selbständige und engagierte +
Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Kältetechniker in Lübeck

Kältetechnik in Lübeck: Zwischen Werkzeugkasten und Wind von vorn

Wer an Lübeck denkt, hat meist das Holstentor vor Augen, vielleicht noch Marzipan und salzige Brise. Aber unter dem Radar – oder besser gesagt: hinter den Kulissen von Kliniken, Supermärkten und Laboren – läuft der Motor einer Branche, die kaum jemandem auffällt, solange alles funktioniert. Kältetechnik. Man könnte auch sagen: die Kunst, dem Chaos der Temperaturgrenzen ein Schnippchen zu schlagen. Für Einsteigerinnen und Einsteiger (oder die, die den Wechsel wagen wollen), ist das Feld in Lübeck weitaus facettenreicher, als die Statistik vermuten lässt. Ich behaupte das nicht nur aus dem Bauch heraus – täglich begegnet man Notwendigkeiten, die viel mehr Fingerspitzengefühl verlangen als kalte Rohre und blinkende Kompressoren.


Wo steckt eigentlich die Herausforderung?

Da hätten wir schon das erste Missverständnis: Viele meinen, ein Kältetechniker hantiert nur mit Werkzeug und Messgerät, schraubt ein bisschen, macht sauber, fertig – Irrtum. Die Theorie will verstanden werden, das Handwerk sowieso. Ein gutes Beispiel ist das Zusammenspiel aus technischen Normen (die seit kurzem verschärft wurden, nicht nur, was Dichtheitsprüfungen angeht!) und dem, was ein älterer Kollege gern „gelebte Praxis“ nennt: Man weiß selten vorher, wie ein Kundenproblem sich tatsächlich anfühlt. Sogenannte Kältemittelwechsel, etwa nach den neuen F-Gas-Verordnungen, sind eine eigene Wissenschaft. Die Angst vor Leckagen schwingt mit, aber auch die Verantwortung, wenn plötzlich eine Labor-Klimaanlage ihren Geist aufgibt und sensible Proben bedroht sind. Will sagen: Ein bisschen Stressresistenz – oder nennen wir es Robustheit? – ist kein Schaden. Genau genommen: Wer nach Schema F arbeiten will, sitzt in Lübeck schnell auf dem falschen Dampfer.


Regionaler Markt: Komplexität durch Spezialisten-Anspruch

Lübeck ist kein anonymer Ballungsraum, aber auch kein verschlafenes Nest. Die Dichte an Lebensmittelbetrieben, Gesundheitseinrichtungen, Forschungslaboren, sowie historischen Gebäuden mit individuellen klimatischen Anforderungen, bewirkt, dass Kältetechniker hier vielschichtiger gefordert sind als anderswo im Land. Neulich stand ich etwa in einem Souterrain aus dem Kaiserreich, Feuchtigkeit wie im Tropenhaus, ein uraltes System, das laut Vorbesitzer „nie Zicken gemacht“ hat – bis auf einmal alles tropfte. Welches Handbuch bringt einem bei, wie historische Bausubstanz und moderne Kühlung sich versöhnen lassen? Gar keines. Es ist Handwerk, ja, aber mit einer Portion Improvisationskunst. Lübecks Anspruch: nicht nur Reparateure, sondern Problemlöser für Maßanfertigungen – mit Blick auf technische, manchmal auch ökologische Herausforderungen.


Gehalt: Himmel oder Hölle?

Reden wir Tacheles. Viel wird erzählt: „Kälte ist Mangelberuf“, „Goldene Zukunft“ – klingt verlockend, ist aber differenzierter. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Lübeck meist bei 2.800 € bis 3.200 €. Je nach Erfahrung, Zusatzqualifikation oder Berechtigung für größere Anlagen geht’s auch Richtung 3.500 € oder 3.800 €. Klingt ordentlich, ist aber gekoppelt an Bereitschaftsdienste, Wochenendseinsätze oder das, was ich „Störungsroulette um Mitternacht“ nenne. Luft nach oben? Ja, mit Spezialkenntnissen (z. B. Rund um CO₂-Kälteprozesse oder für den Bereich Pharma-Produktion). Aber Achtung: Wer Convenience erwartet, ist in dem Beruf falsch. Zuverlässigkeit wird hoch und trocken gehandelt.


Weiterbildung & neue Technologien: Nichts ist so alt wie die Technik von gestern

Ganz ehrlich – die Branche hat sich in den letzten Jahren schneller gedreht, als so manchem lieb ist. Digitalisierung? Überall. Ferndiagnose per Tablet und smarte Regelsysteme gehören mittlerweile dazu, auch wenn manche Anlagen noch aus einer Zeit stammen, in der „Analog“ nicht retro, sondern Standard war. Wer sich kontinuierlich mit den neuen Systemen, Sensoren und den Wechselwirkungen alternativer Kältemittel beschäftigt, findet in Lübeck viele Betriebe, die Weiterbildungen, Lehrgänge oder Schulungen offen anbieten. Aber der Wille zur Anpassung bleibt einem nicht erspart – sonst wird’s eng. Was viele unterschätzen: Man wächst mit der Technik, wenn man es zulässt. Stillstand ist keine Option. Und ganz am Rande: Wer seinen Horizont Richtung Installation von Wärmepumpen, Klimaanlagen in Denkmalimmobilien oder Energieeffizienzberatung erweitert, hat ein weiterhin gefragtes Standbein – auch wenn Lübecks Wind kalt wehen kann.


Fazit? Nun – Wer kühlen kann, muss heiß auf Neues bleiben

Unterm Strich: Kältetechnik in Lübeck ist ein Berufsfeld, in dem man schnell Teil kritischer Prozesse wird – oft unbemerkt, aber immer gebraucht. Nicht immer alles nach Lehrbuch. Kaum Routine, aber viele Herausforderungen, bei denen handwerkliches Können, Neugier und regionale Besonderheiten zusammenkommen. Und ja – manchmal bedeutet das auch eine Nacht mit dem Handy am Ohr. Oder einen stummen Moment vor einer Maschine, die bockt wie ein norddeutsches Pony im Regen. Gehört dazu, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.